500 % Rakete - startet jetzt !


Seite 246 von 257
Neuester Beitrag: 25.04.21 01:39
Eröffnet am:05.10.05 14:30von: amaroAnzahl Beiträge:7.422
Neuester Beitrag:25.04.21 01:39von: LaurakxcxaLeser gesamt:957.383
Forum:Hot-Stocks Leser heute:143
Bewertet mit:
21


 
Seite: < 1 | ... | 244 | 245 |
| 247 | 248 | ... 257  >  

57899 Postings, 5360 Tage meingottMal abgesehen davon

 
  
    #6126
1
27.02.16 10:51
dass die Pusher hier nicht all zu viel Ahnung haben dürften , wie das Finamt arbeitet
Ein einfrieren des Vermögens einer Firma incl des der Geschäftsführer kommt nicht von einem anonymen Telefonanruf , welcher irgendetwas über die Firma verbreitet..

Da arbeitet erst mal die Steuerfahndung vor und sichtet was da so läuft in einer Bude
Und wenn die einen begründeten Tatverdacht haben, dann erst schlagen die zu

Angemerkt noch, ist so ein einziehen der Vermögenswerte, besonders der von den Gewerbe und Handelsrechtlichen Personen in so einer Sache ( jetzt allgemein gesagt und nicht speziell hier auf TCU bezogen)  schon mal der erste Schritt in den Knast.

Also an dieser Stelle sage ich hier schon mal


Winke Winke

997 Postings, 3261 Tage HauerSo sehe ich das auch. Aber lass doch jetzt die

 
  
    #6127
1
27.02.16 12:08
Zocker auf die Schnauze fallen.
Wenn die Insolvenz Meldung kommt dann siehst du hier richtige Panik.  

1306 Postings, 3477 Tage powerhouse@meingott.......

 
  
    #6128
1
27.02.16 18:58
du schreibst aber auch sehr haarsträubende Sachen. Deine Aussage zu steuerrechtlichen Zusammenhängen machen jedem, der etwas von Steuerrecht versteht, sofort klar, dass Du Dich zu Dingen äußerst, die nicht in Deinem Kenntniss- oder Erfahrungshorizont liegen.
Der dingliche Arrest ist eine Massnahme zur Sicherung von Ansprüchen. Dabei gibt es den Arrest nach Strafprozessordnung, der immer von einem Richter angeordnet werden muß und den nach der Abgabenordnung, der auch von Finanzbehörden, ohne richterliche Anordnung, festgelegt werden kann. DEn zweiteren haben wir hier in diesem Fall. By the way mein Lieber @meingott: von strafrechtlich relevanten Zusammenhängen hier zu sprechen bzw. diese zu unterstellen, ist nahe dran am strafrechtlich relvanten Tatbestand der Verleumdung und üblen Nachrede.

.....Das Finanzamt muß im Fall der Arrestanornung nach AO noch nicht einmal eine definitive Forderung feststellen (wie hier geschehen ), sondern kann diese Massnahme auf bloßen Verdacht hin durchführen. Sicherlich ist es eine schwerwiegende Beeinträchtigung und daher fordern Gerichte hier auch immer wieder die Anlegung eines entsprechend hohen Maßstabes, aber viele richterliche Aufhebungen belegen auch immer wieder die unrechtmäßige Anwendung dieser Maßnahme. In einigen Fällen sind auch Finanzbeamte bereits wegen Willkür und Amtsmissbrauch bestraft worden.
Nun kann im vorliegenden Fall leider keiner von uns eine Aussage zur Rechtmäßigkeit und zum weiteren Verlauf des Verfahrens treffen, da wir alle die Ursachen für die Maßnahme des Finanzamtes nicht kennen.
Eines ist jedoch nicht von der Hand zu weisen und dass ist zwangsläufig so, wenn die AG aufgrund der Kontensperren in Zahlungsverzug kommt muß die Insolvenz angemeldet werden. In so einem Fall wird dann vom Insolvenzgericht ein Insolvenzverwalter eingesetzt, der den Geschäftsbetrieb fortsetzt und natürlich auch die Kontensperre für die Gesellschaftsanteile entsprechend wieder aufhebt, denn diese Anteile gehören nicht den Vorsitzenden, sondern den Anteilseignern (Aktionären). Sollte den Vorsitzenden / Geschäftsführern irgendwelche strefrechtlich relevante Verhaltensweisen nachgewiesen werden können, müssen diese von Ihren Pflichten durch den Aufsichtsrat entbunden werden und deren Geschäftsanteile sind dann im Rahmen des Insolvenzverfahrens zu veräußern. In diesem Fall kann es als durchaus sehr schnell zu eine Übernahme der Gesellschaft kommen, denn es gibt ja ein Produkt, viele Server, Patente und ein noch schwebendes Schadenersatzverfahren gegen RTL.
Ob es aber zur Insolvenz kommt, werden wir sicherlich am Dienstag erfahren wenn entweder die Einigung mit dem Finanzamt oder die Insolvenz verkündet wird.  

3277 Postings, 3567 Tage WasWäreWennWarum gerade am Dienstag?

 
  
    #6129
27.02.16 20:11

1306 Postings, 3477 Tage powerhouseWeil Montag der 29 ste

 
  
    #6130
1
28.02.16 00:17
ist und damit die letzte Gelegenheit noch bevor die Gehälter fällig werden ne Einigung mit dem Finanzamt zu finden. Sollte am Montag keine Einigung zustande kommen ist Dienstag ne AdHoc fällig.  

57899 Postings, 5360 Tage meingottpowerhorse

 
  
    #6131
1
28.02.16 14:25
Ich würde mal so sagen

Informiere dich, oder auch nicht mir ziemlich egal, über die Begriffe Steuerrecht, Abgabenverordnung, Zivilrecht und Strafrecht...

Finanzämter dürfen diesen Arrest bei begründetem Verdacht deswegen schnell und ohne Richterlichen Beschluss machen( war nicht immer so)  damit man schnellst möglich Vermögenswerte sichert...und das unter gewissen und strengen Auflagen.

Und vor allem lies dich mal ein, unter welchen Umständen die sowas machen dürfen, incl der Privatvermögen der Gs.

Desweiteren wenn du meine Postings nicht verstehst( dafür bin ja nicht ich verantwortlich) unterlasse es mich falsch zu zitieren( Strafrechtliches im Zusammenhang mit TCU und/ oder deren Gs)

PS: Quizfrage für die Pusher hier

Sollte das Finamt nicht zu unrecht ( von dem ich nun mal zu 99%  ausgehe)Arrest verhängt haben...was wird dann wohl drauf folgen..sollten die beim Finamt etwas gedreht/gemacht haben egal in welcher Weise??

Na...3 mal dürft ihr raten ;)


Und wer hier wirklich denkt das hier ist eine Verschwörung, damit das Produkt von TCU nicht aufkommen kann, der sollte sich wohl Sorgen über seinen Gesundheitszustand machen



PPS: Powerhourse

Nenne doch mal Beispiele, wo das Finamt zu unrecht sowas gemacht hat...Aber jetzt nicht die Kirchgruppe nennen..denn in dieser Liga spielt TCU nicht mal, wenn sie einen Euro Lotto Jackpot gewinnen würden

1306 Postings, 3477 Tage powerhouse@meingott....

 
  
    #6132
28.02.16 18:11
Da die Frage des richtigen Rechtsschutzes im Steuerrecht keine Alltagsfrage ist.....................
.......... ein Arrest nach der Abgabenordnung ist hingegen im steuerlichen Verfahren anzufechten. Statthafter Rechtsbehelf ist hierfür der Einspruch.
   Da es jedoch nicht zumutbar ist, das Einspruchsverfahren abzuwarten, kann sich der Betroffene auch direkt an das Finanzgericht wenden (sogenannte Sprungklage gemäß § 45 Abs. 4 FGO).
   Außerdem besteht die Möglichkeit eines Antrages auf Aussetzung der Vollziehung des dinglichen Arrestes beim Finanzamt oder dem Finanzgericht...........

Wie Du siehst, mein Lieber @meingott gibt es durchaus noch eine Vielzahl von Möglichkeiten....... und
da Du ja Beispiele für Widerspruchsverfahren zu Gunsten des Arrestanten haben möchtest, hier ein paar entsprechende Verfahren:

- OLG Düsseldorf · Urteil vom 10. Februar 2010 · Az. I-15 U 276/09
 (Aufhebung wegen formalen FEhlern bei der Zustellung)
-  Entscheidung vom 6. Februar 2013 (XI B 125/12) hat der BFH auf eine Beschwerde von Herrn RA Andrej Klein einen Beschluss des Sächsischen Finanzgerichts aufgehoben und eine andauernde Arrestvollziehung aufgehoben.
http://juris.bundesfinanzhof.de/cgi-bin/...7403&pos=0&anz=115
- Aufhebung der Vollziehung eines dinglichen Arrest ohne Sicherheitsleistung möglich
http://www.schmidt-vogt.de/nachrichten/detail/670
- Finanzgericht München Urteil verkündet am 21.07.2006 Aktenzeichen: 13 K3079/03
http://judicialis.de/...3%BCnchen_13-K-3079-03_Urteil_21.07.2006.html
 

997 Postings, 3261 Tage HauerTja nur noch 49 Cent werden für dieses innovative

 
  
    #6133
1
02.03.16 17:24
Unternehmen geboten und keiner greift zu?!?
Mich wundert, das von Tcu keine Stellungnahme zu den Vorfällen kommt.
Anscheinend sind dem Vorstand die Aktionäre wohl egal, oder sind die Beschuldigungen rechtmäßig und da hält man den Ball flach und sagt lieber nichts???
Meine Meinung nach sind die Tage von Tcu gezählt und bis auf einige Träumer interessiert die Aktie keinen mehr.  

1051 Postings, 4106 Tage frenchiTCU sollte sich

 
  
    #6134
02.03.16 18:30
Wirklich mal zeitnah äußern.
Das lange Warten sieht nicht gut aus...  

1959 Postings, 3987 Tage IndimboJetzt wird wieder

 
  
    #6135
02.03.16 19:14
Gekauft Insider ?  

1051 Postings, 4106 Tage frenchiWieviel

 
  
    #6136
02.03.16 20:07
Wird denn gekauft?  

997 Postings, 3261 Tage HauerHeute wieder ganz starke Insider Käufer am Markt

 
  
    #6137
1
03.03.16 22:17
150 Aktien gehandelt :-)))  

997 Postings, 3261 Tage HauerIch erwarte spätestens in der nächsten Woche den

 
  
    #6138
3
03.03.16 22:34
Insolvenz Antrag bei Tcu.
Dann ist das Spiel aus.
Ist nur meine Meinung.  

321 Postings, 3240 Tage Apfelbonusmeile...

 
  
    #6139
1
03.03.16 23:20
Dass TCU nun schon seit über einer Woche weder eine Einigung mit dem Finanzamt noch irgendwas verlautbaren lässt, ist schlecht. Die Zeit arbeitet gegen TCU. Auch das ist so ein Fakt.

Man addiere das zur bisher bekannten Vorgeschichte von TCU, den inexistenten Verkäufen ihres Hoffnungsträgers, welcher sich mehr als Feigenblatt entpuppte, und nicht vorhandenen Werten. Die Forderung an RTL ist das Papier nicht wert, auf dem sie gestellt wurde. Patente von TCU sind entweder wertlos oder ausgelaufen. Produkte von Wert gibt es schon mal gar nicht. Immobilienbesitz ist selbstredend genauso wenig vorhanden. Dafür hat TCU in all der Zeit stets derbe Verluste gemacht. Wenn man einen Strich unter das gesamte Schaffen der letzten 15 Jahre und Bilanz zieht, dann sieht das nicht gut aus. Ganz und gar nicht gut. Da ist eine fette siebenstellige rote Zahl.

Selbst wenn der Arrest aufgehoben werden sollte: was dann? TCU hat noch immer kein funktionierendes Produkt und einen Erfolg am Markt werden sie niemals hinbekommen, so wie man aufgestellt ist und das Geschehen zuverlässig dilettantisch in den Abgrund steuert.

Ein Schlussstrich scheint die einzig logische Konsequenz und die wird aktuell mit jedem Tag wahrscheinlicher. Ob der Kurs da noch unter minimalem Volumen ein wenig zappelt ist irrelevant. Die Aktie ist gemäß allen Geboten der Wahrscheinlichkeit pures Harakiri. Schon seit Monaten.
 

3277 Postings, 3567 Tage WasWäreWennErst den Vertragspartner Schwaiger

 
  
    #6140
04.03.16 08:11
ins Boot holen und dann sollen hier die Lichter ausgehen...passt doch alles nicht so richtig zusammen.  

997 Postings, 3261 Tage HauerWieso soll das nicht zusammen passen? Schwaiger

 
  
    #6141
1
04.03.16 08:41
stellt nur seine Online Plattform zum Verkauf zur Verfügung, sonst nichts!

Wenn das Produkt floppt und keiner kauft, wird es halt gestrichen. Ist doch kein Problem. Passiert in jedem Online Shop jeden Tag, dass Produkte rausgeworfen werden und neue eingestellt werden.  

748 Postings, 3777 Tage langfingerliSchwaigers Risiko war wahrscheinlich,

 
  
    #6142
1
04.03.16 09:46
dass sie 10 Fernsehfeen auf Kommission in ihr Lager gestellt haben.  

997 Postings, 3261 Tage HauerLangfingerli , das Regal sollte man dann aber

 
  
    #6143
1
04.03.16 10:45
Mindestens einmal im Monat abstauben :-)))  

321 Postings, 3240 Tage Apfelbonusmeile...

 
  
    #6144
1
04.03.16 18:09

TCU AG: Teilweise Kontenfreigabe, Fortführung des Geschäftsbetriebes in Teilen möglich
Finanzamt hebt Arrest teilweise auf
Koblenz (pta027/04.03.2016/17:00) - Am 2.3.2016 konnte in einer Sitzung mit dem FA Koblenz eine Zwischenlösung verabredet werden, damit die Gesellschaft wieder ihren laufenden Zahlungsverpflichtungen nachkommen kann:

Mit Wirkung zum 4.3.2016 14:00 wurden die Konten der TCU AG seitens des Finanzamtes Koblenz wieder freigegeben und der Privatarrest der beiden Vorstände laut mündlicher Auskunft des FA aufgehoben. Somit könnten die Vorstände auch mit Privatdarlehen die Gesellschaft stützen. Zuvor wurden 500 TEur von den Bankkonten der Gesellschaft als Sicherheit für zukünftige Steuerforderungen eingezogen.

Diese Lösung ermöglicht es der TCU AG nach Ansicht des Vorstands mit großer Wahrscheinlichkeit ihren Geschäftsbetrieb fortzuführen und die unterbrochenen Bilanzarbeiten abzuschließen. Ob und wie die unbegründeten Forderungen des Finanzamtes bilanziell zu bewerten sind und ob sich hieraus eine Überschuldungssituation ergibt, wird erst in Kürze zu klären sein.

Seitens des Hauptkunden der TCU AG wurde ein Teil der vertraglichen Zusammenarbeit gekündigt, da die TCU AG ihren diesbezüglichen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen kann. Eine Bezifferung des Schadens hieraus ist derzeit noch nicht möglich.

Eine beschleunigte Stufenklage gegen das Finanzamt wird seitens der Rechtsbeistände vorbereitet.

(Ende)

Quelle: http://www.pressetext.com/news/20160304027

 

5994 Postings, 3096 Tage Elazar#6144

 
  
    #6145
2
04.03.16 18:13

Ob und wie die unbegründeten Forderungen des Finanzamtes bilanziell zu bewerten sind und ob sich hieraus eine Überschuldungssituation ergibt, wird erst in Kürze zu klären sein.


Eine beschleunigte Stufenklage gegen das Finanzamt wird seitens der Rechtsbeistände vorbereitet.

 

321 Postings, 3240 Tage Apfelbonusmeile...

 
  
    #6146
2
04.03.16 18:13

500.000 Euro weg und der einzige Kunde, der das Ganze am Leben hält, macht einen Rückzieher.

TCU hat damit seine einzige Einkommensquelle verloren und muss zusätzlich einen größeren Beitrag für das Finanzamt berappen.


Nächste negative Eskalationsstufe würde ich sagen. Insolvenz incoming.

Oder um die Standardsätze von TCU zu zitieren:

C. Risikobericht
In der Orientierung auf nur einen Kunden liegt ein wesentliches Risiko der Gesellschaft. Dies kann sich frühestens im Jahr 2016 ändern. Hinzu kommt das Prozessrisiko der Schadensersatzklage, welches der Vorstand aufgrund des bisherigen Prozessverlaufes als deutlich höher ansieht, als noch zu Beginn der Klage.

Wie bereits dargestellt, unterliegt die Gesellschaft einem Liquiditätsrisiko, das daraus resultiert, dass unsere Aufträge von nur einem Kunden erteilt werden. Ein bestandsgefährdendes Risiko besteht, solange uns die Mittel aus der Schadensersatzforderung gegen RTL nicht zugeflossen sind, darin, dass der Kunde seinen Vertrag mit der Gesellschaft nicht fortsetzt. Dies halten wir aus heutiger Sicht für unwahrscheinlich.

(Quelle:  http://www.telecontrol.de/downloads/hj2015.pdf)


Das wesentliche Risiko ist Realität geworden. Die Liquidität ist den Bach runter. Und ja, die Bestandsgefährdung ist sehr akut.

Bye bye, TCU! tongue out


 

321 Postings, 3240 Tage Apfelbonusmeile@Elazar

 
  
    #6147
1
04.03.16 18:22
Die Klage kann dauern und ein Erfolg ist eher unwahrscheinlich. Der einzige Kunde von TCU ist weg. Und Rechtsanwälte wollen auch bezahlt werden. Fragt sich hier: womit?

In dieser neuen Meldung von TCU überwiegt das Negative bei Weitem.

TCU hatte nur eine einzige Einkommensquelle. Eine. Einzige. Die ist nun weggebrochen.

Wer ernsthaft glaubt, dass dies noch ein wie auch immer geartetes gutes Ende nehmen könnte, der wird ziemlich heftig enttäuscht werden. Wie immer bei TCU. ;)  

5994 Postings, 3096 Tage Elazardie Basher bei der Arbeit :)

 
  
    #6148
04.03.16 18:23

997 Postings, 3261 Tage HauerSo sehe ich das auch Apfelbonusmeile!

 
  
    #6149
04.03.16 18:26
Wenn jetzt auch noch die Einnahmen vom Hauptkunden wegbrechen, ist hier schnell Feierabend!!

Aber unsere Prinzengarde feiert gerade eben die Phrasen im Pressetext die von TCU in die Welt gesetzt wurden.

Bin einmal gespannt, ob die noch die Kohle für einen Rechtsanwalt haben!

Ist aber nur meine Meinung!  

997 Postings, 3261 Tage HauerLöschung

 
  
    #6150
04.03.16 18:27

Moderation
Zeitpunkt: 05.03.16 15:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - Regelverstöße ggf. bitte melden.

 

 

Seite: < 1 | ... | 244 | 245 |
| 247 | 248 | ... 257  >  
   Antwort einfügen - nach oben