100 % Anstieg binnen 12 Monaten ab jetzt
nun geht die Sache schief und da er mein Risikoprofil verletzt hat, würde ich ihn gerne wegen der Analgeberatung nach WpHG anzeigen - Fehlberatung usw.
wo geht das?
:-) für die, die es falsch verstehen wollen . das ist ein nichtssagender joke *gg
Hope
Bin echt froh, wenn mal wieder eine neue Meldung kommt. Hat übrigens mal einer in betracht gezogen, dass evtl. Telefonica an Dri interessiert ist? Vielleicht kommt hierzu im Anschluss an die O2-Übernahme eine Meldung? Vielleicht haben die ihre Kohle ja aber auch schon verklopft...vielleicht bin ich auch einfach etwas depri, weil sich nichts tut...schönes Wochenende Leutz
Von den Netzbetreibern kämen z.B. France Telecom (Mobilcom dürfte aber noch in schlechter Erinnerung sein), Telecom Italia, Telecom Austria, Swiss Telecom (waren schon Mehrheitsaktionär bei Debitel) sowie einige kleinere ausländische Netzbetreiber in Frage.
warum benutzen unsere lieben beamten keine papier taschentücher ?
weil da TEMPO drauf steht :-)
grüße
Kennt niemand jemanden der jemand kennt der mal eben bei Drilli reinschaut und die neuesten news holt? Mensch bei der IR-Arbeit wär der TecDax eh zu stressig für die hab ich das Gefühl :-(
also haut drauf...und es tut gut zu wissen, dass hier so viele IR Leute posten, die genau wissen wie es geht.
Ich bin dafür, dass frei nach Fürstenberg der Aktionär der Schuldige ist...
Juche ich komme wieder nach Felix Austria - Langlauf und Apres Ski ...
Bin nun off für 2 Wochen...
Hope
wo fährst du den hin ?
pass auf beim Jagateetrinken, mir brummt die Birne voll von gestern; da war wohl einer zuviel!
der Nico fährt wohl auch Schifahren, da er sich noch Kohle abgehoben hat
Datum Name Stellung Art Anzahl Kurs Volumen Erläuterung
16.11.2005 Nico Forster AR V 35.000 4,85 169.750
12.09.2005 Nico Forster AR V 100.000 4,75 475.000
21.06.2002 Nico Forster AR SBM 1.000.000 0,72 722.500 Wertpapierleihe
22.03.2002 Nico Forster AR SBM 9.000 0,84 7.560 Übertrag - Tausch gegen Barockkamin aus dem 17. Jahrhundert
18.03.2002 Nico Forster AR V 7.110 0,94 6.701
15.03.2002 Nico Forster AR V 30.000 0,96 28.800
31.01.2002 Nico Forster AR V 122.000 0,84 102.480 Aufsichtsratsmitglied Herr Nico Forster tauscht mit Vorstandsmitglied Herr Paschalis Choulidis ein Aktienpaket. Diese Anmerkung erfolgt von Herrn Nico Forster, um die unberechtigte Kritik von weniger gut informierten Anlegern entgegenzuwirken, dass es sich bei der in der Vergangenheit getätigten Verkäufen um Insidergeschäfte handeln könnte.
29.01.2002 Nico Forster AR V 5.000 0,89 4.425
28.01.2002 Nico Forster AR V 5.000 0,90 4.500
09.01.2002 Nico Forster AR V 10.000 1,00 9.975
08.01.2002 Nico Forster AR V 10.000 1,00 9.975
07.01.2002 Nico Forster AR V 24.650 0,99 24.465
04.01.2002 Nico Forster AR V 40.000 1,01 40.500
03.01.2002 Nico Forster AR V 65.000 1,01 65.813
02.01.2002 Nico Forster AR V 3.000 1,00 3.015
09.11.2001 Nico Forster AR V 13.000 1,33 17.225
21.08.2001 Nico Forster AR V 1.000.000 1,46 1.455.000 Verkauf erfolgt aus persönlichen Gründen
Er greift reglmäßig in sein noch gut gefülltes Sparschwein.
Verkauf hin Verkauf her es macht jedenfalls keinen guten Eindruck.
Grüße
HORZONT 43 vom 27.10.2005
Marketing und Marken
Discounter auf dem Vormarsch
[...]Laut Hartmut Hermann, Geschäftsführer bei Klarmobil.de, steht für den über einen Zeitraum von zunächst zwei Wochen geplanten ersten Flight der TV-Kampagne ein unterer einstelliger Millionenetat zur Verfügung. " [Nun, viel länger lief die TV-Kampagne von simply ja auch nicht. Also dürfte hierfür wohl auch nur ein "unterer einstelliger Millionenetat" ausgegeben worden sein.] Unser wichtigstes Ziel ist es, den Abverkauf anzukurbeln", so Hermann. Darüber hinaus soll die trashige Machart der mit simpler Videotechnik und "Versteckte-Kamera"-Perspektive gedrehten Spots bei der Zielgruppe der vorwiegend männlichen und onlineaffinen 20- bis 49-Jährigen eine hohe Aufmerksamkeit für die noch junge Marke generieren.
Die Messlatte liegt hoch: "Wir wollen uns unter den Top-3-Anbietern im Markt etablieren", gibt Hermann die Marschroute vor. [Na dann macht doch mal ein interessantes Angebot...] Genaue Kundenziele lässt er sich indes nicht entlocken.
Allerdings hält er Prognosen, nach denen die Discounter in zwei Jahren mindestens 500000 Kunden erreichen müssen, um zu überleben, für nicht sonderlich ambitioniert. [...]
Grüße
Bullish
Man soll kaufen, wenn die shorties aus allen rohren schreien, das man in puts soll.
Über 4% Dividendenrendite reicht mir.
Sicherer ist ein Kauf natürlich nach Downtrendbruch.
Der Bereich um 4 sollte nicht unterschritten werden.
Grüße
ecki
Aber die Div wird noch andere reinlocken vorher. Erinnert mich an pennystockzeiten. Dort konnt ich einfach argumentieren: Verlieren können wir nur o.80 euronen, aber gewinnen ein vielfaches.
Jetzt ist die Div ein Signal, daßzwar noch gewisse Abtaucher möglich wären, aber das Risiko begrenzt ist. Solange vs nicht gelaufen und die weiter wachsenden 50 mio nicht investiert sind, überwiegen ganz klar die Chanchen. Dazu haben momentan ALLE großen Netzbetreiber und und provider wesentlich mehr Vertragskunden zu verlieren als wir und im discount sind wir besser aufgestellt als andere und werden dort %ual gesehen mehr holen als bisher. That's it, die Marge halten wir durch die Senkung der Preise der Netzbetreiber.
Aber eigentlich sollte man bis Juini gar nix mehr schreiben, wie gewöhnlich ein paar Abstauber legen und damm wieder auf den Kurs schauen ( und nat. aufs Konto mit der fetten Gutschrift der Dividende ).
Ach ja, die ersten werden sich die Tage und Wochen aus der Solarecke verabschieden mit kgv's weit über 50 und unterbewertete Häfen ansteuern. Mal nachhaken bei den Fonds

Die haben lt. Rangliste Jänner 06 eine MK von 103,32 Mio. Euro und liegen nur einen Platz vor Drillisch.
Sunways hat aber gut 9.514.070 Aktien, Schlußkurs Jänner war 19,03 Euro und Freefloat ist 0,7207 %. Sollte ja eigentlich dann 130 Mio. Euro sein, oder nicht ?
Schlage vor wir wählen jemanden den wir die Stückzahl über BM mitteilen..und der dei Gesamtsumme mal reinstellt....da ja sonst im Moment nur warten angesagt ist.
Durchbruch der Mobilfunk-Discounter steht noch bevor
Aktuelle simply-Umfrage zeigt worauf es Kunden ankommt – günstige Gesprächsminuten und einfache Tarifstruktur
Maintal, 06.02.2006 – Eine Umfrage von OMD Snapshots, die von der Drillisch-Tochter simply in Auftrag gegeben wurde, liefert aktuelle Ergebnisse zum Potenzial der deutschen Mobilfunk-Discounter. An der Online-Umfrage von Januar 2006 nahmen 3.000 Personen im Alter von 14 bis 55 Jahren teil.
65 Prozent der Befragten nutzen die günstigen Angebote ohne Schnickschnack aktuell zwar noch nicht, können sich aber vorstellen, in Zukunft zu einem Discounter zu wechseln. Diese „Wechselwilligen“ sind überwiegend unter den 25-39 Jährigen zu finden und spiegeln das ernorme Potenzial der Discountprodukte wieder. Der große Run auf die Discountprodukte steht uns also noch bevor.
Was die Entscheidungskriterien für einen bestimmten Handy-Tarif betrifft, so geben 70 Prozent der befragten Personen günstige Gesprächsgebühren an. Es folgen „kein Mindestumsatz“, „keine Grundgebühr“ und einfacher Tarif. Spezielle Services oder etwa eine Papier-Rechnung nannten hingegen nur knapp 20 Prozent. 80 Prozent der Befragten bevorzugen das Internet als Informationsquelle; jeder zweite verlässt sich auf Empfehlungen aus dem Freundeskreis. „Wir fühlen uns bestätigt, dass wir mit simply den richtigen Weg eingeschlagen haben,“ sagt Vlasios Choulidis, der im Vorstand des Drillisch-Konzerns für den Bereich Vertrieb, Marketing und Kundenservice verantwortlich ist. „Um neue Kunden zu überzeugen, setzen wir mit simply weiterhin konsequent auf günstige Gesprächsminuten und einfache Tarife, natürlich ohne Mindestumsatz und ohne Grundgebühr. Damit erfüllen wir alle entscheidenden Kriterien der Kunden. Mit unserem mehrstufigen Freunde-werben-Freunde-Programm simply friends setzen wir zusätzlich auf die Weiterempfehlung durch unsere Bestandskunden“, so Choulidis. simply werde sich auch in Zukunft als Preisführer auf dem deutschen Mobilfunk-Discountermarkt behaupten.
Mit simply telefonieren Kunden mit dem Handy für 14 Cent die Minute rund um die Uhr in alle deutschen Netze, eine SMS kostet 11 Cent. Gespräche unter simply-Kunden sind aktuell kostenlos. Wer ein neues Handy benötigt, kann sich ebenfalls bei simply bedienen. Der simply shop bietet ein attraktives Sortiment aktueller Mobilfunkgeräte zu Schnäppchenpreisen, so erhält der Kunde bei simply günstige Minutenpreise und das passende Handy aus einer Hand. Auf Wunsch kann das Handy bequem in Raten ohne Aufschläge/Zinsen abgezahlt werden.
Online unter www.simplyTel.de bestellen und lostelefonieren – eben simply und gut.
Kontakt für Rückfragen
Iris Hauk, Zentrale Pressestelle Drillisch AG
Tel: 02151-5495-216
E-Mail: presse@simplytel.de
FF = 4,37 6.000 St. hat das was zu bedeuten?
Gruß Russila