1Monat nach MIFA-Börsengang-unterschiedliches Echo
Möllring (Sachsen-Anhalt) signalisiert , dass die Regierung an einer solventen
Firma MIFA interessiert ist und gibt bekannt, dass es einen vielversprechenden
Interessenten gibt.
Firma MIFA interessiert ist und gibt bekannt, dass es einen vielversprechenden
Interessenten gibt.
dürfen. Mich hatte es sowieso gewundert, wie lange er den Kurs noch Pflegt biss er einbricht.
Di, 30.09.14 17:06
SANGERHAUSEN (dpa-AFX) - Nach dem Insolvenzantrag des Fahrradherstellers Mifa in Sangerhausen hat das Amtsgericht Halle den Sanierungsexperten Lucas Flöther zum vorläufigen Sachwalter eingesetzt. Der Jurist soll den Vorstand des Unternehmens kontrollieren, über die Finanzen entscheiden und ein Gutachten zur Fortführung des Unternehmens erstellten, wie ein Gerichtssprecher mitteilte. Der Vorstand kann bei der Insolvenz in Eigenverwaltung dagegen weiterhin das operative Geschäft der Firma mit rund 600 Mitarbeitern führen.
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) zeigte sich vorsichtig optimistisch, dass Standort und Arbeitsplätze erhalten werden können. "Insolvenzen sind immer auch Chancen", sagte Haseloff. "Ich glaube, dass man optimistisch sein kann, dass der Standort erhalten bleibt, wenn alle Register gezogen werden." Zugleich räumte er aber ein: "Es ist ein sehr, sehr schwieriger Prozess."
Nach Angaben von Wirtschaftsminister Hartmut Möllring (CDU) gibt es bereits einen Interessenten. Dieser sei dem Unternehmen bekannt, Einzelheiten könne er aber nicht mitteilen, sagte er der dpa. Ein Unternehmenssprecher betonte, die Produktion gehe normal weiter.
Die Mitteldeutschen Fahrradwerke (Mifa) hatten am Montag einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Zuvor waren Verhandlungen über den Einstieg des indischen Fahrradherstellers Hero Cycles geplatzt. Großaktionär bei Mifa ist der frühere AWD-Eigentümer Carsten Maschmeyer. Bisherige Sanierungspläne hatten vorgesehen, dass Anleihegläubiger und Altaktionäre auf einen großen Teil ihrer Ansprüche verzichten und die Inder für 15 Millionen Euro die Mehrheit der Firma erhalten./rgo/DP/jha
Di, 30.09.14 17:06
SANGERHAUSEN (dpa-AFX) - Nach dem Insolvenzantrag des Fahrradherstellers Mifa in Sangerhausen hat das Amtsgericht Halle den Sanierungsexperten Lucas Flöther zum vorläufigen Sachwalter eingesetzt. Der Jurist soll den Vorstand des Unternehmens kontrollieren, über die Finanzen entscheiden und ein Gutachten zur Fortführung des Unternehmens erstellten, wie ein Gerichtssprecher mitteilte. Der Vorstand kann bei der Insolvenz in Eigenverwaltung dagegen weiterhin das operative Geschäft der Firma mit rund 600 Mitarbeitern führen.
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) zeigte sich vorsichtig optimistisch, dass Standort und Arbeitsplätze erhalten werden können. "Insolvenzen sind immer auch Chancen", sagte Haseloff. "Ich glaube, dass man optimistisch sein kann, dass der Standort erhalten bleibt, wenn alle Register gezogen werden." Zugleich räumte er aber ein: "Es ist ein sehr, sehr schwieriger Prozess."
Nach Angaben von Wirtschaftsminister Hartmut Möllring (CDU) gibt es bereits einen Interessenten. Dieser sei dem Unternehmen bekannt, Einzelheiten könne er aber nicht mitteilen, sagte er der dpa. Ein Unternehmenssprecher betonte, die Produktion gehe normal weiter.
Die Mitteldeutschen Fahrradwerke (Mifa) hatten am Montag einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Zuvor waren Verhandlungen über den Einstieg des indischen Fahrradherstellers Hero Cycles geplatzt. Großaktionär bei Mifa ist der frühere AWD-Eigentümer Carsten Maschmeyer. Bisherige Sanierungspläne hatten vorgesehen, dass Anleihegläubiger und Altaktionäre auf einen großen Teil ihrer Ansprüche verzichten und die Inder für 15 Millionen Euro die Mehrheit der Firma erhalten./rgo/DP/jha
Verkauft Achtung morgen bei 0,10 Cent habe vor 3 Wochen für 1,80 verkauft wurde von allen hier belächelt 2000€ gespart bei 2000 Aktien die Mofa ist tot alle Arbeiter arbeitslos, das ist unser Kapitalismus
Hero Cycles weist Mifa-Vorwurf der Industriespionage zurück
Nach der Insolvenz des Fahrradbauers Mifa in Sangerhausen hat der indische Fahrradkonzern Hero Cycles Vorwürfe der Industriespionage klar zurückgewiesen. "Solche Vorwürfe werden vor Gericht keinen Bestand haben", sagte Finanzchef Rohit Maheshwari am Donnerstag der Nachrichtenagentur dpa. .....
http://www.finanznachrichten.de/...-industriespionage-zurueck-016.htm
Nach der Insolvenz des Fahrradbauers Mifa in Sangerhausen hat der indische Fahrradkonzern Hero Cycles Vorwürfe der Industriespionage klar zurückgewiesen. "Solche Vorwürfe werden vor Gericht keinen Bestand haben", sagte Finanzchef Rohit Maheshwari am Donnerstag der Nachrichtenagentur dpa. .....
http://www.finanznachrichten.de/...-industriespionage-zurueck-016.htm
Aus welchem Grund sollte es nach oben gehen?Dazu müsste ja wer die Aktien kaufen.. ich will das eigentlich nicht ,dazu sind die mir immer noch viel zu teuer. Der Laden ist halt insolvent.Ich denke mal,der Kurs ist so einigermassen stabil,weil die Altaktionäre ihre lieber behalten,als die fetten Verluste zu realisieren.Würde ich auch -es kann ja immer noch ein Wunder geschehen..oder in 2 Jahren oder so läuft der Laden wieder,alles schön und gut.Aber für zocker.. ein nettes rot-oder-schwarz-Spielchen.. Mal sehen,wenn die unter 10 cent sind denk ich nochmal drüber nach.
ist im Aufsichtsrat von Mifa. Der Oberabzocker und Verbrecher Utz Classen. Solar Millenium hat er um Millionen geprellt.
MIFA: Amtsgericht Halle hebt Eigenverwaltung auf
DGAP-News: MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG / Schlagwort(e): Insolvenz MIFA: Amtsgericht Halle hebt Eigenverwaltung auf
08.10.2014 / 12:28
MIFA: Amtsgericht Halle hebt Eigenverwaltung auf
- Bisheriger Sachwalter Prof. Dr. Lucas F. Flöther zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt
- Produktion und operatives Geschäft laufen unverändert weiter, wichtige Großkunden platzieren weitere Großaufträge für die Fahrradsaison 2015
- Prozess der Investorensuche startet in Kürze
Sangerhausen, 8. Oktober 2014 - Das Amtsgericht Halle (Saale) hat am 7. Oktober beschlossen, die Eigenverwaltung der MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG (WKN: A0B95Y / ISIN: DE000A0B95Y8; "MIFA") mit sofortiger Wirkung aufzuheben. Der Beschluss wurde der Gesellschaft heute übermittelt. Zugleich ordnete das Gericht eine vorläufige Insolvenzverwaltung an. Herr Prof. Dr. Lucas F. Flöther, der Sachwalter des am 29. September genehmigten Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung, wird zum vorläufigen Insolvenzverwalter mit Verfügungsbefugnis nach Paragraph 21 Abs. 2 Ziffer 2, 1. Alt. InsO bestellt.
Damit reagiert das Amtsgericht auf ein einstimmiges Votum des vorläufigen Gläubigerausschusses, der sich für den Wechsel zu einer vorläufigen Insolvenzverwaltung ausgesprochen hatte. ...[...]
http://www.finanznachrichten.de/...e-hebt-eigenverwaltung-auf-016.htm
DGAP-News: MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG / Schlagwort(e): Insolvenz MIFA: Amtsgericht Halle hebt Eigenverwaltung auf
08.10.2014 / 12:28
MIFA: Amtsgericht Halle hebt Eigenverwaltung auf
- Bisheriger Sachwalter Prof. Dr. Lucas F. Flöther zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt
- Produktion und operatives Geschäft laufen unverändert weiter, wichtige Großkunden platzieren weitere Großaufträge für die Fahrradsaison 2015
- Prozess der Investorensuche startet in Kürze
Sangerhausen, 8. Oktober 2014 - Das Amtsgericht Halle (Saale) hat am 7. Oktober beschlossen, die Eigenverwaltung der MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG (WKN: A0B95Y / ISIN: DE000A0B95Y8; "MIFA") mit sofortiger Wirkung aufzuheben. Der Beschluss wurde der Gesellschaft heute übermittelt. Zugleich ordnete das Gericht eine vorläufige Insolvenzverwaltung an. Herr Prof. Dr. Lucas F. Flöther, der Sachwalter des am 29. September genehmigten Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung, wird zum vorläufigen Insolvenzverwalter mit Verfügungsbefugnis nach Paragraph 21 Abs. 2 Ziffer 2, 1. Alt. InsO bestellt.
Damit reagiert das Amtsgericht auf ein einstimmiges Votum des vorläufigen Gläubigerausschusses, der sich für den Wechsel zu einer vorläufigen Insolvenzverwaltung ausgesprochen hatte. ...[...]
http://www.finanznachrichten.de/...e-hebt-eigenverwaltung-auf-016.htm
Der hat nicht Solar Millenium geprellt sondern die Kleinaktioäre, denn die zahlen immer die Zeche, wenn die Großaktionäre und Vorstände sich fürstlich bedienen. Die golden Boys , Hannover Connection oder die Merkelclique umverteilen halt ! Aber der dumme Michel wählt diese Leute. Hier waren doch auch viele Schafe froh mit einem smarten Wolf wie Maschmeyer im gleichen Boot zu sitzen. Der hat den Schafen halt das Fell über die Ohren gezogen. Gelder, die sich in Luft auflösten oder wurden sie umverteilt ?
Es gab ja auch Gutgläubige, Geldgeile die vor einem Jahr die Mittelstandsanleihe gekauft haben, weil Sie sich durch die hohen Zinsversprechen blenden ließen!
Schnell reich werden ist an der Börse sehr schwer!
Schnell arm werden dagegen ganz einfach!
Man muss nur versuchen schnell reich zu werden!
Schnell reich werden ist an der Börse sehr schwer!
Schnell arm werden dagegen ganz einfach!
Man muss nur versuchen schnell reich zu werden!
Habt Ihr Euch eigentlich schon einmal gefragt warum eine Firma eine Anleihe zu über 8% Zinsen ausgibt, in einer Zeit in der es Kredite von Banken zu unter 4 % gibt?
Der einzige Grund hierfür ist der Sachverhalt, dass es keine Bank mehr gegeben hat, die bereit war diesem Unternehmen noch mal einen Kredit zu geben!
Die Banken wussten also mit Sicherheit vorher schon, dass in dieser Firma einiges nicht mehr mit rechten Dingen zugeht!
Wenn sich jemand die ausgehenden und eingehenden Rechnungen der letzten Jahre angeschaut hat, dann war klar, dass da irgendwo eine Leiche im Keller liegt, die irgendwann anfängt zu stinken!
Der einzige Grund hierfür ist der Sachverhalt, dass es keine Bank mehr gegeben hat, die bereit war diesem Unternehmen noch mal einen Kredit zu geben!
Die Banken wussten also mit Sicherheit vorher schon, dass in dieser Firma einiges nicht mehr mit rechten Dingen zugeht!
Wenn sich jemand die ausgehenden und eingehenden Rechnungen der letzten Jahre angeschaut hat, dann war klar, dass da irgendwo eine Leiche im Keller liegt, die irgendwann anfängt zu stinken!
Hier war doch offensichtlich, dass sich die kreditgebenden Banken zurückziehen und das Risiko auf die Anleihegläubiger übertragen wird!
„Ein Emissionserlös aus der Anleihe könnte in die Finanzierung künftiger Investitionen, den zusätzlichen Ausbau des Working Capital sowie die Refinanzierung kurzfristiger Bankverbindlichkeiten als weitere Diversifikation der Finanzierungsstruktur fließen“, kündigt das Unternehmen an.
„Ein Emissionserlös aus der Anleihe könnte in die Finanzierung künftiger Investitionen, den zusätzlichen Ausbau des Working Capital sowie die Refinanzierung kurzfristiger Bankverbindlichkeiten als weitere Diversifikation der Finanzierungsstruktur fließen“, kündigt das Unternehmen an.
Alternatives Restrukturierungskonzept MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG i.I.
http://deutsche-balaton.de/mifa/mifa_konzept.pdf
http://deutsche-balaton.de/mifa/mifa_konzept.pdf