AGIV - Real Estate vor Neubewertung!
Seite 74 von 279 Neuester Beitrag: 03.08.21 11:12 | ||||
Eröffnet am: | 23.02.11 16:57 | von: Mr-Bean | Anzahl Beiträge: | 7.954 |
Neuester Beitrag: | 03.08.21 11:12 | von: HonestMeyer | Leser gesamt: | 561.596 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 110 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 71 | 72 | 73 | | 75 | 76 | 77 | ... 279 > |
Wer hier bei 0,10 schmeißt ist ernsthaft zu bemitleiden.
Ich verstehe weder Börse noch deren Psychologie....
Wer garkeine eigene Meinung hat sollte die Finger von Pennys lassen.
Das Land Baden-Württemberg ist an rund 75 Unternehmen direkt sowie an einer Reihe weiterer Firmen mittelbar beteiligt. Dies sind vorwiegend Unternehmen des privaten Rechts, aber auch Unternehmen des öffentlichen Rechts sind darunter. Dazu kommen noch rechtlich unselbstständige Landesbetriebe. Das Spektrum der Beteiligungen umfasst unter anderem Flughäfen, Glücksspielunternehmen, Häfen, Banken, Verkehrs- und Transportunternehmen ebenso wie wissenschaftliche Unternehmen.
65 LHO erlaubt dem Staat grundsätzlich nur dann eine unternehmerische Betätigung, wenn dies wichtigen staatlichen Interessen dient. Dabei kann der Staat seine Ziele, die vorwiegend zu den Bereichen Wirtschaftspolitik, Daseinsvorsorge, Infrastruktur, Kunst und Kultur sowie Forschung, Wissenschaft und Technologie gehören, sowohl über erwerbswirtschaftliche wie nicht erwerbswirtschaftliche Unternehmen umsetzen.
Ob eine staatliche Beteiligung notwendig ist, wird dabei stets unter wirtschafts-, struktur- und standortpolitischen Gesichtspunkten geprüft. Die Beteiligungsreferate im Finanzministerium nehmen die dem Land zustehenden gesellschaftsrechtlichen Interessen wahr und koordinieren die Überwachungsorgane bei den Beteiligungen. Sie treffen grundsätzliche Dispositionen über die einzelnen Beteiligungsunternehmen bzw. bereiten entsprechende politische Entscheidungen vor und setzen diese um. Hinzu kommt noch eine Vielzahl von Aufgaben, die sich aus dem Tagesgeschäft der Unternehmen ergeben. Beteiligungspolitik und Vermögensaktivierung tragen dazu bei, den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg zu stärken.
Einen Überblick über die Betriebe und Beteiligungen gibt die im Staatshaushaltsplan enthaltene Vermögensübersicht.
Geld 0,105
Brief 0,124
Zeit 07.03.1111:12:30
Geld Stk. 8000
Brief Stk. 10000
http://www.baden-wuerttemberg.de/de/..._Finanzministeriums/88430.html
Dann sperre ich Dich hier!
Das was DU machst ist höchst KRIMINELL!
Erst bashen wie schlecht die Aktie ist und dann wieder kaufen wollen.....
Ne Du, aber nicht hier!
Auf Dich kann ich verzichten!
das ist wirklich schon kriminell, andere ins Verderben rennen lassen, um sich günstig eindecken zu können..
Das müsste man eigentlich auch noch bei Ariva melden..