A0HL8N 2G Bio-Energie


Seite 15 von 18
Neuester Beitrag: 18.06.15 13:52
Eröffnet am:03.12.10 13:14von: FundamentalAnzahl Beiträge:448
Neuester Beitrag:18.06.15 13:52von: trebuhLeser gesamt:152.619
Forum:Börse Leser heute:47
Bewertet mit:
7


 
Seite: < 1 | ... | 12 | 13 | 14 |
| 16 | 17 | 18 >  

6268 Postings, 6895 Tage FundamentalSoweit im Plan

 
  
    #351
27.08.12 14:16
DGAP-News: - Gute Entwicklung zum 1. Halbjahr 2012 (deutsch)

   - Gute Entwicklung zum 1. Halbjahr 2012

DGAP-News: 2G Energy AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
- Gute Entwicklung zum 1. Halbjahr 2012

27.08.2012 / 12:48

--------------------------------------------------

 - Gute Entwicklung zum 1. Halbjahr 2012
 - Voraussetzungen für weiteren Wachstumsschub ab 2013 geschaffen
 - Anstehende Hauptversammlung beschließt über Dividendenzahlung

Heek, 27. August 2012 - Die 2G Energy AG (2G) hat im ersten Halbjahr 2012
ihren Umsatz gegenüber dem Vorjahr von 34,2 Mio. EUR auf 50,3 Mio. EUR
weiter steigern können. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT)
verbesserte sich im gleichen Zeitraum von 1,7 Mio. EUR auf rund 2,8 Mio.
EUR. Damit ist das Unternehmen, einer der führenden Anbieter von Anlagen
zur dezentralen Energieversorgung, seinem Ziel der unterjährigen Glättung
des Geschäftsverlaufs näher gekommen. Die Vorjahre waren von einem vierten
Quartal mit einer extrem hohen Auslastung der Produktionskapazitäten
geprägt.

Aktuell beläuft sich der Auftragsbestand auf 79 Mio. EUR und spiegelt
bereits die veränderten Rahmenbedingungen für Biogasanlagen in Deutschland
wider. Wie erwartet hat sich im laufenden Jahr die nationale Nachfrage nach
Blockheizkraftwerken (BHKW) für Biogasanwendungen spürbar zurück gebildet.
Diese Entwicklung hat die 2G antizipiert und durch den bewussten Ausbau des
Vertriebs von Erdgasanlagen und eine starke Positionierung auf wichtigen
Auslandsmärkten bereits erfolgreich kompensieren können. Das zeigt sich
sehr deutlich am aktuellen Auftragsbestand, die Hälfte davon entfallen auf
Bestellungen aus dem Ausland


Hauptversammlung beschließt erstmals über die Zahlung einer Dividende

Die Hauptversammlung der 2G am morgigen Dienstag, den 28. August 2012 wird
unter anderem über die erste Dividendenzahlung beschließen. Vorstand und
Aufsichtsrat möchten die Aktionäre, die sich in den letzten Jahren über
eine sehr starke Performance der Aktie freuen konnten, so auch direkt am
Unternehmenserfolg teilhaben lassen. Vorgeschlagen wird für das
Geschäftsjahr 2011 eine Dividende von 0,37 EUR je Aktie. Dieser Vorschlag
soll den ersten Schritt zu einer langfristig angelegten Dividendenpolitik
darstellen und zugleich das künftige organische Wachstum des Unternehmens
sicherstellen.


Für die Zukunft gut gerüstet

Für das laufende Geschäftsjahr 2012 geht der Vorstand unverändert von
Umsatzerlösen leicht unter dem Rekordniveau des Vorjahres aus. Nach Jahren
des stürmischen Wachstums bietet diese Situation dem Unternehmen die
willkommene Gelegenheit, interne Abläufe weiter zu optimieren und die
Produktionskapazitäten auf das geplante Wachstum der Zukunft vorzubereiten.
Die Grundlagen für steigende Absatzzahlen ab dem Geschäftsjahr 2013 wurden
darüber hinaus durch vielfältige Maßnahmen im Bereich der
Vertriebsaktivitäten, der Einführung neuer Produkte sowie der
Internationalisierung geschaffen.
Speziell die amerikanischen Gesellschaften verzeichnen einen sehr lebhaften
Auftragseingang. Jüngstes Standbein ist hier die 2G Manufacturing Inc. mit
Sitz in St. Augustine, Florida. Damit verfügt die 2G über die erste eigene
ausländische Produktionsstätte, um für den amerikanischen Kontinent direkt
produzieren zu können. Die Produktion der ersten 2G-Anlagen 'Made in USA'
ist bereits voll im Gange. Aber auch aus anderen aussichtsreichen
Auslandsmärkten Osteuropas und Asiens werden weitere  Vertriebserfolge
vermeldet.

Weitere Einzelheiten zum ersten Halbjahr 2012 veröffentlicht 2G im Rahmen
eines ausführlichen Zwischenberichtes am 30. September 2012.


Unternehmensprofil

Die 2G Energy AG (vormals 2G Bio-Energietechnik AG) gehört zu den führenden
Anbietern von Anlagen zur dezentralen Energieversorgung. Das Unternehmen
bietet mit der Entwicklung, der Produktion, der Installation von BHKW,
sowie Servicedienstleistungen ganzheitliche Lösungen im wachsenden Markt
der hocheffizienten Kraft-Wärme-Kopplung, der von dem politischen Willen zu
einem verstärkten Klimaschutz in den kommenden Jahren stark profitieren
wird.


Anstehende Termine 2012:

28. August 2012     Ordentliche Hauptversammlung in Heek
30. September 2012  Veröffentlichung des Berichts zum ersten Halbjahr


Weitere Informationen: www.2-g.de

2G EnergyAG    
Benzstr. 3, 48619 Heek    
Telefon: +49 2568 93 47-0    
Telefax: +49 2568 93 47-15    
E-Mail: info@2-g.de

UBJ. GmbH, Ingo Janssen
Kapstadtring 10, 22297 Hamburg
Telefon: +49 40 6378 5410
Telefax: +49 40 6378 5423
E-Mail: ir@ubj.de


Ende der Corporate News

--------------------------------------------------

27.08.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

--------------------------------------------------


Sprache:        Deutsch                                            
Unternehmen:    2G Energy AG                                        
               Benzstr. 3                                          
               48619 Heek                                          
               Deutschland                                        
Telefon:        +49 (0)2568-9347-0                                  
Fax:            +49 (0)2568-9347-15                                
E-Mail:         service@2-g.de                                      
Internet:       www.2-g.de                                          
ISIN:           DE000A0HL8N9                                        
WKN:            A0HL8N                                              
Börsen:         Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart; Open  
               Market (Entry Standard) in Frankfurt                


Ende der Mitteilung    DGAP News-Service  
--------------------------------------------------  
182977 27.08.2012
Quelle: dpa-AFX

405 Postings, 4384 Tage Motorsport AnalystPräsentationsfolien zur HV 2012

 
  
    #352
1
29.08.12 16:33

3005 Postings, 5473 Tage ExcessCashBeeindruckend s. Slides 41-44

 
  
    #353
29.08.12 18:13
wie vorausschauend 2G sich der Marktnachfrage angepasst hat (Bio -- Erdgas / Inland -- Ausland)
Wenn der Absatz mit der geplanten Kapazitätsausweitung in den nächsten Jahren Schritt hält, dann ist alle gut.

30,07  

881 Postings, 5261 Tage HavakukKurssprung + 6,83%

 
  
    #354
02.09.12 13:53
Für mich ärgerich! Ich notierte vor 4 Wochen auf meinen Chartausdruck:
"Bei nächster Unterschreitung der 200-Tagelinie würde ich nachkaufen!"
Und was passierte? - Ich habs verschlafen! - Passiert mir immer wieder!  

41 Postings, 4366 Tage maytraderKaufsignal

 
  
    #355
03.09.12 10:26
MACD long, GD 200 nach oben gekreuzt,

Das Auslandsgeschäft brummt. Aktuell beläuft sich der Auftragsbestand auf 79 Mio. EUR

Konkurrent Greenvironment hat am Freitag Insolvenz angemeldet.  2G sollte zusätzlich davon profitieren können.  

24124 Postings, 5752 Tage HeronBullen könnten wieder durchstarten ..

 
  
    #356
04.09.12 00:39

 

2G Energy - Bullen könnten wieder durchstarten ...  
   
Montag 03.09.2012, 13:48        Uhr
   
            Download        
                                            -             +      
                       

2G Energy - WKN: A0HL8N - ISIN: DE000A0HL8N9

Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 33,71 Euro

Die 2G Energy Aktie befindet sich seit dem Allzeithoch bei 40,845 Euro  Anfang April in einer Korrekturbewegung, wobei der EMA50 (blau) bislang  als solide Unterstützung fungiert. Von dort aus zieht der Wert nun  wieder nach oben und hätte nun die Chance, oberhalb von 34,70 Euro einen  neuen Aufwärtsschub bis 40,845 und darüber hinaus mittelfristig ca.  65,00 - 70,00 Euro einzuleiten.

Auf der anderen Seite würde ein Rückfall per Tagesschluss unter 28,50  Euro das Chartbild eintrüben. Dann wäre die Aktie anfällig für eine  Abwärtskorrektur in den Bereich bei 22,00 - 22,30 Euro.

Kursverlauf vom 30.04.2010 bis 03.09.2012 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

 

 

3005 Postings, 5473 Tage ExcessCash2G - Start in den USA

 
  
    #357
21.09.12 14:56
mit 30 Leuten. Große Pläne für die Zukunft...  seht selbst:

http://www.firstcoastnews.com/topstories/article/274489/483/…

36,12  

405 Postings, 4384 Tage Motorsport AnalystKWK-Ausbauprogramm in USA

 
  
    #358
21.09.12 18:20

6268 Postings, 6895 Tage FundamentalHalbjahresbericht ist da

 
  
    #359
3
01.10.12 14:03
http://www.2-g.de/module/dateidownload/...nbericht_2g_ag_30062012.pdf


Sehr positive Signale im Halbjahresbericht .
Besonders erfreulich ist ( endlich wieder )
der Auftragseingang im 3. Quartal . Der
Auftragsbestand Ende September ist im
Vergleich zum 30.06. von 51 auf 83 Mio. €
angestiegen - das dürfte einem Book-to-Bill
im Q3 Richtung 2 entsprechen !

Umsatz soll in 2012 nur noch " marginal "
unter dem Jahr 2011 liegen - und für 2013
dann " spürbarer Wachstumsschub " und
" Umsatz und Gewinn über 2011 " . Grund
sind die verstärkte Auslandspräsenz und
die Ausweitung der erdgasbetriebenen
Systeme . Dazu erwartet 2G durch die
Inbetriebnahme der erweiterten Ferti-
gungskapazitäten Prozessoptimierungen
mit positiven Auswirkungen auf die Margen .

Es tritt also alles so ein , wie Grootholt es
zum Ende des Biogasboom in Deutschland
vorhergesehen hat . Unverändert ein sehr
solides Unternehmen mit tollen Zukunfts-
aussichten !


( nur meine persönliche Einschätzung )



3005 Postings, 5473 Tage ExcessCashSehr schöner Ausblick!

 
  
    #360
01.10.12 16:15

Vielleicht sind ja Ansätze (Auftragsentwicklung) der 2013er Dynamik schon im 2. Hj. zu sehen..

2G läuft!

36,--

 

107 Postings, 5422 Tage SkipjackAnalysten-Bewertung - 02.10.12

 
  
    #361
02.10.12 17:31
2G Energy-Aktie: herausforderndes H2 erwartet



Berlin (www.aktiencheck.de) - Der Analyst von First Berlin, Dr. Karsten von Blumenthal, stuft die Aktie von 2G Energy (/ WKN A0HL8N) auf "add" zurück. 2G Energy habe am 28. September endgültige H1-Zahlen berichtet. Die endgültigen Umsatz- und EBIT-Zahlen entsprächen den vorläufigen. EPS von EUR 0,43 seien leicht höher gewesen als erwartet (FBe: EUR 0,41). Da der deutsche Biogasmarkt sehr schwach bleibe, würden die Analysten ein herausforderndes H2 erwarten und ihre Schätzungen für 2012 und 2013 reduzieren, aber ihr Kursziel von EUR 39 bestätigen. Nach dem jüngsten Anstieg des Aktienkurses stufen die Analysten von First Berlin die 2G Energy-Aktie von "kaufen" auf "hinzufügen" herab, da das Kurspotenzial nur noch weniger als 10% beträgt. (Analyse vom 02.10.2012) (02.10.2012/ac/a/nw)


Quelle: First Berlin  

7006 Postings, 5031 Tage carlos888hier das Interview dazu:

 
  
    #362
03.10.12 10:47

6268 Postings, 6895 Tage FundamentalGood News aus NRW

 
  
    #363
1
10.10.12 14:11
Minister Remmel: „NRW will mit Kraft-Wärme-Kopplung Energiewende voranbringen“ / Land startet Wettbewerb „KWK-Modellkommune 2012-2017“ - NRW fördert Projekte mit zusätzlichen 25 Millionen Euro

                 geschrieben von  Redaktion Mittwoch, 10. Oktober 2012 12:09

(BPP) Die nordrhein-westfälische Landesregierung will mit dem Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) die Energiewende in NRW vorantreiben.  „Der Ausbau der KWK ist ein entscheidender Weg, um die Energiewende erfolgreich vollziehen zu können“, sagte NRW-Umweltminister Johannes Remmel. „Kraft-Wärme-Kopplung ist der schlafende Riese der Zukunftsenergien. Wir wollen jetzt dieses bisher ungenutzte Potenzial heben.“
Die Landesregierung hat die besondere Bedeutung der KWK im Koalitionsvertrag festgehalten. Bis 2020 soll auch in NRW der Anteil des Stroms, der mit KWK-Anlagen erzeugt wird, auf 25 Prozent erhöht werden. „Mit unserem KWK-Impulsprogramm geben wir das längst fällige politische Bekenntnis zur Kraft-Wärme-Kopplung, auf das die Branche von Seiten des Bundes vergeblich wartet", erklärte Remmel. Das Land hat deshalb einen neuen Förderwettbewerb gestartet, der sich speziell an die Kommunen richtet: "KWK-Modellkommune 2012 bis 2017". Das Projekt ist Teil des im Rahmen des Klimaschutz-Start-Programms ange¬legten, 250 Millionen Euro schweren KWK-Impulsprogramms.

Eine Studie, die im Auftrag des NRW-Klimaschutzministeriums und der EnergieAgentur.NRW 2011 vorgestellt wurde, zeigt, dass in NRW ein beachtliches Po¬tential für den Einsatz von Kraft-Wärme-Kopplung von der Fernwärme bis zur Mikro-KWK existiert. Grundsätzlich könnten 35 Prozent der CO2-Emissionen und 35 Prozent der Rohstoffe durch diese Technologie eingespart werden. „Die Kraft-Wärme-Kopplung ist besonders effizient, weil sie die Ressourcen zur gleichzeitigen Produktion von Wärme und Strom nutzt. Das spart Energie und kann erheblich zum Klimaschutz beitragen. Bei der KWK steigt der Brennstoffnutzungsgrad auf 80 bis 90 Prozent. Wegen der geringen Umwandlungsverluste ist der Primär-Energieeinsatz dort besonders effizient, wo neben Strom auch ein großer Wärmebedarf besteht. Dort fallen die CO2-Emissionen vergleichsweise gering aus", so Minister Remmel.

Die Landesregierung will mit dem Aufruf zur "KWK-Modellkommune 2012 bis 2017" Kommunen beim Auf- und Ausbau ihrer KWK-Anteile an der Stromerzeugung unterstützen. Diese Unterstützung soll über die Bereitstellung von zusätzlichen Fördermitteln in einer Gesamthöhe von 25 Millionen Euro erfolgen. Gefördert werden sollen dabei insbesondere Projekte, die Modellcharakter besitzen und damit – im Sinne einer Blaupause – auf andere Kommunen übertragbar sind. Teilnahme-berechtigt sind alle Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Remmel: „Vor allem in Großstädten ist Fernwärme eine sehr gute Option. In kleineren Kommunen bietet sich dagegen der Einsatz von KWK-Einzelanlagen an, zum Beispiel in Landwirtschafts- oder in Gartenbaubetrieben, die neben ihren Ställen oder Gewächshäusern zusätzlich noch den Nachbarn mit Wärme versorgen können."

Die Kommunen können sich ab sofort bis zum 31. Januar 2013 mit einem Grobkonzept bewerben. Die Grobkonzepte müssen Ansatzpunkte zu einer strukturellen Entwicklung der KWK-Nutzung in der Kommune enthalten. Sie können sich auf das Gesamtgebiet der Kommune, auf einen einzelnen Stadtteil oder auf ein Quartier beziehen. Sie können eine einzelne Maßnahme oder ein integriertes Bündel von mehreren Maßnahmen umfassen. „Aus ihnen muss allerdings klar hervorgehen, wie der KWK-Zubau bzw. wie der Fernwärmeausbau erfolgen soll, welche Instrumente herangezogen werden sollen und welche Zeitachse dabei zugrunde gelegt wird", erklärte der Minister. Die EnergieAgentur.NRW und der Jülicher Projektträger ETN stehen im Vorfeld mit Rat und Tat zur Seite.

In einem mehrstufigen Verfahren soll zunächst ein Förderimpuls vor allem in die regionale Breite ausgelöst werden. Es sollen zunächst bis zu 15 Grobkonzepte ausgewählt werden. Diese Kommunen erhalten die Möglichkeit, ein Feinkonzept zu erarbeiten, für das eine Förderung von bis zu 90 % gewährt wird. Auf der Grundlage der eingereichten Feinkonzepte sollen dann drei ausgesuchte KWK-Spitzenkonzepte mit Modellcharakter gefördert werden. Zudem kann ein Konzept mit einem besonders hohen Innovationscharakter mit dem Sonderpreis „KWK-Innovation“ ausgezeichnet werden.

Die Bewertung der Grobkonzepte sowie die spätere Auswahl der Modellkommunen erfolgt durch eine Jury.

Hrsg: Ministerium für Klimaschutz, Umwelt,
Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz
des Landes Nordrhein-Westfalen - Pressereferat
Schwannstraße 3, 40476 Düsseldorf

3005 Postings, 5473 Tage ExcessCash2G wird grad mal wieder richtig günstig!

 
  
    #364
07.11.12 19:31
Bei erwartet knapp EUR 3 eps (noch spricht nix dagegen, oder?) liegen wir beim 2012er KGV knapp über 9. Wenn dann der für 2013 angekündigte Wachstumsschub einsetzt...
dann wären EUR 3,5 und 2014 EUR 4 locker machbar.

27,60  

6268 Postings, 6895 Tage Fundamentalrichtig

 
  
    #365
1
08.11.12 08:47
habe die Rückmeldung von der IR bekommen ,
dass operativ alles im Grünen Bereich ist und
die Umstellung auf Erdgas bzw. Internationa-
lisierung wie erwartet greift .

Sprich: Es gibt keine operativem / fundamentalen
Gründe für den Kursverfall . Ich persönlich habe
von daher gestern wieder aufgestockt .


( nur meine persönliche Meinung )  

6268 Postings, 6895 Tage FundamentalGood News aus NRW

 
  
    #366
12.11.12 09:46
News vom 08.11.2012

Neues Förderprogramm: NRW setzt auf Kraft-Wärme-Kopplung

Das NRW-Klimaschutzministerium  hat eine Richtlinie zur Förderung von hocheffizienten dezentralen Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK) bis 50 kW und weiteren KWK bezogenen Maßnahmen zur verbesserten Energieausnutzung erlassen. „Die Kraft-Wärme-Kopplung ist besonders effizient, weil sie die Ressourcen zur gleichzeitigen Produktion von Wärme und Elektrizität nutzt. Das spart Energie und kann erheblich zum Klimaschutz beitragen. Bei der KWK steigt der Wirkungsgrad auf 80 bis 90 Prozent. Bei herkömmlichen Techniken zur Stromumwandlung liegt er lediglich bei 30 bis 40 Prozent, das heißt, dass 60 bis 70 Prozent der eingesetzten Primärenergie ungenutzt bleiben", sagte Minister Johannes Remmel. Die Förderung richtet sich vor allem an kleine und mittlere Unternehmen in NRW. Die Anträge auf Förderung werden von der Bezirksregierung Arnsberg (www.bezreg-arnsberg.nrw.de) bearbeitet.

Kraft-Wärme-Kopplung ist eine entscheidende Brückentechnologie, um die Energiewende vollziehen zu können. Mit der neuen Richtlinie bauen wir Investitionshemmnisse bei kleinen und mittleren Unternehmen gezielt ab. Die Landesregierung hat die besondere Bedeutung der KWK im Koalitionsvertrag festgehalten. Bis 2020 soll auch in NRW der Anteil des Stroms, der mit KWK-Anlagen erzeugt wird, auf 25 Prozent erhöht werden. Die Förderung wird finanziert aus Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union (EU). Die Richtlinie gibt den Rahmen für die Förderung von hocheffizienten dezentralen KWK-Anlagen bis 50 kW vor. Neben neuen KWK-Anlagen werden

■ die Verbesserung vorhandener dezentraler KWK Anlagen zu hocheffizienten KWK Anlagen,
■ Wärmeübergabestationen und Hausanschlüsse,
■ Sorptionskälteanlagen mit einer Kälteleistung bis 50 kW,
■ Demonstrationsvorhaben neuartiger KWK unabhängig von der Leistung,
■ Umweltstudien auf Basis der NRW Potenzialstudie KWK sowie
■ besondere Anlagen, Systeme und Einrichtungen zur Errichtung von KWK-Anlagen mit erhöhtem Innovationsgrad oder außerordent-lichem Multiplikatoreffekt gefördert.

Die Förderung von KWK-Anlagen bis 50 kW erfolgt gestaffelt in Abhängigkeit der elektrischen Leistung und sieht beispielsweise für Neuanlagen mit 1 kW eine Zuwendung von 1.500 Euro, für Anlagen mit 10 kW von 3.000 Euro und für Anlagen mit 50 kW von 17.000 Euro vor.

Des Weiteren können Wärmeübergabestationen und Hausanschlüsse bei einer Anschlussleistung bis zu 25 kW mit 1.500 Euro und über 25 KW mit 1.000 Euro gefördert werden.

Bei Demonstrationsvorhaben neuartiger KWK und bei besonderen Anlagen, Systemen und Einrichtungen mit erhöhtem Innovationsgrad oder außerordentlichem Multiplikatoreffekt beträgt die Förderung 45 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben – für kleine Unternehmen bis zu 65 Prozent, für mittlere Unternehmen bis zu 55 Prozent.

Weitergehende Informationen zur Förderung von KWK-Anlagen und KWK bezogenen Maßnahmen stehen interessierten Unternehmen auf der Internetseite der Bezirksregierung Arnsberg zur Verfügung. Die EnergieAgentur.NRW berät – bei Bedarf – die Antragsteller. Zudem bietet die EnergieAgentur.NRW im Internet (www.energieagentur.nrw.de) ein Berechnungstool an, das als Orientierungshilfe bei der Umsetzung eines KWK-Projektes dienen kann.

 Weitere Informationen:


www.bezreg-arnsberg.nrw.de
www.energieagentur.nrw.de
www.umwelt.nrw.de Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz, Telefon 0211 4566-294 (Frank Seidlitz).#  

6951 Postings, 5215 Tage Neuer1Kurse

 
  
    #367
14.11.12 12:38
hat einer eine Ahnung weshalb der Kurs seit doch nun einiger Zeit nur die Richtung nach unten kennt?  

405 Postings, 4384 Tage Motorsport Analystwürde mich auch interessieren

 
  
    #368
14.11.12 14:16
nach dem starken Auftrangseingang zuletzt, den man aus dem Halbjahresbericht ableiten kann, sollten die diesjährigen Ziele doch erreichbar sein. Das KGV dürfte dann schon 2012 einstellig sein, und ab nächstem Jahr kann man wieder mit steigenden Umsätzen und Gewinnen rechnen...  

6951 Postings, 5215 Tage Neuer1Rätselhaft

 
  
    #369
15.11.12 11:46
dass diese Aktie Sprünge nach oben und unten macht wundert nicht, aber ca. 25% Wertverlust und Annäherung an das Jahrestief ist doch überraschen, da es keine Meldungen negativer Art gibt.  

3005 Postings, 5473 Tage ExcessCash2G ist ein Wert

 
  
    #370
1
15.11.12 12:41
bei dem für viele, auch auf jetzigem Niveau, noch Gewinnmitnahmen möglich sind.

25,77 :-(  

6951 Postings, 5215 Tage Neuer1ExcessCash

 
  
    #371
15.11.12 13:07
mag sein, wer jetzt aber verkauft, der muß vor über einem Jahr gekauft haben um noch Gewinne mitzunehmen, der hat aber  gegenüber den Kursen von vor 4 Wochen einiges verschenkt.
Ich hoffe wir sehen bald wieder steigende Kurse,  wie vor ein paar Monaten.  

405 Postings, 4384 Tage Motorsport AnalystGuten Morgen Post am Mittag;-)

 
  
    #372
19.11.12 15:13
http://www.morgenpost.de/newsticker/finanzen_nt/.../2G-ENERGY-AG.html

Ausblick für 2012 wird bestätigt, KGV 2012 dürfte daher imho einstellig sein...  

6268 Postings, 6895 Tage Fundamentalnur eine Frage der Zeit

 
  
    #373
3
20.11.12 10:37
wann der Kurs wieder anzieht .

2G hat auf der Messe noch einmal bestätigt , dass
die Stagnation in 2012 nur " leicht unter Vorjahr "
liegen wird . Und vor allem die Wachstumsaussichten
ab 2013 erneut bestätigt .

Wenn an der Börse die Zukunft gehandelt wird , dann
sollte sich der Kurs bis Ende des Jahres wieder deutlich
erholen . Fundamental ist 2G als solides deutsches
Industrieunternehmen in einem starken Wachstums-
markt derzeit deutlich unterbewertet . Alleine das
weitere Potenzial im Inland aufgrund der Energiewende
( aktuelles Beispiel: http://www.landeszeitung.de/lokales/lueneburg/...er-den-libeskindbau/ )
sowie das extreme Potenzial international sind für
mich mehr als genug , um in den Kurs langsam mal
wieder mehr Fatansie einzupreisen .


( das ist aber nur meine persönliche Meinung )  

81 Postings, 5467 Tage strike268@Fundamental

 
  
    #374
20.11.12 16:42
Du solltest hier öfter posten, dann gehts mit dem Kurs gleich up...:-)
die 28 haben wir jedenfalls wieder

bin auch überzeugt, das dies nur eine gesunde Konso war, die jeder Uptrend
einfach benötigt um nachhaltig zu steigen  

1319 Postings, 7450 Tage NussriegelFundamental:

 
  
    #375
20.11.12 17:33
hab letzte Woche nochmal deine postings durchgelesen und erstmal die Füße still gehalten.
war im Nachinein betrachtet erstmal gut so, Chart sieht auch wieder vernünftig aus.
Danke!
Nussriegel  

Seite: < 1 | ... | 12 | 13 | 14 |
| 16 | 17 | 18 >  
   Antwort einfügen - nach oben