Hamburger Hafen macht sich fein. HHLA Neuemission
allein schon 2x Dividende war eine gute Anlage....würde nur sehr ungern verkaufen.....
bei Fertigstellung der Elbvertiefung könnte das Papier gut zulegen bei stabilem Handel
bei Fertigstellung der Elbvertiefung könnte das Papier gut zulegen bei stabilem Handel
ist der Deckel drauf durchz ständige Verkäufe wahrscheinlich einiger Eigner
im Hochfrequenzhandel saugen sie die Spitzen ab wie ein Staubsauger....
Verbrecher, Zocker, Unholde!
Die eigenen Großaktionäre sind die größten Zocker, Kleinaktionäre mit 500 +-
spielen nicht die geringste Rolle
im Hochfrequenzhandel saugen sie die Spitzen ab wie ein Staubsauger....
Verbrecher, Zocker, Unholde!
Die eigenen Großaktionäre sind die größten Zocker, Kleinaktionäre mit 500 +-
spielen nicht die geringste Rolle
....hören sich richtig gut an finde ich. wie soll das erst werden, wenn Trump und co. weg sind, die Feederschifffahrt durch den NOK zulegt weil die Sanktionen gegen Russland abgeschwächt werden.
... den habe ich jetzt auch auf meiner Watchlist. Die Aussichten sind derzeit zwar düster, aber irgendwann ist das Virus ja auch mal wieder weg und die Aussichten dieses Unternehmens erscheinen mir naturgemäss nachhaltig, also auf lange Sicht jedenfalls. Zudem ist die Dividende interessant, auch wenn man aktuell natürlich mit Aussetzungen rechnen muss.
Ich stehe noch auf der Seitenlinie, aber falls die Börse im Zuge der nun anlaufenden Rezession nochmal kräftig abstürzen und diese Aktie mitreissen sollte, werde ich mir eine kleine Position aufbauen.
Ich mag Hamburg; die Hafenrundfahrt ist eine der schönsten Erinnerungen an diese tolle Stadt. Daher wird das eines hoffentlich nicht mehr allzu fernen Tages eine Position in meinem Depot werden, die durchaus auch mit Liebhaberei zu tun hat. Kein rein ökonomische Entscheidung also, ich gestehe es offen und frei. ;-)
Schönes Wochenende Euch allen, bleibt gesund und viel Erfolg mit Euren Investitionen.
Ich stehe noch auf der Seitenlinie, aber falls die Börse im Zuge der nun anlaufenden Rezession nochmal kräftig abstürzen und diese Aktie mitreissen sollte, werde ich mir eine kleine Position aufbauen.
Ich mag Hamburg; die Hafenrundfahrt ist eine der schönsten Erinnerungen an diese tolle Stadt. Daher wird das eines hoffentlich nicht mehr allzu fernen Tages eine Position in meinem Depot werden, die durchaus auch mit Liebhaberei zu tun hat. Kein rein ökonomische Entscheidung also, ich gestehe es offen und frei. ;-)
Schönes Wochenende Euch allen, bleibt gesund und viel Erfolg mit Euren Investitionen.
Ich hab mich allerdings eher über den robusten Verlauf des Kurses bis hierhin gewundert.
Die Einbußen durch Stürme im Q1 waren mir vorher auch nicht klar. Wenn ich bedenke, dass das richtig schlechte Quartal ja erst noch kommt, sind diese Q1-Zahlen schon ein Rückschlag.
Die Einbußen durch Stürme im Q1 waren mir vorher auch nicht klar. Wenn ich bedenke, dass das richtig schlechte Quartal ja erst noch kommt, sind diese Q1-Zahlen schon ein Rückschlag.
ich komm wieder, keine Frage.
Aber diesen sinnlosen Anstieg musste man einfach verkaufen. Dachte ich.
Aber diesen sinnlosen Anstieg musste man einfach verkaufen. Dachte ich.
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat die Klagen von Umweltverbänden gegen die Elbvertiefung im Hamburger Hafen abgewiesen. Das Gericht entschied am Donnerstag, dass die nach einem ersten Gerichtsurteil geänderten Planungen nicht mehr zu beanstanden sind.
Verbände wollten Baustopp erreichen
Umweltschützer scheitern
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/...rueck,elbvertiefung838.html
Verbände wollten Baustopp erreichen
Umweltschützer scheitern
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/...rueck,elbvertiefung838.html
Auf der virtuellen Hauptversammlung am 20. August 2020 wird eine Wahldividende vorgeschlagen.
Entweder 0,70 Euro je A-Aktie
oder die Dividende in Aktien zu beziehen.
Wie verhält sich das denn steuerlich?
Fällt die Steuer dann an, wenn man die Aktien wieder verkauft?
Entweder 0,70 Euro je A-Aktie
oder die Dividende in Aktien zu beziehen.
Wie verhält sich das denn steuerlich?
Fällt die Steuer dann an, wenn man die Aktien wieder verkauft?
@ aguti
Auch bei Bezug der Aktiendividende wird ein Anteil von 30 %, d. h. 0,21 € pro dividendenberechtigter Aktie in bar zur Begleichung der Steuerschuld ausgeschüttet. Der verbleibende Teil, 70 % oder 0,49 € pro Aktie ist dann der "Wahldividendenanteil", für den neue Aktien bezogen werden können.
Anders verhält es sich, wenn die Dividendenzahlung aus dem steuerlichen Einlagekonto erfolgt (Beispiel Deutsche Telekom). Dann liegt der Wahldividendenanteil bei 100 %, allerdings mindert dies den Anschaffungspreis der Aktien um denselben Betrag und eine Besteuerung erfolgt nachgelagert bei Verkauf der Aktien.
Auch bei Bezug der Aktiendividende wird ein Anteil von 30 %, d. h. 0,21 € pro dividendenberechtigter Aktie in bar zur Begleichung der Steuerschuld ausgeschüttet. Der verbleibende Teil, 70 % oder 0,49 € pro Aktie ist dann der "Wahldividendenanteil", für den neue Aktien bezogen werden können.
Anders verhält es sich, wenn die Dividendenzahlung aus dem steuerlichen Einlagekonto erfolgt (Beispiel Deutsche Telekom). Dann liegt der Wahldividendenanteil bei 100 %, allerdings mindert dies den Anschaffungspreis der Aktien um denselben Betrag und eine Besteuerung erfolgt nachgelagert bei Verkauf der Aktien.
wenn man hier eine kleine Position hat, dass man sich dann hoffnungslos verzettelt? Die wollen wohl dass man zukauft? ;)
An sich finde ich die aktienförmige Dividende eine gute Sache. Es ist dann mehr was für sehr langfristige Anleger.
An sich finde ich die aktienförmige Dividende eine gute Sache. Es ist dann mehr was für sehr langfristige Anleger.
Hallo an die Experten.
Da es die Wahlmöglichkeit gibt zwischen Dividende und Aktien, stellt sich für mich folgende Frage: Wo kommen die Aktien her....? Wenn neue Aktien herausgegeben werden, verwässert dieses natürlich den Kurs.
Stammen die Aktien aus einem Aktien-Rückkaufprogramm aus der Vergangenheit wäre dies ok.
Gruß
zlatopramen
Da es die Wahlmöglichkeit gibt zwischen Dividende und Aktien, stellt sich für mich folgende Frage: Wo kommen die Aktien her....? Wenn neue Aktien herausgegeben werden, verwässert dieses natürlich den Kurs.
Stammen die Aktien aus einem Aktien-Rückkaufprogramm aus der Vergangenheit wäre dies ok.
Gruß
zlatopramen
Nein, denn in demselben Ausmaß bleibt Geld im Konzern, das sonst abfließt. Verwässerung wäre, wenn *derselbe Firmenwert* sich auf mehr Aktien verteilt.
Wenn die AG eigene Aktien hält und sie herschenkt, ists wiederum auch eine Ausgabe...
Hilft alles nichts :)
Wenn die AG eigene Aktien hält und sie herschenkt, ists wiederum auch eine Ausgabe...
Hilft alles nichts :)
wenn du kompletten Werterhalt willst, darfst du keine Ausschüttungen verlangen.
Es ist irgendwie schon Verwässerung, aber im Vergleich zur Bardividende ist es nicht nachteiliger (glaub ich). Diese "Verwässerung" gleicht nur die Tatsache aus, dass jedes Jahr, hoffentlich, Gewinne zum Firmenwert dazukommen.
Ich vergaß oben außerdem auch zu sagen, dass ich kein Experte bin :)
Es ist irgendwie schon Verwässerung, aber im Vergleich zur Bardividende ist es nicht nachteiliger (glaub ich). Diese "Verwässerung" gleicht nur die Tatsache aus, dass jedes Jahr, hoffentlich, Gewinne zum Firmenwert dazukommen.
Ich vergaß oben außerdem auch zu sagen, dass ich kein Experte bin :)
@Vermeer
Danke und komplett Richtig. ManchmaL Sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht........und das mir, der Jedem erklärt, dass Dividenden NICHT die besseren Zinsen sind.
Dividende ist Barvermögen, welches das Unternehmen verlässt........
Bei unserem Inest ist die Ausschüttungsquote >60%. Gerade noch so zu vertreten......
Gruß
zlatopramen
Danke und komplett Richtig. ManchmaL Sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht........und das mir, der Jedem erklärt, dass Dividenden NICHT die besseren Zinsen sind.
Dividende ist Barvermögen, welches das Unternehmen verlässt........
Bei unserem Inest ist die Ausschüttungsquote >60%. Gerade noch so zu vertreten......
Gruß
zlatopramen
Finde die Aktie beim derzeitigen Bewertungsniveau echt spannend eigentlich
Als Hamburger weiß man was die für eine Macht sind in Hamburg und ich glaube die Immobilien werden auch oft unterschätzt.
Schaue mir das noch ein bisschen an, aber ich glaube wer momentan zukauft kann echt wenig falsch machen eigentlich
Dividende von fast 5% ist ja auch nett
Als Hamburger weiß man was die für eine Macht sind in Hamburg und ich glaube die Immobilien werden auch oft unterschätzt.
Schaue mir das noch ein bisschen an, aber ich glaube wer momentan zukauft kann echt wenig falsch machen eigentlich
Dividende von fast 5% ist ja auch nett