AIRBERLIN
Seite 5 von 419 Neuester Beitrag: 15.03.24 17:06 | ||||
Eröffnet am: | 07.02.06 13:34 | von: BackhandSm. | Anzahl Beiträge: | 11.469 |
Neuester Beitrag: | 15.03.24 17:06 | von: Blauauge mm. | Leser gesamt: | 2.677.118 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 2.796 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 419 > |
nach unten gedrückt. Heisst für mich das man jetzt einen Kurs bis ca. 9 Euro abwarten sollte um dann einzusteigen.
Air Berlin Diskont Zertifikat
ISIN: DE000DB1BML1
Kennzahlen
Ausübungsstil Europäisch
Cap 18,00
Discount 6,26%
Seitwärtsrendite 6,68%
Seitwärtsrendite p. a. 4,10%
Max. Rendite 71,76%
Max. Rendite p.a. 44,08%
--------------------------------------------------
auch andere, je nach "geschnackel"
ISIN: DE000DB1BML1
Kennzahlen
Ausübungsstil Europäisch
Cap 18,00
Discount 6,26%
Seitwärtsrendite 6,68%
Seitwärtsrendite p. a. 4,10%
Max. Rendite 71,76%
Max. Rendite p.a. 44,08%
--------------------------------------------------
auch andere, je nach "geschnackel"
@ max... nehmen wir an die Aktie erreicht doch ziemlich schnell die 9€ & irgendwie gehe ich davon aus, dass wir sie wirklich sehen werden.. Warum solltest du sie dann kaufen??? Erwartest du, dass sie wieder auf 12€ steigen werden??
Wie denn?? ich denke eher die Aktie wird zwischen 8€-10€ den ersten Halt finden und wenn es dann im Irak knallen sollte kann man den Wert bei 6€ einordnen...
Air Berlin war ne schöner Versuch wieder ne Volksaktie draus zu machen und damit nen wenig Geld in die Kassen zu bekommen (DANKE KERNER!!!so ne leute sollte man echt dafür haftbar machen können..) aber ich hoffe, dass das Volk dank der Telekom (bei der ich in den nächsten Jahren gutes Potenzial sehe!!) doch nen wenig was gelernt hat und die Finger davon gelassen hat!!!
Bei Air Berlin werden in den nächsten Monaten keine guten Zahlen kommen, woher den auch der Flugzeugmarkt ist doch noch viel zu sehr umkämpft um da Gewinne einzufahren!!!
Also verabschiedet euch schon mal auf längere Sicht von den 12€!!!
Wie denn?? ich denke eher die Aktie wird zwischen 8€-10€ den ersten Halt finden und wenn es dann im Irak knallen sollte kann man den Wert bei 6€ einordnen...
Air Berlin war ne schöner Versuch wieder ne Volksaktie draus zu machen und damit nen wenig Geld in die Kassen zu bekommen (DANKE KERNER!!!so ne leute sollte man echt dafür haftbar machen können..) aber ich hoffe, dass das Volk dank der Telekom (bei der ich in den nächsten Jahren gutes Potenzial sehe!!) doch nen wenig was gelernt hat und die Finger davon gelassen hat!!!
Bei Air Berlin werden in den nächsten Monaten keine guten Zahlen kommen, woher den auch der Flugzeugmarkt ist doch noch viel zu sehr umkämpft um da Gewinne einzufahren!!!
Also verabschiedet euch schon mal auf längere Sicht von den 12€!!!
Niederlage für Flughafen Lübeck / Air Berlin gewinnt ersten Teil des
BDF-Musterprozesses um Subventionierung von Ryanair
Berlin (ots) - Das Geschäftsmodell des Flughafens Lübeck ist ins
Wanken geraten. Air Berlin hatte stellvertretend für die im
Bundesverband der Deutschen Fluggesellschaften (BDF)
zusammengeschlossenen Airlines gegen die Subventionierung der
irischen Ryanair durch den Flughafen Lübeck geklagt. Nach der jetzt
vorliegenden schriftlichen Urteilsbegründung hat die 1. Kammer für
Handelssachen des Landgerichtes Kiel entschieden, dass die
Entgeltordnung des Flughafens Lübeck "unbillig" und damit
"unverbindlich" für Air Berlin ist. Außerdem wurde der Flughafen zur
Offenlegung aller Vorzugsbedingungen verurteilt, die er Ryanair
bisher gewährt hat.
Air Berlin hatte ihre Flüge von Hamburg nach London wegen
Unwirtschaftlichkeit einstellen müssen, nachdem Ryanair aufgrund der
Subventionen durch den Flughafen die Verbindung Lübeck-London zu
Dumpingpreisen angeboten hatte. Die Flughafengesellschaft hatte die
Klageberechtigung zunächst grundsätzlich bestritten. "Das Urteil ist
von grundsätzlicher Bedeutung. Denn damit hat erstmalig ein deutsches
Gericht entschieden, dass eine Fluggesellschaft auch dann ein
Feststellungsinteresse hat, wenn sie den betreffenden Flughafen nicht
ständig selbst anfliegt, sondern von einem nahe gelegenen Flughafen
operiert", erklärte dazu die Geschäftsführerin des BDF, Dr. Tanja
Wielgoß.
BDF-Musterprozesses um Subventionierung von Ryanair
Berlin (ots) - Das Geschäftsmodell des Flughafens Lübeck ist ins
Wanken geraten. Air Berlin hatte stellvertretend für die im
Bundesverband der Deutschen Fluggesellschaften (BDF)
zusammengeschlossenen Airlines gegen die Subventionierung der
irischen Ryanair durch den Flughafen Lübeck geklagt. Nach der jetzt
vorliegenden schriftlichen Urteilsbegründung hat die 1. Kammer für
Handelssachen des Landgerichtes Kiel entschieden, dass die
Entgeltordnung des Flughafens Lübeck "unbillig" und damit
"unverbindlich" für Air Berlin ist. Außerdem wurde der Flughafen zur
Offenlegung aller Vorzugsbedingungen verurteilt, die er Ryanair
bisher gewährt hat.
Air Berlin hatte ihre Flüge von Hamburg nach London wegen
Unwirtschaftlichkeit einstellen müssen, nachdem Ryanair aufgrund der
Subventionen durch den Flughafen die Verbindung Lübeck-London zu
Dumpingpreisen angeboten hatte. Die Flughafengesellschaft hatte die
Klageberechtigung zunächst grundsätzlich bestritten. "Das Urteil ist
von grundsätzlicher Bedeutung. Denn damit hat erstmalig ein deutsches
Gericht entschieden, dass eine Fluggesellschaft auch dann ein
Feststellungsinteresse hat, wenn sie den betreffenden Flughafen nicht
ständig selbst anfliegt, sondern von einem nahe gelegenen Flughafen
operiert", erklärte dazu die Geschäftsführerin des BDF, Dr. Tanja
Wielgoß.
Air Berlin steigert Umsatz und Ergebnis, ordert 60 Boeing-Flugzeuge
09:28 28.11.06
Berlin (aktiencheck.de AG) - Die Billigfluggesellschaft Air Berlin plc (ISIN GB00B128C026/ WKN AB1000) verzeichnete im dritten Quartal einen Umsatz- und Ergebnisanstieg.
Wie Air Berlin am Dienstag mitteilte, konnte der Umsatz im Berichtszeitraum von 397,3 Mio. Euro auf 510 Mio. Euro verbessert werden. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) konnte von 51,7 Mio. Euro auf 54,3 Mio. Euro gesteigert werden. Das Nettoergebnis, einschließlich der Tochtergesellschaft dba, die nur für den Monat September in die Konzernrechnung eingeflossen ist, lag bei 38,7 Mio. Euro, nach 30,6 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum.
"Wir haben im dritten Quartal unser bisher bestes Ergebnis erzielt, obwohl die Terroranschläge in der Türkei und Flugausfälle wegen verschärfter Sicherheitskontrollen in London nicht spurlos an uns vorüber gegangen sind", erklärte der Vorstandsvorsitzende Joachim Hunold. Für das Jahr 2006 rechnet Hunold "mit einem Gewinn im Rahmen der Markterwartung".
Gleichzeitig gab der Konzern bekannt, 60 Flugzeuge vom Typ 737-800 Next Generation des amerikanischen Flugzeugherstellers Boeing Co. (ISIN US0970231058/ WKN 850471) geordert zu haben. Da Air Berlin mit dem Erwerb der dba auch den Kaufvertrag über 25 Boeing 737 übernommen hat, erwartet das Unternehmen die Auslieferung von insgesamt 85 Maschinen in den Jahren 2007 bis 2014. Der Listenpreis für die bestellten Flugzeuge beträgt ca. 5,7 Mrd. Dollar und ist die bislang größte Boeing 737-Order aus Deutschland.
Dazu erklärte Joachim Hunold: "Durch die Vergabe dieses Großauftrages sichern wir langfristig einen günstigen Lieferpreis. Die neuen Flugzeuge sind sowohl als Ersatz für auslaufende Leasingverträge als auch für weiteres Wachstum eingeplant."
....
Quelle: aktiencheck.de
09:28 28.11.06
Berlin (aktiencheck.de AG) - Die Billigfluggesellschaft Air Berlin plc (ISIN GB00B128C026/ WKN AB1000) verzeichnete im dritten Quartal einen Umsatz- und Ergebnisanstieg.
Wie Air Berlin am Dienstag mitteilte, konnte der Umsatz im Berichtszeitraum von 397,3 Mio. Euro auf 510 Mio. Euro verbessert werden. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) konnte von 51,7 Mio. Euro auf 54,3 Mio. Euro gesteigert werden. Das Nettoergebnis, einschließlich der Tochtergesellschaft dba, die nur für den Monat September in die Konzernrechnung eingeflossen ist, lag bei 38,7 Mio. Euro, nach 30,6 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum.
"Wir haben im dritten Quartal unser bisher bestes Ergebnis erzielt, obwohl die Terroranschläge in der Türkei und Flugausfälle wegen verschärfter Sicherheitskontrollen in London nicht spurlos an uns vorüber gegangen sind", erklärte der Vorstandsvorsitzende Joachim Hunold. Für das Jahr 2006 rechnet Hunold "mit einem Gewinn im Rahmen der Markterwartung".
Gleichzeitig gab der Konzern bekannt, 60 Flugzeuge vom Typ 737-800 Next Generation des amerikanischen Flugzeugherstellers Boeing Co. (ISIN US0970231058/ WKN 850471) geordert zu haben. Da Air Berlin mit dem Erwerb der dba auch den Kaufvertrag über 25 Boeing 737 übernommen hat, erwartet das Unternehmen die Auslieferung von insgesamt 85 Maschinen in den Jahren 2007 bis 2014. Der Listenpreis für die bestellten Flugzeuge beträgt ca. 5,7 Mrd. Dollar und ist die bislang größte Boeing 737-Order aus Deutschland.
Dazu erklärte Joachim Hunold: "Durch die Vergabe dieses Großauftrages sichern wir langfristig einen günstigen Lieferpreis. Die neuen Flugzeuge sind sowohl als Ersatz für auslaufende Leasingverträge als auch für weiteres Wachstum eingeplant."
....
Quelle: aktiencheck.de
sell on good news......
aber das wird sich schnell ändern jetzt 5 % minus - ende des Jahres 10 % plus !
aber das wird sich schnell ändern jetzt 5 % minus - ende des Jahres 10 % plus !
Die "großen" verkaufen um den Kurs zu drücken und dann günstig einzukaufen um möglichst viel Gewinn mitzunehmen. Man sieht das ja an den heutigen Umsätzen. Ich hoffe die streben nicht noch die 14,80 an
Ahnung von Aktien haben :-)deshalb einfach verkauft haben.Die brauchen sich nicht zu wundern wenn die Aktie Air Berlin auch aufhebt wie das Flugzeug
in den letzten Wochen. Ohne Rücksetzer, bis ebnen dieletzten 2 Tage. Wenn die 14,80er Unterstützung nicht hält muß ich auch raus - ist wohl ein zeichen für Schwäche oder eine große Manipulation (wg. Übernahme etc.)