▶ TTT - Montag, 07.07.2008
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 25.04.21 10:31 | ||||
Eröffnet am: | 07.07.08 06:56 | von: Happy End | Anzahl Beiträge: | 16 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 10:31 | von: Brigittegpyaa | Leser gesamt: | 3.413 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
DAX-Tagesanalyse www.boerse-online.de/aktien/dax-analyse/
Pivots für den 07.07.2008
Pivot-Punkte
Resist 3 6465,99
Resist 2 6420,42
Resist 1 6346,31
Pivot 6300,74
Support 1 6226,63
Support 2 6181,06
Support 3 6106,95
Alle Angaben ohne Gewähr
TERMINE
Montag, 07.07.2008 Woche 28 • JP G-8-Gipfel • 08:00 DE Rohstahlproduktion Juni • 08:00 DE Personal an Hochschulen 2007 • 08:00 DE Erste Ernteschätzung Kirschen • 10:30 GB Industrieproduktion Mai • 10:30 GB BoE Geldmenge (M0) Juni • 12:00 DE Produktion prod. Gewerbe Mai • 14:30 CA Baugenehmigungen Mai • 15:30 CA BoC Geschäftsausblick • 15:30 EU EZB Ankündigung Haupt-Refi-Tender • 17:00 US Rede San Francisco Fed-Präsidentin Yellen • 17:00 EU Rat der Finanzminister • 17:00 US Ankündigung 4-wöchiger Bills • 19:00 US Auktion 3- u. 6-monatiger Bills • 21:00 US Treasury STRIPS Juni
Legende
Durch Klicken auf die Terminüberschrift können weitergehende Informationen abgefragt werden, so unter anderem auch die Erwartungen der Marktteilnehmer und ggf. aktuelle Informationen nach Terminveröffentlichungen. 12:00 - : Termin 12:00 - ! : Termin von besonderer Bedeutung
Viel Erfolg @all
Greetz Happy
Der Dax
2-Tages-Chart, Candlestick-5-Minuten
5-Tages-Chart
3-Monats-Chart, Candlestick
Letzte Woche wurde der DAX gedrückt durch negative US-futures obwohl die Amis geschlossen waren. Und GoldmanSachs lieferte noch den entsprechenden negativen Kommentar dazu. Dann kurz vor 22 Uhr wurde der DAX in einem Ruck um ca. 30 Punkte auf 6295 nach oben getaxt. Und heute morgen nochmal 20 Punkte, ungefähr 1:1 zum DOW Future. Ob es nun eine kleiner Rally gibt oder das nur ein Strohfeuer ist bleibt abzuwarten. Richtungsänderungen werden meist mit solchen betrügerischen Futuremanipulationen eingeleitet.
Aus der Financial Times Deutschland
Vorstände horten eigene Aktien
von Bernd Mikosch
Europas Topmanager decken sich massiv mit Aktien ihrer Unternehmen ein. Sie sehen die deutlichen Kursverluste als übertrieben an und gehen von steigenden Notierungen aus. Der FTD-Insiderindex, der das Vertrauen der Führungskräfte in die Aktien ihrer Arbeitgeber misst, stieg auf 97,8 von 100 möglichen Punkten. .......hier weiterlesen
http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktien/...4nde%20Aktien/382477.html
PS: Achtung! Mehr als 100 Punkte geht nicht. Ob die Führungskräfte richtig liegen oder ähnlich wie Superbulle Grüner Zweckoptimisten sind bleibt abzuwarten. Es gibt auch Zeiten da liegen die Führungskräfte falsch, soll heissen die Aktien können noch billiger werden.
--------------------------------------------------
Die Aasgeier warten:
Firmenjäger rüsten sich für Pleitewelle
von Angela Maier (München) und Tim Bartz (Frankfurt)
Die Private-Equity-Branche munitioniert sich mit milliardenschweren Fonds für die erwartete Welle an Unternehmenspleiten. Im ersten Halbjahr sammelten die Firmenjäger nach Daten des britischen Branchendiensts Preqin 33 Mrd. $ für Investitionen in die Kredite angeschlagener Firmen.... hier weiterlesen
http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/...elle/382618.html
Viel Erfolg!
bis dahin wird versucht die indices auf ein Level, welches ??? zu ziehen. in der Berichstseson ist NAchrichtenmodus angesagt. gute news 1% hoch, schlechte 1% runter.
Resist 1 6346,31 wurde kurz gerissen jedoch bestätigt da der DAX kurz danach drehte. Was sagt eigentlich godmode?
Sieht nicht gut aus
DAX - Tagesausblick für Montag, 07. Juli 2008Datum 05.07.2008 - Uhrzeit 09:55 (© BörseGo AG 2007, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/) WKN: 846900 | ISIN: DE0008469008 | Intradaykurs: DAX Heutige Pivot-Punkte: Pivot-Resist (R2): 6,420.42 Pivot-High (R1): 6,346.31 PIVOT-PUNKT: 6,300.74 Pivot-Low (S1): 6,226.63 Pivot-Support (S2): 6,181.06 DAX WKN: 846900 ISIN: DE0008469008 Börse: Xetra / Kursstand: 6.272,22 Punkte Intraday Widerstände: 6.300 + 6.384 Intraday Unterstützungen: 6.245/6.260 + 6.200 + 6.162/6.168 Rückblick: Der DAX näherte sich letzte Woche entscheidend dem vorläufigen Ziel der Abwärtsbewegung bei 6.162/6.199 an. Mit dem Tief bei exakt 6.200 kann das Kursziel aus einer bärischen Keilformation von März/Mai so gut wie abgearbeitet angesehen werden. Am Freitag verharrte der DAX in der neutralen Intradayrange zwischen 6.260 und 6.384. Charttechnischer Ausblick: Am Montag ist zu beachten, ob der DAX den Bereich 6.245/6.260 behauptet. Gelingt dies, so könnte sich bald eine weitere Zwischenrallye bis ~6.384 entfalten. (Gut so Jungs, das hat ja im Großen und Ganzen geklappt!). 6.384 ist die entscheidende Schaltstelle zur Oberseite. Steigt der DAX mit mehr als nur einem kurzen Intraday peak über 6.384/6.396, so wäre dies ein Signal, das den Index zu höheren Zielen, wie z.B. 6.500 und 6.570 führen könnte.(Der DAX kam ja etwas höher, aber offensichtlich nicht nachhaltig genug; die Amis spielten nicht so richtig mit. Über das DAX-Eigenleben ist ja bereits alles bekannt). Erweist sich die Kaufkraft bei 6.245/6.260 als zu gering, so wäre ein Abverkauf bis 6.162/6.199 die logische Folge. Bei 6.162/6.199 ist der DAX generell gut abgesichert bis auf Weiteres. Nur eine unkontrollierte Verkaufswelle dürften diesen Bereich durchdringen können. Kursverlauf vom 30.05.2008 bis 04.07.2008 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Stunde) Angehängte Grafik: 080705dax601.gif |
Aktien New York Schluss: Uneinheitlich - Anleger verunsichert
22:26 07.07.08
NEW YORK (dpa-AFX) - Die wichtigsten US-Aktienindizes haben einen von Unsicherheiten geprägten Handel am Montag schließlich uneinheitlich beendet. Ein kräftig gefallener Ölpreis habe zu Handelsbeginn zunächst für gute Stimmung gesorgt, sagten Marktteilnehmer. Zurückhaltende Äußerungen einer regionalen Notenbankpräsidentin und Sorgen um die Zukunft zweier wichtiger Hypothekenfinanzierer hätten dann aber auf die Stimmung gedrückt. Angesichts des Starts der Berichtssaison, die am Dienstag inoffiziell von Alcoa eingeläutet wird, herrsche eine gewisse Unsicherheit.
Freddie Mac und Fannie Mae stürzten nach Äußerungen eines Analystenhauses und der Präsidentin einer regionalen Notenbank ab.
Titel von Freddie Mac verloren 17,86 Prozent auf 11,91 Dollar, während Fannie Mae um 16,19 Prozent auf 15,74 Dollar abrutschten.
Lehman Brothers zufolge könnten Änderungen der gesetzlichen Bilanzierungsstandards beide Hypothekenfinanzierer zu Kapitalerhöhungen in deutlich zweistelliger Milliardenhöhe zwingen. Die Präsidentin der regionalen US-Notenbank von San Francisco, Janet Yellen, hatte gesagt, der Rückgang der Immobilienpreise werde sich noch weit bis ins Jahr 2009 fortsetzen.
Quelle: dpa-AFX
Zeitpunkt: 23.04.21 15:11
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Spam