Japaner mit 134 Milliarden Dollar erwischt


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 22.06.09 17:03
Eröffnet am:11.06.09 21:13von: MaxgreeenAnzahl Beiträge:4
Neuester Beitrag:22.06.09 17:03von: madschuhLeser gesamt:1.860
Forum:Börse Leser heute:1
Bewertet mit:
9


 

22764 Postings, 5939 Tage MaxgreeenJapaner mit 134 Milliarden Dollar erwischt

 
  
    #1
9
11.06.09 21:13
Donnerstag, 11. Juni 2009
Zwei Japaner wollten mit über 134 Milliarden Dollar US-Staatsanleihen in die Schweiz. Dabei sollte doch jedem klar sein, dass man in Europa nur mit maximal 9999 Euro reisen darf. Festnahme in Chiasso.

Zwei Japaner wurden am 3.Juni auf dem Bahnhof der norditalienischen Stadt  Chiasso festgenommen. Im Reisegepäck befanden sich Mitteilung des italienischen Zolls hervor.

Nach Angaben der Zöllner trugen die Verdächtigen in einem Koffer mit doppeltem Boden US-Wertpapiere, vor allem Staatsanleihen der Fed, im Wert von 134,5 Milliarden Dollar mit sich.

Die Wertpapiere entsprechen einem Wert von etwa 95 Milliarden Euro. Die Japaner hatten den Zollbeamten nicht erklärt, dass sie Staatsanleihen mit sich führen. Deshalb wurden sie an Ort und Stelle verhaftet.

Die japanische Botschaft in Rom hat die Festnahme bestätigt und erklärt, dass sie die Staatsangehörigkeit der Schmuggler überprüfe.

Unklar ist noch, ob die Wertpapiere gefälscht oder echt sind. Wären sie echt, dann würde es sich um den bislang größten aufgedeckten Geldschmuggelversuch handeln. Es besteht aber auch die Sorge, dass in Asien viele gefälschte Wertpapiere zirkulieren könnten. Sollten die jetzt entdeckt tatsächlich gefälscht seien, dann soll es sich um außergewöhnlich gute Fälschungen handeln.

Bei einem Verstoß gegen das Geldwäschegesetz können bis zu 40 Prozent des Werts vom Staat eingezogen werden. Das wären in diesem Fall 38 Milliarden Euro. Damit könnte Berlusconi das wachsende Staatsdefizit abbauen.

http://www.mmnews.de/index.php/200906113101/...n-Dollar-erwischt.html  

22764 Postings, 5939 Tage Maxgreeenoffizielle Untersuchung gestartet

 
  
    #2
12.06.09 10:35
June 12 (Bloomberg) -- Japan is investigating reports two of its citizens were detained in Italy after allegedly attempting to take $134 billion worth of U.S. bonds out of the country.

“Italian authorities are in the midst of the investigation, and haven’t yet confirmed the details, including whether they are Japanese citizens or not,” Takeshi Akamatsu, a spokesman for the Ministry of Foreign Affairs, said by telephone today in Tokyo. “Our consulate in Milan is continuing efforts to confirm the reports.”

weiter .... http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=20601101&sid=a3Yvk_JGbfL4  

22764 Postings, 5939 Tage Maxgreeenhat jemand neue Infos zu diesem Fall ?

 
  
    #3
22.06.09 15:54

1662 Postings, 5887 Tage madschuhJa!

 
  
    #4
22.06.09 17:03
Hätte ich was bekomm ich dafür!?  

   Antwort einfügen - nach oben