AIRBERLIN
Seite 419 von 419 Neuester Beitrag: 15.03.24 17:06 | ||||
Eröffnet am: | 07.02.06 13:34 | von: BackhandSm. | Anzahl Beiträge: | 11.469 |
Neuester Beitrag: | 15.03.24 17:06 | von: Blauauge mm. | Leser gesamt: | 2.535.074 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 205 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 415 | 416 | 417 | 418 | > |
Du hast doch gelesen, was der Insolvenzverwalter schreibt, oder?
Er geht davon aus, dass die Airberlin PLC nunmehr wie eine GbR zu behandeln sei. Wenn dies zutreffen würde, nützen Dir Vorschriften aus dem AktG auch nicht, weil dann das BGB zur Anwendung gelangt.
Er geht davon aus, dass die Airberlin PLC nunmehr wie eine GbR zu behandeln sei. Wenn dies zutreffen würde, nützen Dir Vorschriften aus dem AktG auch nicht, weil dann das BGB zur Anwendung gelangt.
Was Du schreibst ist falsch. Er muss sich nicht zwangsläufig auf Quellen berufen.
Er hat seine Rechtsauffassung dargelegt, und das Gericht kann dieser folgen oder nicht. So etwas nennt man Rechtsfortbildung.
Er hat seine Rechtsauffassung dargelegt, und das Gericht kann dieser folgen oder nicht. So etwas nennt man Rechtsfortbildung.
Ist mir also ziemlich egal. Halte das aber für übertrieben. Eine solche Klage geht niemals durch. Wäre das aussichtsreich, hätte die Aktie am Freitag schon 1000% gemacht. Hat sie aber nicht. Da gibt es deutlich bessere neue Inszocks, die in Kürze anstehen könnten. Einfach mal schauen, was vor zwei Wochen hochgelaufen ist, das kommt mE noch eine fette zweite Welle.
Schönes WE!
Schönes WE!
Von Dir Rudini aber dieses Mal bin ich der Meinung dass du falsch liegst. Nach den Nachrichten die heute überall zu lesen sind denke ich, dass Air Berlin am Montag erst richtig startet. Wenn die Pennys Freunde noch mitmachen, kann das richtig heftig nach oben gehen
Nur verstehen wohl leider nicht.
Für jeden, der das Risiko einer persönlichen Haftung eingehen will, genau das Richtige…
Für jeden, der das Risiko einer persönlichen Haftung eingehen will, genau das Richtige…
Der Montag wird sicherlich für beide Aktien spannend. Große Abverkäufe gab es für die Deu.Börse-Aktie weder am Freitag noch am Samstag im Livetrading. also ziemlich unbeeindruckt, trotz der enormen Summe.
Reagiert wurde dennoch (Quelle, ich entschuldige mich, Welt.de):
Die Deutsche-Börse-Tochter Clearstream erfuhr nach eigenen Angaben erst durch die Ad-hoc-Meldung von Air Berlin von den Klageplänen. Offensichtlich aber nicht völlig unvorbereitet. Wie es in einer Mitteilung auf Anfrage heißt, hat Clearstream „vorsorglich die Folgen des Brexits für die Rechtsverhältnisse der Air Berlin PLC i.L. unter Einbeziehung externen Rechtsrats eingehend geprüft und hält jegliche Ansprüche in diesem Zusammenhang für unbegründet“. Wörtlich: „Clearstream wird alle notwendigen und geeigneten Maßnahmen ergreifen, um sich gegen eine Inanspruchnahme zu verteidigen.“
Man kann sich sicher sein, dass die Anwälte am Freitag trotzdem nochmal kontaktiert wurden.
AirBerlin: Das Delisting dürfte nun besonders schnell erfolgen, jeder der investiert ist, trägt nun noch ein höheres Risiko, als ohnehin schon. Dennoch kanns da noch dicke umwälzungen geben am Montag.
Reagiert wurde dennoch (Quelle, ich entschuldige mich, Welt.de):
Die Deutsche-Börse-Tochter Clearstream erfuhr nach eigenen Angaben erst durch die Ad-hoc-Meldung von Air Berlin von den Klageplänen. Offensichtlich aber nicht völlig unvorbereitet. Wie es in einer Mitteilung auf Anfrage heißt, hat Clearstream „vorsorglich die Folgen des Brexits für die Rechtsverhältnisse der Air Berlin PLC i.L. unter Einbeziehung externen Rechtsrats eingehend geprüft und hält jegliche Ansprüche in diesem Zusammenhang für unbegründet“. Wörtlich: „Clearstream wird alle notwendigen und geeigneten Maßnahmen ergreifen, um sich gegen eine Inanspruchnahme zu verteidigen.“
Man kann sich sicher sein, dass die Anwälte am Freitag trotzdem nochmal kontaktiert wurden.
AirBerlin: Das Delisting dürfte nun besonders schnell erfolgen, jeder der investiert ist, trägt nun noch ein höheres Risiko, als ohnehin schon. Dennoch kanns da noch dicke umwälzungen geben am Montag.
Erwähnt wurde das Delisting im regulierten Markt in Frankfurt. Es gilt noch immer §39 Börsengesetz. Von daher muss man abwarten, ob die Aktie an den anderen Regionalbörsen weitergehandelt wird.
https://www.gesetze-im-internet.de/b_rsg_2007/__39.html
https://www.gesetze-im-internet.de/b_rsg_2007/__39.html
Die Aktie soll kurzfristig gedelisted werden, und es besteht zumindest das Risiko einer unbeschränkten Haftung für jeden Aktionär…
Es laufen gegen Etihad etliche individualrechtliche Klagen von Aktionären bzgl. der Patronatserklärung in Deutschland. Und wenn der Insolvenzverwalter seine Klage in Deutschland gegen die Etihad führt, siehe sein letztes Statement bzgl. Brexit und Klage gegen Clearstream warum sollte dann der Rechtsstreit gegen Etihad nicht in Deutschland stattfinden. Dann schießt die Aktie wie eine Rakete in die Luft. Nur meine Meinung.
Air-Berlin-Insolvenzverwalter will Forderungen gegen Etihad verkaufen
wer lässt sich auf sowas ein,der käufer wartet dann die nächsten 200 jahre auf die kohle die eh nicht kommen wird.das scheint ja ein richtiger experte zu sein dieser insolvenzverwalter.loool
wer lässt sich auf sowas ein,der käufer wartet dann die nächsten 200 jahre auf die kohle die eh nicht kommen wird.das scheint ja ein richtiger experte zu sein dieser insolvenzverwalter.loool
Haben die Air Berlin Aktien eigentlich irgendetwas mit der neuen Verwertung der Marke Air Berlin des Sundair Unternehmers zu tun?
Oder ist bei den Air Berlin Aktien der Ofen endgültig aus?
Ich sitze noch auf einem grossen Paket. Aus dem Handel wurden sie ja nun entfernt.
Oder ist bei den Air Berlin Aktien der Ofen endgültig aus?
Ich sitze noch auf einem grossen Paket. Aus dem Handel wurden sie ja nun entfernt.
Hat keiner eine Idee, ob es möglich wäre. Dass die Air Berlin Aktien in irgendeinem Szenario doch wieder mehr Wert werden könnten?
Habe auch noch ein "4 Stelliges Paket" im Portfolio.
Der Name "AIR BERLIN" wurde meines wisens schon im vergangenen Jahr -einzeln- veräußert.
Der Name "AIR BERLIN" wurde meines wisens schon im vergangenen Jahr -einzeln- veräußert.