SolarWorld AG vs. Plambeck


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 20.12.99 10:48
Eröffnet am:19.12.99 17:45von: ScherraAnzahl Beiträge:6
Neuester Beitrag:20.12.99 10:48von: jdh1Leser gesamt:1.617
Forum:Börse Leser heute:1
Bewertet mit:


 

18 Postings, 8935 Tage ScherraSolarWorld AG vs. Plambeck

 
  
    #1
19.12.99 17:45
Alles redet von Plambeck (oder auch nicht)
Hat von euch sich schon jemand für die SolarWorld AG interessiert ?
(Homepage Solarworld.de)
Machen in Stromhandel aus Wind und Solarenergie - Bauen Windkraft- und Solaranlagen und Handeln auch mit dem Zeugs, Haben 70 % an skandinavischem Solarmodulproduzenten gekauft.
Lohnt sich ein Einstieg ?
Stichworte -->     neues Energie Einspeisungsgesetz
           -->   100 000 Dächer Programm
Eure Meinung hierzu ???????
 

241 Postings, 8939 Tage Crash-KidRe: SolarWorld AG vs. Plambeck

 
  
    #2
19.12.99 18:21
Auf lange Sicht lohnt sich ein Einstieg bestimmt. Solwarworld ist jedoch ein ziemlich marktenger Titel. Darüberhinaus wird dieser Wert zur Zeit genauso wie eine Solarstrom (WKN 702100) kaum beachtet. Ist aufgrund des zu erwartenden Energie-Einspeisungsgesetz aber sicher interessant, nicht aber für ne schnelle Mark.  

84 Postings, 9132 Tage expertdie Solarzellen Produzenten haben in der Zukunft Wachstunmsrate wie früher Microsoft o.T.

 
  
    #3
20.12.99 07:36

5535 Postings, 8943 Tage sir charlesRe: SolarWorld AG vs. Plambeck

 
  
    #4
20.12.99 09:26
Im NTV werben die öfter! Aber Solarstrom ist zu teuer, wird aber sicherlich
irgendwann kommen.

mfg  

68 Postings, 8982 Tage Dennissolarenergie ist um das 10 fache teurer als Windkraft!

 
  
    #5
20.12.99 09:57
solarenergie ist um das 10 fache teurer als Windkraft! Deshalb gehört die Zukunft ganz klar der Windkraft. Plambeck projektiert jährlich 100 Megawatt Windkraftleistung. Bei Solarworld sind es 1999 und 2000 nur 15 MW Windkraftleistung. Also nur 7,5 MW im Jahr.

Nur wegen der hohen Solorförderung, hat die CDU dem neuen StrEG noch nicht zugestimmt. Die Windenergie ist nämlich schon heute in sich wirtschaftlich. Die Abnahmevergütung beträgt 17 PF. Die Solarenergie kann selbst mit 99 Pf noch nicht wirtschaftlich arbeiten, da die KOsten bei 1,5 DM/kwh liegen! Mich wundert, warum Solarenergie immer in aller Munde ist, obwohl sie total unwirtschaftlich ist (und das auch noch in über 10 Jahren).

Börse ONline hat mal Solarworld, Solon und Plambeck miteinander verglichen.
Auszug:

Plambeck ist deshalb sehr günstig bewertet und für spekulative Anleger eine Kaufgelegenheit. Viel zu teuer sind die Aktien von S.A.G. und Solon - zumal die Umsatzrendite aufgrund der hohen Kosten für Solarstrom wohl noch jahrelang niedrig bleiben wird.

FAZIT: Für spekulative Investoren ist die Plambeck Aktie interessant. Dagegen sind die Titel von S.A.G. Solarstrom und Solon zu teuer.

Plambeck spielt in einer anderen Liga als S.A.G. und Solon (Tabelle):

Plambeck Neue Energien:
______________1998__1999e_2000e
Umsatz in Mio___27,15__80,0__250
Jahresüberschuß__0,46__2,80__6,10
Ergebnis je Aktie_0,40__1,15__2,50
Buchwert/Kurs/kgv 6,71/48/19,2

S.A.G. Solarstrom:
_______________98/99__99/00e_00/01e
Umsatz in Mio____0,03___0,60___1,7
Jahresüberschuß__-0,66__-0,30__0,20
Ergebnis je Aktie_-0,21__-0,10__0,06
Buchwert/Kurs/kgv__2,95/7,3/121,7

Solon:
______________1998__1999e_2000e
Umsatz in Mio___3,43___7,50__9,90
Jahresüberschuß_-2,51__-0,20__0,30
Ergebnis je Aktie_-0,87__-0,08__0,12
Buchwert/Kurs/kgv 2,60/6,50/54,2"
-----------------------------  

61 Postings, 8982 Tage jdh1Solarworld ist zu teuer..

 
  
    #6
20.12.99 10:48
das habe ich auch beim vorbörslichen Emission gedacht und nicht gekauft. Die kurzzeitliche 9 Euro habe ich übersehen, wäre auch dann nur ein "vielleicht" gewesen.
SAG - Solarstrom ist glaube ich nicht zu teuer. Die Neuausgabe zu 4,10 wird als gute Basis dienen für die zukunftiger Entwicklung. 20% nach oben bei Plambeck ist 40,8 und bei Solarstrom 5,2. Ich glaube, es ist ziemlich unentschieden, welche dies zuerst ereicht.
Gruß jdh  

   Antwort einfügen - nach oben