Ähnlich wie die Kölner Kollegen um QSC versuchen die seit fast 20 Jahren vergeblich etwas auf die Beine zu stellen. Namenswechsel, Strategiewechsel sind an der Tagesordnung. An der Spitze Leute, die einem die Welt versprechen, aber letztendlich operativ scheitern. Es geht immer um Wachstum. Und wenn man dann gerade mal an die Nulllinie herankoomt, gibt´s die nächste teure Wachstumsidde - die dann nicht funktioniert. Die Idee von Sporttotal hörte sich gar nicht so schlecht an, aber bereits vor Corona konnte man sehen, dass es nicht funktioniert. Der ausgewiesene Verlust 2019 beweist das. Mit Corona ist es dieses Jahr noch schlimmer, aber man hat eine Ausrede. Die brauchen Geld und wenn´s das nicht gibt gehen die Lichter aus. Ob es Staatshilfen gibt? Eigentlich nahezu ausgeschlossen, weil man nur gesunde Unternehmen unterstützen will und die Basis2019 war dafür einfach zu schlecht.
|