Beispiele (DAXi)für erfolgreiche Handelsstrategien
Bsp.: Hebelprodukte zur Depotabsicherung oder zu Einzelposiabsicherung.
Dividendenstrategien, Auffälligkeiten in Bezug auf Datums und saisonalen Optionen.
Börse ist spekulativ und keine Uni kann Kurse vorhersagen. Charttechnik kann ein Instrument sein, muss aber nicht.
Kursdellen, Konjunkturdellen, unverhergesehene Ereignisse von kurzer oder auch langer Dauer wie Krieg treibt die Börsen immer wieder in den Keller.
Die Finanzmärkte erholen sich aber immer wieder, dies ist nur eine Frage der Zeit.
Jeder Beitrag zählt und hat Wert!
Die Beiträge sind keine Handlungsempfehlungen!
PS: Gegenseitige Zickereien gegenüber dritten bitte unterlassen!
von neiddebatte ist nicht die rede, da geht es wohl mehr um die gerechtigkeitsfrage.
wenn einkünfte in gewisser höhe erwirtschaftet werden muss auch anteilig eingezahlt werden.
es gibt hierzulande keine steueroasen. ob der x kanzler nun entstandene schieflagen ausgleichen kann bezweifle ich. aber eine gewisse wählerschaft wird wohl anspringen.
Dann lieber Harz4...das zahlt wenigstens das Bier....lol
Btw...je mehr Dividenden Anleger erhalten, desto mehr können sie konsumieren....dies wiederum hat zur Folge, das mehr Mehrwertsteuer in der Staatskasse landet..dazu noch mehr Umsatzsteuer, da die Firmen verkaufen.....
Mal über den Tellerrand schauen, bevor man was schreibt.
Weniger Konsum bedeutet eine schrumpfende Wirtschaft....weniger Staatseinnahmen....mehr Arbeitslose....
Das ist das kleine 1x1 der Finanzwirtschaft...
wie die sozialbesteuerungsmassnahmen geplant sind weis keiner im detail. ich bin auch kein freund von zusätzlichen abgaben, da ich genug pflichtbeträge erfülle und in das netz einzahle.
jeder zahlt seine abgaben, die einen mehr die anderen weniger, es darf jedoch keiner durch das steuerraster fallen wenn einkünfte generiert werden. ob nun einer 100 wochenstunden arbeitet oder nur 30, das ist jeden selbst überlassen, solange es die marktwirtschaft noch gibt.