Drillisch AG


Seite 1110 von 1120
Neuester Beitrag: 06.06.24 22:00
Eröffnet am:23.07.13 13:31von: biergottAnzahl Beiträge:28.979
Neuester Beitrag:06.06.24 22:00von: muppets158Leser gesamt:8.485.399
Forum:Börse Leser heute:855
Bewertet mit:
77


 
Seite: < 1 | ... | 1108 | 1109 |
| 1111 | 1112 | ... 1120  >  

3008 Postings, 5589 Tage niovsopa_hotte

 
  
    #27726
10.05.23 14:55
"was ist aber, wenn alle nur noch 5G wollen?"

du weisst schon, dass die miesten Tarife in der Geschwindigkeit soweit gedrosselt sind, dass 5G da sowieso keine Rolle spielt?

 

Optionen

643 Postings, 1114 Tage Opa_HotteZahlen sind solide,

 
  
    #27727
1
10.05.23 15:21
keine positive, aber auch keine negative Überraschung. 120k neue Mobilfunkverträge, solide und im Trend des letzten Jahres (2022: +500.000 Kunden). Was aber einen kleinen Beigeschmack hat: Service-Umsätze gefallen.


Breitband weiterhin schwach. Wann zahlt sich endlich die Kooperation mit der Telekom aus? Falls die Antwort "nie" ist dann sollten sich hier die Anteilseigner fragen ob sie von Versatel über den Tisch gezogen wurden.

 

Optionen

643 Postings, 1114 Tage Opa_Hotte@niovs:

 
  
    #27728
1
10.05.23 15:33
Bei 1&1 oder 5G allgemein (also das man die aufgerufenen Geschwindigkeiten überhaupt nicht benötigt)? Was meinst du mit der Aussage?

Falls Nummer 2 gemeint sein sollte: kann heute so sein, was ist aber in 2 Jahren? Deutschland ist im Bereich 5G-Endverbraucher noch hinten dran (und nein an alle Dauernörgler, dass das am geringen Ausbau liegt) was die Nutzung angeht, andere Länder sind da schon weiter. Was, wenn ich heute einen 1&1-Vertrag im o2-Netz abschließe (5G / 50€ bzw. 70€ / 500Mbps down / 50Mbps up) weil ich die Leistung benötige und in 2 Jahren diese Konditionen einfach nicht bekomme... und mich 1&1 dann nie wieder sieht. Wie viele Kunden wird das betreffen? Fakt ist: bis 2030, eher 2035 werden die 1&1-Kunden ohne NR niemals wieder das "Erlebnis" 5G deutschlandweit erleben dürfen.  

Optionen

3008 Postings, 5589 Tage niovsdas versatel der grosse profiteur

 
  
    #27729
1
10.05.23 15:42
der 1&1 Uebernahme ist steht fuer mich sowieso ausser Frage.

Was ich damit meine ist, das die meisten heute ueber den Preis gehen, die Bandbreite spielt doch nicht wirklich eine Rolle fuer 98% oder so

Ich selbst merke auch keinen Unterschied auf einem Telefon zwischen 25 und 250 Mbit und ich wuerde mich schon als relativ "technikverrueckt" ansehen, Webseiten, Instagramm Whatsapp etc, erreicht doch kaum die Datenrate bevor der Download abgeschlossen ist.

Und ganz ehrlich, wenn einer diese Datenraten und zuverlaessigkeit haben will, dann muss man so ehrlich sein, fuehrt eigentlich sowieso kein Weg an der Telekom vorbei.  

Optionen

469 Postings, 1409 Tage thomybeSorry wer kauft denn nun noch 1&1 Aktien wenn es

 
  
    #27730
10.05.23 17:21
die Mutter mit nur 4 EUR Aufschlag und einer 10 fachen Dividende 0,50 EUR nächste Woche gibt ?

Tendenziell ist 1&1 somit um 1-2 Eur zu teuer oder die Mutter zu Billig

Sucht euch was aus.

 

Optionen

3008 Postings, 5589 Tage niovsinteressant

 
  
    #27731
10.05.23 22:11

643 Postings, 1114 Tage Opa_Hotte@niovs:

 
  
    #27732
11.05.23 07:51
Ich glaube, dass ich dann da in einer besonderen Bubble bin ;), anscheinend auch mein Umfeld.

Mir persönlich ist eine zuverlässige Bandbreite und deutschlandweite Verfügbarkeit sehr wichtig, ich verdiene mit meiner Erreichbarkeit und der Möglichkeit überall arbeiten zu können ein ganz gutes Geld, von daher ist für mich selbst o2 oder Vodafone keine wirkliche Alternative (würde ich nicht einmal testen wollen... ist aber nur meine persönliche Meinung).
Der Preis spielt (wieder nur meine Meinung) nicht immer eine übergeordnete Rolle, viele Firmen haben ihre Geschäftshandys mal vor so 10 Jahren auf o2 umgestellt... von dieser Katastrophe hat sich o2 bis heute nicht erholt... seit dem ist die Telekom (weil es überall Probleme mit o2 gab) bei professionellen Firmen eigentlich gesetzt. Dem Mitarbeiter ist es egal, was die Firma für ein Mobilvertrag zahlt, er braucht ein funktionierendes Arbeitsmittel. Und diese Erfahrung überträgt er ins private Leben.

Aber du hast recht, diese Kunden kann und möchte 1&1 auch gar nicht ansprechen, eher preissensible Verbraucher... in der Zukunft wird (mit der abnehmenden Qualität) aber der Kundenstamm sich weiter nach unten bewegen. Aber nur meine Meinung  

Optionen

2649 Postings, 738 Tage newsonoh wie wichtig ihr alle seit

 
  
    #27733
1
11.05.23 07:55
ich wäre froh das ganze Zeug wäre ab 1992 nie eingeführt worden und werde das auch bald entsorgen weil ich den Mist nicht brauche und dann auch nicht mehr will .  

Optionen

320 Postings, 3903 Tage MrWolfRegulierung

 
  
    #27734
11.05.23 09:01
...
Ergreift der Regulierer "geeignete Maßnahmen"?
Damit setzt 1&1 auf eine Neuregelung im Telekommunikationsgesetz (TKG). Die Bundesnetzagentur kann "geeignete Maßnahmen" ergreifen und nationales oder regionales Roaming durchsetzen, "wenn die Umstände dies rechtfertigen". Eine Roaming-Verpflichtung würde dann wechselseitig für alle Netzbetreiber gelten. Die Regulierungsbehörde prüfe den Sachverhalt, bestätigte ein Sprecher. Das heißt: Erst kommt die Marktanalyse und dann eine Entscheidung. Der Ausgang ist offen.

Nationales Roaming sei "ein bewährtes Verfahren, damit Kunden schon während der Zeit des Aufbaus eines neuen Netzes flächendeckend versorgt werden", sagte eine 1&1-Sprecherin der dpa. Das Unternehmen sieht im Roaming einen Ausgleich für fairen Wettbewerb und "Chancengleichheit mit den etablierten Betreibern von Mobilfunknetzen". Die drei etablierten Netzbetreiber weisen Dommermuths Forderung unterschiedlich scharf zurück: Von "absurd" (Telekom) über "unverschämt" (O2) bis "verwundert" (Vodafone) reichen die Reaktionen."
...
https://www.heise.de/news/...1-fordert-5G-Roamingpflicht-8998742.html

Dann wollen wir mal sehen, was die Marktanalyse der BNetzA ergeben wird.
Die Empfehlungen der Monopolkommission sind da eigentlich eindeutig.  

Optionen

643 Postings, 1114 Tage Opa_Hottekleine Stichelei ;)

 
  
    #27735
11.05.23 13:53
"ich wäre froh das ganze Zeug wäre ab 1992 nie eingeführt worden und werde das auch bald entsorgen weil ich den Mist nicht brauche und dann auch nicht mehr will ."

Zitat newson, im Schnitt 7 Postings pro Tag auf ariva

Nicht böse oder beleidigend gemeint, nur eine kleine Stichelei


Zum Nutzen gewisser Konnektivität im Alltag: das hält halt jeder anders, der eine benötigt es zwingend (auch beruflich), ein anderer halt sporadisch und wenige, wie du, eben überhaupt nicht. Das hat nix mit Wichtigtuerei zu tun sondern ist ein Trend... und jedem steht es frei sich solchen Trends zu entziehen. Wie sagte mal eine schlaue Frau mit Regierungsverantwortung: "Das Internet ist für uns alle Neuland".
Aber prinzipiell hast du recht: ab und zu aus machen und sich Zeit für die wichtigen Dinge im Leben nehmen.  

Optionen

320 Postings, 3903 Tage MrWolfNR

 
  
    #27736
12.05.23 15:58
So`n bisschen Angst vor der Regulierung scheint der `Tim´ schon zu haben, gell - oder was soll man sonst von seinem Gekläffe halten?!

https://www.teltarif.de/...-ueberbau-ausbau-mobilfunk/news/91804.html  

Optionen

2216 Postings, 6740 Tage muppets158Hallo MrWolf

 
  
    #27737
1
14.05.23 18:39
natürlich hat der Tim Angst vor Regulierung...

@OpaHotte zu deinem Untergangsszenario. Selten so einen Schwachsinn gelesen.

Zur Erinnerung. Die 11,8 Mio. Kunden haben aktuell nur 4G von TEF D als Serviceleistung, da das eigene Netz noch gar nicht richtig läuft. Mit den 250 Mio. Capex im letzten Jahr hat man hauptsächlich das Rechenzentrum installiert,was jetzt im Testbetrieb quasi läuft. Dann muss auch noch die Funktion von NR getestet werden, um endlich live gehen zu können. Nach den bisherigen Erfahrungen wird es wohl nicht Q3, sondern Q4 werden. Da erwartet man ja die ersten Einsparungen beim Vorleistungbezug durch Nutzung des eigenen Netzes.

Nach den bisherigen Erfahrungen.
a) Es dauert über 2 Jahre vom Abschluss der Versteigerung bis zum Abschluss von NR, wo die EU sich einschalten muss, da alle 3 vom Oligopol auf Zeit und keine vernünftigen Angebote machen.
b) Vantage Tower als Tochter von Vodafone baut die eigenen Masten, aber bringt keine Antennen von DRI an (dadurch schaffen wir letztendlich die 1.000 Masten zum 31.12.2022 nicht. Ich gehe davon aus, dass man die Ende diesen Jahres erst schafft (erstes Halbjahr soll ja quasi auch ziemlich mau sein)
c) die anderen Beteiligten schaffen nicht mal die weißen Flecken und kommen damit schadlos davon

gehe ich auch zukünftig von weiteren Verzögerungen beim Netzauf- und ~ausbau aus.

Die 11,8 Mio Kunden haben zwar letztendlich ein Sonderkündigungsrecht, was vermutlich die bisherigen Vodafone-Netzkunden nutzen könnten. Da aber die mit ihrem Netz aktuell auch schwächeln, kann es gefühlt sogar sein, dass diese durch den Umstieg auf TEF D + DRI-Netz einen Mehrwert haben, denn alle Kunden von DRI haben aktuell kein 5G-Netz (bis auf die 3 Hanseln, die per FWA auf das 5G-Netz schon zugreifen können). Aber bei dem Preis, den die aufrufen, sollte da kein riesiger Umsatz mit zu erzielen sein.

Ich gehe von einer Churnrate beim Migrieren von deutlich unter 10% aus. Aber wir werden sehen, was passiert.

Letztendlich muss RD langsam mal liefern. Bin auf Dienstag gespannt. Kann leider nicht zur HV kommen. Frage an die Arrivierten wer ist da?
 

Optionen

4778 Postings, 5571 Tage DiskussionskulturMein Sohn und ich lesen lieber

 
  
    #27738
2
15.05.23 01:33
im Buch das Kapitel "Quam".  

748 Postings, 6674 Tage HolzkobbHV

 
  
    #27739
15.05.23 08:36
Ich werde da sein.  

Optionen

1024 Postings, 3873 Tage weisvonnix@Holzkobb

 
  
    #27740
3
15.05.23 09:39
Guten Appetit!  

Optionen

Angehängte Grafik:
attachment-31792763.jpeg (verkleinert auf 47%) vergrößern
attachment-31792763.jpeg

748 Postings, 6674 Tage HolzkobbTja,

 
  
    #27741
15.05.23 11:09
das waren noch Zeiten!  

Optionen

1024 Postings, 3873 Tage weisvonnixAlte Oper

 
  
    #27742
15.05.23 11:56
Das ist schon das Besteck der Alten Oper.  

Optionen

748 Postings, 6674 Tage HolzkobbDa war ich erst ein Mal

 
  
    #27743
15.05.23 12:29
und war zu spät angekommen. Hat nicht mal mehr einen Kaffee gegeben.  

Optionen

643 Postings, 3404 Tage hellshefeDen gibt's immer noch

 
  
    #27744
3
16.05.23 14:48
 
Angehängte Grafik:
20230516_133318.jpg (verkleinert auf 63%) vergrößern
20230516_133318.jpg

3004 Postings, 5463 Tage ExcessCashJa und sogar reichlich

 
  
    #27745
3
16.05.23 19:52
Es waren aber auch nur ca 100 Leutchen da und die Erdbeeren schon mal frischer :-)

Aber früher wurde der CEO auch mit 99% entlastet.
Der heute schon vor der Abstimmung  traurig agierende Dommermuth sollte sich über seine 76% m.E. freuen!  Da sieht man, wie leidensfähig manche Aktionäre sein können...  an meinem Tisch wurde sogar über Nachkauf diskutiert ...

10,28  

3008 Postings, 5589 Tage niovsDer AR ist noch viel heftiger

 
  
    #27746
1
17.05.23 08:46
ohne die Stimmen von Dommi waere es da sehr eng geworden.

Man muss wohl einfach akzeptieren, dass hier ein Dommi eben mit seiner Inkompetenz voranschreitet, links und rechts ignoriert und den Laden in arge Bedraengnis bringt.

Die Low Band Frequenzen sind das Damoklesschwert ueber dem Kopf der Firma, wenn er die nicht bekommt, kannst du das ganze "Netz" (nennen wir es mal so) direkt wieder abschalten.

Aber hey, Kurs ist halt schei...., aber er lacht da rueber, ist ihm sowieso egal  

Optionen

748 Postings, 6674 Tage HolzkobbHV

 
  
    #27747
18.05.23 11:44
Der ein oder andere wird es bemerkt haben: entgegen meiner Ansage konnte ich nicht zur HV anrücken. Das berühmte Unvorhergesehene hat zugeschlagen.
Gibt es von der HV etwas zu berichten? Hellshefe?  

Optionen

38490 Postings, 6216 Tage börsenfurz1Steht Drillisch zum Verkauf?

 
  
    #27748
18.05.23 18:29
Börseönline schreibt so was.....was ist dran....Bankrotterklärung?

3004 Postings, 5463 Tage ExcessCash#27748 Nein, hat D. eindeutig dementiert

 
  
    #27749
1
19.05.23 10:01
in etwa so: "... denken, dass wir gut aufgestellt sind. Wollen nichts verkaufen, weder IONOS noch 1+1... "

Andererseits fand ich interessant, dass er unterschriftsreife Anschlussverträge mit Towercos, über die bestehenden hinaus,  wegen bisheriger Schlechtleistung nicht unterschrieben hat. So sucht 1+1 jetzt selbst 7500 Antennenstandorte ... rechnet dafür mit 1 Mrd. Investition, in welchem Zeitraum hat er nicht gesagt  :-))

10,62
 

21743 Postings, 1047 Tage Highländer491+1

 
  
    #27750
1
19.05.23 11:30
1&1 und Telefonica Deutschland gehen getrennte Wege
https://www.ariva.de/news/...nd-telefonica-deutschland-gehen-10689663  

Seite: < 1 | ... | 1108 | 1109 |
| 1111 | 1112 | ... 1120  >  
   Antwort einfügen - nach oben