ADX Energy (WKN: 875366): Millionenchance?????
Seite 396 von 495 Neuester Beitrag: 25.04.21 01:37 | ||||
Eröffnet am: | 27.05.10 16:54 | von: DukeLondon8. | Anzahl Beiträge: | 13.36 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 01:37 | von: Klaudialfbda | Leser gesamt: | 2.057.574 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 980 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 394 | 395 | | 397 | 398 | ... 495 > |
Ich selbst hänge hier jetzt ein halbes Jahr drinne ( Beauty ist schuld:)) und hab schon viel Nerven gelassen.
Gas und Öl wird immer noch gefördert und ständig neue Quellen tun sich auf. Also wird über kurz oder lang auch die ADX Gemeide vom Kuchen zehren können.
Jetzt, jetzt so kurz vorm Ziel abzuspringen wäre falsch.
Aber kannst mir glauben, es wird der Tag kommen, wo du dich noch bei mir persönlich bedanken wirst ;-)
So ich muss schlafen, muss morgen e bissel arbeiten ;-)
Gruss Beauty
Und zurück zur Sache:
SK Sydney 0,083 + 2,47 % (ich weiß, ist allen bekannt)
bid/ask 0,083/0,089
und jetzt: Vol buy/sell 758.750/111.500
Tja, Monatsultimo rückt heran. Und dann noch 2 Wochen und... wir dürfen mit Ergebnissen rechnen.
Earth hat ja recht, wenn er sagt, daß ein solches Beharren im Kurs bei einer solchen Sachlage er bisher nicht erlebt habe. Nun ja, die Ereignisse im Zuge der Revolution die bis heute noch nachwirken haben speziell in diesem Wert viele verunsichert. Auch glaube ich, daß dazu die ungewöhnlich vielen blödsinnigen Kommentare im Hinblick auf diese Auswirkungen, die ja bis dahin reichten, dem MM unlautere Absichten zu unterstellen, viele doch verschreckt haben. Und selbst so Trolle die garnicht oder nicht mehr hier investiert sind (ich denke da vor allem an so eine, die vorgab Ärztin zu sein aber offenbar nicht viel zu tun hatte) meinten hier ihren Müll abladen zu müssen. Dazu die Katastrophen des letzten Jahres und eben alles zusammen mit der Folge eines äußerst schwierigen Börsenjahres 2011, welche grundsätzlich viele von der Börse bis heute vertrieben haben, das alles wirkt sich aus. Man hört von nach wie vor allgemein hohe Verunsicherung der Märkte.
Aber - das sind die Zeiten für die, die den Blick nach vorne richten und auch den nötigen Mut beweisen. Gas und vor allem Öl werden nicht mehr, die explodierende Nachfrage (ja auch Inder und Chinesen wollen alle gerne Autos fahren) ist es die lediglich zunehmend neue Lagerstätten erschließen läßt, die erst mit den steigenden Preisen rentabel auszubeuten sind. Und da sehe ich ADX auf gutem Weg. Sidi ist dabei ja offenbar ein kleineres Projekt, es stehen doch wie man zunehmend liest ganz andere Projekte (Dougga, Rumänien, Lambouka) an. Und wenn nur eines dieser Projekte Erfolg aufweist, dann mag sich jeder selbst im Blick auf die derzeitige MK "seinen" Kurs ausmalen. Sidi ist nur der Anfang.
PS: Und entgegen manch geäußerter Einschätzung: Ich denke schon (das Orderbuch in Sydney läßt erahnen), daß bis Mitte April wir noch einen steigenden Kurs sehen werden. Nicht das große Ding, das sehe ich erst bei Erfolg, aber: Aktuell ist hier ein Anstieg um 1 €ct ein Anstieg um (rd.) 14 %.
Ein user "keen as" teilt auf HotCopper mit:
"I contacted ADX and asked if they have info in regard to flow rates from wells in the surrounding area.
Their reply
The only information regarding flow rates for other fields nearby to Sidi Dhaher is the OMV Guebiba field which produces oil at economic rates from the same reservoir as we will test. OMV is the Austrian Oil and Gas Company.
Have done a quick goggle search on OMV but didn't provide much."
----------------------------
Daß man bei ADX nicht unbedingt so genaue Informationen über andere produzierende Felder verfügt als die von OMV liegt wohl in der Natur der Sache.
Das Guebiba Feld wurde von ADX auch vor der Sidi-Bohrung in den Meldungen immer wieder als Beispiel genannt, und zwar im abschließenden Textbaustein:
"Additional targets also exist including the deeper Douleb and Bireno reservoirs that produce oil and gas in the Guebiba-El Hajeb field immediately east of the permit."
Hier ist eine Info zu Guebiba:
http://www.onepetro.org/mslib/app/...PE-100390-MS&societyCode=SPE
"Field History
Eight wells were drilled in Tunisia’s Guebiba field with two of the wells presenting major zonal isolation and cement integrity issues. The Guebiba field is located in the El Hajeb/Guebiba concession 18 km southwest of Sfax. (Fig. 1 and Fig. 2). Development of the field began in 1981 with Guebiba-1 by a previous operator. The well produced oil and was completed in the Douleb formation. Following a 16-year period of production-only operations of the field, no other new wells were drilled in the Guebiba field. However, following a change in operators, the new operator began drilling Guebiba-2 in 1997, and continued to drill an additional six wells of which some are described here. Guebiba-3 is an oil producer that was drilled in October 2001 east of the central block of the Guebiba structure to test the Bireno formation. The well initially flowed 159 m3/d of 34 ºAPI, with 15% of water-cut and a GOR of 180 scf/bbl with presence of H2S.. Currently, the well is producing with a jet pumping artificial lift configuration. In this current state, the average flow rate has been estimated at 500 BOPD with a water cut of 50% and a GOR of 180 scf/bbl."
Demnach sind dort sowohl Douleb (seit 1981) als auch Bireno produktiv, Bireno aber erst seit 2001 (Guebiba-3). Die initialen 159 m3/d sind 1000 Barrel pro Tag, die sich dann bis zum Artikeldatum (2006) auf 500 abgeschwächt haben.
Das wäre doch gar nicht übel, wenn Sidi sowas leisten könnte. Für ADX wäre das ein wichtiger Erfolg für die weitere Entwicklung. Wollen wir mal hoffen das es klappt...
http://www.qds.it/...rea-vietata-minacciate-le-amp-di-pantelleria.htm
Translator:
http://translate.google.de/...ta-minacciate-le-amp-di-pantelleria.htm
Das Thema Umwelt ist aber dennoch aktuell, z.B. bei der italienischen ADX-Lizenz "d 364 C.R-.AX" (s. unten):
http://unmig.sviluppoeconomico.gov.it/unmig/...d=346&numerofasi=4
http://www.asx.com.au/asx/research/...o.do?by=asxCode&asxCode=xst
Interessant der Bericht des Chairmans S. 5.
Eine Passage fällt auf. Wenn ich das richtig lese, fahren die deren Engagement offshore
"...However, exploration in offshore waters is a high cost activity that, without early succes, can prove to be impractical for small companies like Xstate to maintain. Xstates goal has therefore been modified... on the onshore Tunisian assets...".
zugunsten der Onshore-Aktivitäten in Tunesien. Offenbar sind die von Sidi sehr überzeugt. Auch einleitend S. 6 bestätigt dies offenbar.
:cool:
Von user "Dexter1" ( Die Historie ist zwar aus 2009 aber die Gegend betreffend und - sehr real wie es auch in Sidi ablaufen könnte.):
"Hello ADX fans
Many moons ago I spoke of my concerns regarding exploration and production in the offshore Tunisian oil and gas game. What I always said about ADX was that I would be in for Sidi Daher. Unfortunately I did not get the opportunity as my capital was place elsewhere.
I notice some of you want flow rate data on on the Guebiba field in the El Hajeb/Guebiba Concession. I may be able to assist with this.
http://www.onepetro.org/mslib/app/Preview.do?paperNumber=SPE-100390-MS&societyCode=SPE
Here is a document from One Petro about the Geubiba field development and the difficulties controlling the water cut and production from the Douleb and Bireno formations.
Here is the extract of most interest for some or all of you.
"Guebiba-3 is an oil producer that was drilled in October 2001 east of the central block of the Guebiba structure to test the Bireno formation. The well initially flowed 159 m3/d of 34 ºAPI, with 15% of water-cut and a GOR of 180 scf/bbl with presence of H2S.. Currently, the well is producing with a jet pumping artificial lift configuration. In this current state, the average flow rate has been estimated at 500 BOPD with a water cut of 50% and a GOR of 180 scf/bbl."
Initial flow rates were approximately 1,400 bopd (159 m3/d), which is what you could reasonably expect from production testing.
Controlling the water is key. Once that is done you can develop the licence and below is what could become a reality for ADX.
From ETAP website
El Hajeb & Guebiba fields
http://www.etap.com.tn/etap/product.html
Installation of an ESP on GUE 9 well instead of a jet pumping system is planned during the first quarter 2009.
These fields are currently producing around 6 000 BOPD.
Good Luck to All"
----------------------------------
Und:
"...Installation of an ESP on GUE 9 well instead of a jet pumping system is planned during the first quarter 2009.
These fields are currently producing around 6 000 BOPD."
so einiges ist da noch möglich.
![:cool:](http://img.wallstreet-online.de/smilies/cool.gif)
... auf den Jahresbericht von Xstate. Auf den Seiten 5-9 höchst interessant zu lesen, was die zu Sidi/Chorbane für eine Einschätzung haben. Auch Gas heben die betont (S. 9) hervor.
Der unten angegebene Link führt euch zum aktuellen Investmentreport von Edison Insight.
http://www.adxenergy.com.au/documents/...20Summary%20March%202012.pdf
Der Bericht stimmt mich positiv, da nun u.a. endlich ein Analyst Revenues für 2013 erwartet. Meine Meinung dazu ist (wie ich schon früher angedeutet habe):
der nächste Analyst wird hoffentlich ein KGV ansetzen und unser Kurs wird bald nach dem Komma zweistellig. Werft noch überdies einen Blick auf folgenden Absatz:
"In particular, recent work to reprocess 3D across the Dougga condensate field has indicated substantial upside for which an independent competent person has been engaged to assess."
Dies ist keine Kaufempfehlung, nur meine bescheidene Meinung in Form eines potentiellen Augenöffners.
Beste Grüsse,
Oki-Wan 2.0
Nach der interessanten Email-Anfrage von "keen as" hatte ich das auf der ETAP-Seite auch gelesen, es war mir aber zu undifferenziert, daher fand ich die Bireno-Angaben (wir haben ja leider nur die Formation Bireno) aus dem onepetro-Artikel passender (#9888).
6000 bopd wären natürlich fantastisch, aber diese ETAP-Zahl ist aus dem genannten Grund dafür leider kein passendes Vorbild.
"initially flowed 159 m3/d" = 1000 bopd, die dann in den Folgejahren auf 500 runtergingen.
Strachan geht im aktuellen Sample-Report nur von 200 aus ("200 barrels per day or
more would be a good result"), die man aber evt. mit mehreren Bohrungen bis 1500 steigern könne ( http://www.stockanalysis.com.au/samples/sample1.pdf ).
Aber vor dem Test ist das alles Spekulation. Hoffen wir, dass überhaupt was rauskommt. :-)
ist doch erstaunlich, wie konservativ Strachan sein kann.
Wir werden sehen. Aber nach allen Überlegungen - weshalb sollte eigentlich nichts rauskommen?
Wegen der Logmessung? Nun, elektrische Messungen sind problematisch. Fest steht jedenfalls, die physische Probe, die die heraufgeholt haben ergab schon mal ligth oil.
Aber klar, ob 5 oder 95 % Wahrscheinlichkeit: Wer da fördern oder verkaufen will muß weitere Gewißhheiten in Form von Ergebnissen aus bestimmten Testverfahren liefern.
Immerhin reden wir von vermutlich 15-20 Mio barrel recoverable oil, und angeblich guter Reservorqualität. Da wäre alles unter 3000 barrel/Tag wirklich enttäuschend.
Bei Mengen von gar nur 200 barrel pro Tag dürfte fraglich sein ob sich eine Förderung überhaupt lohnt.