Funkwerk WKN 575314


Seite 11 von 25
Neuester Beitrag: 02.06.24 22:24
Eröffnet am:13.05.06 13:59von: HizzoyAnzahl Beiträge:607
Neuester Beitrag:02.06.24 22:24von: juttchenLeser gesamt:275.959
Forum:Börse Leser heute:36
Bewertet mit:
11


 
Seite: < 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 | ... 25  >  

1732 Postings, 3973 Tage Lilleloubitte etwas konkreter

 
  
    #251
1
16.12.13 16:04
Habe ich persönlich gelesen im Aktionär glaube ich.... weiß nicht mehr.....

Bei aller Wertschätzung und ich kenne solche Situationen, aber es muss schon etwas konkreter nachweisbar sein.

Und der Kursverlauf kann noch keienn Aufschluss geben. Schau dir nur einmal an wie der KUrs vor den Q3 Zahlen abgegangen ist und danach wieder abgestürzt ist. Man hatte da auch spekuliert, dass einige bereits wieder mehr wissen etc. Am Ende war es reine Spekulation so wie wir sie jetzt  auch beobachten. Mir ist das ehrlich gesagt Wurscht, denn Funkwerk ist nicht pleite und geht im nächsten Jahr auch nicht pleite.

Bilanziell ist man immer noch recht solide. Vor allem die Aufträge die in Q4 rein kamen, betreffen hauptsächlich die Anzeigesysteme bzw. Fahrgastinformationen. Da gehen also in Q4 bzw. Q1 2014 ordentliche Vorräte über den Ladentisch, die damit Forderungen und anschließend Cash generieren. Funkwerk hat nicht Beteiligungen verkauft weil sie Geld brauchen, sondern weil sie in diesen einen Tochter kein weiteres Geld mehr verbrennen wollen. Eurotelematics wurde in der Tat verkauft um CaSh zu generieren aber eben auch um die die Konzentration aufs Kerngeschäft weiter voran zu treiben.

Wir haben nach wie vor 100Mio Umsatz, ein positives Ebit und ein plus ind er Kasse. Hörrmann hat sich 50Mio am Kapitalmarkt beschafft und könnte dieses Geld nutzen um sich ordentlich zu verstärken.

 

331 Postings, 6372 Tage malumaluWeiteres Alister SIL2 Stellwerk

 
  
    #252
28.12.13 13:35
Weiteres Alister SIL2 Stellwerk von Funkwerk bei der HOCHBAHN in Betrieb
Kiel, 19. Dezember 2013  Mit über 40 Installationen sind Alister-Rangierstellwerke von Funkwerk bereits erfolgreich bei vielen europäischen Bahnen im Einsatz. Jetzt ist bei der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN), dem zweitgrößten Nahverkehrsunternehmen Deutschlands, im Betriebshof Barmbek ein weiteres Alister SIL2 Stellwerk in Betrieb gegangen.

Nachdem bei der HOCHBAHN im September 2012 ein erstes Alister SIL2 Rangierstellwerk für den Betriebshof Saarlandstraße in Betrieb genommen wurde, konnte jetzt ein weiteres Alister SIL2 Stellwerk nach weniger als 9 Monaten Realisierungszeit am 13.12.2013 dem Betrieb übergeben werden. Dieser Betriebshof hat 36 Weichen und dient zur Wartung, Instandhaltung und Instandsetzung von schienengebundenen Fahrzeugen der HOCHBAHN.

Die bisherige Steuerung des Betriebshofs Barmbek wurde aus dem bestehenden Relaisstellwerk herausgelöst und durch neue Alister Stellwerkstechnik ersetzt, die den heutigen Anforderungen an einen technisch modernen und wirtschaftlichen Rangierbetrieb entspricht. Auch dieses Rangierstellwerk hat nicht nur eine elektronische Schnittstelle zum benachbarten Sprurplandrucktastenstellwerk, sondern auch eine direkte Anbindung an das Steuerungs- und Betriebsführungssystem der HOCHBAHN erhalten.

Das gelieferte Alister Rangierstellwerk ermöglicht höchste Flexibilität für die Bedienung. So kann die Bedienung wahlweise über einen lokalen Bedienplatz erfolgen oder aus dem zentralen Steuerungs- und Betriebsführungssystem der HOCHBAHN, das neben der Einzelbedienung auch die automatische Bedienung mittels Zuglaufverfolgung zulässt.

Das neue Rangierstellwerk für den Betriebshof Barmbek basiert auf der Stellwerksplattform Alister von Funkwerk, die konsequent mit standardisierten Industriekomponenten (wie speicherprogrammierbaren Steuerungen SPS, Feldbus, Ethernet) und offenen Systemschnittstellen arbeitet. Das Ergebnis dieser modularen, netzwerkfähigen Systemarchitektur ist eine signifikante Reduzierung der Lebenszykluskosten, die es dem Betreiber ermöglicht, seinen Anlagenbestand nachhaltig zu bewirtschaften und in bisher mit Alttechnik betriebenen Rangierbereichen die Arbeitssicherheit zu erhöhen. Vorteile, die wiederholt auch die HOCHBAHN überzeugten.
Die Inbetriebnahme des Stellwerkes in Barmbek ist ein weiterer Baustein in der bestehenden langjährigen, erfolgreichen Zusammenarbeit mit der HOCHBAHN. Funkwerk hat für das Unternehmen bereits das moderne Steuerungs- und Betriebsführungssystem SBS, die Schulungsanlage MESSINA und ein Rangierstellwerk für den Betriebshof Saarlandstraße entwickelt.  

Pressekontakt und weitere Informationen:

Funkwerk AG
Traffic & Control Communication  

1732 Postings, 3973 Tage Lilleloualles raushauen

 
  
    #253
1
30.12.13 10:56
Hier wird heute noch einmal alles raus gehauen was irgendwie geht.

Ich denke mal mit etwas Ruhe und Blick auf die nächsten Jahre wird man sicherlich an der Turnarroundstory partizipieren können. wichtig ist es die Nerven zu behalten und etwas Geduld zu haben. Den schnellen Euro kann man hier nicht verdienen.

Da das Geschäftsjahr 2013 auf EBIT Basis positiv war wird die Pressen im Verlaufe des nächsten Jahres aber wieder positiver werden und der Aktie Schwung verleihen können.  

1897 Postings, 4966 Tage ProfitgierDein Wort in Gottes Ohr...

 
  
    #254
30.12.13 11:47
...Prosit Neujahr...!  

331 Postings, 6372 Tage malumalunicht übern Berg

 
  
    #255
21.02.14 08:47

Hamburg. Die S-Bahn setzt ab 2016 neue Fahrzeuge im Streckennetz ein: Die ersten acht Züge, mit jeweils drei miteinander verbundenen Wagen, sollen ab Mitte 2016 in der Hansestadt zu Testzwecken fahren. Das bestätigte S-Bahn-Chef Kay Uwe Arnecke auf Abendblatt-Anfrage.
insgesamt hat die S-Bahn bei Bombardier Transportation 60 neue Fahrzeuge bestellt, die bis Ende 2018 geliefert werden sollen. Die Gesamtinvestition liegt bei 335 Millionen Euro. Das Verkehrsunternehmen wird außerdem die 112 Züge der Baureihe 474 modernisieren. Es sollen jeweils drei Wagen miteinander verbunden werden, die Fahrgäste können dann auch während der Fahrt zwischen den Wagen wechseln.

Ende 2018 tritt der neue Verkehrsvertrag der S-Bahn mit der Stadt Hamburg in Kraft, der bis 2033 läuft.

Die Nachricht klingt erst mal nicht schlecht. Doch welche Details verbergen sich dahinter.
Da es keine genaueren Daten gibt und ich zu faul zum rechnen bin, schätze ich das Auftragsvolumen pro Zug bei 10.000€ (mehr kann ich mir für ein paar Lautsprecher mit Kabel nicht vorstellen), mal 60 ergibt ein Auftragswert von 600.000€. Bis Mitte 2016 3 Züge! Das ist nicht viel.... eigentlich kaum der Rede wert. Wahrscheinlich sollen wir auf die Ergebnisse vorbereitet werden...
Also viel Glück allen noch investierten...  

7239 Postings, 5350 Tage sebestieFür mich sind die 10000 Euro viel zu hoch

 
  
    #256
2
22.02.14 12:44
angesetzt.
Mein Kollege wollte sich in sein Auto eine High-End-Anlage einbauen.
Laut Kostenvoranschlag lag er bei ca.2800 inkl. Einbau.
Und jetzt überlege doch mal was er alles noch dazu bekommt.
Die Anlage mit Boxen,Endstufe,Basbooster und Kabel liegen bei 2000 Euro ohne Einbau.
Kann aber leider nicht sagen um welches Fabrikat es sich handelt.
Deswegen denke ich dass bei Funkwerk nicht soviel herausspringt.
Schließlich handelt es sich hier ja nur um Antriebszüge.
Da wird nicht soviel Kabel benötigt.
Aber wie gesagt.
Es sind leider keine Zahlen über das Auftragsvolumen bekannt.
 

1897 Postings, 4966 Tage ProfitgierDas sind Peanuts

 
  
    #257
23.02.14 14:42
Und werden Funkwerk nicht vor dem Ruin retten. Miniaufträge die Keiner annehmen mag wegen hoher Nebenkosten.hier wurde ganz einfach die Globalisierung verschlafen. Mein Tip: Es geht Richtung Pennystock. Nur meine Meinung!  

17616 Postings, 5530 Tage M.MinningerFunkwerk AG erhält zwei Aufträge von SBB

 
  
    #258
17.03.14 10:17
DGAP-News: Funkwerk AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge Funkwerk AG erhält zwei Aufträge von SBB

17.03.2014 / 10:01

PRESSE-MITTEILUNG

Funkwerk erhält zwei Aufträge von SBB Schweizer Bahn wird mit dynamisch visuellen Anzeigern und Perronanzeigern beliefert

Karlsfeld, 17. März 2014 - Die Funkwerk AG wurde von der Schweizer Bundesbahn SBB AG mit der Lieferung von insgesamt 150 sogenannten Perronanzeigern und 100 TFT-Monitoren beauftragt. Die Installation der über die gesamte Schweiz verteilten, dynamisch visuellen Anzeiger, die den Reisenden Informationen zum Bahnbetrieb wie Abfahrts-, Ankunfts- und Störungsmeldungen zur Verfügung stellen, wird voraussichtlich innerhalb der nächsten drei Jahre erfolgen.

Die Funkwerk AG vollzieht mit dem Auftrag einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zur angestrebten Internationalisierung des Geschäftsfelds und deckt nun die gesamte DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) als Lieferant für Fahrgastinformationssysteme ab. Zusätzlich besteht nach erfolgreichem Abschluss des Projekts die Option auf eine Erweiterung des Liefervolumens in gleichem Umfang. ...[...]

http://www.finanznachrichten.de/...elt-zwei-auftraege-von-sbb-016.htm
 

8213 Postings, 4403 Tage xelleonübernahme und squeeze OUT realtime news

 
  
    #259
17.06.14 15:12
 

8213 Postings, 4403 Tage xelleonInsider Handel Pur die letzten tage

 
  
    #260
17.06.14 15:12
 

8213 Postings, 4403 Tage xelleonwo steht die news?sehe sie nicht mehr?

 
  
    #261
17.06.14 15:25
 

8213 Postings, 4403 Tage xelleon15:30 Uhr Pressemitteilung. Übernahme Squeeze Out

 
  
    #262
17.06.14 15:36
ich wusste es schon 5 minuten  vorher;)

meine navigator AG explodiert auch immer weiter;)

 

722 Postings, 5271 Tage ThamLillelou...

 
  
    #263
22.06.14 18:33
....mit Deiner These "Übernahme Hörmann" hattest du ja eine gute Nase..... bist Du noch investiert? und wenn ja, wie ist deine weitere Strategie?

Hörmann hat bereits zum Zeitpunkt des Übernahmeangebots ca. 58 % - dank der von dir mitgeteilten 50 Mio. dürfte der Erwerb des Rests tatsächlich kein finanzielles Problem sein - allerdings sind 95 % zum klassischen (aktienrechtlichen) Squeeze Out noch ein langer Weg.... aber es könnte ja auch ein übernahmerechtliche Squeeze Out drohen.....

dass Hörmann die Funkwerk von der Börse nehmen will, ist für mich nachvollziehbar
aber für 2,55 € will ich mich nicht von meinen Shares derzeit trennen..... wie siehst du (ihr) das?

wie ist deine / eure Strategie? lasst mal was hören... vor allem, wenn ihr mit vergleichbaren Fällen bereits Erfahrungen sammeln konntet......

 

204 Postings, 5364 Tage Art4444Ich gebe für diese Peanuts

 
  
    #264
1
23.06.14 10:58
die sie bieten keine Stücke her. Zuerst kriegen sie das Geschäft in 2010-2012 nicht in Griff, wo alles andere boomt. Dann kommen sie endlich in die Pöte und konzentrieren sich auf die profitablen Felder und als es endlich aufwärts gehen soll ab diesem Jahr wollen sie uns (Klein-)Aktionäre mit einem schäbigen Abfindungspreis rausdrücken. Kann leider an der HV nicht teilnehmen, aber die SDK wird mich sicher gut vertreten.  

722 Postings, 5271 Tage Thamart444

 
  
    #265
23.06.14 15:14
...danke für deine Rückmeldung..... ich sehe es ähnlich..... und werde das Hörmann-Angebot mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht annehmen.... allerdings werde ich die Höhe des Freefloat die nächste Zeit kritisch verfolgen........... (auch wenn die nächste Meldung sein wird, dass Hörmann 97 % hat - smile) .....

was anderes ist jemand hier vom Forum auf der HV? wenn ja, schreibt doch bitte......  

7974 Postings, 6701 Tage louisanerInteressant?

 
  
    #266
27.02.15 11:18
...oder uninteressant?

Man soll ja kaufen, wenn die Kanonen donnern.

---------------------------
Vielleicht erbarmt sich jemand und analysiert Funkwerk mal ein bisschen.

17616 Postings, 5530 Tage M.MinningerFunkwerk AG erhält Auftrag vom ...

 
  
    #267
04.03.15 15:10

962952 Postings, 3642 Tage youmake222Funkwerk: Coverage endet

 
  
    #268
06.07.15 09:55
Funkwerk: Coverage endet | 4investors
Die Analysten von Oddo Seydler werden die Aktien von Funkwerk künftig nicht mehr beobachten. Sie stellen die Coverage für den Titel ein. Zuletzt gab...
 

1732 Postings, 3973 Tage Lillelouinteressante Abfindungsstory?

 
  
    #269
01.03.16 13:05
Wenn sich Hörmann bald den ganze Laden unter den Nagel reißt um die Börsengebühren zu sparen wird man sicherlich noch einmal einen kleinen Aufschlag zum aktuellen Kurs zahlen. Im Moment kann man also ganz entspannt abwarten was passiert. Die Zahlen zum Q4 und damit 2015 werden wohl im Rahmen der Erwartungen liegen und den Turnaround untermauern. Im Moment ist Funkwerk in Geschäftsfeldern unterwegs, die überdurchschnittliches Wachstum versprechen. Aus der Zusammenarbeit mit Hörmann kann man sicherlich auch weiteres Wachstumspotential ableiten. Dazu kommt, dass die Bahn ihren immensen Investitionsstau endlich lösen muss, sonst bekommen Sie irgendwann ihre Probleme gar nicht mehr in den Griff.    

552 Postings, 7023 Tage karma14.04. Veröffentlichung Geschäftsbericht

 
  
    #270
12.04.16 14:22
Mal sehen wie der Ausblick übermorgen ausfällt und ob Funkwerk von gestiegenen Investitionen der Bahn profitieren kann.

Es kommt die letzten Tage etwas mehr Volumen rein.

Vielleicht gibt es positive Überraschungen.

 

45 Postings, 4606 Tage PoorStandardGeschäftsbericht wohl eine Woche später

 
  
    #271
1
14.04.16 20:26

Laut Finanzkalender wird der Geschäftsbericht 2015 nun am 21. April 2015 veröffentlicht. (http://www.funkwerk.com/die-funkwerk-ag/...-relations/finanzkalender/)

Im Google-Cache vom 4. April kann man noch das alte Datum sehen: 14. April 2015 (http://webcache.googleusercontent.com/...;hl=de&ct=clnk&gl=us)

Immerhin jeweils konsistent die Jahreszahl falsch.

 

1732 Postings, 3973 Tage Lillelouheimliche Änderung

 
  
    #272
15.04.16 11:27
Das hat man klamm heimlich geändert!
Aber eine Verschiebung von 1Woche ist wohl nicht kritisch. Ich sehe eher formale Gründe für die Verschiebung. Die Bedeutung ist einfach nicht mehr sonderlich hoch für Funkwerk. Wichtiger als pünktliche Zahlen sind gute Zahlen ;-)  

552 Postings, 7023 Tage karmaGeschäftsbericht ist da

 
  
    #273
1
22.04.16 09:50

1732 Postings, 3973 Tage Lilleloumuss man sich auf der Zunge zergehen lassen

 
  
    #274
22.04.16 10:15
Sieht erst einmal alles ziemlich gut aus.
Es sieht eigentlich sogar verdammt gut aus.
Wenn die Prognose eintrifft und Funkwerk vielleicht sogar irgendwann wieder wachsen kann sehe ich die Aktie klar 2stellig.  

4145 Postings, 5250 Tage ZeitungsleserHoffentlich geht es wieder aufwärts.

 
  
    #275
22.04.16 10:29

Naja, viel ist ja von Funkwerk nicht mehr übrig geblieben. Dem Finanzvorstand könnte mal jemand zurufen, dass man den Konzernbilanzverlust gar nicht ausweist. Ist wohl nicht ganz auf der Höhe der Zeit.  

Seite: < 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 | ... 25  >  
   Antwort einfügen - nach oben