Quo Vadis Euro-Bund Future


Seite 31 von 42
Neuester Beitrag: 25.04.21 11:05
Eröffnet am:04.01.11 16:22von: der_PateAnzahl Beiträge:2.028
Neuester Beitrag:25.04.21 11:05von: GabrielexixsaLeser gesamt:274.568
Forum:Börse Leser heute:27
Bewertet mit:
12


 
Seite: < 1 | ... | 28 | 29 | 30 |
| 32 | 33 | 34 | ... 42  >  

4254 Postings, 4906 Tage TheodorSTyko. warum fällt der bufu

 
  
    #751
02.05.13 14:57
wer, wie ,was, wieso, weshalb, warum....

Nun, meine Meinung ist, daß irgendwann die EU sog. Eurobonds einführen wird, zur Finanzierung von Konjunkturprogrammen, die Arbeitslosen brauchen Arbeit,

die nennen sie natürlich nicht Eurobonds weil Schäuble & Co. ja gegen sog. Eurobonds sind, usw.....
man könnte hier noch viel schreiben..... - aber spätestens dann kauft halt niemand mehr Bundesanleihen zu 1.2 %, wenn Deutschland ja für die "Eurobonds" genau so haftet wie für die Bundesanleihen...........  

10991 Postings, 8425 Tage andyybund fut mit neuen azh

 
  
    #752
02.05.13 15:08
150  ruft

alpe  noch mit short dabei  

4254 Postings, 4906 Tage TheodorSes scheint, daß ich doch falsch liege....

 
  
    #753
02.05.13 15:23
und nicht mal das ist sicher:-)))  

10991 Postings, 8425 Tage andyywas doch zinsloses geld so für blüten treibt

 
  
    #754
1
02.05.13 15:27
bei letzten bund fut   147,00

stand  daxi  bei   6.000

jetzt bei   8.000

und damit verteidigt die ezb dann ihre geldpolitik

die sind einfach nur lächerlich  

9083 Postings, 6376 Tage Tyko.

 
  
    #755
02.05.13 20:01
alles für Europa....
egal wenn im Inland die Sparer dafür bluten...

Zinsen Tagesgeld 1%...Inflation 2%

so saniert sich der Staat...

und ....eine weitere Senkung wird wohl auch noch kommen...

Freuen sich nun die inländischen Banken.....

13938 Postings, 4814 Tage crunch timehält man sich jetzt über 147?

 
  
    #756
02.05.13 22:49

Mit dem neuen Allzeithoch beim Bundfuture könnte es nun ein Signal geben weiter nach oben zu laufen. Allerdings muß sich jetzt erstmal zeigen, ob man sich nachhaltig über der Region 146,80/1,47,00 halten kann, damit man ein false break ausschließen kann. Dann wäre nach oben weiter Luft, da keine horizontalen Widerstände mehr im Weg stünden. Short wäre aus meiner Sicht frühestens wieder sinnvoller, wenn man klar unter die die Region 146,00/50 laufen würde. Alternativ könnte man jetzt auch einen Long wagen mit relativ engem SL, für den Fall der BuFu setzt nun seinen Anstieg weiter fort. Also ich hätte zwar von einigen Monaten nicht gedacht, daß man doch wieder so weit hochlaufen würde bei BuFu. Aber man muß als Trader flexibel bleiben.

Deutsche Anleihen dick im Plus - EZB erwägt neue geldpolitische Wege18:07 02.05.13- http://www.ariva.de/news/Deutsche-Anleihen-dick-im-Plus-EZB-erwaegt-neue-geldpolitische-Wege-4517884 "...  FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutsche Staatsanleihen haben am Donnerstag mit kräftigen Kursgewinnen auf Äußerungen von EZB-Chef Mario Draghi reagiert. Draghi hatte im Anschluss an die historische Leitzinssenkung erklärt, sogar Parkgebühren auf Einlagen der Geschäftsbanken bei der EZB seien kein Tabu, um die Kreditvergabe anzukurbeln. Der für den deutschen Anleihemarkt richtungsweisende Euro-Bund-Future kletterte auf ein neues Kontrakthoch bei 147,20 Punkten, nachdem er gegen Mittag noch bis auf 146,17 Punkte nachgegeben hatte. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe fiel auf 1,16 Prozent und erreichte damit den tiefsten Stand seit Juli. Die Aussicht auf sinkende Leitzinsen im Euroraum hatte die Renditen an den Anleihemärkten im Währungsraum bereits in den letzten Tagen stark fallen lassen. Gegen Mittag war es dann soweit: Die Europäische Zentralbank (EZB) senkte den Leitzins, zu dem Banken sich gegen Sicherheiten Geld bei ihr leihen können, um 0,25 Prozentpunkte auf 0,50 Prozent und damit auf den tiefsten Stand seit Gründung der Währungsunion. Kurz vor dem Zinsentscheid hatte Frankreich sich noch rund vier Milliarden Euro zum Rekordniedrigzins von 1,81 Prozent für zehn Jahre am Anleihemarkt leihen können.

 
Angehängte Grafik:
chart_free_euro-bundfuture.png (verkleinert auf 57%) vergrößern
chart_free_euro-bundfuture.png

712 Postings, 4060 Tage roxxikanbund future scheint bereit für eine

 
  
    #757
03.05.13 15:11
saftige korrektur, zumindest kurzfristig bis mittelfristig.
nur meine meinung ;-)  

4254 Postings, 4906 Tage TheodorSich hoffe mit dir, roxxikan.....

 
  
    #758
1
03.05.13 15:16
mehr kann ich nicht mehr sagen..........  

5061 Postings, 5046 Tage Therioneuro bund future daily

 
  
    #759
03.05.13 21:24
schöner aufsteigender Trendkanal mit einem unteren Bollinger Band bei bereits über 145. Diese Marke und das Tief vom 11.04. (an der blauen Linie) könnte auch das Ziel der mMn überfälligen Korrektur sein.

Der Kurs ist aus dem aufsteigenden Keil rausgefallen vom oberen BB und hielt an der MA20 - das paßt ja wie Topf auf Deckel.

Ganz so einfach halte ich es nicht und erwarte erstmal einen leicht ansteigenden Kurs. Ich kann mir aufgrund der heutigen Dynamik beim Dax kein Szenario vorstellen, in dem der Kurs - siehe ganz links im Bild - einbricht.  
Angehängte Grafik:
euro_bund_fut_daily_2013-05-03c.jpg (verkleinert auf 84%) vergrößern
euro_bund_fut_daily_2013-05-03c.jpg

92 Postings, 5038 Tage Novafanich bin nochmal für eine schöne schwarze Kerze

 
  
    #760
06.05.13 08:11
dazu sollte es aber beim jetzigen Tageshoch bleiben  

92 Postings, 5038 Tage Novafan@Therion

 
  
    #761
1
07.05.13 09:33
zeichne die obere Trendgerade auf Höhe der Tagesschlusskurse (nicht der Tageshöchstkurse)

lege die untere an den steilen Trend seit Anfang März dto.

==> False Break out nach oben letzte Woche und jetzt Aktivierung nach unten  

92 Postings, 5038 Tage Novafanso - für heute sollte es das gewesen sein mit der

 
  
    #762
08.05.13 16:56
Gegenreaktion - sonst kommt der mehrtagestrend noch in Gefahr  

665 Postings, 5826 Tage solvitEs ist ja unwahrscheinlich ...

 
  
    #763
2
10.05.13 17:25
... wie der BuFu nach der Zinssenkung abstürzt. Aber jetzt stimmt wenigstens die Logik: Das Geld fließt aus den Staatsanleihen in die Aktien. DAX rauf, BuFu runter.

Die EZB pumpt irrsinnig viel Geld in den Markt und verspricht, alle Eurostaaten vorbehaltslos und dauerhaft zu unterstützen. Dann ist es wirklich egal, ob deutsche, spanische oder italienische Anleihen. Wir haben dann Eurobonds. Die Institutionellen steigen aus den mickrig verzinsten deutschen Anleihen aus und in die höherverzinsten Südanleihen ein.
Wenn das so ist, kann der BuFu noch gewaltig weiter fallen. Es kommt allein darauf an, was die EZB verspricht.  

665 Postings, 5826 Tage solvitJetzt will er wieder hoch hinaus ...

 
  
    #764
17.05.13 13:03
warum eigentlich?? ... 'mal schauen wie weit er kommt ....  

9083 Postings, 6376 Tage TykoKurz dazu

 
  
    #765
17.05.13 17:40
... wie der BuFu nach der Zinssenkung abstürzt. Aber jetzt stimmt wenigstens die Logik: Das Geld fließt aus den Staatsanleihen in die Aktien. DAX rauf, BuFu runter.

Ist zumindest heutzutage eben nicht so!

92 Postings, 5038 Tage Novafanhier wa auc schon mal mehr los - wo sind sie denn

 
  
    #766
1
20.05.13 09:51
alle?
Nachdem ich kurzzeitig raus war, bin ich am Freitag und heue wieder mit den ersten zwei Dritteln rein.
Die Kurzfristtrends (bis 38 -Tage)drehen nach unten. Chance/Risiko ist doch recht gut.
Bei schwachem Tagesschluß wird der Rest nachgeschoben.
Der Bund ist heuer eine Goldgrube.
TB64SW  

665 Postings, 5826 Tage solvitdrehen nach unten ...

 
  
    #767
20.05.13 18:17
... nach unten geht es langfristig ganz sicher (ich meine hier die nächsten Jahre). Fragt ich nur, ob man darauf langfristig spekulieren kann - wegen der Rollverluste.

Bei den Kurzfristtrends scheint mir alles reine Glückssache. Da hat man sich schnell verzockt. Ich bin gespannt, ob wir in die Gegend 142-143 runter kommen. Das müsste technisch das Ziel sein.  

6809 Postings, 7425 Tage alpenlandWende wohl eingeläutet

 
  
    #768
2
24.05.13 11:50
halte noch immer die Faktor 15 Shorts.
Wohl ist der BundFut nun bei 144 bald bei meinem Einstieg,
der Faktor Schein befindet sich jedoch etwa 30% im Minus :-(
wohl als Folge der Finanzierungskosten und statistischen Effkekte :-(
 

665 Postings, 5826 Tage solvitGenau aus diesem Grund ...

 
  
    #769
25.05.13 10:11
... nehme ich keine Faktorzertifikate mit hohem Faktor. Bei jedem auf und ab des Kurses verliert ein Faktorzertifikat konstruktionsbedingt.
Beispiel: Kurs 100 Euro  minus 10% ist 90 Euro  plus 10% ist 99 Euro. Ein Euro verloren, bei gleichbleibendem Kurs!

Ein Faktorzertifikat mit einem hohen Faktor empfiehlt sich nur bei einem glasklaren Trend. Bei dem hin und her des BuFus in der letzten Zeit kann man bei großem Faktor nur verlieren.  

665 Postings, 5826 Tage solvitSo langsam macht der BuFu wieder Spass ...

 
  
    #770
10.06.13 19:13
Wer ist denn noch dabei?  

6809 Postings, 7425 Tage alpenlandzu Bernanke

 
  
    #771
20.06.13 14:18
warum die Geldschwemme zu Ende ist oder zu Ende geht.

Es ist die Rückkehr zu normalen Verhältnissen an den Kapitalmärkten und dem Stand, der bis kurz vor der Finanzkrise galt. Um nicht mehr oder weniger geht es.

Wo waren wir damals ? FGBL so ca. 125.-  :-)

(habe Shorts simpel durchgehalten, was natürlich im nachhinein gesehen nicht sehr intelligent war, aber die Erfolgsmeldungen kommen noch).  

6809 Postings, 7425 Tage alpenlandhier auf 10 Jahre

 
  
    #772
22.06.13 17:14
wo wir in etwa landen könnten !  
Angehängte Grafik:
e_bund_fut_10j.jpg (verkleinert auf 58%) vergrößern
e_bund_fut_10j.jpg

4877 Postings, 6951 Tage krauty77Rendite...

 
  
    #773
23.06.13 10:44
Kann man hier auch das Pendent sehen? Also die Rendite?
2, 10, 30 jährige deutsche Staatsanleihen?  

6809 Postings, 7425 Tage alpenland@krauty77

 
  
    #774
29.06.13 18:54
versuchs doch mal bei der Deutschen Bundesbank (oder wie die heisst) da müsste es sicher Statistiken geben.  

6809 Postings, 7425 Tage alpenlandkrauty habe für dich gesucht, Zinsen 10j

 
  
    #775
30.06.13 13:40

IRS EUR 10Y (30/360) (BBMM) Price: 2.0158 EUR

 
Angehängte Grafik:
zinsen_eur_10j_bond.jpg (verkleinert auf 51%) vergrößern
zinsen_eur_10j_bond.jpg

Seite: < 1 | ... | 28 | 29 | 30 |
| 32 | 33 | 34 | ... 42  >  
   Antwort einfügen - nach oben