Extorre -- 18g/t und 25 Mio$ Cash


Seite 3 von 3
Neuester Beitrag: 18.06.12 21:31
Eröffnet am:24.03.10 11:42von: louisanerAnzahl Beiträge:61
Neuester Beitrag:18.06.12 21:31von: Kaja76Leser gesamt:10.054
Forum:Börse Leser heute:1
Bewertet mit:
6


 
Seite: < 1 | 2 |
>  

28 Postings, 4758 Tage Zeisigsensationelle Bohrergebnisse bei Extorre

 
  
    #51
07.12.11 16:16

1622 Postings, 5246 Tage heller-goisernNews vom 20/12

 
  
    #52
20.12.11 10:49
Extorre meldet Veröffentlichung eines technischen Berichts über Cerro Moro gemäß NI 43-101





Extorre meldet Veröffentlichung eines technischen Berichts über Cerro Moro gemäß NI 43-101

Vancouver (British Columbia), 19. Dezember 2011. Extorre Gold Mines Limited (AMEX: XG; TSX: XG; Frankfurt: E1R) („Extorre“ oder das „Unternehmen“) freut sich die Veröffentlichung einer aktualisierten Mineralressourcenschätzung gemäß National Instrument 43-101 für sein Projekt Cerro Moro bekannt zu geben.

Der technische Bericht wurde vom unabhängigen Beratungsunternehmen Cube Consulting Pty. Ltd. erstellt.

Klicken Sie hier, um den vollständigen technischen Bericht abzurufen:
http://www.extorre.com/pdf/reports/Extorre_Cerro_Moro_ITR_Dec2011.pdf

Highlights des technischen Berichts:

Angezeigte Ressourcenkategorie: 1,35 Millionen Unzen Goldäquivalent* (2,42 Millionen Tonnen („Mt“) mit 7,4 g/t Gold und 498 g/t Silber – ein Goldäquivalentgehalt** von 17,4 g/t) plus

Abgeleitete Ressourcenkategorie: 1,05 Millionen Unzen Goldäquivalent* (4,74 Mt Tonnen mit 3,5 g/t Gold und 172 g/t Silber – ein Goldäquivalentgehalt** von 6,9 g/t).

* Die Goldäquivalentunzen werden berechnet, indem die Silberunzen durch 50 dividiert und anschließend zu den Goldunzen addiert werden.

** Goldäquivalent wird berechnet, indem das Untersuchungsergebnis von Silber durch 50 dividiert und unter Annahme einer metallurgischen Gewinnungsrate von 100 % zum Goldwert hinzugefügt wird.

Die neuen Ressourcen werden die Grundlage einer aktualisierten Bergbau- und Wirtschaftsstudie (Preliminary Economic Assessment, „PEA-3“) für das Projekt darstellen, die voraussichtlich im ersten Quartal 2012 veröffentlicht wird.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Bericht gemäß NI 43-101 mit dem Titel „Independent Technical Report (43-101): Resource Estimation for Extorre’s Cerro Moro Project, Santa Cruz Argentina“ vom 16. Dezember 2011, der auf SEDAR (www.sedar.com) veröffentlicht wurde. Der technische Bericht wurde von Ted Coupland, MAusIMM (CP), Director und Principal Geostatistician von Cube Consulting, erstellt. Die Mineralressourcenschätzungen wurden gemäß den Bestimmungen von CIM (CIM 2005) und National Instrument 43-101 (Standards of Disclosure for Mineral Projects), klassifiziert und gemeldet. Ted Coupland ist eine „unabhängige“ und gemäß NI 43-101 „qualifizierte Person“.

Fortsetzung der Explorationen

Nach den Weihnachtsfeiertagen sind bei Cerro Moro Explorationen mit vier Bohrgeräten geplant. Zwei Bohrgeräte werden weiterhin die Lagerstätte Zoe und potenzielle Erweiterungen beschreiben, wobei ein Bohrgerät die Erweiterungen in der Tiefe und das andere Bohrgerät nach Wiederholungen der Lagerstätte Zoe bis zu drei Kilometer weiter östlich („Zoe East“) suchen wird. Jüngste Bohrungen scheinen die als Zoe interpretierte Struktur erfolgreich durchschnitten zu haben, sichtbare Hinweise deuten jedoch darauf hin, dass die frühen Abschnitte in diesem System hoch sind – eine geologische Situation, die den Lagerstätten Zoe und Martina gleich ist. Tiefere Ausfallbohrlöcher sind geplant. Andere neue Ziele, die vom geologischen Team von Extorre definiert wurden, werden ebenfalls erprobt.

Bohrungen zur Ermittlung geotechnischer Daten zur Unterstützung einer detaillierten Tagebauplanung der Winkel der Grubenwände und der Stabilität der Stollen werden ebenfalls durchgeführt. Diese Daten werden in die PEA-3 integriert werden.

Eric Roth, President und CEO des Unternehmens und eine „qualifizierte Person“ gemäß National Instrument 43-101 (Standards of Disclosure for Mineral Projects), hat die Erstellung der technischen Daten dieser Pressemitteilung beaufsichtigt.

Über Extorre

Extorre ist ein kanadisches Unternehmen, das unter dem Kürzel „XG“ an der Toronto Exchange und der NYSE Amex notiert. Die Aktiva des Unternehmens umfasst etwa 27 Millionen C$ in bar sowie die Projekte Cerro Moro, Puntudo, Don Sixto und weitere Mineralexplorationskonzessionsgebiete in Argentinien.

Am 4. August 2011 meldete Extorre die Ergebnisse der zweiten Preliminary Economic Assessment („PEA-2“) hinsichtlich einer potenziellen Minenerschließung bei Cerro Moro. Die Studie basierte auf der vorläufigen (April 2011) Mineralressourcenschätzung gemäß NI 43-101, die keine Ressourcen der Entdeckung Zoe beinhaltete, da diese damals noch bebohrt wurde. In der PEA-2 basierte die Produktion auf 8,25 Jahren mit einem Abbau- und Verarbeitungsbetrieb von 1.000 Tonnen pro Tag (insgesamt 494.700 Unzen Gold und 26,6 Millionen Unzen Silber). Die geplante Mine würde in den ersten drei Jahren durchschnittlich 206.300 Unzen Goldäquivalent* pro Jahr zu Investitionskosten von 236 US$ pro Unze Goldäquivalent* produzieren.

Besuchen Sie auch die Website von Extorre unter www.extorre.com.

EXTORRE GOLD MINES LIMITED
Eric Roth
President und CEO
extorre@extorre.com

Weitere Informationen erhalten Sie über:
Rob Grey, VP Corporate Communications
Tel: 604-681-9512 Fax: 604-688-9532
Gebührenfreie Rufnummer: 1-888-688-9512

Suite 1660, 999 West Hastings St.
Vancouver, BC
Kanada V6C 2W2  

101 Postings, 4885 Tage UmlandusExtorre

 
  
    #53
1
05.03.12 14:21
Extorre meldet hochgradige Bohrergebnisse bei Cerro Moro

Vancouver (British Columbia), 5. März 2012. Extorre Gold Mines Limited (AMEX: XG; TSX: XG; Frankfurt:
E1R) ("Extorre" oder das "Unternehmen") freut sich, hochgradige Gold-Silber-Ergebnisse der Bohrungen
bei Cerro Moro in der argentinischen Provinz Santa Cruz bekannt zu geben. Die Untersuchungsergebnisse
stammen von 83 Bohrlöchern – 36 von Infill- und Ausfallbohrungen bei Zoe und 47 von Erprobungen
anderer Erzgänge auf dem Konzessionsgebiet.

Die Bohrungen beim Erzgang Zoe sind Teil eines Programms zur Steigerung der Bohrlochdichte auf der
bekannten mineralisierten Hülle. Die Ergebnisse beinhalten eine hochgradige Mineralisierung in
zahlreichen Bohrlöchern.

Die Highlights der Infill-Bohrungen bei Zoe beinhalten:

MD1434A durchschnitt 2,50 Meter mit 41,4 Gramm pro Tonne ("g/t") Gold und 2.234 g/t Silber (86,1 g/t
Goldäquivalent*), einschließlich 0,35 Meter mit einem Gehalt von 108,1 g/t Gold und 5.812 g/t Silber
(224,3 g/t Goldäquivalent*).

MD1447 durchschnitt 3,72 Meter mit 52,8 g/t Gold und 4.299 g/t Silber (138,7 g/t Goldäquivalent*),
einschließlich 1,37 Meter mit 131,4 g/t Gold und 9.521 g/t Silber (321,8 g/t Goldäquivalent*).

MD1452 durchschnitt 4,52 Meter mit 8,2 g/t Gold und 1.819 g/t Silber (44,6 g/t Goldäquivalent*),
einschließlich 1,18 Meter mit 27,9 g/t Gold und 5.794 g/t Silber (143,8 g/t Goldäquivalent*).

MD1457 durchschnitt 1,50 Meter mit 50,7 g/t Gold und 6.426 g/t Silber (179 g/t Goldäquivalent*),
einschließlich 0,54 Meter mit 137 g/t Gold und 17.419 g/t Silber (485 g/t Goldäquivalent*).

MD1498 durchschnitt 1,80 Meter mit 13,1 g/t Gold und 1.111 g/t Silber (35,4 g/t Goldäquivalent*),
einschließlich 0,50 Meter mit 25,1 g/t Gold und 1.641 g/t Silber (57,9 g/t Goldäquivalent*).

* Der Goldäquivalentgehalt wird berechnet, indem der Silbergehalt durch 50 dividiert und unter Annahme
einer metallurgischen Gewinnungsrate von 100 % zum Goldgehalt addiert wird.
 
Zwei der bedeutsamen Abschnitte bei Zoe (MD1452 und MD1457) sind oberflächennah (vertikale Tiefe von
60 bzw. 40 Metern).

15 der 36 Bohrlöcher bei Zoe lieferten bedeutsame Ergebnisse, die in der nachfolgenden Tabelle
angegeben sind; die restlichen Bohrlöcher waren eingeschränkt und/oder niedriggradig.

Bohrungen auf anderen Zielen

Die 47 Bohrlöcher, die Ende 2011 gebohrt wurden, erprobten 19 weitere Erkundungsgebiete bei Cerro
Moro, und über 10 dieser Erkundungsgebiete erfordern weitere Arbeiten. Insgesamt 17 Bohrlöcher
lieferten bedeutsame Ergebnisse; die restlichen Bohrlöcher lieferten niedriggradige, unbedeutende
Ergebnisse oder erfordern weitere Bohrungen, um deren Bedeutung zu ermitteln. Der Schwerpunkt der
Explorationsarbeiten wird auch weiterhin auf der Entdeckung einer hochgradigen Gold-Silber-Mineralisierung
entlang interpretierter Erweiterungen östlich der Mineralisierung Zoe liegen. Es wird eine Kombination
aus detaillierten geologischen Kartierungen sowie geochemischen und geophysikalischen Untersuchungen
durchgeführt, um Zielgebiete für Testbohrungen zu priorisieren.

Die neuen Bohrungen auf kaum erkundeten Zielen, wie etwa Mosquito, Tres Lomas und Belén, lieferten
vielversprechende hochgradige Gold-Silber-Ergebnisse. Beim Erkundungsgebiet Mosquito, vier Kilometer
nördlich von Escondida Far West gelegen, durchschnitten die Bohrlöcher MD1392 (0,3 Meter mit 8 g/t
Gold und 1.935 g/t Silber (46,7 g/t Goldäquivalent*)) und MD1501 (0,7 Meter mit 1,33 g/t Gold und
1.270 g/t Silber (26,7 g/t Goldäquivalent*)) eine eingeschränkte, jedoch hochgradige Mineralisierung.
Anschließende Bohrungen auf der Struktur sind im Gange; das jüngste Bohrloch, MD1542, durchschnitt
eine sichtbare Silber- und Grundmetallmineralisierung (die Ergebnisse sind noch ausständig). Die
Erzgangstruktur Mosquito weist eine bestätigte Streichenlänge von 600 Metern auf und ist in Richtung
Südosten weiterhin offen.

Bedeutsame Bohrergebnisse des Erzgangs Zoe unter Anwendung eines Cutoff-Gehalts von 1,0 g/t
Goldäquivalent*:

Zur Ansicht der vollständigen Pressemeldung folgen Sie bitte dem Link:

http://www.irw-press.com/dokumente/Extorre_050312_German.pdf  

28 Postings, 4758 Tage Zeisig137 g/t Gold und 17.419 g/t Silber

 
  
    #54
06.03.12 17:29

Enorm die Ergebnisse!

 

28 Postings, 4758 Tage ZeisigArgentinien?

 
  
    #55
17.04.12 08:49

Eine Frage an die Politiker:

Ist an dem Kursverfall trotz der sehr guten Bohrergebnisse die politische Lage in Argentinien und die Enteignungsankündigung der Kirchner an Repsol YPF schuld?

Diskussion, Wissen und Meinungen gefragt!

 

 

28 Postings, 4758 Tage ZeisigExtorre bzieht Stellung zu Argentinien YPF-Drama

 
  
    #56
1
20.04.12 10:05

Eine positive Unternehmens Informationshaltung Extorre bezieht Stellung zu fallenden Kurs.

Klingt eigentlich gut. Kursschwankung aussitzen!

 Meldung:
 
Hier klickenIRW-News: EXTORRE GOLD MINES LTD 19.04.2012 12:51

 

IRW-PRESS: EXTORRE GOLD MINES LTD: Extorre berichtet über die Entwicklungen von YPF in Argentinien

Extorre berichtet über die Entwicklungen von YPF in Argentinien

Vancouver (British Columbia), 19. April 2012. Extorre Gold Mines Limited (AMEX: XG; TSX: XG; Frankfurt: E1R)

("Extorre" oder das "Unternehmen") berichtet über den geplanten Erwerb der argentinischen Bundesregierung von

51 % des argentinischen Ölunternehmens Yacimientos Petrolíferos Fiscales ("YPF") von Spanish Oil Company Repsol.

Es muss darauf hingewiesen werden, dass es in Argentinien in puncto Bestimmungen, Tradition, öffentlicher Stellenwert

und interne Verwendung von Produkten beträchtliche Unterschiede zwischen der Öl- und Gas- und der Bergbaubranche gibt.

Die öffentlichen Bestimmungen der einen Branche stehen in keinerlei Zusammenhang mit jenen der anderen.

Des Weiteren wurde die Initiative der argentinischen Regierung, die zurzeit vor dem Kongress diskutiert wird,

nur in Zusammenhang mit YPF umgesetzt, das in Argentinien auf eine lange Geschichte zurückblicken kann.

Extorre weist darauf hin, dass sich YPF seit seiner Gründung Anfang der 1920er Jahre in Staatseigentum befand,

ehe es Ende der 1990er Jahre privatisiert und eine Mehrheitsbeteiligung an Repsol verkauft wurde.

Die aktuelle Rückverstaatlichung von YPF wurde jedoch nicht auf andere in Argentinien tätige

Öl- und Gasunternehmen ausgeweitet.

In der Presse wird über keine entsprechenden Agenden berichtet, und auch gemäß Extorres Wissensstand besteht

keine Absicht, den Verstaatlichungsprozess auf andere Unternehmen der Öl- und Gasbranche in Argentinien oder

auf andere Wirtschaftszweige auszudehnen. Zudem bildeten zuletzt mehrere Bergbauprovinzen mit Zustimmung der

argentinischen Regierung eine Allianz zur Unterstützung des Bergbaus, und keines der Ziele dieser Allianz

bezieht sich auf Aktionen oder Bestimmungen, die jenen in Zusammenhang mit YPF ähnlich sind. Die Bergbaubranche

erhielt auch die explizite öffentliche Unterstützung der Provinzen und der Bundesregierung.

Mehrere andere in Argentinien tätige Bergbauunternehmen haben sich ähnlich wie Extorre zu dieser Situation

geäußert.

Die jüngsten Gespräche mit potenziellen Geldgebern zur Finanzierung der potenziellen Erschließung von Cerro

Moro wiesen darauf hin, dass die YPF-Aktion keine erheblichen Auswirkungen auf die Finanzierbarkeit des Projektes hatte.

Über Extorre

Extorre ist ein kanadisches Unternehmen, das unter dem Kürzel XG an der Toronto Stock Exchange und der NYSE

Amex Exchange notiert. Die Hauptprojekte des Unternehmens sind die Projekte Cerro Moro, Puntudo und Falcon in

Argentinien. Das Unternehmen verfügt über Barmittel in Höhe von 35 Millionen C$.

Am 2. April 2012 meldete Extorre die Ergebnisse einer Preliminary Economic Assessment ("PEA-3") hinsichtlich

einer potenziellen Minenerschließung bei Cerro Moro. Die Studie basierte auf der Mineralressourcenschätzung

gemäß NI 43-101 vom November 2011. Diese Studie modellierte eine neunjährige Mine mit einer Produktion von

850.000 Unzen Gold und 47 Millionen Unzen Silber. Die geplante Mine würde in den ersten fünf Jahren durchschnittlich

248.000 Unzen Goldäquivalent* pro Jahr zu Investitionskosten von 303 US$ pro Unze Goldäquivalent* produzieren.

Bei Cerro Moro werden die Explorationen mit vier Bohrgeräten fortgesetzt. Dieses Programm soll die gesamten

Ressourcen auf dem Konzessionsgebiet steigern und gewisse Gebiete zu Minenplanungszwecken mittels Infill-Bohrungen

bebohren. Die Ergebnisse der aktuellen Bohrungen werden veröffentlicht, sobald sie verfügbar sind.

Bitte beachten Sie, dass die PEA-3 vorläufiger Natur ist und abgeleitete Mineralressourcen beinhaltet, die geologisch

als zu spekulativ gelten, um wirtschaftliche Überlegungen anzustellen, die ihre Klassifizierung als Mineralreserven

ermöglichen würde. Es gibt auch keine Gewissheit, dass die PEA-3 realisiert wird.

* Die Goldäquivalentunzen werden berechnet, indem die Silberunzen durch 50 dividiert und anschließend zum Goldwert

addiert werden.

Sie können Extorre auch im Internet besuchen: www.extorre.com.

EXTORRE GOLD MINES LIMITED

Trevor Mulroney President und Chief Executive Officer extorre@extorre.com

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Rob Grey, VP Corporate Communications Tel: 604.681.9512  Fax: 604.688.9532 Gebührenfrei: 1.888.688.9512

Die englische Originalmeldung finden Sie unter:  http://www .irw-press.at/press_html.aspx?messageID=24915

 

2074 Postings, 6204 Tage Joschi307Extorre 2,17 $

 
  
    #57
16.05.12 20:13

7974 Postings, 6689 Tage louisanerDas zischt

 
  
    #58
18.06.12 16:02

7974 Postings, 6689 Tage louisanerYamana announces deal to acquire Extorre Gold Mine

 
  
    #59
18.06.12 16:04
old miner to pay $412.9 million, or $4.26 per share, in a cash-and-stock agreement

Yamana Gold (TSX: T.YRI, Stock Forum) Monday said it would buy Extorre Gold Mines (TSX: T.XG, Stock Forum) for $412.9 million, or $4.26 per share, in a cash-and-stock agreement. Extorre shareholders will receive $3.50 in cash and 0.0467 of a Yamana share for each share they own.

"It is a relatively small transaction in that it represents only three percent of Yamana's market capitalization yet it could ultimately deliver more than 10 percent of our total gold equivalent production," Ya...
http://www.stockhouse.com/Community-News/2012/...re-Extorre-Gold-Mine

2074 Postings, 6204 Tage Joschi307Extorre Übernahme

 
  
    #60
18.06.12 17:04
3,50 $ sind in meinen augen recht wenig,wenn man sich anschaut woher die aktie kam

52 wochen hoch: 15,42 $
52 wochen tief:     2,15 $

der yamana anteil sind dann nochmal 73,5 cent

also 4,235 $..in meinen augen wäre 5-6 $ angemessener  

395 Postings, 4799 Tage Kaja76(Feindliche) Übernahme

 
  
    #61
1
18.06.12 21:31
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen.
Wenn es da mal keinen Zusammenhang gibt. Da braucht es wirklich nicht viel Phantasie.
Hoffentlich schlafen nicht alle und ach ja, glücklicherweise gibt es ja noch eine außerordentliche Hauptversammlung.  

Seite: < 1 | 2 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben