HF - Auf dem Weg zur 5 Milliarden MK
Hellofresh eine Beteiligung von Rocket Internet wagt am 2.11.2017 den Gang an die Börse.
Die Ziele von HF sind klar vormuliert vom CEO Dominik Richter. Sie lauten starkes weiteres Wachstum auf dem Weg hin zu nachhaltigen Profitabilität. HF strebt mittelfristig eine EBITDA Marge von 12-15% an. Zur Zeit liegt man noch in der Verlustzone aber man macht starke Fortschritte was die letzten Q-Zahlen belegen:
https://www.gruenderszene.de/allgemein/hellofresh-umsatz-2017?ref=prev
Das Umsatzwachstum ist unbegrenzt stark auch in 2017. Es sollte dieses Jahr schon Richtung ca. 950 Millionen Euro gehen.
Die höchste Finanzierungsrunde belief sich auf einer Bewertung von 2,6 Milliarden Euro und die letzte auf eine Bewertung von 2 Milliarden Euro.
Durch einen verpatzen Börsengang von Blue Apron in den USA geriet HF leider medial unter Druck. Jedoch lieferte HF bis jetzt IMMER ab und hält an seine Ziele weiterhin fest.
Ja man strebt jetzt sogar an in 2018 in dem Heimatmarkt von Blue Apron Marktführer zu werden. Das Wachstum in den USA ist sehr stark bei HF.
Meiner Meinung nach wird das Thema "Amazon" welche in den "Kochboxenversand" einsteigen wollen viel zu hoch gehangen.
Hellofresh ist weltweit sehr stark aufgestellt und nicht komplett abhängig vom US Geschäft wie es bei Blue Apron der Fall ist.
Ich bin auf die Q3 Zahlen von HF gespannt und dann vor allem auf die Q4 Zahlen nach dem IPO.
Die Zeichnungsspanne je Aktie liegt bei 9,00 - 11,50 Euro und entspricht beim höchsten Kurs eine MK von 1,5 Milliarden Euro für Hellofresh.
Meiner Einschätzung nach ist das viel zu gering und bei den Zielen die HF hat ( und ich schätze Dominik Richter eher als konservativ ein als abgehoben) dürfte eine Zeichnung oder ein Kauf im Bereich des IPO Kurses sehr lohnenswert sein mittel bis langfristig gesehen.
Hier die IPO News:
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...en-euro-einnehmen-5764409
Aktuell wird der Kurs in der Vor-IPO Zeit bei L&S auf 12,20 Euro getaxt....
Freue mich auf rege Diskussion ÜBER Hellofresh die sachlich bleibt......
Gestern erst rein, heute morgen wurde es fein und tüschs und weg, bei € 7 wieder hinein - eine gute Ausgangsposition zum weiteren tiefer traden.
Das funktioniert hier einfach immer, musst nur tiefe Taschen haben - einzig und allein das Volumen begrenzt hier den Gewinn wenn man schnell und sicher erfolgreich traden will.
Einzig in den Auktionen bekommt man ggf. auch richtig Volumen geboten, die guten Preise sind meist außerhalb dies und dann versuch mal große Volumen los zu werden, dass funktioniert nur wenn man wieder Aufbruchstimmung ist.
100.000 und mehr Aktien sind hier ja zum Teil ein Tagesumsatz, ein netter Kinderspielplatz um Taschengeld zu verdienen. Sprünge von € 0,40 - 0,50 gibt es ja hier regelmässig, teilweise mehrfach täglich und HFG kostet weniger als 1/5 der Coba - Coba müsste also € 2 - 2,5 springen.
Probelm ist die Platzierung hier bei HFG, bei Coba sind 50.000 und deutlich mehr kein Problem, bzw. rasieren nicht den Kurs ins bodenlose.
Aber bei den Pizzas wär ich vorsichtig, weisst DU eigentlich, dass sowas wie Dominos seit Emission mehr Rendite in den letzten 20 irgendwas Jahren abgeliefert hat als zb Google? glaub Chipotle is auch son Dauerläufer. Fressen geht immer, in jeder Krise, gutes Fressen, damit wirste reich.
Also Premium Fertigessen (keine Tiefkühlkacke) für die ganzen Singlehaushalte, Beruftätigen Paare und Rentner.... damit kann man durchaus reich werden mMn, muss nur wirklich gut sein. Den Rest, mit dem sollens aufhören und das Geschäft den Discountern oder Amazon lassen, die haben die Logistik und/oder Abnahmemacht bei den Bauern und werden den Markt unter sich ausmachen im puren Lebensmittelversand.
Hier wird seit nun fast 18 Monaten vom Wunder gesprochen, dass es nun hält und wir haben wieder die € 6,XX sehen und kaufen dürfen, hehehe