B A R G E L D L A C H T !!


Seite 2 von 3
Neuester Beitrag: 25.04.21 11:39
Eröffnet am:05.04.11 19:03von: Moneymachin.Anzahl Beiträge:67
Neuester Beitrag:25.04.21 11:39von: UlriketbmkaLeser gesamt:18.726
Forum:Börse Leser heute:1
Bewertet mit:
7


 
Seite: < 1 |
| 3 >  

545 Postings, 4830 Tage Moneymachinetrailer ..im grossen und ganzen

 
  
    #26
07.04.11 02:00
gebe ich dir Recht, ..


Was mir wichtig ist, das die Leute sich nicht auf die Banken verlassen sollen, oder auch den Staat. Geld ist das gesetzliche Zahlungsmittel ...wie soll mann es aufbewahren ?! Als Gold/Silber, Immobilien, als Aktien  oder auch als Kupferdraht.

Was ist aber wenn ich in 3-5 Jahren für 1Unze Gold nur noch 100$ zahlen müsste. Ich möchte damit sagen, wie endet dein Geldsystem das auf Zinseszins aufgebaut ist.

Damit es jeder versteht spiele ich die Zentralbank und fordere jeden Leser dazu auf, sich in die Lage zu versetzen er wäre der Zentralbankbesitzer. Er soll sich in die Lage versetzen er führe ein Unternehmen und möchte etwas verdienen...und nichts verschenken. Wenn er etwas verschenken möchte geschieht es über Inflation.


Was kommt auf uns zu, was will der Zenralbankbesitzer welche Intressen vertritt dieser Bengel ?  

545 Postings, 4830 Tage Moneymachineganz Interessant

 
  
    #27
2
07.04.11 02:34

Portugiesen müssen an ihr Familiengold

Im krisengeschüttelten Portugal boomt der Handel mit dem Edelmetall. Hunderte Goldläden machen auf. Es geht ums Überleben: Für viele Portugiesen ist der Verkauf von Schmuckstücken das letzte Mittel, um den Bankrott zu vermeiden.

 

Zitate

"Denn der Verkauf von Familienschmuckstücken ist für viele Portugiesen der einzige Weg aus der Schuldenfalle. "

" im März machten Portugals Goldreserven laut dem World Gold Council mit 383 Tonnen rund 81 Prozent der gesamten Staatsreserven aus. Nirgends sonst ist der Anteil so hoch"

"Der Marktführer hat in den vergangenen drei Jahren 163 neue Geschäfte aufgemacht und weitet sein Netz nun auf Spanien, Brasilien und Mexiko aus."

"Für viele Portugiesen ist der Goldverkauf die letzte Chance, eine Privatinsolvenz zu verhindern,"

"Dazu kommt die erhöhte Steuerlast: In den vergangenen neun Monaten stieg die Mehrwertsteuer von 20 auf 23 Prozent. Außerdem wurden etwa die Einkommen- und Gewerbesteuer sowie die Kapitalsteuern auf Aktiengewinne angehoben."

 

Lesen sie selbst:

Financial Times Deutschland

http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/rohstoffe/...iengold/60035115.html

 

545 Postings, 4830 Tage MoneymachineDie Kollegen geben richtig gas

 
  
    #28
3
07.04.11 02:56

beim eintreiben.

 Portugiesische Banken drohen Regierung mit Käuferstreik

Die Kreditinstitute wollen keine Staatsanleihen mehr kaufen. Damit soll Lissabon zur Annahme von Hilfen der Europäischen Union oder des Internationalen Währungsfonds gezwungen werden. Nach einer Herabstufung durch Moody's verliert das Land sein letztes "A"-Rating.

Angesichts der Schuldenprobleme des portugiesischen Staates wollen selbst die heimischen Banken der Regierung in Lissabon kein Geld mehr leihen. Das meldete am Dienstag die portugiesische Zeitung "Jornal de Negocios". Die Kreditinstitute wollten die Regierung dazu bewegen, ihren Widerstand gegen Hilfen der Europäischen Union und des Internationalen Währungsfonds (IWF) aufzugeben, schrieb das Blatt.

Die portugiesen wollen eine Staatspleite, sie wollen keine Hilfen, weil sie genau wissen das sie für die Hilfen, Zinsen zahlen müssen. Was tut man, man zwing sie. Die Kollegen sind da echt raffieniert...die wissen ja, Portugal sitz auf einen der grössten Goldschätzen. Bezahlen können sie mit dem Gold nicht, aber verkaufen !! Danach wird bezahlt.

Aber die Kollegen werden das Gold schon besorgen da bin ich mir sicher.

Quelle

http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/...mit-kaeuferstreik/60035018.html

 

545 Postings, 4830 Tage MoneymachineDer Spiegel meint

 
  
    #29
2
07.04.11 03:08

 Der Spiegel meint !!

 

 

Portugal bettelt um EU-Geld !!

Jetzt ist es offiziell: Als drittes Land nach Griechenland und Irland muss Portugal die Europäische Union um Finanzhilfe bitten. Das hat Regierungschef José Sócrates bestätigt. Experten schätzen, dass der krisengeplagte Staat bis zu 80 Milliarden Euro braucht.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,755536,00.html

Soviel zu den Medien !! Der eine zwingt, der andere bettelt !

 

 

545 Postings, 4830 Tage Moneymachinewas ich wichtig finde

 
  
    #30
07.04.11 03:23
die Kollegen haben was zu sagen in der Medienlandschaft.

Dieses Bild hat man benutzt als der José Sócrates noch keine Hilfe wollte.

Dieser böse Sturkopf, ganz alleine auf der Entscheidungsbank  
Angehängte Grafik:
socrates_500x393.jpg
socrates_500x393.jpg

545 Postings, 4830 Tage Moneymachinedas Batt hat sich gewendet

 
  
    #31
07.04.11 03:35

der link fürs Bild aus dem posing#30

 http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/...mit-kaeuferstreik/60035018.html

Als der José dann, angeblich um Hilfe gebettelt hat, Siegerpose, der Wegweiser fast ein Messias. Gemeinsam mit der EU !!

Wir wissen, 1 Bild sagt mehr als tausend Worte!!

José ist der Hengst !!

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,755536,00.html

 
Angehängte Grafik:
image-200587-panov9free-ppiv.jpg (verkleinert auf 98%) vergrößern
image-200587-panov9free-ppiv.jpg

545 Postings, 4830 Tage Moneymachineabsolut geil

 
  
    #32
07.04.11 03:55

 

Die dpa-AFX legt nach!!

Portugal will EU-Hilfe: 'Lage dramatisch verschlechtert'

http://www.ariva.de/news/...fe-Lage-dramatisch-verschlechtert-3695369

es war Erpressung, jeder andere würde im Knast landen, Kollegen "was erlauben sich Strunz", naja ihr macht euch echt mühe. Die Kollegen von Moody´s sind die Besten!!..die machen richtig Damf in der Bude !!

 

Portugiesische Banken drohen Regierung mit Käuferstreik.

Die Kreditinstitute wollen keine Staatsanleihen mehr kaufen. Damit soll Lissabon zur Annahme von Hilfen der Europäischen Union oder des Internationalen Währungsfonds gezwungen werden. Nach einer Herabstufung durch Moody's verliert das Land sein letztes "A"-Rating.

http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/...mit-kaeuferstreik/60035018.html

 

1879 Postings, 5486 Tage RockitMoneymachine: Staatsanleihen zu kaufen halte ich

 
  
    #33
07.04.11 08:08

für unmoralisch - zumindestens seit es eine negative Spirale geworden ist.

In der heutigen Zeit sind Staatsanleihen bestimmt nicht die sicherste Anlage.
Griechenland möchte umschulden. Da müssen die Banken, Versicherungen etwas Geld abschreiben. Gut so. Leid tuts mir für die Rentenfonds - aber dann auch wieder nicht.

> Aber deine Grundbucheintragung von 120.000€ wirst du schön weiter abstottern.
> Du dachtes, du hast etwas gespart, hast du auch, du hast Schulden angespart.
> Ich wünsche dir viel Spaß beim leihen !!!

Ja abstottern muss ich Ihn, vermutlich profitiere ich aber vorher von einer Geldentwertung.

 

1879 Postings, 5486 Tage RockitDas putzige an der Inflation ist

 
  
    #34
07.04.11 08:29
das es einerseits Leute gibt die sie sich wünschen (Schuldner) und es andererseits Leute gibt die sie verhindern möchten (Gläubiger). In welche Richtung sich das Blatt wendet hängt also davon ab welche Seite stärker ist. In Amerika scheinen die Schuldner stärker zu sein (ist ja schliesslich auch Ihr selbst gedrucktes Geld). In Japan waren (und sind) die Gläubiger stärker. Tja und in der EU? Hier scheinen die Gläubiger auch am längeren Hebel zu sitzen?  

17202 Postings, 6359 Tage MinespecDeine Philosophie enspricht dem Alki der beim Wirt

 
  
    #35
2
07.04.11 09:08
immerfort anschreiben lässt.. statt zurückzuzahlen... ganz so falsch ist das nicht.
Woher kommt dann das Sprichwort: Du hast die Rechnung ohne den Wirt gemacht ?

1879 Postings, 5486 Tage RockitEine Bank ist aber kein tätowierter,

 
  
    #36
07.04.11 09:12
schwergewichtiger, Herr mittlern Alters mit Schmiedehammer unter der Theke.

Banken halten sich im allgemeinen an das Gesetz, und die müssen es akzeptieren, wenn meine Wette bezüglich der Inflation für sie unvorteilhaft ist.  

17202 Postings, 6359 Tage MinespecBargeld lacht..

 
  
    #37
3
07.04.11 09:21
ich sehe es als Investor und nicht als Zentralbank denn diese ist mein "Feind ", da sie die Geldhoheit ist.
Jedoch betrachte ich aus Verteilungsgründen die M 0- Bargeldmenge(Umlauf ) als sehr gering im Gegensatz zu den VermögensAnlagen .
Untersuchungen bestätigen, dass sowohl in USA als auch in EU der Bargeldanteil immer weiter sinkt.
Mit anderen Worten: Die Kreditgeblasene Geldmenge M3 usw steckt in allen Arten von Vermögenswerten, die irerseits nur Buchgeld Cash abwerfen jedoch kein Bargeld.....
nur nicht in den Portemonnaies der Leute.
Wer hat denn noch Bargeld ? ( Ausser der freie Autohändler etc ) und wer zahlt grössere Anschaffungen mit demselbigen ?..... So gut wie niemand !
Ich stelle fest, nicht an Assets mangelt es und an Kredit, sondern an Bargeld, die letzte und sofortige Einlös-Schuld der Zentralbank, die dieses Fiat gedruckt hat.
Genau der letzte Satz bringt immense Vorteile im Zug um Zug Geschäft, vor allem wenn ein Gesch.partener da ist, dem schon der Hut brennt.

1879 Postings, 5486 Tage RockitMinespec: Genau das, wer 2008/ 2009, viel Cash

 
  
    #38
07.04.11 09:33
hatte, dem eröffneten sich viele Möglichkeiten :D Faszinierend  

17202 Postings, 6359 Tage Minespechinzu kommt

 
  
    #39
4
07.04.11 09:42
dass Bargeld, die Einlös-Schuld der Zentralbank dann zum Tragen kommt, wenn Geschäftsbanken zusammenbrechen bzw Konten einfrieren.
Genau deshalb ist die Bar-Manövriermasse ausserhalb dieser  Banken in Stellung gebracht.
Solange sich marode Banken nicht in die Karten schauen lassen, bekommen sie von mir kein Geld mehr.
In Schweden, Holland  etc. hatte man dem Bargeld den Kampf angesagt mit fadenscheinigen  Gründen ( Kontrolle v Terroristen, Geldwäscher und all den Unsinn  )

1879 Postings, 5486 Tage RockitEs ist aber nur sinnvoll Bargeld zu horten, wenn

 
  
    #40
07.04.11 09:55
1. Banken zusammenbrechen werden
2. Es keine (Hyper)inflation gibt.

(1) ist noch nicht wirklich aktuell?
(2) es ist noch waage in welche Richtung es geht, momentan ist die Geldentwertung eher gering?  

641 Postings, 6023 Tage manubaerwo ist denn de Beitrag aus #11 geblieben?

 
  
    #41
07.04.11 21:20

545 Postings, 4830 Tage Moneymachineist leider weg manubaer

 
  
    #42
11.04.11 00:36
wie von Geisterhand, schon komisch nicht mal bei Pro 7 zufinden. Na ja das kenne ich schon, passier mir öfter.

Hatte heute einen spannenden Schlagabtausch ,mit einem gewissen Norbert Knobloch der bei MMnews seine Inflations lügen verbreitet. Als ich ihn zur rede stellte und seine Herkunft und seine absichten bei MMnews ans Licht brachte, wurde innerhalb von Minuten alles gelöscht.

Unter anderen hatte Herr Knobloch mich als Zionist dargestellt und beschimpft

Hier mal ein Link zu Knoblochs Inflationslügen.
Leider ist unten bei den Kommentaren alles gelöscht worden, werde es aber hier nachtragen.
Ihr werdet staunen was das für ein Mensch ist.


Inflation - staatlich legitimierter Betrug


von Norbert Knobloch



http://www.mmnews.de/index.php/gold/...staatlich-legitimierter-betrug  

17202 Postings, 6359 Tage Minespecaha...

 
  
    #43
11.04.11 08:38

545 Postings, 4830 Tage MoneymachineHallo an alle Leser

 
  
    #44
13.04.11 23:29
Entschuldigt das es etwas gedauert hat.

Heute möchte ich euch von einen gewissen Herr Knobloch berichten mit den ich Sonntags eine besonderes erlebniss hatte, anhand dessen ist es für mich ganz klar wie auch eine zusätzliche Bestätigung,  das  im Moment die Massen bewusst getäuscht werden mit der angeblich kommenden (Hyper)Inflation.  

545 Postings, 4830 Tage Moneymachinealso

 
  
    #45
13.04.11 23:49
Am Sonntag morgen machte ich wie jeden Morgen meine Internetrunde dabei habe ich ca.15 Seiten die ich abscanne nach Nachrichten die für mich entscheident sind. Unter anderen ist es die Seite MMnews von Michael Mross den Gesanten der Zentralbanken.

Der Michel ist schon ein lustiger lause Bub, der plötzlich angeblich die Seiten gewechselt haben soll.

Zitat von Michael Mross:

Noch vor fünf Jahren hätte ich nicht im Traum daran gedacht, dass ich einmal Autor eines solchen Buches werden würde. Damals war die Welt noch in Ordnung, ich stand an der Börse und redete über höhere Kurse.

Nur ab und zu kam mal jemand vorbei, der mir was vom „Geldsystem“ und seinen Tücken erzählte und zum Kauf von Edelmetallen riet. Ich schaute solche Ratgeber gelangweilt an und glaubte, dass sie etwas paranoid und depressiv seien.

Dann schlugen seit 2008 die Bomben ein ins Finanzsystem. Massenmedien und Politiker verteilten Beruhigungspillen. Notenbanken versuchen seit dem, den Super-Gau des Geldsystems angeblich zu verhindern.

Ich ließ mich nicht beruhigen, sondern ging der Angelegenheit auf den Grund. Und was ich erblickte war ein Abgrund.
http://www.mross.de/index.php/buecher/...ntergruende-des-neuen-buches  

545 Postings, 4830 Tage Moneymachineist schon

 
  
    #46
14.04.11 00:11
ein kleiner Stinker der Michel, der mal ebend, neben den Weltweit best bewachten  Ben Shalom Bernanke posiert.
Meines Wissens, tuen sich Obama und Shalom Bernanke nicht viel, was die sicherheits Standarts betrifft.

Der Michel gehört zu den Kreis der Eingeweihten, da macht Verwanter Ben gerne mal ein Familienfoto. Leider hat es der Michel übertrieben was, seine Zentralbank Kritik betrifft. Und meinte dieses Foto würde ihn noch glaubwürdiger machen, statt dessen entlarvt es ihn als Scharlatan, der gemeinsame Sache mit Beni betreibt.  
Angehängte Grafik:
28890_555_0.jpg (verkleinert auf 91%) vergrößern
28890_555_0.jpg

545 Postings, 4830 Tage Moneymachinesoviel zu Shalom Michel..später mehr

 
  
    #47
14.04.11 00:22
kommen wir zu den Gesanten Norber Knobloch. Der im Namen von Michel, die MMnews Seite volltexten darf.

an diesen Sonntag las ich diesen Artikel von Knobloch,  der mich stutzig machte, wie wenig Fachwissen dieser Knofi-loch besass. Trotz allen kräftig textete bei Michel und das nicht zu ersten mal.
Ja es schien mir sogar, er macht sich über die dummen Leser lustig.

Inflation - staatlich legitimierter Betrug
http://www.mmnews.de/index.php/gold/...staatlich-legitimierter-betrug  

545 Postings, 4830 Tage Moneymachinealso las

 
  
    #48
14.04.11 00:34
ich dieses zusammen kopiertes Gesülze.

unter anderen blieb mir die Spucke weg, wo ich dieses dämmliche Ballspiel las:

Wer will, kann die Probe auf´s Exempel machen und eine Gold- oder Silber-Münze einschmelzen: obwohl das Edelmetall dann kein Zahlungsmittel mehr ist, hat es doch denselben Wert wie vorher! (Aber versuchen Sie einmal, mit der Asche eines verbrannten EURO-Scheines etwas zu kaufen…)
http://www.mmnews.de/index.php/gold/...staatlich-legitimierter-betrug

Hab hierbei da würgen bekommen.
(Aber versuchen Sie einmal, mit der Asche eines verbrannten EURO-Scheines etwas zu kaufen…)  

545 Postings, 4830 Tage Moneymachinealso beschloss ich

 
  
    #49
14.04.11 01:05
den Norbert mal zu kontaktieren über die Kommentar möglichkeit der Leser.


Ich schrieb,  das ich so wenig Fachwissen über das Geld-Finzsystem noch nie von einem Autor gelesen habe, der sich ausgibt er wüsste was da kommt, nämilch die Inflation. Wer ihn erlauben würde diesen Müll zuverbreiten.

Desweiteren stellte dem Herr Knobloch 2 Fragen.

Herr Knobloch erklären sie mir bitte mal, wie es zu einen staatlich legitimierten Betrug kommen soll, über eine Inflation ?
Wie soll der Staat eine Inflation herbeiführen wenn die FED und die EZB und all die anderen Zentralbanken (ausser ein paar u.a. Weissrussland/Venezuella/und noch Libyen...) in privater Hand sind.
Wie soll also der Staat eine Inflation herbeiführen ??

Die Zweite Frage lautete . Der passionierte Schreiben Knobloch sollte mir mal erklären, wie es möglich sein soll, das bei einem zinseszins Gelsystem eine Inflation entsteht.

Mathematisch unmöglich, und Zentralbanken sowie die Geschäftsbanken müssten Mutter Teressa spielen. Sehr unwahrscheinlich,.....ausgeschlossen !!  

545 Postings, 4830 Tage Moneymachinedie Antwort

 
  
    #50
14.04.11 01:37
kamm prompt.

Bevor ich ihnen die Fragen beantworte, soll ich doch an meiner Grammatik und Rechtschreibung arbeiten und erst einmal Deutsch lernen.
Und diesen Müll zuschreiben, würde ihn der Michael Mross erlauben.

Darauf hin, schrieb ich das ich mich die letzten 10 Jahre in Israel aufgehalten habe und mein Deutsch darunter gelitten hat, vor allem was das Schreiben betrifft.
Ich schrieb desweiteren, ich habe in Israel studiert,  unter anderen das Finanz/Geld/Zinseszinssystem.
Ich habe dadurch das Finanzsystem von der Pike auf gelernt. Wie auch die Hintergründe und welches Wissen und Macht dahinter steht

( es ist Wahr was Grammatik (das Schreiben allgemein) betrifft, es war (ist) nie meine Stärke gewesen,  ich bin Mathematiker, Zahlen sind meine Grammatik. Hab es deswegen, nicht immer leicht in meinem Leben gehabt.)  

Seite: < 1 |
| 3 >  
   Antwort einfügen - nach oben