jumptec & congatec - kommt da noch mehr
Wenn dann der Deckel fliegt, dann sollte es aber relativ fix bis 30 gehen.
Wenn das stimmen sollte, wäre das der Hammer! Ich hatte angenommen, daß es vielleicht 120-150 Mio sein könnten, aber daß es vielleicht 700-800 Mio sind, sprengt jeden Rahmen.
Gemäß https://cms.kontron.com/kontron/ir/...easures/at0000a2hqa7_de_at_.pdf gilt folgendes: "Ausübungszeitraum: Jeweils einen Zeitraum von 20 aufeinanderfolgenden Geschäftstagen, der am Tag (und einschließlich dieses Tages (jeder ein Ausübungszeitraum-Beginndatum)) beginnt, der auf den zweiten Geschäftstag nach Veröffentlichung des Zwischen- oder jährlichen Konzernabschlusses der Emittentin fällt. Das erste Ausübungszeitraum-Beginndatum besteht in Hinblick auf die Veröffentlichung des ersten Zwischen- oder jährlichen Konzernabschlusses der Emittentin, die nach dem 30.7.2023 erfolgt. Die Ausübungszeiträume hängen daher vom Datum der Veröffentlichung der Zwischen- oder jährlichen Konzernabschlüsse der Emittentin ab."
Nachdem im Juli keine Quartalsdaten mehr veröffentlicht werden, ist der Zug bereits abgefahren. Ich lerne aber sehr gerne dazu, wenn jemand eine andere Meinung hat.
Beste Grüße!
Die Antwort war, daß das Produkt eine feste Laufzeit hat und am 30.7. fällig wird.
Ich meine, wenn die Optionen bereits wertlos verfallen wären, wie hier gemutmaßt wurde, hätte die IR dies schreiben können oder sogar müssen.
Ich gehe auch davon aus, daß die IR davon Kenntnis bekommen haben müßte, wenn solch große Summen für den Vorstand wertlos geworden wären (zumindest über "Flurfunk").
Auf die Frage, ob die Barriere von 32,86 noch gilt, war die Antwort, daß die Barriere sich "in diesem Bereich" befindet.
Nach meiner Interpretation heißt dies, daß sie nicht mehr 32,86 ist, sondern z.B. 31,8 oder 32,4.