Barrick Gold - Trading Chance?
Seite 1 von 4 Neuester Beitrag: 03.01.17 06:54 | ||||
Eröffnet am: | 11.09.13 11:44 | von: Optionimist2. | Anzahl Beiträge: | 81 |
Neuester Beitrag: | 03.01.17 06:54 | von: kuras15 | Leser gesamt: | 65.960 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 4 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 | 3 | 4 > |
Hallo BG Fans,
ich war bereits dieses Jahr beim Anstieg in BG dabei und habe mich vor ca. 2 Wochen verabschiedet. Ich überlege heute wieder einzusteigen, da m.E. der Goldpreis beim Kreuzwiderstand von ca. 1350 wieder drehen sollte und Barrick die Unterstützungszone um 17,60/18,00 nicht unterschreiten dürfte.
Vorschlag als Schein -> UA7STN
Meinungen, Charts sehr willkommen.
Gruss
Opti
ich war bereits dieses Jahr beim Anstieg in BG dabei und habe mich vor ca. 2 Wochen verabschiedet. Ich überlege heute wieder einzusteigen, da m.E. der Goldpreis beim Kreuzwiderstand von ca. 1350 wieder drehen sollte und Barrick die Unterstützungszone um 17,60/18,00 nicht unterschreiten dürfte.
Vorschlag als Schein -> UA7STN
Meinungen, Charts sehr willkommen.
Gruss
Opti
...in "Value Investing" als "Trading Chance" mit einem "Schein"?
Irgendwas passt da nicht zusammen.
:-)))
Irgendwas passt da nicht zusammen.
:-)))
Moderation
Zeitpunkt: 11.09.13 15:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 11.09.13 15:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
wurde gelöscht, da ich nicht gesehen habe, dass es sich um eine öffentliche Diskussion zu diesem Unternehmen handelt. An so einer will ich mich aber aus gewissen Gründen nicht mehr beteiligen.
Ich gehöre keiner Sekte an. Über die Aktie darf man nur schreiben wenn man einer Sekte der bedingungslosen Optimisten angehört. Alle anderen werden eliminiert :).
Anerkennung für deinen Mut, die Sache beim Namen zu nennen.
Man kann die "Sekte" allerdings auch als "Kollektiven Zweckoptimistenverein" bezeichnen.
Man kann die "Sekte" allerdings auch als "Kollektiven Zweckoptimistenverein" bezeichnen.
Wieso hat die Darstellung von 3 Monaten unmotivierten Zockens und Goldpreismanipulation irgend welche Auswirkungen auf die künftige Entwicklung ?
Weshalb sollte das "unmotivierte Zocken" und die Goldpreismanipulation nicht unter Beachtung derselben charttechnischen Signale und Indikatoren-Auswertungen weitergehen wie bisher?
Chartanalysen hat:
http://www.ariva.de/forum/Silvernews-477313?page=38#jumppos962
http://www.ariva.de/forum/Silvernews-477313?page=38#jumppos962
Erst mal vielen Dank für deine Grafik.
Aber 3 Monate sind mir ,auch hinsichtlich der einzubeziehenden Syriengeschichte ,einfach zu wenig für eine Zukunftsprognose.
Aber 3 Monate sind mir ,auch hinsichtlich der einzubeziehenden Syriengeschichte ,einfach zu wenig für eine Zukunftsprognose.
wird bald starten, vor allem in indien u. dazu noch die massenschulden der usa, die massen arbeitslosigkeit überall da wird es bald mal crashen u. gold wird hochgehen, hab zu 13.50 nachgekauft u. warte long!
Es gibt drei Szenarien:
- wenns an der Linie abprallt, dann ist es die Unterstützung.
- wenns durch die Linie durchrauscht, ist die Unterstützung gebrochen und es gehts nach unten.
- wenns durch die Linie durchrauscht und am nächsten Tag wieder hoch geht, wars ne Ausnahme und ein Fehlsignal.
Kann demnach nie falsch sein.
Wenn ich also mit der These, ich verliere oder gewinne Geld an der Börse handle, weiß ich genausoviel.
Keine Kritik an der CT aber manchmal wird das ganze schon zu Exzessiv betrieben. Vor allem einen Tag Hui am nächsten Tag gleich O Gott. Erinnert mich an die Lemminge.
- wenns an der Linie abprallt, dann ist es die Unterstützung.
- wenns durch die Linie durchrauscht, ist die Unterstützung gebrochen und es gehts nach unten.
- wenns durch die Linie durchrauscht und am nächsten Tag wieder hoch geht, wars ne Ausnahme und ein Fehlsignal.
Kann demnach nie falsch sein.
Wenn ich also mit der These, ich verliere oder gewinne Geld an der Börse handle, weiß ich genausoviel.
Keine Kritik an der CT aber manchmal wird das ganze schon zu Exzessiv betrieben. Vor allem einen Tag Hui am nächsten Tag gleich O Gott. Erinnert mich an die Lemminge.
Nun denn- habe soeben noch einmal einen heftigen
Verlust realisiert bei Verkauf 13,20 (EK 15,1 E)und dennoch ein paar
hundert Stück im Depot. Aber die werden da halt bleiben. Die
Aussichten sind nicht sooo schlecht. Schuldenobergrenze der Amis- das wird DAS Thema sein am 30. September und dann geht der
Streit im Kongress los. Selbst mit Trixerei wird spätestens November das Licht bei Obamas ausgehen...
Dieses Szenario hatten wir zuletzt 2011. Das half dem Goldpreis zu seinem Höhenflug bei 1900USD...
Selbst wenn diese Höhen nicht erreicht werden sollten - genug Möglichkeiten zum Nachkauf und Sonne
am BG-Himmel...
Der Herbst könnte doch noch schön werden am Goldhimmel.
(kleiner Trost in diesem aktuellen Dilemma!)
Du hast völlig recht, es gibt zu viele CT-Analysen. Es gibt aber zu wenige aus welchen man zeitnah Handlungsentscheidungen ableiten kann. Mit dem Begriff "Signal" sollte man vorsichtig umgehen, es versteht vielleicht jeder etwas Anderes darunter. Mein letztes erkanntes und zu handelndes Signal bei Gold auf Tagesbasis war das nachstehende, ein weiteres (das in Longrichtung) hat es seitdem nicht gegeben:
http://www.ariva.de/forum/Unpassendes-483838?page=1#jumppos39
http://www.ariva.de/forum/Unpassendes-483838?page=1#jumppos39
Ich hab keine Probleme mit solchen Ansätzen, insofern man anderen seine Meinung lässt. Das machst du also ist das für mich kein Thema :).
aber kein Schrott. Schau dir mal das nachstehende Bild an. Man sieht das Gold und Aktien in gleicher Weise mit ziemlich viel Prozenten pro Jahr im Schnitt steigen. Das ist die jahrzehntelange Inflationierung - welche exzessiv und sogar erklärterweise absichtlich weiterbetrieben wird. Bis die Währungssysteme kollabieren wird das so weitergehen.
http://www.imgbox.de/users/public/images/EEKkAlkHp4.jpg
http://www.imgbox.de/users/public/images/EEKkAlkHp4.jpg
Nun da der Dow auf 15.500 Punkten steht müsste Gold doch auf knapp 2000 Dollar stehen. Da hat der Kurs wohl noch einiges aufzuholen 😉
Und davon wird auch Barrick profitieren.
Und davon wird auch Barrick profitieren.
1913 Stand der Dow Jones Industrial Average bei 79 Punkten. Heute steht er bei 15544, das ist eine steigerung von 19576 Prozent.
Eine Unze Krügerrand Gold kostete damals 18,92$. Um mit dem Dow Jones aufzuholen müsste Gold heute also bei 3703.77$ stehen.
Eine Unze Krügerrand Gold kostete damals 18,92$. Um mit dem Dow Jones aufzuholen müsste Gold heute also bei 3703.77$ stehen.
Einigen wir uns darauf, dass der Goldpreis nun steigen wird. Ein weiterer Fall wäre aus meiner Sicht nicht logisch zu erklären.