KarstadtQuelle heißt bald Arcandor
Seite 2 von 3 Neuester Beitrag: 12.11.09 16:45 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.07 16:01 | von: utimacoSecu. | Anzahl Beiträge: | 56 |
Neuester Beitrag: | 12.11.09 16:45 | von: garrison | Leser gesamt: | 23.993 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | | 3 > |
Der Begriff Innovation war wohl mehr oder weniger Fremdwort bei Quelle gewesen, denn im Vergleich mit Otto (die es besser gemacht haben), hat mich das Sortiment von Quelle bis auf ein paar wenige Ausnahmen nie angesprochen.
U.a. die Mode war "altbacken" und viel zu wenig modern und den Sprung ins Internet hat man viel zu spät gemacht, als andere Anbieter wie Otto schon der Zeit deutlich voraus waren.
komme ich doch aus der selben Branche und weiß wie schnell das gehen kann.
Kopf hoch.
Zum Glück gibt es ja nicht nur Quelle.
Aber die ist wohl endgültig am Ende.
http://www.ariva.de/news/...Ende-Tausende-verlieren-ihren-Job-3104679
und würde meine Millionen dreimal umdrehen.
Du wirst Middelhoff in D kaum antreffen.
Er hat ganze Arbeit geleistet.
In der Regel ist ein Wegfall eines Konkurrenten daher kein dauerhafter Arbeitsplatzverlust, denn die Auftragseingänge bei Otto werden dadurch deutlich zunehmen und Otto wird Mitarbeiter einstellen müssen. Da liegt es Nahe, dass man bevorzugt erfahrene Mitarbeiter z.B. Quellemitarbeiter dafür einstellt.
Deshalb an alle Mitarbeiter Kopf hoch, Schuld tragt ihr keine und mit ein bisschen Glück klappts auch beim nächsten Händler, dann vielleicht auch mit etwas mehr Erfolg.
auch wenn dann leider mal der ein oder andere über die Wupper geht,
aber diese ständigen Subventionen schaden dem Markt.
Nur liegen die Arbeitsplätze wenn ich da richtig informiert bin relativ weit auseinander, oder?
Quelle Fürth & Otto Hamburg,
da könnten die Angestellten wohl nicht mal eben Pendeln,
und dafür einen Umzug in die andere Ecke Deutschlands in Kauf nehmen,
wenn dann alternativ die soziale Hängematte ruft, wozu?
Sag ich mal ganz provokativ,
ohne das ich das jetzt den Quellanern unterstellen will,
gehe davon aus das jeder gerne weiter arbeiten möchte,
aber zu welchem Preis?
Aber klar, es ist wahrlich nicht einfach, wenn man den Arbeitsplatz verliert und erfordert oftmals viel Flexibilität und neuen Mut, vielleicht auch mal in neue Berufsbereiche vorzudringen.
In Dtl. ist soetwas leider deutlich schwieriger als in den USA, denn in Dtl. genügt nicht der Wille und Ehrgeiz, sondern zählen Urkunden, Zeugnisse und abgelegte Prüfungen. Dies macht einen Umstieg ziemlich schwierig, auf der anderen Seite sichert es ein Stück weit die Qualität der Arbeit.
Nunja, ich wünsche allen Beschäftigten viel Glück für die Zukunft
Fragt sich nur wo das Küchengeschäft landet. aber das ist ja sehr stark zyklisch.
Besenrein uebergeben, Middelhoff hat die Kohle in die Taschen seiner Kumpel gefegt !
Mfg
Kalle
nach zwei Jahren ist das das falsche Forum?
Bei Conergy hat er genauso ein Blödsinn gemacht!
Ticken heute alle aus?
Wenn ich deine beiträge vor 2 jahre lese, muss ich kotzen. Push, Unwissen, keine ahnung von börse etc. Geh lieber etwas sinnvolles zu arbeiten als an PC ganzen tag zu hängen...:(
Gruß
fällt, oder eher allgemeines weiteres Mißtrauen?