2018 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Trump VS. Gary Cohn (GoldmanSachs)?
Der Gary hat dem Trump gezeigt wer am längerem Hebel sitzt?
Wärend der Verhandlungen usw....
Bin gespannt wie lange Krofi_neu seine bärisch Einschätzung dieses mal beibehält....
guck dir mal den Monthly Ichimoku an...
die vorausliegende Wolke könnte noch einmal für 12900 gut sein...solche "Berge" stehen einem direkten Fallen oft hindernd im Weg.
Sollte er das nicht beachten ist in vielen Timeframes die 11500 eine gute Unterstützung.
Nachhaltig unter 12.000 bringt die Stillhalter für den März Verfall unter Druck, was die Abwärtsdynamik beschleunigt.
Der Thread hat in letzter Zeit schon genug "komischen" Zulauf bekommen.
Long: EURUSD, Gold
Short: DOW, BitCoin
Wirtschaftsdaten: vormittags EU-BIP, nachmittags US-ADP geschaffene Stellen, abends US-Öl - gestern API Meldung mit hohem Lagerzuwachs ..
Quartalsberichte: D.Post u va...
Politik: US-Zoll auf Stahl u Alu kommt ..
GDAXi aktuell knapp über 12000, schwarze Linie 12100 - bin darüber long ..
Die EU-Kommission hat heute ihre Strafzölle auf chinesischen Stahl um weitere fünf Jahre verlängert. Die Maßnahmen bewegen sich im Bereich zwischen 48,3 % und 71,9 %. / Quelle: Guidants News http://news.guidants.com
Wie schon gestern gepostet:
Trump: Keine Zölle für Kanada und Mexiko bei Nafta-Deal.
Trump: Werden Zölle auf Stahl umsetzen.
/ Quelle: Guidants News http://news.guidants.com
New York City erwägt aufgrund von Sorgen um die Stromversorgung ein 18-monatiges Moratorium für Bitcoin-Mining.
/ Quelle: Guidants News http://news.guidants.com
Peak nach wie vor 12500
Unterkante nun auf 11900 gerutscht
Oberkante auf 12700 - habe aber Zweifel, dass diese erreicht werden ;-) ..
www.eurexchange.com
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/...-ist-dran-a-1196589.html
"Unser Land ist beim Handel von praktisch jedem Land der Welt abgezockt worden."
"DAX: 12114
Widerstände: 12100/12110 + 12270/12300
Unterstützungen: 12045 + 12000 + 11868 + 11830 + 11725
DAX Tagesausblick
- Der DAX beginnt heute bei ca. 12000.
- Bei 12000 gibt es neue Anstiegschancen bis 12100, ggf. auch bis 12280 und 12390/12400.
- Über 12435 (Stundenschluss) wäre 12600 das Ziel.
- Ersatzunterstützung ist 11868.
- Unter 11850 wären 11830 und 11725 die Ziele.
- Unter 11700 fiel der DAX rasant bis 11150/11000!
Fazit: Der DAX "erinnert" sich heute an alte Schwäche, die runde 12000 könnte aber halten!
Das ist aber kein Einbruch, sondern ein Pullback.
Zum Einbruch wird es erst unter 11700!"
"Tendenz: Aufwärts
Intraday Widerstände: 1,2431 + 1,2450 + 1,2557
Intraday Unterstützungen: 1,2418 + 1,2399 + 1,2355
Rückblick:
EUR/USD konnte im gestrigen Handelsverlauf die wichtige technische Widerstandsmarke um 1,2355 USD überwinden und legte anschließend direkt weiter dynamisch zu. Dabei wurde die 1,24er Marke zurückerobert. Die Nachricht des Rücktritts von Trump-Berater Cohn sorgte dann noch einmal für zusätzliche Dollar-Verkäufe und gab EUR/USD Rückenwind Richtung 1,2430 USD.
Charttechnischer Ausblick:
Der Rücktritt von Cohn bleibt vorerst das Thema Nummer 1 und sollte dem Paar weiteren Rückenwind verleihen. Um 14:15 Uhr steht allerdings mit dem ADP-Report ein erster Vorgeschmack auf die am Freitag anstehenden US-Arbeitsmarktdaten auf dem Kalender. Dementsprechend tritt das charttechnische Bild im aktuellen Umfeld ein wenig in den Hintergrund. Im Bereich 1,2355 USD ist das Paar nach dem gestrigen Ausbruch gut unterstützt, auf der Oberseite könnte im Wochenverlauf schon wieder das bisherige Jahreshoch bei 1,2557 USD in den Fokus rücken. Katalysatoren für solch eine Bewegung gäbe es genug: Neben den angesprochenen US-Arbeitsmarktdaten steht morgen der EZB-Entscheid auf dem Kalender."
Quelle: EUR/USD-Tagesausblick: Cohn-Rücktritt beflügelt | GodmodeTrader
Zitat von T. May:
"Intraday Widerstände: 1.341 + 1.355 + 1.385
Intraday Unterstützungen: 1.325 + 1.301 + 1.285
Rückblick: Ende Januar stoppte der massive Anstieg des Goldpreises an den Hochs des Vorjahres und das Edelmetall setzte ausgehend von 1.366 USD zu einer volatilen Korrektur an. In zwei preislich gesehen gleichlangen Abwärtsbewegungen fiel der Goldpreis zuletzt an die wichtige Unterstützung bei 1.301 USD. In der vergangenen Woche kamen dort die Käufer zurück und stabilisierten den Kurs. Mit dem gestrigen Ausbruch über die Hürde bei 1.325 USD gelang ein erstes bullisches Signal. Zugleich wurde die Barriere bei 1.341 USD erreicht, die es jetzt zu überwinden gilt.
Charttechnischer Ausblick: Die letzten Wochen dürften aufgrund der Kursachterbahnfahrt auf hohem Niveau für alle Marktteilnehmer anstrengend gewesen sein. Bei einem Ausbruch über 1.341 USD könnte sich die Zeit der Richtungslosigkeit in einen neuen Trend verwandeln. In diesem Fall wäre ein Kaufsignal aktiviert und mit einem Anstieg an die 1.355 USD-Marke zu rechnen. Bei einem Ausbruch über die diese Widerstandszone wäre zudem der Aufwärtstrend seit Ende Dezember 2017 reaktiviert und mit Zugewinnen bis 1.385 und 1.408 USD zu rechnen. Darüber könnte ein mittelfristiger Kaufimpuls in Richtung 1.445 USD einsetzen.
Setzt der Wert dagegen erneut unter 1.325 USD zurück, wäre die Erholung seit Donnerstag unterbrochen und mit einer Korrektur bis 1.301 USD zu rechnen. Dort könnte der nächste Anstieg starten. Abgaben unter die Marke würden dagegen für einen Einbruch bis 1.285 USD sorgen."
Quelle:GOLD-Tagesausblick: Jetzt kommt Dynamik ins Spiel | GodmodeTrader
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Spekulatius1982