30 % mit diesem Papier in 8 Tagen!
Seite 1 von 3 Neuester Beitrag: 06.11.03 01:06 | ||||
Eröffnet am: | 23.10.03 21:37 | von: Mr Fragezei. | Anzahl Beiträge: | 56 |
Neuester Beitrag: | 06.11.03 01:06 | von: tom68 | Leser gesamt: | 13.721 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 9 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 > |
Gigantischer Chart. Technisch sieht es zu 99,9999999% danach aus das wir auf die 3€ ausbrechen. Widerstand bei 2,40. Sehr pitzes Dreieck. Bei einem so schwachem Gesamtmarkt wie heute kahm überhaupt kein Verkaufsdruck auf. Der Ausbruch wird wohl in den nächsten 8 Tagen über die Bühne gehen.
<img src="http://www.ariva.de/chart/images/...0&ind_gd38=ON&boerse_id=6">
Zeit Kurs Umsatz
15:04:18 2,30 3.000
15:01:48 2,35 2.000
15:01:44 2,40 5.000
15:01:07 2,40 1.300
15:01:07 2,35 2.000
15:01:07 2,32 2.800
15:01:07 2,31 950
15:01:07 2,30 1.200
15:01:07 2,29 800
15:01:07 2,28 1.275
15:00:14 2,27 4.275
13:48:59 2,28 225
13:11:06 2,27 300
12:50:48 2,26 1.000
11:46:52 2,25 4.000
11:39:03 2,22 500
Die Münchener Internetfirma hat im ersten Halbjahr 2003 einen
Umsatz von 23,5 Millionen Euro erzielt. Gegenüber dem Vorjahr
entspricht dies einem Umsatzplus von mehr als 60 Prozent. Das
zweite Quartal steuerte dazu Einnahmen von elf Millionen Euro
bei. Auf der Ertragsseite konnte sich das Unternehmen ebenfalls
erheblich verbessern. So betrug der Verlust auf EBITDA-Basis
nur noch 0,7 Millionen Euro, nach satten zehn Millionen Euro im
vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Erfreulicherweise betrug der
Fehlbetrag in der zweiten Periode vor Steuern, Zinsen und
Abschreibungen lediglich 0,2 Millionen Euro. Damit verfehlte
Tomorrow Focus (DE0005495329) knapp die operative
Gewinnschwelle.
Für das Sommerquartal haben die Bayern schon im
Halbjahresbericht ein schwächeres Quartal angekündigt. Im
Gespräch mit TradeCentre bestätigt Finanzvorstand Enrico
Just diese Erwartung: „Das dritte Quartal war wie erwartet
schwächer als die beiden Vorquartale in diesem Jahr.“ Die
Gesellschaft verdient ihre Brötchen vor allem im Online-
Werbemarkt. In Deutschland liegt der Marktanteil zwischen
zwölf und 15 Prozent. Das Geschäft ist sehr saisonal und vor allem
in den Sommermonaten eher ruhig. Für das Schlussquartal
erwartet der CFO ein „ausgesprochen starkes Quartal“. Nach
eigenen Angaben ist die Periode bereits sehr gut angelaufen. Just
bekräftigt sodann das Ziel im Gesamtjahr ein positives EBITDA
zu erzielen. „Wir haben uns dieses Ziel für dieses Jahr fest
vorgenommen.“ Da das EBITDA nach neun Monaten mit gut einer
Million Euro im Minus sein dürfte, benötigt der Konzern allein in
Q4 ein positives EBITDA von mehr als einer Million Euro. Das
negative EBT von 1,2 Millionen Euro in den ersten sechs Monaten,
dürfte im Gesamtjahr leicht negativ ausfallen. Sollte das vierte
Quartal allerdings sensationell verlaufen, könnte Tomorrow Focus
positiv überraschen und zumindest ein ausgeglichenes
Vorsteuerergebnis einfahren. Just wollte dies jedoch nicht in
Aussicht stellen. Den Umsatz will der Finanzlenker gegenüber
dem Vorjahr um satte 50 bis 60 Prozent auf bis zu 50 Millionen
Euro steigern.
Für das kommende Jahr kündigt Just schwarze Zahlen auf EBTBasis
und einen ausgeglichenen Free Cashflow an. Nach der
heutigen Gesetzgebung dürfte Finanzminister Hans Eichel
komplett leer ausgehen, da der Konzern auf einem Verlustvortrag
von rund 100 Millionen Euro sitzt. Just weist jedoch daraufhin, dass
dieser Betrag nicht im vollen Umfang genutzt werden kann. Beim
Umsatz will der CFO erneut zulegen, ohne konkrete Zahlen zu
nennen. Wir trauen den Süddeutschen einen Zuwachs von zehn bis
15 Prozent zu. Sollte die Konjunktur stark anspringen dürfte sogar
mehr drin sein. Laut Just ist Tomorrow Focus der stärkste Player
im deutschen Online-Werbemarkt. „Der deutsche Online-
Werbemarkt wird im nächsten Jahr deutlich wachsen. Davon
werden wir als eines der führenden Unternehmen in diesem Bereich
voll profitieren. Mit unserer Marktposition stehen wir vor einer
rosigen Zukunft“, sagt Just.
Seit Mitte August bewegt sich die Aktie in einer engen Range
zwischen zwei und 2,20 Euro. Mit einem Börsenwert von 85
Millionen Euro ist das Unternehmen allerdings kein Kind von
Traurigkeit. Dennoch glauben wir, dass das Papier aus der
Konsolidierung nach oben ausbrechen wird. Schließlich sind
Internetwerte immer noch „in“. Legen Sie sich ein paar Stücke ins
Depot.
Quelle: WO
Wir befinden uns weiterhin seit Mitte August in einer tradingrange zwischen 1,90€ und 2,50 €. Erst wenn wir die auf Schlußkursbasis hinter uns gebracht haben kann man von einem Ausbruch sprechen...und ob wir gleich noch die 3,00 € schaffen steht völlig in den Sternen. Ein erster Anfang ist gemacht, nicht mehr, aber auch nicht weniger!
mfG tom68