Warum ist heutzutage die Scheidungsrate so hoch?


Seite 5 von 5
Neuester Beitrag: 07.04.08 06:36
Eröffnet am:05.04.08 21:33von: RexiniAnzahl Beiträge:117
Neuester Beitrag:07.04.08 06:36von: denkideeLeser gesamt:7.836
Forum:Talk Leser heute:5
Bewertet mit:
11


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
>  

6383 Postings, 8163 Tage SchwachmatWat ne Mukke Sonntach abend?

 
  
    #101
1
07.04.08 00:05

34698 Postings, 8680 Tage DarkKnightSchwachmat, weißt Du, was ich glaube?

 
  
    #102
1
07.04.08 00:08
Die is auch befallen ... vom Virus ... Du erinnerst Dich vor ein paar Tagen hier:

Schwachmatismus ... als Allgemeingut oder so?  

19233 Postings, 6392 Tage angelamwer nicht?

 
  
    #103
1
07.04.08 00:09

6383 Postings, 8163 Tage SchwachmatJa, gleiches Recht für alle

 
  
    #104
1
07.04.08 00:13
Abär deswegen muß man doch nicht solchen Krach am Montag morgen hören.  

1849 Postings, 7990 Tage kunibertSchräd

 
  
    #105
1
07.04.08 00:18
von die Frustierten?
Alles Kaputte?  

25589 Postings, 6366 Tage grueneliniePippi is ja ganz schön frustig und desillusioniert

 
  
    #106
2
07.04.08 00:26
- halt die üblichen unrealistischen Frauenfürze, schließlich verantworten sie mit über 60 % Scheidungsinitiative den großen Teil des Elends.

Ich glaub, die meisten könnten sich zusammenraufen. Es wird so gut wie immer nie besser, nur das Elend wird so gut wie immer größer! Materiell und psychisch, von den Kindern gar nicht zu reden.
 ;o)  

1849 Postings, 7990 Tage kunibertWir leben ja schließlich in einer Wegwerf-

 
  
    #107
1
07.04.08 00:34
gesellschaft. Da muß man auch öfters seinen Partner
wegwerfen. Für die beschädigtigten Kinder gibt es doch
den Kinderpüschiater auf Krankenschein.  

25589 Postings, 6366 Tage gruenelinieJa, und die Gesellschaft eben.

 
  
    #108
1
07.04.08 00:36
Vollkasko für die Doofen.  

1849 Postings, 7990 Tage kunibertMänner heiraten Frauen oft, weil sie

 
  
    #109
2
07.04.08 00:43
dicke Titten haben. Frauen heiraten Kerle oft, weil
sie Haare auf der Brust bemerken. Das wird dann
garantiert ein Bund fürs Leben.  

69033 Postings, 7519 Tage BarCodeIhr habt ja Erfahrungen drauf.

 
  
    #110
2
07.04.08 00:44

69033 Postings, 7519 Tage BarCodeWir sind Helden!

 
  
    #111
07.04.08 00:45
Ja, wir!! Nicht die da =>

25589 Postings, 6366 Tage gruenelinieWer da?

 
  
    #112
07.04.08 00:46

29429 Postings, 6810 Tage sacrificehier

 
  
    #113
1
07.04.08 00:46
Sopranos, 3 Emmys, 2007!

430 Postings, 8189 Tage Pipilotta@GL

 
  
    #114
2
07.04.08 00:47
wow klug geschissen, janz arivalike & greets auch an kuni hihi

*mitarmfuchtel*  

25589 Postings, 6366 Tage gruenelinieBittesehr, Pippi

 
  
    #115
07.04.08 00:48
Is nu mal so, dass die Fehler der Vergangenheit nicht mehr zu korrigieren sind und also glorifiziert werden müssen, um das Leben auszuhalten ,o)  

6383 Postings, 8163 Tage SchwachmatHold on, tonight

 
  
    #116
1
07.04.08 00:56

112127 Postings, 7584 Tage denkideeEhe auf Zeit ohne Scheidungsanwalt

 
  
    #117
07.04.08 06:36
Fortsetzung

Eine Scheidung ist eine große finanzielle Belastung und kostet viel Nerven.
Oft wird auch auf eine Scheidung verzichtet. Meistens dann, wenn sich die Partner
gemeinsam ein Haus gebaut, oder eine Existenz errichtet haben.
Die Rechtsanwälte berechnen ihrer Gebühren nach dem Streitwert. Der Streitwert ist das
gemeinsame Vermögen der Eheleute.
Die meisten Partner leben in einer Zugewinngemeinschaft.
Bei einer Scheidung geht ein beträchtlicher Teil des gemeinsamen Wohlstands an die
Rechtsanwälte und an das Gericht.
Wer Geld hat, möchte das Geld auch gerne behalten. Dann wird auf die Scheidung
verzichtet, und die Partner gehen ihre eigenen Wege. Würde das nicht der Fall sein, dann hätten wir eine weitaus höhere Scheidungsquote als 33%.
Man sollte vielleicht einmal darüber nachdenken, ob eine “Ehe auf Zeit ohne
Scheidungsanwalt” für die Menschen nicht besser wäre.
Denn oft wird auch nur geheiratet, weil ein Kind unterwegs ist. Das Kind soll nicht
unehelich zur Welt kommen.
Bei einer “Ehe auf Zeit” hätte jeder der Partner das Recht die Ehe zu kündigen. Die
Kündigungsfrist beträgt 3 Monate. Danach gilt die Ehe als geschieden.
Die Kündigung der Ehe muß beim zuständigen Amtsgericht eingereicht werden, und
kostet nur eine geringe Gebühr. Es kommt überhaupt nicht darauf an, wie wohlhabend
die Eheleute sind.
Nach unser heutigen Rechtsordnung verdienen sich die Anwälte bei reichen
Scheidungswilligen dumm und dämlich.
Während der Ehe sollten drei Bankkonten geführt werden. Ein gemeinsames Konto,
und für jeden der Partner ein eigenes Konto.
Auf das gemeinsame Konto zahlt jeder der Partner,
entsprechend seinem Einkommen, eine bestimmte Summe monatlich ein.
Davon werden die gemeinsamen Ausgaben, wie Miete, Anschaffungen, Haushaltsführung usw., bezahlt.
Da jeder Mensch eine eigenständige Persönlichkeit ist - das ändert sich auch in der Ehe
nicht - sollte er auch mit seinem Einkommen, das nicht zur Haushaltsführung benötigt
wird, machen können was er will.
Nach einer Scheidung sollte es keine Unterhaltszahlungen mehr geben. Nur noch
Unterhalt für die gemeinsamen Kinder.  
Ein gemeinsames Sorgerecht wäre für die Eltern und Kinder die beste Lösung.
Junge hübsche Mädchen angeln sich manchmal ganz gerne einen reichen, älteren Mann.
Sie betrachten das als Lottogewinn. Den gleichen Mann würden sie niemals heiraten,
wenn er arm wäre.
Oft macht auch mancher Adonis einer reichen Geschäftsfrau, aus den gleichen Motiven,
schöne Augen.
In unser heutigen Gesellschaftsordnung ist das alles legitim.
Aber ist das auch richtig?

Dieser Bericht erschien bereits 1992 im “Denkzettel eines Querdenkers”
Copyright denkidee
Angehängte Grafik:
ehe_auf_zeit_75_.jpg
ehe_auf_zeit_75_.jpg

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben