Polytec - ein solider Wachstumswert


Seite 48 von 59
Neuester Beitrag: 31.05.24 10:46
Eröffnet am:19.05.06 18:36von: jucheAnzahl Beiträge:2.466
Neuester Beitrag:31.05.24 10:46von: jucheLeser gesamt:496.037
Forum:Börse Leser heute:52
Bewertet mit:
14


 
Seite: < 1 | ... | 45 | 46 | 47 |
| 49 | 50 | 51 | ... 59  >  

169 Postings, 1156 Tage BauraKursdeckel

 
  
    #1176
07.07.23 13:37
Ja läuft großartig ohne Deckel - ohne Aktienrückkauf läuft hier leider gar nix.

Entweder liegt hier massive Unterbewertung vor oder die Huemers haben noch ein paar Leichen im Keller ...  

169 Postings, 1156 Tage BauraVerkaufsdruck

 
  
    #1177
11.07.23 13:42
Mich machen diese großen Verkaufsblöcke bei € 4,50 ein wenig unrund.
Ich hoffe nicht, dass hier knapp 2 Wochen nach Ende Q2 ein paar mehr wissen als wir.

Grundsätzlich kann ich mir nicht vorstellen, dass irgendwer bei € 4,50 mit Gewinn verkaufen kann. Leider kümmert es den Vorstand herzlich wenig, dass der Kurs zu weniger als dem halben Buchwert seit fast einem Jahr nahe dem Allzeit-Tief herum krebst.

Huemer sen. hat auf der HV klar kommuniziert, dass ihn der aktuelle Aktienkurs nicht interessiert.
Aktienrückkauf weiterhin kein Thema, Management-Käufe ebenso nicht - alles nur Lippenbekenntnisse auf der HV und nachher wird weiter gewurschtelt wie immer.

100 Mio. € Marktkapitalisierung kann kein fairer Unternehmenswert sein - hypothetisch betrachtet würde ein Verkauf bzw. eine Zerschlagung des Unternehmens für uns Aktionäre wohl das Doppelte des aktuellen Kurses bringen.  

10439 Postings, 7129 Tage jucheandererseits deckt sich hier einer

 
  
    #1178
11.07.23 20:01
bei 4,50 Euro ordentlich ein, über Frankfurt auch noch 30.000 Stück...

Anfang August wissen wir mehr, wenn die Quartalszahlen kommen. Es gibt ja Auftragsrekordbestand, die Frage ist wie hoch die Marge ist...  

10439 Postings, 7129 Tage juchePolytec bestellt Markus Mühlböck zum CFO

 
  
    #1179
17.07.23 15:30

169 Postings, 1156 Tage BauraVorstandswechsel

 
  
    #1180
17.07.23 22:25
Die plötzliche Abberufung von COO Heiko Gabbert spricht mMn nicht unbedingt für einen vollzogenen und bahnbrechenden Turnaround in Q2 - ich befürchte wieder schwache Polytec-Zahlen trotz sich deutlich aufhellender Branchenstimmung.

Die Bestellung des CFO zeigt, dass auch kleine Aktionäre ein Umdenken in Vorstand und Aufsichtsrat hervorrufen bzw. initiieren können.

Ich bleibe auch beim notwendigen Aktienrückkauf dran und lasse nicht locker bis dieser endlich kommt und startet ...  

10439 Postings, 7129 Tage jucheAm 10.8. kommen die Quartalszahlen,

 
  
    #1181
19.07.23 10:02
da kann sich der neue CFO gleich einmal beliebt machen, indem er eine Gewinnprognose für 2023 abgibt.

An einen Aktienrückkauf glaube ich nicht, da ist Huemer sen. zu strikt dagegen; obwohl es natürlich einen ordentlichen Mehrwert bringen würde, wenn die Aktien zum halben Buchwert oder auch darüber zurück gekauft und dann eingezogen würden...

Die RBI hat noch eine Menge Call-Optionsscheine auf Polytec, die hätten wahrscheinlich die wenigste Freude mit einem Aktienrückkaufprogramm...

https://www.ariva.de/zertifikat/suche/...a454315ba8a631f5f4f9ad194068

 

3832 Postings, 1681 Tage Michael_1980Gedanken

 
  
    #1182
19.07.23 11:14
Senior hat nur Angst, das ein Aktien Rückkauf Programm, die Übernahme Klausel (seine % Anteile würden steigen) & damit Pfluchtangebot auslösen würde.
Er will vermutlich den Stress & Kosten nicht stemmen (für die Dienstleistung)
 

10439 Postings, 7129 Tage juchePolytec war auf der PIAE in Mannheim Ende Juni

 
  
    #1183
24.07.23 12:41

3832 Postings, 1681 Tage Michael_1980Gedanken

 
  
    #1184
24.07.23 15:38
Deutsche Autoindustrie schwächelt i.f. schwere Zeiten für POLYTEC.
Abwarten...  

10439 Postings, 7129 Tage jucheRekordzuwachs beim Auftragsbestand

 
  
    #1185
24.07.23 17:01

zur Erinnerung, Analyse mit Kursziel 7 Euro vom 7.6.2023

POLYTEC: Die Talsohle scheint durchschritten zu sein - Aktienanalyse

07.06.23 15:25
Raiffeisen Bank International AG

Wien (www.aktiencheck.de) - POLYTEC-Aktienanalyse von der Raiffeisen Bank International AG:

Markus Remis, Analyst der Raiffeisen Bank International AG (RBI), rät in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der POLYTEC Holding AG (ISIN: AT0000A00XX9, WKN: A0JL31, Ticker-Symbol: P4N, Wiener Börse-Symbol: PYT) weiterhin zu kaufen.

Nach drei schwierigen Jahren, die in einem Nettoverlust im Geschäftsjahr 2022 gipfelten, scheinen die Grundlagen für eine Erholung der Gewinnentwicklung gegeben zu sein, so der Analyst der RBI. Das Management habe sich zuversichtlich hinsichtlich des Auftragsbestands gezeigt und habe auf einen Rekordzuwachs im letzten Jahr hingewiesen. Angesichts der soliden Endkundenmärkte, einigen Produkteinführungen und einer Nachfrageerholung bei den margenstarken Transportboxen sei Remis der Ansicht, dass in den kommenden Jahren entsprechendes Wachstum erzielt werden sollte. Die Bewertung erscheine auf dem aktuellen Niveau attraktiv. Die POLYTEC-Aktie werde derzeit mit dem 0,4-fachen ihres Buchwerts gehandelt und weise ein EV/EBITDA-Multiple von unter 4x für das Geschäftsjahr 2024, sowie ein KGV von 6,3x auf.

Markus Remis, Analyst der RBI, bekräftigt seine "Kauf"-Empfehlung für die POLYTEC-Aktie und das Kursziel von EUR 7,00. (Analyse vom 07.06.2023)

https://m.aktiencheck.de/exklusiv/...tten_sein_Aktienanalyse-15618802

Da könnten doch einige Anleger bei den Zahlen am 10.8. positiv überrascht werden...

4,40 Euro

 

10439 Postings, 7129 Tage jucheChart

 
  
    #1186
25.07.23 08:26
Die nächste Unterstützung liegt beim Dreijahrestief vom 2.10.2022 bei 4,15 Euro. Ein Test dieser Unterstützung ist jetzt charttechnisch zu erwarten:

 
Angehängte Grafik:
chart_3years_polytecholding.png (verkleinert auf 43%) vergrößern
chart_3years_polytecholding.png

10439 Postings, 7129 Tage jucheMercedes erhöht Prognose für 2023!

 
  
    #1187
27.07.23 07:17

10439 Postings, 7129 Tage jucheVolkswagen steigert Umsatz und Gewinn

 
  
    #1188
27.07.23 08:47

3832 Postings, 1681 Tage Michael_1980Gedanken

 
  
    #1189
27.07.23 08:54
naja, von Autobauer auf Zulieferer zuschließen ist ein Strategischer Fehler.
Die hohen Gewinn sind oft auf Kosten Zulieferer  

10439 Postings, 7129 Tage jucheAm Donnerstag kommen die Quartalszahlen,

 
  
    #1190
08.08.23 13:18
anschließend könnten dann auch die bei der HV "angedeuteten" Insiderkäufe kommen...  

169 Postings, 1156 Tage BauraQ2-Zahlen ...

 
  
    #1191
08.08.23 18:20
... werden wohl enttäuschend ausfallen, sonst hätte man den fürs operative Geschäft verantwortlichen COO Heiko Gabbert nicht fristlos vor die Tür gesetzt.

Trotz Rekord-Auftragseingang Ende 2022 und Produkthochläufen 2023 wäre das ein mittleres Desaster und am Markt schwer erklärbar. Die Huemers haben daher schon mit der Personalrochade reagiert und vorgebaut.

Der Kurs (€ 4,50) und die Marktkapitalisierung (100 Mio. €) haben desaströse Zahlen mMn schon eingepreist.

Viel tiefer geht's wohl nimma.  

169 Postings, 1156 Tage BauraInsiderkäufe ...

 
  
    #1192
08.08.23 18:23
... wird's nicht geben - dazu fehlt im Unternehmen jegliche Aktienkultur! Der Aktionär ist bei Polytec nur Mittel zum Zweck.

Ebensowenig kommt ein Aktienrückkauf solange Huemer sen. am Leben ist.  

10439 Postings, 7129 Tage jucheZahlen sind da

 
  
    #1193
10.08.23 08:03
POLYTEC GROUP
Ergebnis 1. Halbjahr 2023
 
Kennzahlen H1 2023

         •§Konzernumsatz EUR 339,6 Mio. (H1 2022: EUR 285,0 Mio.)
         •§EBITDA EUR 17,0 Mio. (H1 2022: EUR 17,7 Mio.)
         •§EBITDA-Marge 5,0% (H1 2022: 6,2%)
         •§EBIT EUR 0,3 Mio. (H1 2022: EUR 1,4 Mio.)
         •§EBIT-Marge 0,1% (H1 2022: 0,5%)
         •§Ergebnis nach Steuern EUR –3,7 Mio. (H1 2022: EUR 0,1 Mio.)
         •§Ergebnis je Aktie EUR –0,18 (H1 2022: EUR 0,00)
         •§Eigenkapitalquote 42,0% (31.12.2022: 43,0%)
         •§Nettofinanzverbindlichkeiten EUR 72,0 Mio. (H1 2022: EUR 114,4 Mio.)
         •§Beschäftigte per 30.06.2023 (inklusive Leihpersonal, FTE) 3.933 (30.06.2022: 3.457)

 

3832 Postings, 1681 Tage Michael_1980Gedanken

 
  
    #1194
10.08.23 08:20
Zahlen schlechter als ich erwartet habe...
Bei weiten nicht der Befreiungsschlag den Huemer angedeutet hat ...  

10439 Postings, 7129 Tage jucheZahlen

 
  
    #1195
10.08.23 08:29

Der Konzernumsatz der POLYTEC GROUP betrug im ersten Halbjahr 2023 EUR 339,6 Mio. und lag damit 19,2% über dem Vergleichszeitraum des Vorjahres (H1 2022: EUR 285,0 Mio.). Im Verlauf des Jahres 2023 haben sich die Kundenabrufe deutlich verbessert. Die Markterholung und mehrere Produktneuanläufe führten zu den im Vergleich zum Vorjahr wesentlich höheren Umsatzzahlen.

Im Marktbereich Passenger Cars & Light Commercial Vehicles, dem mit 74,0% (H1 2022: 74,0%) umsatzstärksten Bereich der POLYTEC GROUP, wurde in den Monaten Jänner bis Juni 2023 ein Umsatz in Höhe von EUR 251,4 Mio. erzielt und lag um 19,3% bzw. EUR 40,6 Mio. über dem Vergleichswert des Vorjahres (H1 2022: EUR 210,8 Mio.).

Der Umsatz im Marktbereich Commercial Vehicles (Anteil 17,6%; H1 2022: 16,3%) stieg im Vergleich zur Vorjahresperiode um 28,1% von EUR 46,6 Mio. auf EUR 59,7 Mio.

Der Umsatz im Marktbereich Smart Plastic & Industrial Applications blieb mit EUR 28,5 Mio. auf dem niedrigen Niveau des Vorjahreshalbjahres (H1 2022: EUR 27,6 Mio.). Die Abrufe eines wesentlichen Kunden waren in beiden Quartalen des Jahres 2023 unter den Erwartungen geblieben. Der Anteil des Marktbereichs Smart Plastic & Industrial Applications am Konzernumsatz der POLYTEC GROUP lag mit 8,4% um 1,3 Prozentpunkte unter dem Vorjahreswert (H1 2022: 9,7%).

Das EBITDA der POLYTEC GROUP belief sich im ersten Halbjahr 2023 auf EUR 17,0 Mio. (H1 2022: EUR 17,7 Mio.). Die EBITDA-Marge reduzierte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1,2 Prozentpunkte von 6,2% auf 5,0%. Lieferverzögerungen bei dringend benötigten neuen Fertigungsanlagen, die entweder verspätet oder noch nicht geliefert wurden, beeinträchtigten die internen Produktionsabläufe und haben die Ergebnislage des Konzerns auch im zweiten Quartal 2023 deutlich belastet. Punktuelle Anlagenengpässe und eine hohe Dichte an Neuprojektanläufen führten zu Zusatzschichten und einer erhöhten Personalzahl.

Das EBIT der POLYTEC GROUP betrug in den Monaten Jänner bis Juni 2023 EUR 0,3 Mio. (H1 2022: EUR 1,4 Mio.). Die EBIT-Marge ging im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 0,4 Prozentpunkte von 0,5% auf 0,1% zurück.

Das Finanzergebnis betrug im ersten Halbjahr 2023 EUR –3,6 Mio. (H1 2022: EUR –1,2 Mio.). Das Ergebnis nach Steuern des ersten Halbjahres 2023 belief sich auf EUR –3,7 Mio. (H1 2022: EUR 0,1 Mio.). Dies entspricht einem Ergebnis je Aktie von EUR –0,18 (H1 2022: EUR 0,00).

Die Bilanzsumme des Konzerns reduzierte sich zum 30. Juni 2023 im Vergleich zum 31. Dezember 2022 um EUR 1,6 Mio. auf EUR 549,6 Mio. Die Eigenkapitalquote betrug 42,0% und lag damit um 1,0 Prozentpunkt unter jener des letzten Jahresbilanzstichtage. Die Ausschüttung der Dividende und der Jahresfehlbetrag waren die Treiber für die Reduzierung. Mit über 40 % weist das Eigenkapital seit Jahren ein gesundes Niveau auf.

Die Nettofinanzverbindlichkeiten betrugen am 30. Juni 2023 EUR 72,0 Mio. und erhöhten sich um EUR 12.2 Mio. im Vergleich zum Bilanzstichtag 31. Dezember 2022 (EUR 59,8 Mio.). Die Gearing-Ratio (Verschuldungsgrad) stieg von 0,25 zum letzten Bilanzstichtag auf 0,31 per 30. Juni 2023. Die POLYTEC GROUP verfügte zum Stichtag 30. Juni 2023 über Zahlungsmittel in Höhe von EUR 38,0 Mio. (H1 2022: EUR 20,8 Mio.).

Ausblick Geschäftsjahr 2023

Das Management der POLYTEC GROUP geht aus aktueller Sicht für das Geschäftsjahr 2023 von einem Konzernumsatz in der Größenordnung von rund EUR 650 Mio. und einem positiven EBIT (operatives Ergebnis vor Zinsen und Steuern) aus.

Die Umsatzzahlen spiegeln die leichte Erholung in den Kundenabrufen wider. Gleichzeitig führen die erfolgreichen Auftragsakquisen der Vorjahre zu einer punktuellen Aggregation bei Neuanläufen. Diese belasten zusammen mit den Lieferverzögerungen bei dringend benötigten neuen Fertigungsanlagen weiterhin die operative Effizienz.

Es wird davon ausgegangen, dass die Mehrkosten durch Zusatzschichten, erhöhten Personalstand und anderer Sonderaufwendungen auch im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres die Ertragslage des Konzern beeinträchtigen. Mit einer Verbesserung der zuvor beschriebenen Einflüsse wird ab dem vierten Quartal 2023 gerechnet.

Das Erreichen dieses Ausblicks unterliegt jedoch Unsicherheiten. Das hohe Zinsniveau und die noch immer hohe Inflation haben Einfluss auf zahlreiche Wirtschaftssektoren, so auch die Automobilindustrie.

Mittel- und langfristig sieht sich die POLYTEC GROUP strategisch sehr gut aufgestellt, um für sich den Wandel im Automobilsektor in einen steigenden wirtschaftlichen Erfolg umwandeln zu können. Die sehr gute Marktposition der POLYTEC GROUP, speziell im Bereich der wachsenden Elektromobilität, wird durch den hohen Neuauftragseingang im Geschäftsjahr 2022 unterstrichen und lässt auf eine gute zukünftige Entwicklung schließen.

Der Halbjahresfinanzbericht der POLYTEC Holding AG zum Stichtag 30. Juni 2023 ist auf der Website des Unternehmens unter Investor Relations, Publikationen zum Download bereitgestellt.
https://www.polytec-group.com/investor-relations/publikationen


500 Leute mehr beschäftigt als im Vorjahr, das kostet natürlich auch Geld. Zumindest sind die Aussichten gut. Die derzeitige Marktkapitalisierung von 100 Mio. Euro hat ja schon ein worst-case-szenario angedeutet...

 

3832 Postings, 1681 Tage Michael_1980Gedanken

 
  
    #1196
10.08.23 10:17
während Voest Wienerberger Semperit M.Melhof usw. Prognose senken
kommt POLYTEC & will wieder die schlechten Zahlen mit Guten Ausblick rechtfertigen.  

10439 Postings, 7129 Tage jucheChart

 
  
    #1197
11.08.23 08:55
Tief gestern 4,28 Euro. Dreijahrestief liegt bei 4,15 Euro vom 29.9.2022. Die paar Cent sollten auch noch drinnen sein. Wäre charttechnisch dann eine ordentliche Bodenbildung.

 

10439 Postings, 7129 Tage jucheInterview mit CEO Huemer und CFO Mühlböck

 
  
    #1198
11.08.23 09:27

10439 Postings, 7129 Tage jucheInsiderkauf

 
  
    #1199
11.08.23 14:20
80.000 Stück zu 4,37 Euro durch die MH Beteiligungs GmbH.

https://www.finanznachrichten.de/...en-gemaess-artikel-19-mar-015.htm

Sicherlich ein Schnäppchen, im 4. Quartal (beginn schon in 7 Wochen) sollen ja die ausständigen Maschinen geliefert werden und dann sollte es bergauf gehen.  

10439 Postings, 7129 Tage juchenächster Insiderkauf

 
  
    #1200
11.08.23 14:58
CFO Markus Mühlböck hat 2.829 Stück ebenfalls zu 4,37 Euro gekauft

https://www.boerse-social.com/2023/08/11/...ytec_-_ceo_und_cfo_kaufen  

Seite: < 1 | ... | 45 | 46 | 47 |
| 49 | 50 | 51 | ... 59  >  
   Antwort einfügen - nach oben