Steinhoff Informationsforum
In der EQS von 15.12 steht folgendes,
Es wird erwartet, dass bei oder nach Durchführung der Fälligkeitsverlängerungstransaktion die bestehenden SIHNV-Aktien und ihre aktuellen Notierungen wegfallen werden, ohne dass eine finanzielle Entschädigung an die bestehenden Aktionäre zu zahlen ist (mit Ausnahme der Aktionäre, die die wirtschaftliche Beteiligung von 20 % an der Schlusseigenkapital der Gruppe, wenn die Umstrukturierung des Eigenkapitals von den Aktionären auf einer Hauptversammlung wie oben erläutert genehmigt wird). Die oberste Holdinggesellschaft der umstrukturierten Gruppe wird voraussichtlich ein nicht börsennotiertes Unternehmen sein.
Die endgültigen Bedingungen der Umsetzung in Bezug auf die zukünftige Eigenkapitalstruktur müssen noch festgelegt werden.
Mehr brauch ich nicht zu wissen.
Verstehe nicht wie man noch in so eine Aktie investieren kann.
Also, was soll die Panikmache ?
Bist Du auch so ein bezahlter Schreiberling der den Auftrag hat, hier die Aktionäre zu verunsichern und zum Verkauf zu bewegen ?
Da haben wir doch wirklich schon genug davon, die sich hier rumtummeln.
Wir sind bei 0,03 € und du redest noch von Bashen ??
Ich glaub ich spinn, wann hörst du auf solch ein Bulshit zu verbreiten, wenn die Aktie bei 0 Cent ist ?
Die Vergangenheit hat doch gezeigt, dass ich Recht hatte mit dem Management !!!
Anteils Willens…Also reine Spekulation bzw. Fast reine Spekulation..
Die Frage ist doch, wie uns unsere 20% überreicht? Und dass das dafür angedachte Instrument nicht börsennotiert ist steht nirgends.
Auf jeden Fall mal die Bilanz 2022 abwarten vorher, bin sehr interessiert daran, wie der Vergleich die EK-Situation der Holding verändert hat.
Die oberste Holdinggesellschaft der umstrukturierten Gruppe wird voraussichtlich ein nicht börsennotiertes Unternehmen sein.
Steht in der EQS, ein nicht börsennotiertes Unternehmen.
Dass die oberste Holding nicht öffentlich handelbar sein muss ist soweit auch logisch, da sich die Besitzverhältnisse unter den Gläubigern nach der Höhe ihrer Kreditposition richten werden, und diese fix festgelegt ist.
Ist halt Aufwand, während der Zeit kann man schlecht hier schreiben. Ist aber hilfreich.
Mehr wissen wir nicht. Wir werden jedenfalls keine Aktionäre der Holding sein, diese wird dann zu 100% von den Gläubigern kontrolliert und hat Anspruch auf 80% des "economic interests", was immer das heißen mag.
Aber gut möglich, dass man uns Vorzugsaktien (oder auch Aktien) einer Zwischengesellschaft gibt, muss man den kompletten Vorschlag dazu abwarten.