STH American Silver, 313Moz M&IR + Inferred


Seite 1 von 6
Neuester Beitrag: 07.11.12 16:50
Eröffnet am:02.05.10 01:34von: njimkoAnzahl Beiträge:146
Neuester Beitrag:07.11.12 16:50von: FliegengitterLeser gesamt:16.821
Forum:Hot-Stocks Leser heute:2
Bewertet mit:
7


 
Seite: <
| 2 | 3 | 4 | 5 | 6 6  >  

1435 Postings, 5253 Tage njimkoSTH American Silver, 313Moz M&IR + Inferred

 
  
    #1
7
02.05.10 01:34
Fully diluted share capital:   58,010,000 common shares as at May 31, 2009

Die Firmen Web Site:

http://www.soamsilver.com/

Gruß  

1435 Postings, 5253 Tage njimkoÜberschlagsrechnung

 
  
    #2
02.05.10 10:50
Nach kurz über den Daumen gepeilter Berechnung könnte der Kurs mittelfristig die 4CAN$ erreichen und langfristig sogar darüber steigen, wenn der Förderbetrieb 2012 -2014 beginnt. Ausserdem wurde nicht nur Silber sondern auch Indium gefunden. Minenleben 36 Jahre.
http://www.soamsilver.com/press%20releases/...esident%20and%20CEO.pdf

Die Vormachbarkeitsstudie vom 13 März 2009:
http://www.soamsilver.com/MK%20PEA%20Sedar%20Filed%20Ma%202009.pdf
Gruß  

1435 Postings, 5253 Tage njimkoDer Indium - Preis

 
  
    #3
02.05.10 19:43
Der Artikel beschreibt die Kursentwicklung aus der Vergangenheit bis in die Gegenwrt und gibt Gründe dafür an weshalb diese Entwicklungen stattfinden.
http://www.ad-hoc-news.de/drucken--/de/...erse/Marktberichte/19354381

Allein für das Indium ist ein Wert von ca 0,5Mrd$ anzusetzen!  

1435 Postings, 5253 Tage njimkoDaten

 
  
    #4
03.05.10 16:36
15 STH AMERICAN SILVER CORP
WKN: A0MLL6
ISIN: CA836307108
51456,665 outstanding, 58,010,000 fully diluted
Silber 145Moz M&IR = 2.6Mrd$, Indium 845000kg M&IR = 0.5Mrd$
Vormachbarkeitsstudie 13.03.2009, Wirtschaftlichkeitsstudie Q4/2010, danach Machbarkeitsstudie Q2/11
Produktionsbeginn 2012 - 2014
http://www.soamsilver.com/index.html
http://www.soamsilver.com/MK%20PEA%20Sedar%20Filed%20Ma%202009.pdf
http://www.soamsilver.com/press%20releases/...esident%20and%20CEO.pdf
http://www.soamsilver.com/pressrelease.html  

1981 Postings, 6459 Tage DasMünzGab ja schon einen

 
  
    #5
01.04.11 21:21
A0MLL6  

1543 Postings, 6125 Tage FliegengitterSaugünstige Produktionskosten unter 3US$ pro Unze!

 
  
    #6
11.04.11 16:37
Krasse Unterbewertung: South American Silver mit ausgezeichneten Perspektiven
08:55 11.04.11

Krasse Unterbewertung: South American Silver mit ausgezeichneten Perspektiven Silber ist derzeit in aller Munde, vor allem da der Preis für das „Gold des kleinen Mannes“ erst vor Kurzem die Marke von 40 USD pro Unze eroberte. Die weltweit führenden Experten von GFMS halten es nun sogar für möglich, dass der Silberpreis in absehbarer Zeit auf 50 USD pro Unze oder mehr steigt. Eine ausgezeichnete Möglichkeit, von der rasanten Entwicklungen des Silberpreises zu profitieren, dürfte die Aktie von South American Silver (WKN A0MLL6) darstellen. Der unter anderem in Bolivien tätige Junior kann bereits eine Gesamtressource von 370 Mio. Unzen Silber präsentieren – und hat noch weitere, viel versprechende Eisen im Feuer.

Das Hauptprojekt von South American Silver ist die Malku Khota-Liegenschaft in Bolivien. Hier hat das Unternehmen nicht nur bereits Ressourcen der Kategorie gemessen und angezeigt von 230 Mio. Unzen Silber sowie von 140 Mio. Unzen Silber in der Kategorie geschlussfolgert nachgewiesen (zuzüglich erheblicher Mengen Indium), sondern auch bereits eine Studie zur vorläufigen Bewertung der Machbarkeit (PEA) abgeschlossen, die dem Projekt einen Net Present Value (vor Steuern und mit einem Risikoabschlag von 5%) von 704 Mio. Dollar bescheinigt! Die erwartete interne Rendite wird dabei mit 37,7% veranschlagt.

Aber: Diese Berechnungen basieren auf einem angenommenen Silberpreis von nur 18 USD pro Unze und einem Preis von 500 USD pro Kilogramm Indium. Nimmt man hingegen einen Silberpreis von 35 USD pro Unze an, der damit immer noch deutlich unter dem aktuellen Marktpreis liegt, steigt der NPV auf gigantische 2,571 Mrd. Dollar...

Die PEA sieht dabei eine Produktion von 40.000 Tonnen pro Tag über ein Minenleben von 15 Jahren vor und geht für die ersten fünf Jahre von einer Jahresproduktion von 13,2 Mio. Unzen Silber bei niedrigen Cashkosten von nur 2,94 USD pro Unze aus (ohne den Beitrag der Beiproduktion einzurechnen). Hinzu kommt noch eine jährliche Produktion von 80 Tonnen Indium und 15 Tonnen Gallium.

Die Studie errechnet daraus in den ersten fünf Produktionsjahren einen Cashflow von durchschnittlich 185 Mio. Dollar pro Jahr im Niedrigpreisszenario, die bei einem angenommenen Silberpreis von 35 USD pro Unze auf 430 Mio. Dollar pro Jahr steigen würden.

Doch das ist noch nicht das Ende der Fahnenstange. Denn South American Silver hat erst 4 Kilometer der 50 Quadratkilometer von Malku Khota wirklich untersucht, sodass noch erhebliches Potenzial zur Ausweitung der Ressourcen besteht. Für 2011 hat das Unternehmen deshalb ein Budget von 16 Mio. Dollar bereitgestellt. Dieses soll zum einen für Bohrungen zur Umwandlung der Ressourcen in Reserven verwendet werden, aber auch Bohrungen zur Ausweitung der bestehenden Ressourcen sind geplant. Darüber hinaus will South American Silver bereits im laufenden zweiten Quartal dieses Jahres die ersten Arbeiten zur Erstellung einer vorläufigen Machbarkeitsstudie aufnehmen und dann bereits 2012 die endgültige Machbarkeitsstudie anstoßen.

Als ob das noch nicht ausreichen würde, verfügt South American neben Malku Khota noch über ein weiteres, sehr interessantes Projekt. Dabei handelt es sich um die Escalones-Liegenschaft ein Kupfer- und Goldprojekt, das rund 100 Kilometer südöstlich von Santiago in Chile liegt. Das ebenfalls zu 100% im Besitz des Unternehmensbefindliche Projekt liegt zudem nur 35 Kilometer östlich von El Teniente, einer der größten Untertagekupferminen der Welt.

Historische Untersuchungen haben bereits Kupfergehalte von mehr als 1% direkt an der Oberfläche aufgezeigt, wobei auch signifikante Spuren von Gold und Silber auftraten. Die bisherige Exploration konzentrierte sich auf ein großes, 4 Quadratkilometer umfassendes Gebiet, auf dem wenig tiefe Bohrungen bereits Zonen von 75 bis 100 Meter Länge mit Kupfervererzung mit einem Gehalt von mehr als 1% antrafen. Eine tiefere Bohrung, erbrachte einen Abschnitt von 176 Meter Länge mit einer Porphyrvererzung mit 0,6% Kupfer. Diese Gehalte und signifikanten Abschnittslängen deuten nach Ansicht des Unternehmens auf ein stark vererztes Kupferporphyrsystem auf Escalones hin, von dem South American glaubt, dass es das Potenzial hat, eine signifikante Kupfer- Gold und Silberressource zu enthalten.

South American plant auch auf Escalones Explorationsaktivitäten und geophysikalische Bohrungen, die bereits in der zweiten Jahreshälfte 2011 zu einer ersten Ressourcenschätzung führen sollen.

Hinzu kommt, dass South American ein ausgezeichnetes Team versammelt hat, dessen Erfahrung dafür spricht, dass man die Projekte erfolgreich entwickeln kann. Exemplarisch sei nur President und CEO Greg Johnson gennant, der als Mitbegründer von NovaGold Resources mit dafür verantwortlich war, dass sich die Marktkapitalisierung des Unternehmens von 50 Mio. auf 2 Mrd. Dollar vervielfachte. Und auch finanziell steht South American gut da, ist nach einer Finanzierung über 31,9 Mio. Dollar Ende November 2010 bis zur Machbarkeitsphase versorgt.

Bei 98,3 Mio. ausstehenden Aktien und einem aktuellen Kurs von 2,70 CAD ergibt sich derzeit für South American Silver eine Marktkapitalisierung von 265,4 Mo. CAD. Das mag auf den ersten Blick nach viel aussehen. Doch wenn man diesen Wert auf die Gesamtsilberressource von 370 Mio. Unzen bezieht, ergibt sich eine Bewertung von nur 0,71 Dollar pro Unze und das bedeutet im Vergleich zur Peer Group von Unternehmen mit Silberressourcen in der Entwicklungsphase eine deutliche Unterbewertung. Zumal Unternehmen in dieser Entwicklungsphase – PEA liegt vor – im Branchendurchschnitt mit mehr als 3 Dollar pro Unze bewertet werden!

Unserer Ansicht nach ist die Aktie von South American Silver derzeit angesichts dieser Zahlen und des Potenzials der Projekte also mehr als deutlich unterbewertet. Auf dem aktuellen Niveau betrachten wir die Aktie deshalb als klaren Kauf. Natürlich bestehen auch bei South American noch erhebliche Risiken bei der Entwicklung beider Projekte, auch wenn diesee im Fall von Malku Khota schon etwas abgemildert sind.

Ein anderer Faktor, der weitere Sicherheit verleiht, ist die Beteiligung der Experten von u.a. Sprott Asset Management und U.S. Global Investors, die zu den Institutionen gehören, die bei South American an Bord sind. Darüber hinaus hält die Zamin Group einen Anteil von 19,7% an South American Silver. Zamin ist ein gewichtiger Player in der südamerikanischen Rohstoffbranche, der über große Projekte in Brasilien, Uruguay und Chile und zudem über ausgezeichnete Kontakte zu den Behörden und Regierungen dieser Länder verfügt. Und ganz nebenbei hält auch das Management von South American Silver 15% der Anteile am eigenen Unternehmen.  

1543 Postings, 6125 Tage FliegengitterSchätze mal ein Kurziel von 4 Euro bis Juno *g*

 
  
    #7
11.04.11 16:42

1543 Postings, 6125 Tage FliegengitterEin sehr gutes Zeichen !

 
  
    #8
12.04.11 08:55
Kein großes Geschrei um diese stark unterbewertete Aktie. Der starke Anstieg gestern wurde sehr gut in Übersee verdaut. Schafft wieder neuen Platz für weitere Kursschübe... *g*

Fliege

p.s.
wird eine sehr interessante Woche.  

434 Postings, 6132 Tage spezi110bin auch mal rein

 
  
    #9
1
14.04.11 07:48

aber wohl genau in die Schei...e gegriffen 20% Minus seit Einstieg. Wieder so ein schlechtes Timming. Kann man nur hoffen das hier noch was geht.

 

1543 Postings, 6125 Tage FliegengitterUnd das alles bei einer krass unterbewerteten

 
  
    #10
14.04.11 08:47
Aktie ?

Da hat EMFIS wieder mal einen BÄRENDIENST den potentiellen Anleger erwiesen !

http://de.finance.yahoo.com/q?s=SAC.TO

Der Silberpreis steigt und diese Aktie fällt ?

Fliege  

1543 Postings, 6125 Tage FliegengitterFinde es schade, aber das der Rainer Hahn auf

 
  
    #11
14.04.11 08:56
diese Einschätzung aus 12/2010 nicht eingegangen ist.
Hier wird der Abbau von Silber aufgrund der relativ geringen Vererzung in Frage gestellt.

South American Silver Corp. (NA, Kurs 2,32 C$, MKP 150 Mio. A$) meldet für das Septemberquartal keine wesentlichen Fortschritte bei der Exploration ihrer Projekte. South American exploriert das Malku Khota Silber-Iridium Projekt in Bolivien und das Escalones Kupfer-Gold Projekt in Chile. Im Malku Khota Projekt liegt eine Ressource über 144,6 Mio oz Silber und 845 t Iridium vor.

Iridium hat derzeit einen Marktpreis von 600.000 $/t, der allerdings sehr stark schwankt. Im Märzquartal 2011 soll eine erst Abschätzung unternommen werden, ob das Projekt ökonomisch realisierbar ist. Eine aktualisierte Ressourcenschätzung ist noch bis Ende 2010 vorgesehen. In das Projekt wurden in den ersten 9 Monaten 2010 insgesamt 2,4 Mio. A$ investiert. Bis wann eine Durchführbarkeitsstudie erstellt werden soll ist noch nicht bekannt gegeben worden.

Im chilenischen Escalones Projekt konnten ökonomisch abbaubare Kupfergehalte nachgewiesen werden. Im Märzquartal 2011 soll mit einem Bohrprogramm begonnen werden, um eine erste Ressource zu definieren. Für das Aktienoptionsprogramm wurden in den ersten 9 Monaten 2010 insgesamt 0,7 Mio. A$ aufgewendet.

Am 30.09.10 stand einem Cashbestand von 6,2 Mio. A$ eine gesamte Kreditbelastung von 0,5 Mio. A$ gegenüber. Durch eine Kapitalerhöhung konnte der Cashbestand am 08.11.2010 insgesamt 31,9 Mio. A$ aufgenommen werden. Zamin hat über die Kapitalerhöhung am mit 18,3 Mio. Aktien zu 1,16 C$ einen Anteil von 19,9% an South American Silver übernommen.


Beurteilung:

South American Silver präsentiert sich als Silberexplorationswert mit einer größeren Silberressource. Der Wert des Indiums hat derzeit einen Anteil am Gesamtwert des Projekts von etwa 15%. Da der Silbergehalt mit 29,7 g/t sehr niedrig liegt, ist fraglich, ob das Projekt jemals realisierbar sein wird. Problematisch ist zudem die lange Vorlaufzeit bis zu einem möglichen Produktionsbeginn. Der Wert des chilenischen Escalones Projekt besteht in der Phantasie auf einen Explorationserfolg.

South American Silver ist derzeit im Stabilitas Silber und Weissmetalle Fonds enthalten.


© Martin Siegel
www.goldhotline.de

Aktuell geht man von einem höheren Vererzungsgrad aus !

Fliege  

434 Postings, 6132 Tage spezi110die beiden Artikel

 
  
    #12
1
14.04.11 10:23

können gegensetzlicher nicht sein. Der eine sagt aus sehr günstige Cashkosten und unterbewertet der andere in dem wird gefragt ob es überhaupt sinnvoll ist eine Mine aufzumachen. Das paßt doch nicht zusammen.

 

1543 Postings, 6125 Tage FliegengitterSehe ich auch so, zwischenzeitlich hat sich was

 
  
    #13
14.04.11 10:35
verändert. Und zwar zum Positiven ! *g*

Eine Studie ....

http://www.minenportal.de/...Levels-and-1st-5-Year-Cashflow-Estimates

Und ein Update mit Jahresberichterstattung ...

http://www.minenportal.de/...End-Financial-Results-and-Project-Update

Und zusätzlich ist der Silberpreis in diesem Zeitraum um ca. 30% pro Unze gestiegen. *g*

Spricht also viel für den NEUEN angehenden Silberproduzenten.

Fliege  

1543 Postings, 6125 Tage FliegengitterDennoch scheint die nahe Zukunft düster zu sein !

 
  
    #14
14.04.11 13:18
Der Tageschart von gestern in CAN zeichnet ein HORRORSZENARIO ab.

http://de.finance.yahoo.com/...=on;ohlcvalues=0;logscale=off;source=;

Schätzen nochmal MINUS 20% HEUTE !

Fliege  

1543 Postings, 6125 Tage FliegengitterRette sich wer noch KANN !

 
  
    #15
14.04.11 13:21
Das Ding ist sowas von GEPUSHT die Tage !
Wenn die hier noch ALLE rauswollen gibt es ein Kursdesaster !

Fliege  

1543 Postings, 6125 Tage FliegengitterEin EXPLORER mit 250 MIO MK !

 
  
    #16
14.04.11 13:27
Wobei noch der Abbau von Silber in Frage gestellt wird ?

Allein Indium rechfertigt bei weitem nicht diese MK.

Wie konnte  SAC zu dieser hohen MK kommen ?
Sind hier Verbindungen zu Novagold zu sehen die entscheidende Auswirkungen hattten ?

Für mich ein Rätsel das SAC nach der Studie und dem extremen Gepushe um ca. 25 % binnen weniger Tage fällt.

Fliege  

1543 Postings, 6125 Tage FliegengitterGestern noch bei 3,20 CAD in bid und ask und heute

 
  
    #17
14.04.11 13:33
lediglich bei

Geld: 2,69
Briefkurs: 2,71

Das spricht Bände was hier abläuft !

Fliege  

3845 Postings, 5006 Tage DeRoje@Fliegengitter

 
  
    #18
1
14.04.11 13:39
....sorry aber dein Gelaber ist unterste Schiene....  

1543 Postings, 6125 Tage FliegengitterJa so macht das Spass !

 
  
    #19
14.04.11 15:57
Nochmal MINUS 15% !

Hau weg die Scheiße !

Fliege  

1543 Postings, 6125 Tage FliegengitterDas Ding ist KRASS überbewertet !

 
  
    #20
14.04.11 16:02
Lieber Hahn !
Elendige Puscherbande !

Fliege  

1543 Postings, 6125 Tage FliegengitterWas für eine ABZOCKE !

 
  
    #21
14.04.11 16:27
Gestern noch bei 3,20 CAD und heute mit ACH und KRACH 2,45 CAD ! GRRRR

ALLES NUR LUG UND BETRUG !

Fliege  

434 Postings, 6132 Tage spezi110@fliege

 
  
    #22
1
14.04.11 16:30

alles klar? irgendwie führst Du Selbstgespräche. Explorer mit 250 MIOMK ist bei einer guten Silberlagerstätte nichts ungewöhnliches. Von daher mache ich mir da keine sorgen. Nur wie gesagt passen beide Artikel überhaupt nicht zusammen.

 

434 Postings, 6132 Tage spezi110nachtrag

 
  
    #23
1
14.04.11 16:44

29,5G/T Silber ist ein sehr guter Wert. Spekulation ist natürlich dabei. Aber dachte es sieht schlimmer aus und Hahn sein Beitrag hatte mich etwas verunsichert.

 

1543 Postings, 6125 Tage Fliegengitter@spezi110

 
  
    #24
14.04.11 17:05
Nichts ist klar ! Sitze auf zweistelligen Verlusten, nur wegen so einem HAHN der bei Emfis pusht !

Wenn diese ganzen GUTGLÄUBIGEN die letzte Woche eingestiegen sind nun verkaufen ist EBBE im Schacht ! Nachkaufen werden hier die wenigsten bei so einer exotischen Klitsche.
Eigentlich kann man die Verluste schon abschreiben, hier sind nur Abzocker am Werke.

Fliege  

434 Postings, 6132 Tage spezi110@fliege

 
  
    #25
14.04.11 20:36

sehe das noch ganz nüchtern, schau mal woher der Wert kommt. Isrt ne gesunde Konso auch wenn die Buchverluste im Moment weh tun. Wilcat ist auch 20% runter die Tage also nicht nur SA. Ich bleibe erstmal locker.

 

Seite: <
| 2 | 3 | 4 | 5 | 6 6  >  
   Antwort einfügen - nach oben