Ryanair - Trendwechsel setzt ein!
Das wird eine Auswirkung auf den Kurs haben.
Der Billigflieger hat während des Vulkanasche-Chaos dutzende seiner Passagiere in Italien hängen lassen: keine Lebensmittel, keine Übernachtungshilfen. Das traf auch Kinder und alte Menschen. Ryanair soll nun Millionen zahlen - und findet das "kompletten Blödsinn".
http://isht.comdirect.de/html/news/actual/...EWS_144782873:1273998524
Millionenstrafe für Ryanair - Passagieren nicht geholfen
ROM (dpa-AFX) - Der Billigflieger Ryanair muss eine Millionenstrafe zahlen,
http://isht.comdirect.de/html/news/actual/...EWS_144786444:1274010977
-----------
Keine Kauf Empfehlung!!
Wer nicht fähig ist, selber eine Meinung zu bilden und eine Entscheidung zu treffen, darf nicht zur Börse.
Keine Kauf Empfehlung!!
Wer nicht fähig ist, selber eine Meinung zu bilden und eine Entscheidung zu treffen, darf nicht zur Börse.
Deutlicher Gewinnrückgang sieht aber anders aus, das sind mit Mühe ~ -10%.
Also ich freue mich über die ~1 Milliarden Gewinn, immerhin besser als 1 Milliarde Verlust.
Image war noch nie gut, dafür die Ticketpreise, am Ende gewinnen die deutlich günstigeren Ticketpreise.
Von den brandneuen Flugzeugen wird natürlich nichts berichtet, bald 16% weniger Treibstoff und 4% mehr Fluggäste.
Fluggäste werden von Jahr zu Jahr mehr, die neuen Flieger sind effizienter, das kompensiert die höheren Lohnkosten locker.
Man legt sich einfach noch eine Ölaktie oder Gazprom ins Depot, dann ist man gegen höhere Treibstoffkosten abgesichert.
Hab mir deswegen Gazprom ins Depot gelegt.
Stattdessen ist Ryanair einfach sehr gut organisiert, extrem gut standardisiert, wordurch viele Kosten gespart werden und sie haben ihre Flotte größtenteils antizyklisch in großen Volumen zu guten Preisen eingekauft.
Das sind Wettbewerbsvorteile, die auch in Zukunft bestehen bleiben. Die nächsten Jahre sind wohl keine großen Sprünge zu erwarten, da die Überkapazitäten auf der Kurzstrecke die Preise wohl weiter drücken werden. Aber in diesem Umfeld werden die schwächsten Wettbewerber nicht ewig im Markt bestehen und anschließend sollte sich die Lage verbessern.
Ich bin investiert und bleibe auch investiert, auch wenn ich über kaum ein Investment von mir so viele negative Schlagzeilen lese.
200 Stück am 10.1.2019 für 10,06
Könnte die Nachkäufe, Heute, mit Gewinn verkaufen.
Aber so schlecht wie die Medien schreiben läuft es nicht.
Denke für Ryanair war es schlecht das der Ölpreis von ~90 auf ~60 runter gegangen ist.
Dadurch "überleben" die kleinen Konkurrenten länger und Hedge war teils umsonst.
Das einzige was mich stört und nervt :)
Ryanair macht tiefe Ticketpreise um die Konkurrenten vom Markt zu drängen, so verstehe ich das.
Weil wer zwingt Ryanair zu so tiefen Ticketpreise auf ?
In der Presentation sieht man das die deutlich niedriger als die von den Konkurrenten sind.
Das kann man als investition sehen, oder ? Denke schon.
Darum durchhalten.
Man bindet die Kunden an sich, deutlich mehr Fluggäste.
Ryanair wird überleben, andere nicht.
https://www.stern.de/reise/service/...en-in-fuenf-wochen-8385412.html
Beginnend Ende September 2018, linke Schulter, Kopf mit dem Tief von Mitte/Ende Januar, nun bildet sich womöglich eine rechte Schulter aus, dazu dürfte der Kurs aber nicht unter das Tief von Ende Januar fallen, damit wäre alles hinfällig. Die Nackenlinie ist leicht sinkend.
Bin mal echt gespannt, ob das eine Umkehr wird! Überfällig ist es allemal.
Steigt Ölpreis läuft Gazprom nach oben, deren Gaspreis ist an Ölpreis gekoppelt.
Das steigen des Ölpreis hat doch mit Flugbenzin zu tun oder ?
Alles andere ist nicht viel zu politisch ?
Krieg
Handelskrieg mit Strafzölle
Brexit
fette EU-Strafen
noch fettere US-Strafen
Subventionen
gestrichene Subventionen
usw.
usw.
Muss warten bis wieder Geld reinkommt, Lohn + Divi + Anleihezinsen-Teilrückzahlungen.
Ryanair setzt die Konkurrenz mit den niederen Ticketpreisen extrem unter Druck.
So lange bis die schwachen Unternehmen alle pleite sind.
Positiv ist das jetzt der Ölpreis steigt bzw. gestiegen ist. Das beschleunigt dieses Ziel.
Was auch immer der Chart sagt, alle längerfristigen Abwärtstrends sind gebrochen und in ein paar Jahren lachen wir wohl über die 10€, ärgern uns nicht eingesackt zu haben. Sollte der Kurs sich jetzt in dem Bereich stabilisiert bekommen und sich anschicken, Stärke zu zeigen kaufe ich mehr.
Ich bin gespannt, wie sich das ganze für die Airliner entwickeln wird.
Kerosinsteuer, Ticketabgabe, CO2-Preis: Die Ideen der Politik alarmieren Airline-Manager
«Ich brauche kein Geld», sagte Ryanair-Chef Michael O’Leary gegenüber dem Nachrichtensender CNBC dazu.
Quelle: https://www.aerotelegraph.com/...s-wollen-entschaedigungen-von-boeing
Kann sein das Ryanair die neuen Flieger wesentlich günstiger bekommt.
Denke der Markt denkt hier viel zu kurzfristig, wie immer, aber in ein paar Jahren hat Ryanair sehr günstige 737 in der Luft.
Die wesentlich weniger Treibstoff brauchen und etwas mehr Platz bieten.
Der Schaden den Boing angerichtet hat bleibt sicher nicht komplett an Ryanair hängen.
Ich glaub Ryanair muss Personal abbauen weil sie die 737 von Boeing nicht bekommen.
Kommt ihnen gelegen Standorte zu schliessen, wo gerade gestreikt wird.
Ryanair war sogar letztes Quartal noch profitabel.
Um es zu bleiben müssen die Probleme weg.
https://www.welt.de/wirtschaft/article199568338/...-Ryanair-Chef.html