wer traut sich heute Deutsche Bank zu kaufen?
Wer jetzt kauft ist mutig wer wartet ist besser dran lass mal 2Monate verstreichen und dann sehen wir klarer 55 sehe ich als gewagt aber machbar
Viel erfolg
BO
Viel erfolg
BO
Was ist denn bei €55,- los? Wie begründet man das?
Dt. Bank hält an seiner Gewinnprognose fest. Das KGV ist somit bei 7,45.
Dividende ist hoch und der chart gibt das auch nicht her. Aus den Jahren 2003/4 lässt sich € 53,- ableiten, aber auch nur, wenn die gesamte Vertrauenskrise in Aktien allgemein weiterhin auf diesem oder tieferem Niveau bleibt.
Sollten wir die 55,- erreichen haben wir ein KGV wie bei der Hypo heute, nämlich 3,5.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Notenbanken mit all den Unterstützungen des Finanzmarktes die bis jetzt geleistet wurden, jetzt anfängt zu zuschauen, falls der Markt nochmal im Falle der Dt. Bank ( 55,- :-) ) 20% abschmiert.
Dt. Bank hat eine starke Unterstützung bei € 62,-
Hough ich habe gesprochen.
71,30, 74,70, 77,50, danach frei bis 83,10, dann 85,90, danach frei bis 92, 92,50, danach frei bis 120.
+++++++++++++++++
Es sei nicht mehr weit bis zum vorläufig letzten Auffangnetz bei 70 EUR. Sollte dieses wie bereits in 2001 nicht halten, sei ein prozentual weiteres zweistelliges Abwärtspotenzial nicht ausgeschlossen.
+++++++++++++++++
Irgendeiner hat auf ABWÄRTS gedrückt - ich war es nicht. limi
Es sei nicht mehr weit bis zum vorläufig letzten Auffangnetz bei 70 EUR. Sollte dieses wie bereits in 2001 nicht halten, sei ein prozentual weiteres zweistelliges Abwärtspotenzial nicht ausgeschlossen.
+++++++++++++++++
Irgendeiner hat auf ABWÄRTS gedrückt - ich war es nicht. limi
...außer immer wieder gute Zahlen vorlegen? - Ich verstehe nicht, warum die Aktie so schlecht läuft!
in punkto anlage berät......bonuszertifikate auf die DB..... mit puffer.....ein witz, besser ein schlechter witz....nicht dass noch jemand sichhier zum kauf genötigt sieht....
was die börse betrifft, wir haben eine weltfinanzkrise, wie wir sie in dieser dimmension noch nie gehabt haben , und die märkte sind verunsichert, wenn eine bank wie die deutsche, bonuszertifkate anbietet, macht es für mich keinen sinn, ich pers. sehe die deutsche bei 50 euro, wenn.. dann discountzertis ....oder cash halten, letzteres bevorzuge ich und bei 50 euro kaufe ich die aktie und kein zerti....
Größte Finanzkrise seit dem 2. Weltkrieg in den USA, warum sollte es dann nicht unter die 50 € gehen ??
Auch der Chart zeigt Zeiten unter 50 € wo das monetäre Umfeld aber wesentlich günstiger war.
Grüße Reiny
Auch der Chart zeigt Zeiten unter 50 € wo das monetäre Umfeld aber wesentlich günstiger war.
Grüße Reiny
...wie man ihn kennt: " ich steige nur bei DB ein wenn der kurs bei 50 euro ist...und dann nur die aktie..", oh, man, das meine ich, solche kommentare bringen keinem etwas. da hilft es auch nicht zu sagen, es ist ihre meinung...
aehnliche kommenatre hoerte ich zu eur/$, zu Oil, zu gold...machst du überhaupt etwas? Du scheinst überall nur bei absolut extremen - und unrealistsichen kursen einsteigen zu wollen...die wahrscheinlich niemals kommen. und wenn sie dann da sein sollten (hypothetisch), dann wird sie schreiben, DB geht auf 30, vorher nicht!
Man man, nie irgendetwas konkret greifbares. Bei eur/$ klang das so aehnlich, nein, warten...nicht vor 2 euro...oder so aehnlich...
willst du dir nicht ein anderes hobby suchen?
aehnliche kommenatre hoerte ich zu eur/$, zu Oil, zu gold...machst du überhaupt etwas? Du scheinst überall nur bei absolut extremen - und unrealistsichen kursen einsteigen zu wollen...die wahrscheinlich niemals kommen. und wenn sie dann da sein sollten (hypothetisch), dann wird sie schreiben, DB geht auf 30, vorher nicht!
Man man, nie irgendetwas konkret greifbares. Bei eur/$ klang das so aehnlich, nein, warten...nicht vor 2 euro...oder so aehnlich...
willst du dir nicht ein anderes hobby suchen?
Schaut Euch mal den Chart aus #139 an. Bei 55 ist da Schluss, extrem stabiler Widerstand aus 2001, 2003 und 2004, mit einem Auffangnetz bei 50 von 1999.
Ich habe auf jeden Fall meine nächste Salamischeibe gekauft. Meine Deutsche Bank Analyse und Investitionsstrategie habe ich ansatzweise im Beitrag #113 niedergelegt. Woanders gibt es die auch ausführlicher, weiß aber nicht mehr wo, auf jeden Fall nicht in diesem Forum.
Einwas finde ich amüsant. Es gab schon mal Rekordzahlen bei der Deutschen Bank, so vor 9 Jahren glaube ich, und der Aktienkurs brach ein. Scheint sich ja zu wiederholen. Das Umfeld und die Stimmung ist mies und man glaubt den guten Zahlen einfach nicht. Deswegen kann es nach der Hauptversammlung und der Dividendenzahlung im Mai noch mal richtig abwärts gehen, hoffe aber, daß sich bis dahin die Gesamtstimmung etwas bessert. Vermute aber, das sie sich im April schon wieder aufhällt und im Mai und Juni noch mal richtig mies wird. Alles braucht eben so seine Zeit. Wenn es wirklich so kommt, will ich im Mai oder Juni von astrid isenberg auch hören: "Seht Ihr! Habe mich heute mit Aktien der DB eingedeckt!" Und nicht: "Warte lieber noch, die fallen noch auf 40!" ;-)
Ich habe auf jeden Fall meine nächste Salamischeibe gekauft. Meine Deutsche Bank Analyse und Investitionsstrategie habe ich ansatzweise im Beitrag #113 niedergelegt. Woanders gibt es die auch ausführlicher, weiß aber nicht mehr wo, auf jeden Fall nicht in diesem Forum.
Einwas finde ich amüsant. Es gab schon mal Rekordzahlen bei der Deutschen Bank, so vor 9 Jahren glaube ich, und der Aktienkurs brach ein. Scheint sich ja zu wiederholen. Das Umfeld und die Stimmung ist mies und man glaubt den guten Zahlen einfach nicht. Deswegen kann es nach der Hauptversammlung und der Dividendenzahlung im Mai noch mal richtig abwärts gehen, hoffe aber, daß sich bis dahin die Gesamtstimmung etwas bessert. Vermute aber, das sie sich im April schon wieder aufhällt und im Mai und Juni noch mal richtig mies wird. Alles braucht eben so seine Zeit. Wenn es wirklich so kommt, will ich im Mai oder Juni von astrid isenberg auch hören: "Seht Ihr! Habe mich heute mit Aktien der DB eingedeckt!" Und nicht: "Warte lieber noch, die fallen noch auf 40!" ;-)
aber nicht vorher....niemand ist aufgefordert, meine handlungen nachzumachen, ich für mich sehe es so...und ich muss ja nicht recht bekommen........soll jeder machen was er will.....ich hab ne strategie am wo im bärentread veröffentlicht, und bis jetzt ist sie aufgegangen....nun was zum zögern.....strategien muss sich jeder hier selbst zurechtlegen.....
.......bear stearns ist von 160 dollar auf aktuell 2 dollar gefallen. die jetzige situation hätte man schon entschärfen können, wenn die ezb sich bewegt hätte. dann wäre der dollar nicht so stark gefallen. an dem tag an dem der kapitalismus stirbt (ungefähr in zwei wochen) wird die ezb dastehen und sagen: okay, die weltwirtschaft ist am ende. die verelendung der massen hat begonnen, aber: die preisstabilität haben wir gesichert und nur das war unsere aufgabe.
Ich fahre mit der DB eine Langzeitstrategie: In unterbewerteten Zeiten wie der momentanen kaufe ich immer Scheibchenweise dazu, falls gewisse Kurse unterschritten werden, die ich mir zuvor festgelegt habe. Genauso verfahre ich dann bei Verkaufszeiten. Diese Strategie funktioniert natürlich nur bei soliden und gesunden Firmen, die ich langfristig in meinem Depot halte und die von den Veränderungen der Wirtschaftsschwerpunkte relativ unabhängig sind. So z.B. verfolge ich seit Jahren die Allianz, Münchener Rück und Deutsche Bank und fahre damit sehr gut. In besonders schlechten Zeiten erreichen die drei fast 24% meines Depots, in sehr guten gehen die gen 0%. Mit der Abgeltungssteuer bekommt diese Strategie allerdings einen Schnitt und fängt wieder bei 0 an, da ich mir überlege, die bis dahin angesammelten Anteile einfach zu halten. Aber was in der Zukunft noch so alles pasiert und wie ich dann darauf reagiere wird sich erst noch zeigen. Jetzt verfolge ich erst einmal meine zurecht gelegte Strategie für die kommenden 8 Monate.
Nochmal zu Dir Astrid: "bei 50 ist die db ein klarer kauf, aber nicht vorher..." Sollte man nicht sagen, je näher die DB der 50 kommt, um so kaufenswerter ist sie!? Gedankenspiel: Die DB fällt bis Mitte Juli auf 54€ und steigt bis Ende 2010 auf 150€. Nur weil sie die von Dir festgelegte magische Grenze nicht erreicht hat, warst Du nicht dabei. Das Du in der Realität anders handelst und Deine zurechtgelegte Strategie auch anpassungsfähig ist, ist schon klar.
Nochmal zu Dir Astrid: "bei 50 ist die db ein klarer kauf, aber nicht vorher..." Sollte man nicht sagen, je näher die DB der 50 kommt, um so kaufenswerter ist sie!? Gedankenspiel: Die DB fällt bis Mitte Juli auf 54€ und steigt bis Ende 2010 auf 150€. Nur weil sie die von Dir festgelegte magische Grenze nicht erreicht hat, warst Du nicht dabei. Das Du in der Realität anders handelst und Deine zurechtgelegte Strategie auch anpassungsfähig ist, ist schon klar.
Habe heute DB-Aktien zugekauft. Außerdem eine erste Position Cobank. Zwar teile ich durchaus Dr. Shnuggles Meinung, dass wir im Mai/Juni noch tiefere Kurse bei der Deutschen Bank ( nach HV/Dividende ) sehen können, aber ich gehe immer noch davon aus, dass wir zum Jahresende deutlich besser dastehen werden als jetzt. Warum also nicht mit den ersten Positionen die attraktive Dividendenrendite bei diesen beiden Titeln mitnehmen?
Im Falle weiter fallender Kurse werde ich im Sommer weiter aufstocken!
Im Falle weiter fallender Kurse werde ich im Sommer weiter aufstocken!
da davon auszugehen ist, das bis jahresende die aktienmärkte geschlossen werden. jeder will nur noch seine paar euro retten, niemand glaubt mehr an die banken. nach keynes befinden wir uns aktuell in einer liquiditätsfalle, wo auch sinkende zinsen keinen ausweg mehr bieten. man erkennt es daran das solche massnahmen keine dauerhafte wirkung mehr zeigen. das wars dann wohl.