Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg


Seite 629 von 777
Neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
Eröffnet am:11.07.17 09:26von: magmarotAnzahl Beiträge:20.402
Neuester Beitrag:06.07.22 23:13von: LichtefichteLeser gesamt:4.408.313
Forum:Börse Leser heute:758
Bewertet mit:
28


 
Seite: < 1 | ... | 627 | 628 |
| 630 | 631 | ... 777  >  

55 Postings, 2014 Tage heifa@sailor53 - Vertrauen gewinnen...

 
  
    #15701
03.01.19 10:38

Es gibt kein Vertrauen zurück zu gewinnen! Wenn tatsächlich die Gefahr bestünde, dass die deutschen Autohersteller von anderen Marken abgehängt würden, dann würde auch mehr geschehen. Aber die hohe Industrie weiß doch um das siebhafte Gedächtnis der Kunden. Am Ende will der kleine Kunde nur ne geile Karre sein eigen nennen.....

Vertrauen hin oder her: Wenn das E-Auto kommt - glaubst Du im Ernst, dass sich die Kunden aus Protest gegen VW, Mercedes und BMW einen viel schlechter verarbeiteten Wagen aus China kaufen? - Es gilt doch jetzt schon: Wozu noch einen Tesla kaufen, wenn die Deutschen mit mega geilen Karren am Start stehen. (Wo sind die eigentlich so schnell her gekommen?)

Fast jeder kann E-Autos bauen: Kühlschrankhersteller, Staubsaugerhersteller, ein Uni-Professor. Jetzt kommt es auf geile Verarbeitung und Interieur an. Die Technik kann jeder leicht hinzu kaufen.

Ich finde die deutsche Autoindustrie wegen des Diesel-Skandals echt zum Kotzen! Was für eine Überheblichkeit, Arroganz und widerliches Rechtsempfinden!

Die verkaufen noch schnell den alten Dreck ab und zaubern dann das E-Auto aus dem Zylinder. Und wenn alle Verbrennungsmotoren dann beim Kunden stehen, wird sich die Autoindustrie an die Ächtung des Verbrennungsmotors begeben. Die Kunden werden dann schnell ihre Verbrenner verschrotten und sich fein artig ein E-Auto kaufen. That´s the game!

LINK: Ex VW-Chef Matthias Müller bekämpfte schon früh den Diesel


 

376 Postings, 2181 Tage rosaflamingodu hast aber schon mitbekommen

 
  
    #15702
03.01.19 10:39
dass es gravierende unterscheide zwischen labor- und realbedingungen gibt, oder?  

2827 Postings, 3630 Tage Kater MohrleLöschung

 
  
    #15703
03.01.19 10:40

Moderation
Zeitpunkt: 03.01.19 13:02
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Nutzerhetze

 

 

1453 Postings, 4398 Tage klaus_2233schaut euch mal

 
  
    #15704
03.01.19 10:42
den Unterschied zwischen einen gezwungenen Softwareupdate (ALA EA 189 von VW) und dem freiwilligen update das die deutschen Angeboten haben um Fahrverbote zu vermeiden. Um noch besser zu sein als die Geseztesvorlage (klingt komisch, ist aber so)

Evtl findet euer Fach Tracer sich dann auch zurecht und blickt das nach MONATEN der Diskussion. Was echt traurig ist...  

5510 Postings, 2857 Tage xtrancerxAlso in einer Talkshow

 
  
    #15705
03.01.19 10:44
war z.B.  mal die Rede von Reifen aufpumpen bis diese bald platzen oder Rücksitzbank ausbauen .

Also entweder hat dann der wo die Tests genormt hat gepennt oder man hat da schon betrogen !

Nur weil KBA die Autos zugelassen hat bedeutet nicht das damit alles in Ordnung war .

KBA wurde getäuscht bzw. betrogen bzw. hat selbst gepennt !

oder wie ist das zu verstehen ?

VW spielt Software auf und bemerkt "Auffälligkeiten "  und meldet dies KBA .

Ich dacht die Software wird erst KBA vorgelegt und dort sehr "Streng geprüft" und dann erfolgt die Freigabe zum aufspielen .   Also entweder hat KBA doch nicht so "streng" geprüft oder VW hat die Software ohne Prüfung durch KBA aufgespielt .

Ein Geschmäckle  bleibt mal wieder !

Möglicherweise illegale Funktion"  
Software-Updates: Betrügt VW schon wieder?
Ausgerechnet im Software-Update für manipulierte VW-Motoren gibt es Unregelmäßigkeiten. Bei internen Qualitätskontrollen seien "Auffälligkeiten verzeichnet worden", sagt ein Konzernsprecher. Er bestätigt damit einen Bericht der "Bild am Sonntag". Die Auffälligkeiten müssten jetzt "weiter analysiert werden", sagt der Sprecher. Volkswagen habe "unverzüglich" das Kraftfahrtbundesamt informiert. Das Update werde vorerst nicht auf weitere Autos aufgespielt.
https://www.t-online.de/auto/elektromobilitaet/...-schon-wieder-.html  

376 Postings, 2181 Tage rosaflamingo@klaus

 
  
    #15706
03.01.19 10:47
sind deiner meinung nach softwareupdates ausreichend?  

5510 Postings, 2857 Tage xtrancerxDu hast doch

 
  
    #15707
03.01.19 10:47
behauptet das die Software freiwillig ist ,  also war das von Dir nur die Halbwahrheit !

""Die Software  ist einfach nur freiwillig, keiner muss sein Auto damit bespielen lassen. Wusstest du das? Warum? Weil die vorher schon innerhalt der rechtlichen Grenzen waren. ich weiß ist nicht einfach zu verstehen aber nunmal wahr "

Musst schon richtig schreiben , das schlimme ist das du den Unterschied kennst zwischen verpflichtend und freiwillig  aber absichtlich diese oben in deinem Satz einfach weg lässt , also vorsätzlich !

Ein Schelm der böses denkt !  

1453 Postings, 4398 Tage klaus_2233naja...

 
  
    #15708
03.01.19 10:48
... die Hersteller machen das alles in Eigenregie. Das KBA bekommt die Werte vom Hersteller es gibt keine 3te unabhängige Partei.

Die müssen eben laut ihrer Vorgabe alles richtig machen. Wenn was verpennt wird muss es gemeldet werden  

5510 Postings, 2857 Tage xtrancerxvon einer

 
  
    #15709
03.01.19 10:55
3ten Partei war nicht die Rede  :

Entweder hat KBA mal wieder  gepennt oder VW hat  Softwareupdate  nicht KBA zu "strengen " Prüfung" vorgelegt .   Fertig !

 

1453 Postings, 4398 Tage klaus_2233trancer.....

 
  
    #15710
1
03.01.19 10:57
... ich komme mir vor wie im Kindergarten sorry,

behauptet das die Software freiwillig ist ,  also war das von Dir nur die Halbwahrheit !

""Die Software  ist einfach nur freiwillig, keiner muss sein Auto damit bespielen lassen. Wusstest du das? Warum? Weil die vorher schon innerhalt der rechtlichen Grenzen waren. ich weiß ist nicht einfach zu verstehen aber nunmal wahr "

Musst schon richtig schreiben , das schlimme ist das du den Unterschied kennst zwischen verpflichtend und freiwillig  aber absichtlich diese oben in deinem Satz einfach weg lässt , also vorsätzlich !

Ein Schelm der böses denkt !  


Die Fahrzeuge wurden bereits geupdated. Die EA sind von Illegal auf Legal geändert worden. Deine 30% Angabe hat sich auf die freiwilligen bezogen, nichts anderes habe ich gesagt


Rosa: Die Softwareupdates waren eine freiwillige Sache von Daimler und VW. Ne Art Zugeständnis., es reichte vorher schon aus um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen es reicht allerdings nicht aus um die Luftreinhalteverordnung. Da müssen auch noch die Städte ran
 

5510 Postings, 2857 Tage xtrancerxZumindest gibst

 
  
    #15711
1
03.01.19 10:59
ja mal zu das bei den Auffälligkeiten wieder jemand gepennt hat und das sollte jetzt jedenfalls bei der Brisanz der Thematik eigentlich nicht mehr passieren .

Übrigens bedeutet Freiwillig nicht automatisch das man keinen Dreck am stecken hat , sonst würd ich nämlich überhaupt nichts machen wenn ich meiner Sache so sicher wäre !

Bei ner Sufffahrt wirst auch erst gefragt ob du freiwillig einen Atemtest machst !  und wenn du das verneinst was kommt dann ....?  Richtig !    ein verpflichtende Blutabnahme !

 

5510 Postings, 2857 Tage xtrancerxDu bringst/machst hier immer

 
  
    #15712
03.01.19 11:11
vieles durch einander !

"Deine 30% Angabe hat sich auf die freiwilligen bezogen, nichts anderes habe ich gesagt"

Also und mir ging es nur darum darauf hinzuweisen das 30 % noch nicht bespielt wurden !

Also was nützen Softwareupdates wenn 30% diese nicht drauf spielen lassen ?

bzw.  wenn die Hersteller selbst nicht mit den Softwareupdates hinter her kommen und das Versprechen gebrochen haben

Ich denke die meisten bekommen eh es nicht mit das Sie ein Neues Update bekommen haben !

Hm da stellt sich die Frage  wo ist eigentlich der Nachweis das man auf 70 % der Autos ein Software Update gemacht hat ?   genügt da die Aussage der Autohersteller ?

Wäre dann echt schwach !    Wie meinte einer:  wer einmal lügt  äh zweimal betrügt  dem glaubt man nicht mehr !


Nicht serienreif? VW macht Tausende Testautos zu Geld



VW hat offenbar Tausende Autos verkauft, die eigentlich nur zu Testzwecken gebaut wurden. Das Kraftfahrtbundesamt schließt Risiken nicht aus. 4000 Autos werden zurückgerufen.
http://www.haz.de/Nachrichten/Wirtschaft/...ienmodellen-in-der-Kritik

Das wird nicht das letzte Mal  gewesen sein ....



 

899 Postings, 2315 Tage guitarkingDas Gute an der ganzen Sache ist

 
  
    #15713
03.01.19 11:19
das wir mit unseren posts das Blättchen steigen lassen wie der kater geschrieben hat. Also wenn wir weiter pro schreiben geht die Aktie nach Norden, der Grund für den letzten Anstieg war der profi mit seinem Gewinn von 1450 euro , der war das also der den Kurs nach oben gepusht hat. Jetzt schreibe ich noch was positives extra für unseren Kater damit die Aktie hochschießt .  Baumot wird gegen Norden gehen . Danke für den Tipp , das wir hier den Kurs beeinflussen. Es wird immer abstruser.  

5510 Postings, 2857 Tage xtrancerx@guitarking

 
  
    #15714
1
03.01.19 11:25
Das Gute an der ganzen Sache ist....die Hardware Nachrüstung wird kommen .

Wenn man mal 12 Monate zurück schaut wo waren wir da ?

und heute gibt es schon die technischen Voraussetzungen für die Hardware Nachrüstung älterer Diesel PKW .  Ganz zu Schweigen die Hardware Nachrüstung von kommunalen Fahrzeugen , Bussen und Transportern .

Also irgendwann sollte man doch erkennen wohin die Reise geht .  

1453 Postings, 4398 Tage klaus_2233Die Herren

 
  
    #15715
1
03.01.19 11:25
.. ich verabschiede mich. Falls jemand irgendwas wissen will kann er mir gerne eine PN schicken. Ich habe jetzt genug Infos verteilt, werde auch hier nicht mehr investieren.

CU, viel Glück beim Invest, das kann man ja immer gebrauchen  

10203 Postings, 3554 Tage Ebi52Da geht er hin

 
  
    #15716
1
03.01.19 14:09
der Optimismus der letzten Tage! Aber solange die Macht der Lobbyisten die Politik beeinflusst, sehe ich schwarz für Unternehmen, die keine grosszügigen Parteispenden verteilen können!
Nur meine Meinung!  

1725 Postings, 2426 Tage Tom8000Löschung

 
  
    #15717
03.01.19 15:30

Moderation
Zeitpunkt: 10.01.19 13:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage

 

 

78 Postings, 2394 Tage hajopei@Klaus_2233... genug Infos verteilt?

 
  
    #15718
2
03.01.19 16:09
1. Eine durch Betrug erschlichene Typengenehmigung wird durch ein fragwürdiges Softwareupdate geheilt?

2. VW hatte an das KBA gemeldet, dass die Softwareupdates die Euro 5 Grenzwerte um den Faktor X überschreiten. KBA hat diese dennoch durchgewunken. Wie sollen diese Motoren jetzt legal sein, wenn sie die Euro 5 Grenzwerte dennoch nicht erreichen?

3. In welcher EG Verordnung steht das die Abgasreinigung nur auf dem Prüfstand und nicht auf der Straße zu funktionieren hat?

Glücklicherweise sind die Gerichte anderer Ansicht und entscheiden zu Gunsten der Kläger, wenn das Verfahren nicht schon vorher durch einen lukrativen Vergleich eingestellt wird.
 

1453 Postings, 4398 Tage klaus_2233Ja...

 
  
    #15719
1
03.01.19 19:59
1&2 ein einfaches ja. 3 ist in den homologationsbestimmungen festgelegt. Außerhalb des zyklusses x mal und außerhalb gewisser Höhen oder Temperaturbereichen ist es mit Begründung an das KBA aus. Also auch legal wenn gemeldet.

Ich empfehle dir das hier durchzulesen

https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/K/konzept-FAQ.html

Speziell Punkt 32

So bitte schreib mir einfach persönlich , will nimmer ... aber wenn man mich schon direkt fragt kann ich dir natürlich auch noch antworten. Besonders wenn man es so klar beantworten kann  

1694 Postings, 3025 Tage bensabWer glaubt denen noch was? Ich nicht

 
  
    #15720
03.01.19 20:34

1694 Postings, 3025 Tage bensabZur finanziellen Zusage stehen sie wenigstens noch

 
  
    #15721
03.01.19 20:35

1694 Postings, 3025 Tage bensabLöschung

 
  
    #15722
1
03.01.19 20:47

Moderation
Zeitpunkt: 06.01.19 23:02
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung

 

 

975 Postings, 4717 Tage Alg1erIch

 
  
    #15723
03.01.19 21:19
Lach mich tot mit der Garantie. Die FA. Volkswagen gibt also einem Auto mit 150tkm ansonsten noch eine Garantie. Hahaha.
Den Volkswagenhändler möchte ich sehen.  

3487 Postings, 2063 Tage indigo1112Verarscht

 
  
    #15724
1
03.01.19 21:20
Verarscht sind die Zig-tausende Familien, die sich in Vertrauen auf Recht und Gesetz ein Diesel-PKW gekauft haben, und jetzt die "Sünder" sind, mit Fahrverboten bestraft werden und als potentielle Kriminelle behandelt werden.
Im Land der BeScheuerten steht alles auf dem Kopf.  

5510 Postings, 2857 Tage xtrancerx2,1 Millionen bedrohte Diesel

 
  
    #15725
04.01.19 09:11
2,1 Millionen bedrohte Diesel
:
Mehr Autos in NRW von Fahrverboten betroffen als gedacht


Die gerichtlich verfügten Fahrverbote für ältere Diesel betreffen über 2,1 Millionen Fahrzeuge in NRW. Das geht aus einer aktuellen Antwort des NRW-Verkehrsministeriums auf eine Anfrage des SPD-Landtagsabgeordneten Carsten Löcker hervor.


Von den gut drei Millionen in NRW zugelassenen Diesel-Pkw genügen demnach nur knapp 900.000 der Abgasnorm „Euro 6“, für die gegenwärtig noch keine Fahrverbote vorgesehen sind. 1,1 Millionen entsprechen der Abgasnorm „Euro 5“, gut eine Million der Abgasnorm „Euro 4“ oder schlechter.



 
 
   

Bislang wurden öffentlich meist deutlich kleinere Zahlen potenziell betroffener Fahrzeuge diskutiert. So wurde kürzlich aus Angaben der Bundesregierung auf Anfrage der Grünen errechnet, dass die Fahrverbote bundesweit nur 1,3 Millionen Diesel-Pkw treffen würden. Damit waren aber nur diejenigen Fahrzeuge gemeint, die in den entsprechenden Städten zugelassen sind. Die Zahl berücksichtigte zum Beispiel keine Pendler, die von außerhalb per Diesel in die Städte fahren.
https://rp-online.de/nrw/panorama/...troffen-als-gedacht_aid-35441411

Typisch wieder , wurden die Zahlen am Anfang "klein" gehalten und so wird es auch in den anderen Bundesländern aussehen .

Mehr Diesel mehr Hardware Nachrüstungen !  

Seite: < 1 | ... | 627 | 628 |
| 630 | 631 | ... 777  >  
   Antwort einfügen - nach oben