Starke Zukunft für P7Sat1
Ich habe Anfang 2009 die Aktien von P7Sat1 für durchschnittlich 2€ pro Stück gekauft. Habe aber einen kleinen Teil davon zu früh verkauft, weil ich einfach das Management nicht traute, da ich nicht wusste, ob es sich um ein ehrliches Management handelt, oder sind Betrüger am Werk. Den groß Teil der Aktien habe ich immer noch, und ich bereue es nicht.
Thomas Ebeling hat mich eines besseren belehrt: Er macht alles richtig, was ein ausgezeichneter Manager machen kann. Das Problem schnell und Effizient anpacken. Kosten reduzieren und die Stellung des Senders in Werbemarkt stärken. Ebeling selber bleibt bescheiden. Obwohl der Gewinn des Unternehmens stetig steigt. Es ist kein Anzeichen der Arroganz bei ihm zu bemerken, er hält den Ball flach ( Ein ganz wichtiges Manager Eigenschaft nach W.Buffetts Definition).
Solange Ebeling am Steuer sitzt, werde ich keine einzige Aktie verkaufen.
Der Sender hat eine erstaunliche Kraft Gewinne zu erzeugen, da außer RTL praktisch kein ernst zu nehmende Fernsehsender am Werbemarkt existiert. Die öffentlich Rechtlichen dürfen nur begrenzt Werbung machen, da sie die Bevölkerung mit GEZ besteuern.( In Anbetracht dessen, ist doch gerechter die Nachrichten der Privaten am GEZ Topf auch zu beteiligen.). Ich sehe eine sehr gute Zukunft für den Konzern voraus, solange die Wirschaftsaufschwung in Deutschland anhält, und Thomas Ebeling das Unternehmen lenkt.
Salim R.
Es gibt aber auch positive Beispiele wie Voice of Germany oder Masked Singer wo sich dann sehr gute Werbeeinnahmen generieren lassen.
Ich glaube persönlich dass man diese fehlende oder geringeren Werbeumsätze im Bereich des digitalen Wachstums mehr wie kompensieren kann. Die Werbeumsätze im klassischen TV werden bei jeder Senderkette ob privat oder öffentlich geringer werden, da einfach weniger Zuschauer vor den TV's sitzen!
Es dreht sich doch alles um Online bzw. Internet!
Es geht darum, dass der deutsche Markt inhärent nach a) Balance und b) stabilen Preisen strebt aufgrund der Marktkonstruktion.
Insgesamt geht der TV Anteil am Gesamtwerbemarkt leicht zurück, unabhängig von der Performance einzelner Sendungen. Normalerweise sollte es gleichermaßen bei RTL und P7 zurückgehen, da die Marktanteile im TV System relativ gleichgeblieben sind. Von den Marktanteilen gesehen, gibt es wenig Grund warum P7 an RTL abgibt. Die beiden Gruppen sind relativ stabil in ihren Marktanteilen zueinander. Es ist insbesondere ein Indiz für Managementproblem da ungefähr 80-90% der Werbeeinahmen des nächsten Jahres Ende des laufenden Jahres über Jahrescommitments gesichert sind. Der Rest muss dann vom Salesteam erkämpft werden. Und wenn es da knirscht, dann zerlegt es Deine Zahlen. Insofern ist der Abgang des Marketingvorstands und Unstrukturierung im Salesbereich genau zu betrachten.
Wir verkauften unsere Aktien unter 29,20 €€ abladen, den
- ProsiebenSat1 hat keine neuen Werbepartner und kann froh sein das die alten erhalten bleiben.
- Die Bürger werden immer mehr von Amazon, Sky, Netflix und anderen Bezahldiensten unterhalten. So das die Schaltung von Werbung auf diesem TV uninteressant wird.
- Außerdem greift sich Facebook und Co. immer mehr vom Werbekuchen ab und die Kanäle ARD, ZDF, BRD usw. wollen auch Werbung schalten. So steigt der Konkurrenzdruck und die Magen sinken
- Ich sehe kurzfristig den Kurs bei ca. 18-19 €
- Ich sehe mittelfristig den Kurs bei ca. 10-11 €
- Langfristig sehe ich den Kurs sogar bei 5-6 €.
- Wenn man sich die Jahre 2001 und 2007 anschaut, dann kann man sehr gut erkennen dass man in ein fallendes Messer reinfasst.
- Das der Kurs so stabil Blieb ist nur einem Ankerinvestor zu verdanken, aber die haben zu kämpfen und können nicht lange stützen.
Genau...und die klassischen Sender gucken dem tatenlos bzw. gerade Pro 7...in welcher Welt lebst du eigentlich ? Achso, deiner eigenen...ja dann
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !
Wir verkauften unsere Aktien unter 29,20 €, den
- ProsiebenSat1 hat keine neuen Werbepartner und kann froh sein das die alten erhalten bleiben.
- Die Bürger werden immer mehr von Amazon, Sky, Netflix und anderen Bezahldiensten unterhalten. So das die Schaltung von Werbung auf diesem TV uninteressant wird.
- Außerdem greift sich Facebook und Co. immer mehr vom Werbekuchen ab und die Kanäle ARD, ZDF, BRD usw. wollen auch Werbung schalten. So steigt der Konkurrenzdruck und die Magen sinken
- Ich sehe kurzfristig den Kurs bei ca. 18-19 €
- Ich sehe mittelfristig den Kurs bei ca. 10-11 €
- Langfristig sehe ich den Kurs sogar bei 5-6 €.
- Wenn man sich die Jahre 2001 und 2007 anschaut, dann kann man sehr gut erkennen dass man in ein fallendes Messer reinfasst.
- Das der Kurs so stabil Blieb ist nur einem Ankerinvestor zu verdanken, aber die haben zu kämpfen und können nicht lange stützen.
Digitalgeschäft ist ein im hohen Maße internationales Geschäft. Im TV Werbegeschäft ist der Wettbewerber RTL. Im Digitalgeschäft sind die Wettbewerber vielschichtig, international, mit sehr großen Skalierungseffekten und im Regelfall deutlich größer (Amazon, Google, facebook, Disney, ATT) oder schneller (Netflix, DAZN). Für jeden Euro den man im TV Geschäft verliert wird man 20 Euro im Digitalgeschäft gewinnen müssen, damit der Ertrag gleich bleibt. Das TV Geschäft ist margenstark, das Digitalgeschäft nicht. Digitalgeschäft skaliert über die Internationalität und große Volumina. Ob P7 dort bestehen kann ist noch lange nicht ausgemacht, es gibt kaum deutsche Konzerne denen das gut gelungen ist. Es ist aber sicher zu wünschen dass die digitale Welt nicht nur aus US Anbietern besteht!
Der Kurs hier wird aber wohl von anderen Dingen bestimmt.
Wann, wieviele PSM777-Aktien und zu welchen Kursen hast Du denn angeblich seit 2017 verkauft?
Ich kann mich nicht erinnern, dass Du hier im Forum jemals irgendwelche Kauf- oder Verkaufsaktivitäten gepostet hast - nichts außer sattsam bekannte Copy- / Paste-Wiederholungen.
Ohne konkrete Angaben ist das doch nur leere Phrasendrescherei und dümmliche Wichtigtuerei - nicht nur Papier ist geduldig. Es wäre toll, wenn Du die grauen Zellen aktivieren würdest, um endlich mal etwas NEUES zu schreiben.
PS an tvguy (#10481): Klare und überzeugende Argumentation. Der eingeschlagene Weg wird wohl trotzdem fortgesetzt werden müssen - wie sonst sollte die anhaltende Erosion im TV-Werbegeschäft aufgefangen werden?
Wir verkauften unsere Aktien unter 29,20 €, den
- ProsiebenSat1 hat keine neuen Werbepartner und kann froh sein das die alten erhalten bleiben.
- Die Bürger werden immer mehr von Amazon, Sky, Netflix und anderen Bezahldiensten unterhalten. So das die Schaltung von Werbung auf diesem TV uninteressant wird.
- Außerdem greift sich Facebook und Co. immer mehr vom Werbekuchen ab und die Kanäle ARD, ZDF, BRD usw. wollen auch Werbung schalten. So steigt der Konkurrenzdruck und die Magen sinken
- Ich sehe kurzfristig den Kurs bei ca. 18-19 €
- Ich sehe mittelfristig den Kurs bei ca. 10-11 €
- Langfristig sehe ich den Kurs sogar bei 5-6 €.
- Wenn man sich die Jahre 2001 und 2007 anschaut, dann kann man sehr gut erkennen dass man in ein fallendes Messer reinfasst.
- Das der Kurs so stabil Blieb ist nur einem Ankerinvestor zu verdanken, aber die haben zu kämpfen und können nicht lange stützen.