Was haben der Berliner Wahlerfolg und der anschließende demoskopische Höhenflug der Piratenpartei mit den Protesten gegen das (Finanz-)Establishment in Griechenland und in den USA zu tun? Zumindest das: Die jugendliche Facebook- und Twitter-Generation ist es leid, politisch von oben manipuliert zu werden und den Milliarden-Spielen der Banker zusehen zu müssen, während ihre eigenen Ideale auf der Strecke zu bleiben drohen…
Die Protestwahlen in Deutschland werden sich fortsetzen, die Straßenproteste anderswo auch. Das zeigt sich allein schon daran, dass die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander geht – womit wir nicht nur beim generellen Thema Verteilungskampf sind, sondern auch beim speziellen Thema Euro. Denn es gibt nun mal reiche und arme Euro-Länder. Da sich die Lage in dieser Hinsicht von Tag zu Tag zuspitzt, wird es höchste Zeit, im Folgenden die Fakten zu analysieren und die Konsequenzen aufzuzeigen.
Zunächst fällt auf, dass Politiker, hohe Beamte, Notenbanker, Vertreter von Aufsichtsbehörden und internationalen Organisationen immer hektischer von einer Verhandlungsrunde in die nächste stolpern. Dabei wird ihre jeweilige Agenda von den Ereignissen bestimmt, das heißt, sie sind zu Getriebenen geworden, statt von sich aus Reformen voran zu treiben. Die Verhandler vermitteln den Eindruck von Rat- und Kopflosigkeit; zeitweise verlieren sie sogar total den Überblick, was ja ihre vielen widersprüchlichen Aussagen zur Höhe des Rettungsschirms EFSF und zu den Modalitäten der Euro-Rettung belegen.
Der Rettungsschirm, so viel steht bereits heute fest, wird gigantische Ausmaße annehmen, die alle aktuellen Schätzungen weit übertreffen. Das liegt in erster Linie daran, dass die hoch verschuldeten Euro-Länder und die sogenannten systemrelevanten Banken ein ganz dickes, wirres Knäuel bilden: Blüht einem Land die Pleite, droht es gleich viele Banken mitzuziehen; und weil es sich dabei auch um Banken aus anderen Ländern handelt, wird daraus ein Politikum. Die neuesten Tricks von Frankreichs Staatschef Nicolas Sarkozy sprechen in dieser Hinsicht Bände: Er möchte den Rettungsschirm offenbar am liebsten gleich vornehmlich für französische Banken aufspannen.
http://www.rottmeyer.de/handlungszwang-und-herdentrieb/
**************************************************
Abseits der ganzen politischen Wirren, sollte man sich mal für ein paar Tage (oder Wochen) zurückziehen und für sich und seine Lieben eine gute Strategie ausarbeiten,für den Fall, dass eines Tages die selben Unruhezustände vorherrschen wie jetzt in Griechenland oder in einigen arabischen Ländern...
Mit jedem Tag, der vergeht, und dieses von Anfang an falsche und kranke Finanzsystem unseren Alltag begleitet, mit jedem Tag, wo Menschen sich belügen und den Verstand durch bildungsfremde Medien vernebeln lassen, mit jedem Tag, an den wir unsere Hoffnung und unser Vertrauen den Politikern schenken, - haben wir ein starkes Argument für unsere Edelmetalle. Auf dass uns noch viele friedliche Tage bleiben!
Schönes Wochenende wünscht euch
Euer Ray12
Schönen guten Abend, ich bin gerade vom Klassentreffen zurückgekommen und hab mir gedacht, ich schreib noch schnell ein paar Zeilen. Es gibt Menschen, die sind einfach resisdent gegen Argumente, da gilt nur das, was der Herr oder Frau "Experte" gesagt oder geschrieben hat. Da wird vom Spiegel über Stern bis zum Focus alles zitiert, aber daß diese Informationen alle aus einer Quelle, wie bereits schon erwähnt, Reuters, kommen, ist nicht bekannt. Aus dem Internet wird einzig "Wikipedia" als glaubwürdige Seite anerkannt. Ausgerechnet Wikipedia, lachhaft, der Rest im Netz ist folglich von Verschwörungstheorien verseucht.
Nun, wenn einige Leute meinen, es wäre nur haltloser Unsinn, was ich über einige Jahre recherchiert habe, dann sollen sie doch lachen. Bittesehr! Ich freu mich, wenn ich andere Menschen zum Lachen bringe. Lachen ist gesund und hebt die Stimmung. Ich lache dann sogar mit, aber eben nur über deren unglaubliche Systemgläubigkeit.
Dazu fiel mir der Ausdruck "Mündige Bürger" ein. Aufgeklärt sind sie, ja, in jeder Beziehung, realistisch, sachlich, kühl berechnend. Da wünscht man sich ja fast, daß es bald knallt. Obwohl, nein, ich wünsche es eigentlich nicht.
In den USA gibt es inzwischen 140 FEMA-Camps, die die US-Regierung plant zu benutzen, um Teilnehmer von Demonstrationen bzw. Aufständen einzusperren. Offensichtlich wird da was größeres erwartet. Die FEMA ist übrigens die Katastrophenschutzbehörde, die mit unglaublichen Befugnissen ausgestattet wurde.
Link: http://infowars.wordpress.com/2011/02/25/...;
Die Demos gegen die Wall-Street-Banker sind erst der Anfang, es folgen möglicherweise die 45 Millionen Lebensmittelkartenempfänger, wenn diese Unterstützung mal weg fällt. Vielleicht gibt es diese Camps auch bald bei uns, dann ist wohl keinem mehr zum Lachen zumute.
Eine geruhsame Nacht
Der Franke
Einen schönen guten Tag an alle Forumsmitglieder,
das Wochenende steht an und es scheint, als ob nicht nur das Wetter einen stürmischen Herbst ankündigt. Die Ereignisse überschlagen sich derartig, dass es manchmal schwer fällt, den Ernst der Lage objektiv einzuschätzen. Das was Silberfranke von seinem Klassentreffen berichtet, sagt eigentlich alles. - Die Leute wollen gar nicht wissen, was sich derzeit genau abspielt. Bemerkenswert in diesem Zusammenhang ist die Ausführung von Andreas Popp (Wissensmanufaktur), der eben in diesem Kontext von der "pluralistischen Ignoranz" spricht. Solange sich die meißten Menschen passiv verhalten, tut der einzelne Bürger auch erstmal nichts. Vielleicht hat der ein oder andere das selber schonmal beobachten können. Ich kam mal an eine Unfallstelle, wo bereits mehrere Personen vor Ort waren, die mit grossen, staunenden Augen das Geschehen beobachteten. Keiner jedoch war bereit, aktiv einzugreifen und dem Verletzten zu helfen. Ich denke, dieses Verhalten lässt sich soziologisch dadurch erklären, dass auch der Mensch im weitesten Sinne ein "Herdentier" ist. Jeder hat eine Lebensversicherung, weil der Nachbar, Bruder, etc. auch eine hat. Jeder hat sein Geld schön brav bei der Sparkasse für 1,8% Zinsen angelegt, weil das alle so machen, und deswegen sicher sein muss. - Nach dem Motto: "Masse schafft vertrauen". Gefährlich wird es eigentlich erst, wenn die Stimmung insgesammt zu kippen droht, und des den manipulierten Medien nicht mehr gelingt, das geschönte Bild aufrecht zu erhalten. Es wird dann das passive Verhalten in panische Angst übergehen. Jeder, der schonmal so etwas miterlebt hat, weiss, wie gefährlich und unkontrolliert so was ablaufen kann. Die Bilder, welche derzeit aus den vereinigten Staaten zu sehen sind, geben schonmal einen kleinen Vorgeschmack dazu... Es wird dann ab einem ganz bestimmtem Punkt nur noch in eine Richtung laufen. Es ist richtig, dass auch in Deutschland bereits seit einigen Jahren hier versucht wird, präventiv vorzugehen. (Die Errichtung, buw. Ausweitung von Gefängnissen wird schon seit langem verfolgt) - natürlich nicht öffentlich. Auch die Verbereitungen der neuen "Ersatzwährung", besser gesagt "Übergangswährung" sind bereits in vollem Gange. Mein Cousin ist Informatiker und arbeitet seit über 15 Jahren bei einem grossen Konzern, welcher für die Instandhaltung und Wartung der Geldautomaten in Deutschland zuständig ist. Er berichtet, dass es kürzlich eine interne Schulung gab (Deutschlandweit für alle Mitarbeiter) bei der eine überarbeitete, neue Software für die Geldautomaten vorgestellt wurde. - Angeblich um den erhörten Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden. Er sagte, dass es eine solche bundesweite Schulung bisher nur einmal gab. Nämlich im Jahr kurz vor der D-Mark Einführung. Ein Schelm, wer böses hierbei vermutet.....
So, nun wird´s Zeit was Essen. - Wünsche allen trotzdem ein erholsames Wochenende!
Gruß vom silverspoon
...denen geht es doch nur ums geldverdienen. Ja, wem denn? Den kleinen Fischen, dazu zähle ich auch die Banker, Politiker, Wirtschaftsheinis, Wissenschaftler, "Experten" (das sind meine speziellen Freunde) usw. Wenn da mit Scheinchen gewedelt und Pöstchen gewunken wird, kommt reflexartig die anerzogene Gier.
Nur darum, also ums Geld, gehts der Hochfinanz (Rothschild, Rockefeller, Warburg, uws. lest doch einfach mal nach, was das für gewissenlose Menschen sind!!!) doch gar nicht mehr. Geld haben die unendlich, die drucken es sich einfach.
Denen geht es um die absolute Macht, die wollen Gott spielen, Herr über leben und Tod, die NWO. Kriege zetteln sie ja schon nach belieben an, ebenso Hungersnöte und Seuchen. Sie haben die Kontrolle übers Geld, Waffen, Energie, über sie Pharmaindustrie und bald auch komplett über unsere Nahrungsmittel (Monsanto).
Ich schreibe es nochmal, diese Krise ist konstruiert. Bei frühzeitigem Eingreifen wäre es nie und nimmer so weit gekommen.
Da kann man nur noch auf den Kollegem "Zufall" hoffen, der diesen teuflischen Plan wieder einmal durchkreuzt, wie es schon ein paar mal geschah. Auch wenn sie meinen, sie wären gottähnlich, sind es doch nur Menschen und diese machen nunmal Fehler.
Einen friedlichen Sonntag wünsche ich
Der Franke
Also, wenn ich mir so Deine Beiträge so ansehe, bestätigst mich das immer mehr, daß ich mit meinen Ansichten und Entscheidungen vollkommen richtig liege.
Das System leistete eben ganze Arbeit, das ist das Resultat.
Der Franke
Schönen (Sonn)Tag zusammen,
habe gerade die intersessante Ausführung von Silbergirl gelesen. - Am verblüffensten für mich war eigentlich die Tatsache, was andere Menschen so alles in ihren Betten finden! - Habe auch gleich mal bei mir nachgesehen, konnte aber ausser diversen Staubwolken und alten Socken nix finden??....Nun denn, zum Ernst des Themas:
Grundsätzlich stimme ich den Ausführungen soweit zu. Wie es mit dem Gold in den nächsten Jahren weitergeht, wird wohl niemand seriös voraussagen können. In sofern ist es eine Spekulation, wie jede andere Art von Investition auch. Ich investiere in etwas, von dem ich überzeugt bin, dass es im Wert steigt, oder diesen zumindest erhält. Ich gehe mal davon aus, dass der Preis des Goldes kurz vorm "grossen Knall" extrem hoch sein wird. Wie hoch genau, lässt sich nicht prognostizieren, aber da Gold physisch gesehen zur begrenzt existiert, Silber sogar nur 1/100stel davon, wird irgendwann die Nachfrage das Angebot deutlich übersteigen.
Die Gegenüberstelltung von 1/2 oz Krügerrand zu dem 500€ Schein ist daher nur eine Momentaufnahme. Niemand weiß was der Krügerrand in Zukunft kostet. Einfach 650€ nehmen und 25% Puffer abziehen?? Das ist keine Berechnungsgrundlage. Und der Wert des 500€ Scheins? Schauen wir nochmal schnell in die schlauen Geschichtsbücher. Nach der Reform 1948 wurde die Reichsmarkt 100:6,5 umgestellt, im Schnitt verloren die Bürger 93,5% des privaten Geldvermögens damals! - Also dürfte in günstigsten Fall der 500€ Lappen noch einen Wert nach der Umstellung von 32,50 "DM2" haben. Vermutlich noch viel weniger, wenn man die derzeitigen Schulden mit den damaligen Verhältnissen vergleicht. Also, das Thema Zinsen ist hier eh wohl völlig Wurscht, es geht einzig um den Kapitalerhalt im Sinne der Kaufkraft. In der Krise wird kaum jemand mit Gold oder Silber grosse Geschäfte machen. Das wird so laufen, wie Silbergirl es beschrieben hat. (Medikamente, Grundnahrungsmittel, etc.) Ob das in Krisenfall mit der "Survivalausrüstung" wirklich so funktioniert....ich weiss nicht. Also wenn die "hungrige, wütende Masse von Menschen" erstmal in der Tür steht, und sich spitze Gegenstände am Körper bemerkbar machen, wird sich zeigen, wieviel so eine "Survivalausrüstung" wirklich taugt. Ich bin psychologisch betrachtet eher der "Flucht-Typ"...Vielleicht sollte man das Gold doch besser im Wald vergraben...
Vielleicht lässt sich bei grösseren Investitionen eher was mit Gold anfangen. Tatsache ist, dass ja mind. 2/3 der jetzigen Goldkäufer nach der Währungsumstellung wieder "Kasse" machen werden, weil für sie eben Gold nur ein Mittel zum Zweck war, und eben kein schönes, glänzendes Metall, welches sie so fasziniert, dass sie es unbedingt mit ins Grab nehmen wollen. Das heisst also, das der Goldpreis danach wieder sukszessive fallen wird. Anfangs vermutlich recht stark, und dann wird er sich wieder auf einem deutlich niedrigeren Niveau einpendel. Daher geht der Goldpreis zumindest in der "finalen Anstiegsphase" mit Sicherheit in eine Blase über, die früher oder später auch wieder platzen muss. Im Moment sehe ich noch keine Blasenbildung. (Siehe Vergleich Goldpreis Inflationsbereinigt) Natürlich wird es darauf ankommen, wie die "benchmark" der neuen Währung aussehen wird. Gibt es wieder eine Gold gedeckte Währung, usw. Es bleibt jedenfalls spannend, und ich hoffe natürlich auch, dass das Gold noch lange Zeit den Glanz behält. In wie weit sich die Investition in Gold für den einzelnen Investor in Zukunft gelohnt hat, verrät nur der Blick in die Kristallkugel. Fakt bleibt aber, dass es auf jeden Fall mehr sein wird, als ein Stück wertlos bedrucktes Papier..
In diesem Sinne, einen schönen restlichen Sonntag!
Gruß aus der bayerischen Provinz
silverspoon
is ja´n geiles Ding! - hat das nicht schon damals der Özi dabeigehabt? - an sonsten kann man damit sicherlich auch prima Holz hacken.....Ich bleib lieber bei den üblichen Haushaltsutensilien. So´ne 1Kg Silberunze macht sicherlich auch ne ordentlich Beule, oder?
Wirst es nicht glauben, nach paar Jahren Trainingseinheiten wirst du fit,gelenkig und ein paar sit-ups bringen dann die Bauchmuskeln. Wirklich jetzt!. Einfach mal ausprobieren. GN8@