Hast ja recht. Die Aktie hab ich ja, aber die Gier, Tiefstapler, die Gier und das Casino. Siehst schon, ich bin kein Profi und den Hellseherkurs von nordküste besuch ich doch lieber nicht :-)
Sie klug wären, würden Sie zuerst die Kosten senken und Verbindlichkeiten abbauen. Die sind nämlich beide riesig. In einer Depression hat niemand Geld sich für 20.000€+ einen Luxusartikel zuzulegen. Und in diese Depression schlittern wir sehenden Auges (man informiere sich über die prozentual zweistelligen Absatzeinbrüche bei verkauften Neuwagen in vielen Ländern). In solch einem Szenario brechen VW die besagten Kosten und Verbindlichkeiten nämlich den Hals :-).
Ist auch der Strike für meinen OS ;-). Völlig richtig analysiert Ford. Die ganze Autobranche produziert viel zu viele Autos, weil der Markt nie richtig bereinigt wurde und zig künstlich am Leben erhaltene Firmen im Markt sind. So kommt es zu einem Überangebot bei sinkender Nachfrage. Nichts für ungut, ich halte die Marke VW nicht für schlecht , aber kaufen würde ich erst nach Marktbereinigung und wenn die Nachfrage wieder steigt und da würde ich erst mal die Gesamtwirtschaftliche Lage im Auge behalten. Wenn es wirklich Realwirtsschaftlich bergab geht (was kaum aufzuhalten sein wird mMn.), dann sehen wir hier auch wieder Kurse deutlich unter 100€.
Die Argumente für und gegen einen VW Aktienkauf erscheinen plausibel.
Was ich mich frage ist, warum die Analysten so unkritisch sind und und alle auf Kauf pledieren mit Kurszielen über 200€?
Das sollen ja Experten sein, aber manchmal habe ich das Gefühl, sie extrapolieren den Kurs des letzten Jahres einfach nur.
So die 200er Tagelinie ist durch...hmm Kurs hatte sich in den letzten Tagen darüber gehalten. Vielleicht kämpft sich der Kurs heute auch noch etwas nach oben. Mal sehen wo wir heute schließen. MACD sieht eigentlich gar nicht so schlecht aus. Nun ja langfristig ist ja eh alles im Lot :)
Wäre mir nicht so sicher, ob alles im Lot ist. Jede neue Meldung spricht doch nur von sehr geringem Wachstum.
Außer du meinst mit langfristig einen Zeitraum von mehr als 1,5 Jahren. Dann gehts wahrscheinlich generell bergauf mit der Branche.
Kurzfristig mache ich mir sorgen, weil die 200Tage Linie gebrochen ist. Wenn es unter 150 rutsch, verkaufe ich wahrscheinlich sofort :/