"Welcome to Idiotistan" - Time to discuss !
Seite 1211 von 1212 Neuester Beitrag: 08.08.25 00:22 | ||||
Eröffnet am: | 18.09.20 20:07 | von: noidea | Anzahl Beiträge: | 31.282 |
Neuester Beitrag: | 08.08.25 00:22 | von: SARASOTA | Leser gesamt: | 5.976.757 |
Forum: | Leser heute: | 1.013 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1208 | 1209 | 1210 | | 1212 > |
Optionen
In Zeiten, in denen es nun schlechter geht, wird der Neid über das Beamtentum ausgebreitet; nun sollen die Beamten auch für die Renten aufkommen ( in die Rentenkasse einzahlen ), ebenfalls in die gesetzliche Krankenkasse einzahlen usw..
Die Diskussion ist absurd!
Wenn ich meinem Jack Russell sage, der Umsatz sinkt und der freie cashflow bleibt oder verbessert sich sogar, legt er sein Pfötchen über seine Augen.
https://www.welt.de/politik/ausland/...S-Sondergesandten-Witkoff.html
---
Bei Trump ist eben nichts unmöglich.
Das Geld jedenfalls findet überall seine Abnehmer ebenso wieder zurück zum Staat in Form von Steuern und Sozialabgaben.
Die Saat ist aufgegangen! Wenn man nur dauernd mit Dreck schmeißt, bleibt was hängen. Schade, dass nicht wenigstens Herr Spahn seinen Laden im Griff hat.
Aber vielleicht ist dies auch schon der erste Schritt zu Schwarz-Blau. Ansätze von MdBs gibt es ja schon!
Du solltest Dir irgendwo Hilfe suchen.
Es wäre sicher interessant zu erfahren, WER denn noch "gleichgesinnt" ist!
Gasumlage......Stromsteuer........Umlage....Gaskraftwerke......was wurde nicht alles versprochen......
Sie bekommt eben nicht die Zweidrittelmehrheit zusammen.
Weshalb sollte sie weiter kandidieren wollen, wenn es nicht reicht?
„Davon profitieren besonders die Jüngeren“
Arbeitsministerin Bas entsetzt mit Renten-Satz
Berlin – Nachdem sich die Bundesregierung am Mittwoch auf ein neues Rentenpaket geeinigt hatte, freute sich Arbeitsministerin Bärbel Bas (57, SPD): „Die Rente bleibt stabil und gerecht.“ Die Regierung sichere „ein dauerhaft höheres Rentenniveau, auch über 2031 hinaus“.
https://www.bild.de/politik/inland/...n-satz-68933f4eecb6874199e8ceb7
Stattdessen hat Schwarz-Rot ein Rentenpaket beschlossen, das vor allem die Kosten erhöht: Laut Gesetzentwurf erhöhen sich die zusätzlichen Ausgaben für den Bund mit zunächst rund neun Milliarden Euro im Jahr 2027 bis zum Jahr 2030 auf 14,5 Milliarden Euro jährlich. Bis 2040 steigt der Betrag auf knapp 20 Milliarden Euro an. Der größte Teil davon entfällt auf die Sicherung des Rentenniveaus. Dieses soll bis 2031 bei 48 Prozent des Durchschnittseinkommens gehalten werden
Über die Gründe mag man philosophieren.
Merz überzeugt aber nicht, seine Wahlversprechen vor! der Wahl stimmen nicht mit der tatsächlichen Politik überein, um es sehr milde und "warmherzig" auszudrücken. Beispielsweise ist das Heizungsgesetz immer noch nicht annulliert.
Dobrindt strampelt sich tapfer ab, eine überzeugende Rückführung der illegalen Einwanderer ist nicht zu erkennen. Möglicherweise wird er ausgebremst.
Was solls.
Jeder bekommt, was er will.