Sicherungs-Fonds in Amerika?


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 15.09.08 10:31
Eröffnet am:15.09.08 10:09von: reini23Anzahl Beiträge:7
Neuester Beitrag:15.09.08 10:31von: ReinyboyLeser gesamt:1.122
Forum:Börse Leser heute:1
Bewertet mit:


 

502 Postings, 6499 Tage reini23Sicherungs-Fonds in Amerika?

 
  
    #1
15.09.08 10:09
Gibt es eigentlich in Amerika, wie in Deutschland, sogenannte Sicherungs-Fonds?, wenn (Klein)-Anleger bei einem Fond einen (nahezu) Totalverlust erleiden, dass sie dann einen Teil ihres eingesetzten Kapitals zurückerstattet bekommen?

Würde mich über eine Antwort freuen!
Danke reini23

502 Postings, 6499 Tage reini23Keiner eine Antwort?

 
  
    #2
15.09.08 10:17

22764 Postings, 6293 Tage Maxgreeengibt es, aber genauers weiss ich nicht

 
  
    #3
1
15.09.08 10:24
bei uns sind 20.000€ pro Konto pro Inhaber gesichert  

502 Postings, 6499 Tage reini23Danke für die Antwort!

 
  
    #4
15.09.08 10:29

1405 Postings, 6404 Tage thunfischpizzaEinlagensicherung USA

 
  
    #5
15.09.08 10:30
In den USA sind bis zu 100.000 $ pro Kunde und Bank versichert:

"The Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) is a United States government corporation created by the Glass-Steagall Act of 1933. It provides deposit insurance which guarantees the safety of checking and savings deposits in member banks, currently up to $100,000 per depositor per bank. The vast number of bank failures in the Great Depression spurred the United States Congress to create an institution to guarantee deposits held by commercial banks, inspired by the Commonwealth of Massachusetts and its Depositors Insurance Fund (DIF)."
http://en.wikipedia.org/wiki/Federal_Deposit_Insurance_Corporation  

7885 Postings, 9287 Tage Reinyboy.

 
  
    #7
15.09.08 10:31
Auch der milliardenschwere US-Sicherungsfonds FDIC selbst, der Konten in den USA absichert, könnte eine Finanzspritze brauchen. Sollten noch zahlreiche Banken Pleite gehen, müsste sich die FDIC mittelfristig möglicherweise Geld vom Finanzministerium leihen, sagte Behörden-Chefin Sheila Bair dem "Wall Street Journal". Darüber hinaus erwägt die Behörde, die Abgaben der Banken an die FDIC zu erhöhen, was die Finanzausstattung der Institute belasten würde. Außerdem sollen risikofreudige Banken deutlich stärker zur Kasse gebeten werden.


http://www.handelsblatt.com/unternehmen/...ngsfonds-funkt-sos;2032730


Ist halt auch ein Placebo der FDIC wenn´s richtig kritsch wird.

   Antwort einfügen - nach oben