17 Mrd Auftrag für Deutsche Bahn
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 23.11.09 08:32 | ||||
Eröffnet am: | 21.11.09 10:27 | von: Maxgreeen | Anzahl Beiträge: | 6 |
Neuester Beitrag: | 23.11.09 08:32 | von: noidea | Leser gesamt: | 11.167 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Logo der Deutschen Bahn an der Konzernzentrale (Foto: AFP) [Bildunterschrift: Globale Expansion: Demnächst baut die Bahn in Katar ein Schienennetz auf. ]
Das Investitionsvolumen für die Bahn- und Bauindustrie belaufe sich auf insgesamt 17 Milliarden Euro, sagte Ramsauer, der am Wochenende gemeinsam mit Bahnchef Rüdiger Grube nach Katar reist. Dort soll das Großprojekt besiegelt werden. "Das ist beispielhaft für die Außenwirtschaft Deutschlands", sagte Ramsauer.
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/bahn1062.html
PS: Gut das die Bahn nicht an der Börse ist sonst würden windige Typen daran verdienen.
PS: Eine Aktien wie Vossloh und andere Firmen die davon profitieren könnten beobachten
Weitere Milliardenaufträge im Blick
In Doha sollen vier Metrolinien mit 98 Haltestellen entstehen. Der Konzern verwies darauf, dass er die Beteiligung am Aufbau des katarischen Schienennetzes auch unter strategischen Gesichtspunkten für bedeutsam hält. Denn auf der arabischen Halbinsel könnten Schätzungen zufolge in den kommenden 20 Jahren dreistellige Milliardenbeträge in den Eisenbahnsektor und die Schienensysteme fließen. Ein Erfolg des Projekts in Katar brächte die Deutsche Bahn dabei in eine gute Position. Allein die Planungskosten für den Aufbau des Netzes in Katar sollen den Angaben zufolge bei 700 Millionen Euro liegen. Für die Infrastruktur sind 14 Milliarden Euro vorgesehen. Hier hoffen auch deutsche Baukonzerne wie Hochtief auf Großaufträge. Als Lieferant für die Züge im Wert von etwa zwei Milliarden Euro käme unter anderem Siemens in Frage. Diese Firmen hatte bereits der frühere Bahnchef Hartmut Mehdorn genannt, der das Projekt über mehrere Jahre vorangetrieben hatte. Die Bahn selbst will den Betrieb der Strecken übernehmen.