ING Forum 2018
..... ABER diese Aktie ist eine Katastrophe, was mich jedoch nicht sehr verwundert.
Wenn man sich die Veränderungen der Geschäftsbedingungen dieser einstmals sehr kundenfreundlichen Bank anschaut wird das ales nur verständlich.
Ursprünglich war dies eine sehr kundenorientierte Bank mit Goodies wie kostenlosem Konto, etc,.etc. Schaut man sich die Geegenwart an, sehe ich das jedes Stückchen Individualität nach und nach gestrichen wird.
Dazu wie schon von anderen erwähnt der Kreditausfall von Wirecard und so weiter und so fort.
Hier wäre ein Überdenken der derzeitigen Strategie mit Sicherheit von Vorteil. Man sollte sowohl den alten Namen ING DIBA führen und auch leben. Dann sehe ich hier wieder ein Erfolgsmodell, derzeit eher ein Auslaufmodell.
Wer den Kurs dieser Aktie verfolgt, hat eine wahre Berg- und Talfahrt in dem vergangenen halben Jahr erleben dürfen. Auch der momentane Kurs ist sicherlich das quartalsmässige hoch, was von einer Sekunde auf die andere in sich zusammensackt.
Dabei hatte diese Bank alles was man braucht um bei der großen Masse erfolgreich dazustehen. IT-technisch der Konkurrenz teilweise um Längen enteilt. Bedienerfreundliche, bersichtliche Oberfläche, einfach genau das was man so benötigt. Ich werde hier bei nächster Gelegenheit mein Investment beenden, da mir die ING mittlerweile komplett fremd geworden ist.
Wenn man sich die Veränderungen der Geschäftsbedingungen dieser einstmals sehr kundenfreundlichen Bank anschaut wird das ales nur verständlich.
Ursprünglich war dies eine sehr kundenorientierte Bank mit Goodies wie kostenlosem Konto, etc,.etc. Schaut man sich die Geegenwart an, sehe ich das jedes Stückchen Individualität nach und nach gestrichen wird.
Dazu wie schon von anderen erwähnt der Kreditausfall von Wirecard und so weiter und so fort.
Hier wäre ein Überdenken der derzeitigen Strategie mit Sicherheit von Vorteil. Man sollte sowohl den alten Namen ING DIBA führen und auch leben. Dann sehe ich hier wieder ein Erfolgsmodell, derzeit eher ein Auslaufmodell.
Wer den Kurs dieser Aktie verfolgt, hat eine wahre Berg- und Talfahrt in dem vergangenen halben Jahr erleben dürfen. Auch der momentane Kurs ist sicherlich das quartalsmässige hoch, was von einer Sekunde auf die andere in sich zusammensackt.
Dabei hatte diese Bank alles was man braucht um bei der großen Masse erfolgreich dazustehen. IT-technisch der Konkurrenz teilweise um Längen enteilt. Bedienerfreundliche, bersichtliche Oberfläche, einfach genau das was man so benötigt. Ich werde hier bei nächster Gelegenheit mein Investment beenden, da mir die ING mittlerweile komplett fremd geworden ist.
Die Bank hat sich natürlich mit dem Wirecard-Desaster eine beule dieses Jahr geholt. Auch kann sich die Bank nicht weiter gegen die Kosten, die durch die EZB kommen, drücken. Immerhin hat die Bank eine sehr solide Kostenstruktur, hier sollte in der nächsten Zeit natürlich ein Auge auf die Personalkosten geworfen werden.
Bei den IT-Entwicklungen zu sparen bringt nichts, hier muss man weiterhin dem Wettbewerb überlegen sein. Die Bank lebt von ihrer einfachen und transparenten Art (zumindest in Deutschland). Man muss natürlich die Produkte mehr anbieten und auch die Bindung der Kunden an das Geldhaus weiter stärken. Girokonto, dann Depot, dann Immobilienkredit, dies muss weiter der Fokus sein. Hier kann man nur durch einfache Bedienung und guten Konditionen im Deutschland punkten (meine Meinung).
Ich habe persönlich mein Girokonto bei ING, das Depot habe ich nicht dort, da mir hierfür der Anreiz auch an den Produkten bisher fehlte. Bei einem Immobilienkredit konnten ING die Konditionen am Markt einfach nicht schlagen, so dass dieser woanders hin gewandert ist.
Bei den IT-Entwicklungen zu sparen bringt nichts, hier muss man weiterhin dem Wettbewerb überlegen sein. Die Bank lebt von ihrer einfachen und transparenten Art (zumindest in Deutschland). Man muss natürlich die Produkte mehr anbieten und auch die Bindung der Kunden an das Geldhaus weiter stärken. Girokonto, dann Depot, dann Immobilienkredit, dies muss weiter der Fokus sein. Hier kann man nur durch einfache Bedienung und guten Konditionen im Deutschland punkten (meine Meinung).
Ich habe persönlich mein Girokonto bei ING, das Depot habe ich nicht dort, da mir hierfür der Anreiz auch an den Produkten bisher fehlte. Bei einem Immobilienkredit konnten ING die Konditionen am Markt einfach nicht schlagen, so dass dieser woanders hin gewandert ist.
Einer meiner besten Aktien im Depot. Sehr konservativ, aber bei nem Einstieg von unter 5 Euro konnte man hier nichts verkehrt machen.
Wann kommt die Dividende wieder? ;)
Wann kommt die Dividende wieder? ;)
Bin jetzt erstmal mit kleinem Plus raus, nachdem gestern Bankaktien insgesamt der Renner waren. Bin insgesamt in dem Sektor noch skeptisch, was die Spätfolgen von Corona durch Firmenpleiten angeht. Wenn es zu einem deutlichen Rücksetzer kommt, würde ich wieder einsteigen, ansonsten war es das - solange keine Dividende gezahlt werden darf.
Ich hoffe auch die kommen mal wieder in etwas luftigere Höhen. Haben jetzt zwar mehr Kunden aber weniger Kredite. Das Plus an Kunden sollte sich nach den Covid-Unsicherheiten bezahlt machen.
Neben der Dividende im Februar gibt es nach dem 30.09.2021 hoffentlich eine weitere Ausschüttung.
Neben der Dividende im Februar gibt es nach dem 30.09.2021 hoffentlich eine weitere Ausschüttung.
Im heutigen Quartalsergebnis findet sich auch folgender Satz:
"At the end of 2020 and including the amount originally reserved for the fi nal 2019 dividend, ING has reserved €3,266 million outside of CET1 capital for distribution. This includes €461 million of interim cash dividend to be paid out after publication of our 4Q2020 results."
Die 461 Mio. entsprechen 12 Cent per Aktie. Bedeutet: Es sind weitere 73 Cent je Aktie (ca. 9% des Aktienkurses) für zukünftige Dividendenauszahlungen reserviert, die wegen der EZB-Richtlinien noch nicht ausgeschüttet wurden. Es ist also viel Spielraum für zukünftige Dividenden da.
"At the end of 2020 and including the amount originally reserved for the fi nal 2019 dividend, ING has reserved €3,266 million outside of CET1 capital for distribution. This includes €461 million of interim cash dividend to be paid out after publication of our 4Q2020 results."
Die 461 Mio. entsprechen 12 Cent per Aktie. Bedeutet: Es sind weitere 73 Cent je Aktie (ca. 9% des Aktienkurses) für zukünftige Dividendenauszahlungen reserviert, die wegen der EZB-Richtlinien noch nicht ausgeschüttet wurden. Es ist also viel Spielraum für zukünftige Dividenden da.
Was passiert wenn die Rückstellungen für die Risiken nicht gebraucht werden?
der teil müsste dann doch in den Gewinn der nächsten Jahre fließen
der teil müsste dann doch in den Gewinn der nächsten Jahre fließen
Bin jetzt kein IFRS Spezialist, aber rein logisch müsste das ja abgegrenzt werden und in dem Jahr für den die Rückstellung gebildet wurde den Gewinn erhöhen und entsprechend dann das Eigenkapital.
Oder was meint ihr?
Oder was meint ihr?
In der Regel löst man die in der Folgeperiode komplett auf und zum Ende der Periode bewertet man alle Risiken wieder neu. Der Saldo aus Auflösung und Neubildung ist dann die periodengenaue Ergebniswirkung.
Heute die 10 geknackt. Bin mal gespannt, wie es weiter geht. Ich bin zufrieden mit dem jetzigen Kurs, nach dem letzten Tagen wir der Anteil im Depot aber langsam zu hoch.
wenn ich die meldung richtig verstanden habe,
27 cent im September + den teil der für 2019 vorgesehen war,
das müssten dann noch mal ca. 40 cent sein,
zusammen also ca. 67cent
Das sollte noch mal einen Schub nach oben geben
27 cent im September + den teil der für 2019 vorgesehen war,
das müssten dann noch mal ca. 40 cent sein,
zusammen also ca. 67cent
Das sollte noch mal einen Schub nach oben geben
Moderation
Zeitpunkt: 23.04.21 14:55
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Spam
Zeitpunkt: 23.04.21 14:55
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Spam
Gestern war ja HV und es wurde die Dividende beschlossen. Heute angeblich Exdividende (lt Commerzbank bestätigt).
Ich habe nirgendswo etwas gefunden, nur den Hinweis mir 19.09.21, aber nichts von Divi 2020.
Keinen Betrag und keine Wertangabe?
Ich habe nirgendswo etwas gefunden, nur den Hinweis mir 19.09.21, aber nichts von Divi 2020.
Keinen Betrag und keine Wertangabe?
Ich bin mit da etwas unschlüssig, aber ich denke da sind falsche Termin im Umlauf? Hängt ja alles auch mit den Empfehlungen der EZB zusammen.
Es gab ja eine Teildividende im Februar und der Rest soll erst nach dem 30. September kommen, sofern die HV und auch die EZB zustimmt. Die HV hat das zwar jetzt gemacht, die EZB aber noch nicht(?) und Ende September ist noch in weiter Ferne.
Es gab ja eine Teildividende im Februar und der Rest soll erst nach dem 30. September kommen, sofern die HV und auch die EZB zustimmt. Die HV hat das zwar jetzt gemacht, die EZB aber noch nicht(?) und Ende September ist noch in weiter Ferne.
Schlusskurs heute >11 Euro. Der letzte Bericht ist sicherlich auch im Bezug auf zurück gestellte Dividenden recht gut zu bewerten.
Da sinken die Banken, weil die Zinsen negative sind.
Da fallen alle Kurse jetzt aus Angst vor steigenden Zinsen.
Eigentlich müssten die Banken jetzt Steigen,
die Gebühren wurden erhöht, bei steigenden Zinsen,
müssten auch die Zinsüberschüsse steigen.
Aber das muss sich erst mal rumsprechen
Da fallen alle Kurse jetzt aus Angst vor steigenden Zinsen.
Eigentlich müssten die Banken jetzt Steigen,
die Gebühren wurden erhöht, bei steigenden Zinsen,
müssten auch die Zinsüberschüsse steigen.
Aber das muss sich erst mal rumsprechen
Es ist doch wie immer, man findet so gut wie immer Argumente in beide Richtungen. Zinsänderungen führen unweigerlich dazu, dass man seine Geschäftsparameter anpassen muss. Das geht aber in einigen Sachen eben auch nicht sofort. Wenn ich also günstige, langfristige Kredite vergeben habe und mir das Geld dazu aber immer nur kurzfristig besorgen muss/kann, führt das dazu, das am Ende das für die Kredite beschaffte Geld teurer ist, als das was ich dafür bekomme - bzw. zumindest die Marge sinkt.
Mit den steigenden Zinsen vergebe ich aber vielleicht erstmal weniger neue Kredite zu höheren Konditionen, muss aber im gleichen Atemzug trotzdem schauen, dass ich angelegte Kundengelder wieder besser bezinse, damit ich da nicht zusätzlich was ausleihen muss.
Je nach Struktur Kredite/Kundeneinlagen/Eigenkaptital (...) wirkt sich dann halt die Zinsänderung aus. Ist sicherlich jetzt auch nicht die volle Wahrheit, aber nur mal aus der anderen Richtung betrachtet. ;-)
Mit den steigenden Zinsen vergebe ich aber vielleicht erstmal weniger neue Kredite zu höheren Konditionen, muss aber im gleichen Atemzug trotzdem schauen, dass ich angelegte Kundengelder wieder besser bezinse, damit ich da nicht zusätzlich was ausleihen muss.
Je nach Struktur Kredite/Kundeneinlagen/Eigenkaptital (...) wirkt sich dann halt die Zinsänderung aus. Ist sicherlich jetzt auch nicht die volle Wahrheit, aber nur mal aus der anderen Richtung betrachtet. ;-)
Würde ich mich als langjähriger Diba-Kunde sehr ärgern. Ich bin aktiv im Aktienhandel und komme schon mal über diese Summen. Eine entsprechende Anfrage seitens der Diba um Zustimmung, würde ich dann schon zum Anlass nehmen, um mich nach einen anderen Broker umzusehen. Evtl. Smartbroker o.ä. Soviel schon mal vorweg.
die EZB erlaubt wieder Dividenden,
hat jemand eine Idee wie das dieses Jahr bei der ING aussieht?
Freigabe ab September,
Der eigentliche Termin wäre aber im August bei der Ing.
hat jemand eine Idee wie das dieses Jahr bei der ING aussieht?
Freigabe ab September,
Der eigentliche Termin wäre aber im August bei der Ing.