So sieht Deutschlands Zukunft aus
(Quelle: Prognos / Handelsblatt)
http://www.rp-online.de/wirtschaft/...lands-zukunft-aus-bid-1.2203212
Mittlerweile schreiben wir das Jahr 2016. Viel hat sich inzwischen getan. Schon alleine die ab 2008 getroffenen Entscheidungen über unsere Finanzen, die Energiepolitik und jetzt die Aufnahme von einer nicht unerheblichen Menge an Flüchtlingen haben Deutschland stark verändert.
Aber auch politische Entscheidungen auf kleineren Ebenen, speziell die, die unser soziales Umfeld beeinflussen, sind merkbar und haben massiv das Untereinander beeinflusst.
Ich würde mich freuen, wenn hier eine Diskussionsrunde entsteht, die querbeet politische oder soziale Weichenstellung aufzeigt, zur Diskussion stellt und vielleicht Lösungsansätze formuliert.
SPD-Umweltpolitiker für CO2-Steuer auf Strom
https://m.focus.de/magazin/kurzfassungen/...r-dafuer_id_10487533.html
Das Geld wird knapp - Union setzt beim Klimaschutz nun auf CO2-Steuer
https://www.ejz.de/blick-in-die-welt/politik/...1_111684627-122-.html
“Staatskassen weiter füllen. Niemals zuvor wurde deutschen Arbeitsdrohnen mehr Geld abgepresst als heute.“
“Elektrofahrzeuge machen bis dato keinen Sinn, weil die Infrastruktur fehlt und die Reichweite zu gering ist. Und jetzt wollen wir Benzin und Diesel teurer machen, ohne bezahlbare und verfügbare Alternativen zu haben? Wenn wir in Deutschland auch eine Gelbwesten-Bewegung haben wollen, müssen wir nur so weitermachen", so der CSU-Politiker.“
https://www.mmnews.de/politik/120155-kommt-co2-steuer-2
Fazit: Die geben der deutschen Autoindustrie den Rest und zocken die Bürger wegen geplünderter Staatskassen weiter ab!
“Ramelow plädiert für Kultursteuer statt Kirchensteuer
Statt einer Kirchensteuer für Christen eine Kultursteuer für ALLE(!): Ministerpräsident Bodo Ramelow schlägt grundlegende Veränderungen beim Steuerrecht vor.“
https://www.mdr.de/thueringen/...rsteuer-statt-kirchensteuer-100.html
Spahn-Männchen setzt sich durch - Menschen zur Schlachtung freigegeben !!!
Wer keine zusätzliche Zeit hat oder Mühe und Aufwand scheut, um extra einen Widersprch gegen die eigene Schlachtung zu hinterlegen - dessen Registrierung im Ernstfall auch schon mal verloren gehen kann -
kann vom Staat in Zukunft als Ersatzteillager missbraucht werden.
Der Staat spekuliert auf die Faulheit der Leute bzw. setzt darauf, dass viele Leute aufgrund des zeitlich straffen Alltags durch Beruf und Familie dieser Sache keine Priorität beimessen und so dann den eigentlich gewollten Widerspruch nicht extra erheben ...
https://www.n-tv.de/politik/...spende-neu-regeln-article20937046.html
Fazit: Wer Organspender sein will, kann das freiwillig tun. Dafür ist Aufklärung notwendig.
Danach gibt es eine klare Willensbekundung.
Die Aufklärung könnte z.B. der Hausarzt beim nächsten Arzttermin vornehmen.
Dort könnte auch die Registrierung bzw. der Widerruf der einstigen Einwilligung erfolgen.
Hat auch bestimmt nix mit Klimawandel zu tun...
https://www.ksta.de/region/oberberg-ks/...nd-nahe-dannenberg-32301462
Deutschland hat einige politische Baustellen!
“Einwanderungskrise“, Griechenlandsubventionen, Bankenhaftung, europäische Transfer- und Schuldenunion, EU-Bevormundung, Euro nebst Draghi und Negativzins, weiter aufgeblähter EU-Apparat auch nach Brexit, Daueralimentierung von Migranten aus aller Welt usw. usw. usw...
All das ist ja bekannt. Aber es gibt noch viel viel mehr was in Deutschland schiefläuft oder der Verbesserung bedarf:
Die Baustellen in Deutschland sind zum Beispiel:
Rekord Sozialabgaben und Steuern.
Überversorgung von Beamten, zahlen nicht ins Rentensystem ein vs Armutsrenten - sie spalten die Gesellschaft im Alter.
Umlagesystem schrittweise ablösen.
Einführung eines staatlichen Rentenpensionsfond - finanziert aus Steuermitteln - der u.a. auch in den Wohnungsbau in Ballungszentren sowie in Forschung und Entwicklung investiert, der neue Beteiligungen im Ausland erschliesst, der sich durch Verträge Förderrechte sichert usw. usw., damit damit für jeden Bürger ab einem bestimmten Renteneintrittsalter eine anrechnungsfreie Grundrente jenseits des Existenzminimums möglich ist.
Staatliche Luxuspensionen sind hingegen abzuschaffen.
Thema Rente - hier:
https://www.ariva.de/forum/...kunft-aus-536406?page=1162#jumppos29071
Industrie und Sozialsysteme an die heutige Realität von maximal 1,5 Geburten pro moderner, selbstbestimmter Frau anpassen.
Hartz-4 und Kindergeldmissbrauch durch Osteuropäer (Bulgaren, Roma) unterbinden.
EU und Draghis inflationierter Euro versus Wiedereinführung der D-Mark (siehe dazu auch England und das britische Pfund oder Schweizer Franken)
Energiepolitik und Energiewende (EEG- und Ökosteuerwahnsinn, uferlose Netzentgelte) - die Kosten sind kaum noch tragbar vs. Einführung von Energiegeld für Bedürftige. AkW-Laufzeiten verlängern.
Ausgeweiteter Niedriglohnsektor vs Rekordmieten = sozialer Wohnungsbau statt Mietpreisbremse. Lockerung der Baubürokratie. Zur Not in die Höhe bauen.
Thema Mieten: https://www.ariva.de/forum/...kunft-aus-536406?page=1163#jumppos29076
Selbstbedienung der Politiker bei Diäten und Ehrensold vs. unabhängiges Kontrollgremium, dass die Erhöhung bzw. Anpassung von Diäten und Ruhestandpensionen nach Augenmaß bestimmt und regelt. Politiker dürfen nicht selbst über die höhe ihres Gehaltes abstimmen können! Ebenso ist eine lineare, automatisierte Erhöhung abzulehnen, weil sie Einkommensausfälle und Einkommensabsenkungen der Durchschnittsbevölkerung nicht berücksichtigt.
Außerdem sind Nebentätigkeiten von Bundestagsabgeordneten während ihrer Amtzeit untersagt (öffnet dem Lobbyismus sämtliche Tore).
Nach der Amtszeit gilt eine 12-monatige Karenzzeit, bei der ausgeschiedene Politiker einflussreiche Jobs nur mit Zustimmung eines Kontrollgremiums annehmen dürfen, um eine nachträgliche Bestechlichkeit einzuschränken.
Die eingesparten Gelder aus obigen Themenbereich könnte man in die Bildung und Fortbildung sowie Forschung investieren (Forschungslabore und Versuchszentren, aber auch Umschulungen, Ausbildungen, Nachhilfe etc.).
Des Weiteren wären dann auch Fördergelder für innovative Startup-Unternehmen verfügbar.
Bürokratiehürden für Unternehmensgründer abbauen.
Bürokratieabbau für Ärzte, Dokumentationszwang auf das Nötigste beschränken.
Lehrausbildung bei öffentlichen Arbeitgebern auch nach dem 25. Lebensjahr ermöglichen.
Schulreform:
Teils unnütze, zensurenorientierte und exzessive Allgemeinbildung vs. fehlende Talentförderung
Ja, zu gezielter und nützlicher Bildung.
Zwei Fremdsprachen ab der 1. Klasse.
Anpassung der Hartz4-Gesetze:
So ist z. B. unter anderem die sanktionsbedrohte und unsinnige 1,- Euro-Slaverei abzuschaffen.
Der Regelsatz für diejenigen, die dem Arbeitsmarkt als zu vermittelnde Arbeitskraft zur Verfügung stehen, ist anzuheben (Regelsatz 1), Sanktionen unter das Existenzminimum sind abzuschaffen. Siehe Regelsatzregelung: Regelsatz 1 = 600 - €, Regelsatz 2 = bedingungsloses Existenzminimum = 500,- €
Anpassung der Gesetze zum Mindestlohn:
So sollte es z.B. für Arbeitgeber möglich sein, Arbeitnehmer auch unterhalb des Mindestlohns zu beschäftigen, sofern diese dem freiwillig und schriftlich zugestimmt haben.
Gerade in Bereichen, wo die wöchentliche Arbeitszeit eine bestimmte Stundenanzahl nicht überschritten wird (geringfügige Beschäftigung = Platzwart etc. pp.).
Im Gegenzug ist der Mindestlohn auf 11,50 Euro anzuheben. Etliche Arbeitgeber betreiben hier noch Missbrauch und lassen sich ihr Personal durch den Staat bewußt
subventionieren oder beschaffen sich unter genauer Kenntnis der Sanktionskataloge der ARGE und der daraus resultierenden Zwangslage der Arbeitslosen,
billige Arbeitskräfte.
Nein zur ausuferden Integrationsindustrie.
Asyl ist ein Bleiberecht auf Zeit.
Ein Gast hat sich anzupassen und zu benehmen oder sein Asylrecht ist verwirkt.
Justizreform: Sozialstunden für Gewalttaten? Schrecken ungemein ab. Wegen Überbelegungen Haftstrafen vermeiden??
Aber dann harte Strafen für Bagatellvergehen gegen den Staat aussprechen.
Außerdem: Echte Wechselkennzeichen mit KFZ-Steuerersparnis, statt Maut.
Deutsche Industrie und den deutschen Industriestandort schützen und unterstützen, statt mit immer neuen unsinnigen Auflagen zu bekämpfen (Made in germany great again).
Staatliche Förderung von technischen Innovationen.
Bußgelder nicht als Auffüller für leere Haushaltskassen missbrauchen (Motivation der einkalkulierten Abzocke = Blitz- und Knöllchenmarathon), sondern ausschließlich für gemeinnützige Zwecke verwenden. Für Einrichtungen mit Behinderten, für Obdachlosen-Einrichtungen, für den weißen Ring usw. - nur dort würde es Sinn machen!
Aber im Gegenteil: Die Landesregierungen machen Sollvorgaben für Bußgeldeinnahmen.
Also Mindestabzocke auf dienstliche Anweisung!
Gebührenfreies Parken in Innenstädten ermöglichen, um gefährdete Innenstädte (wegen zunehmenden Onlinehandel) wieder zu beleben.
Im ländlichen Raum sollten die Gemeinden Bauland schaffen und dann flächenmäßig begrenzte Baugrundstücke an Zuzugs- und Bauwillige verschenken, allerdings nur einmalig pro Familie oder Einzelperson, unter der Premisse, dass innerhalb einer bestimmten Frist gebaut wird und einem Veräußerungsverbot von mindestens 10 Jahren. Während dieser Zeit ist auch von der Grundsteuer abzusehen. Bei vorzeitiger Veräußerung ist der Grundstückspreis anzurechnen und der Erlös an die Gemeinde abzuführen.
So kann man auch den ländlichen Raum wieder etwas beleben.
Parallel dazu muss die Verkehrsinfrastruktur und der Nahverkehr ausgebaut werden. Diese Verkehrsangebote sind mit sinnvoller Subvention zu unterstützen.
Außerdem ist jeder Familie (verheiratete Paare) oder Einzelperson beim erstmaligen Erwerb einer selbstgenutzten Immobilie die Grunderwerbssteuer zu erlassen. Als Auflage muss die Immobilie jedoch mindestens 2 Jahre selbst genutzt werden.
= Meldedatenabgleich.
Straßenausbau-Beiträge für Immobilieneigentümer sind hingegen gänzlich abzuschaffen. Es gibt bereits die gesetzlich verankerte Sanierungsablöse im Sanierungsgebiet.
Verwaltungsreform: Mehr Bürgerrechte und mehr rechtliche Gleichstellung gegenüber Behörden und Anstalten - (Verwaltungsvollstreckungsrecht - finale Selbsttitulierung durch Nichtjuristen [einfache Sachbearbeiter] abschaffen usw. usw.)
Echter Bürokratieabbau, staat immer weiterer Ausbau mit noch mehr Pöstchen.
Staatsquote verringern.
Rücklagenbildung bei wirtschaftlicher Hochkonjunktur.
Steuergeldverschwendung bzw. Veruntreuung von Steuergeldern unter Strafe stellen.
Der Bund der Steuerzahler sollte als Kontrollorgan Befugnisse erhalten.
Bundestag auf 301 Abgeordnete begrenzen.
Mehr direkte und lebendige Demokratie (Volksabstimmungen).
Keine höheren Nettozahlungen an die EU wegen (Br)Exits.
Rundfunkbeitrag und Beitrag zur IHK in Zwangsform abschaffen.
Mehrwertsteuer wieder auf 16% senken.
Ja zu Bodycams, aber auch eine gut sichtbare Dienstnummer auf den Uniformen der teils vermummten Beamten.
Digitalisierung? Wie wäre es mit einer Behördenapp - spart Zeit und Wege?!
Digitalisierung und Automatisierung als Chance begreifen, nicht als Problem.
Denn Digitalisierung und Automatisierung ist ein schleichender und kein radikaler Prozess, der sich schon seit über 40 Jahren entwickelt.
Deutschland sollte davon profitieren, indem man in diesem Bereich weiter forscht und massiv investiert. Später wäre z.B. auch mal der Export von humanoiden Robotern denkbar.
Arbeitsplätze dadurch weggenommen?
Nein, mehr Freizeit für die Menschen (for a better work-life-balance), dafür aber mehr Arbeitsplätze in der Service- und Freizeitindustrie, gefolgt von bedingungslosem Grundeinkommen und Roboterbesteuerung. Auch das Thema gerechtere Arbeitsverteilung wird hier künftig eine stärkere Rolle spielen.
All das ist Zukunftsmusik.
Thema Digitalisierung 4.0: https://www.ariva.de/forum/...kunft-aus-536406?page=1158#jumppos28971
Kalte Progression sowie eingefrorene Pauschalen und Freigrenzen im Umfeld der tatsächlichen Inflation.
= jährliche Dynamisierung.
.... um nur mal einige Beispiele zu nennen ....
Aber im Gegenteil, es wird immer schlimmer!
Es wird Geld für die Rücknahme von Wirtschaftsflüchtlingen gezahlt, die dann illegal wieder nach Deutschland zurückreisen oder es wird eine üppige Ausreiseprämie gewährt. Es wird auf strafrechtliche Verfolgung von Migranten verzichtet, wenn diese Diebstähle begehen, Integrationstoleranz, ein lasches Einwanderungsgesetz ist geplant, Familiennachzug läuft an,
illegale und unbegrenzte Massenzuwanderung nun auch über Spanien als alternativlos hingenommen, Spurwechsel für Ausreisepflichtige, (!)Migrationspakt(!) für die dritte Welt, Flüchtlingspakt, Transferunion,
Immobilienpreisexplosion erreicht Mietermarkt, Wohnungsnot in Ballungsräumen,
existenzielle Arbeitslosensanktionen nun auch rückwirkend möglich,
die Krankenkassen werden weiter ausgehöhlt,
Maut, CO2-Steuer (deutsches Steuergeld soll die „Planetin“ abkühlen) und innerstädtische Fahrverbote - nun sogar für Benziner der Euronorm 1 und 2, bzw. die Blaue Plakette ist im Anmarsch. Außerdem ein massiver Ausbau der Blitzerdichte und noch höhere Bußgelder.
Höhere Grundsteuer in Planung, Kultursteuer im Gespräch.
Und natürlich weitere Beschränkungen der Bürgerrechte: (Vorratsdatenspeicherung, gänzlich aufgehobenes Bankgeheimnis, Behördenzugriff, geplantes Bargeldverbot, Zensur im Internet, Netzdurchsetzungsgesetz, Befreiung zur allgemeinen Organspendepflicht nur noch mit eingereichten Widerspruch möglich, Gesichtsscanner an öffentlichen Orten, Spionage-Software (Staatstrojaner) als Alltagsgeschäft, ausufernde Behördenwillkür, etc. pp.).
Und sind wir eigentlich auf Gedeih und Verderb auf dauerhafte Überbevölkerung angewiesen?
Nun gut, also zurück zum Thema - Bevölkerungsdemographie, dem angeblichen "Fachkräfte(!)mangel" und dem Generationenvertrag/Rente:
Wenn Bevölkerungsdemographie wirklich eine Rolle spielte, wäre Kanada längst pleite.
Oder auch Japan, die nun bewusst die Vorzüge einer sinkenden Bevölkerungszahl genießt.
Fragt mal Menschen im Stau und an Kassen mit langen Schlangen oder Leute, die ewig nach einem Parkplatz oder einem bezahlbaren Baugrundstück suchen, was sie davon halten, wenn ein überbevölkertes Land von der Bewohnerzahl her schrumpft. Sie begrüßen es!
Von Wohnungsnot in Ballungszentren oder der Belastung unserer Natur und Umwelt nebst der unaufhörlichen Zubetonierung von Grünflächen und dem Verbrauch von Ressourcen will ich erst gar nicht reden.
Eine rückläufige Bevölkerungsdemographie wird erst zum wirklichen Problem, wenn eine Bevölkerung so schnell schrumpft, dass sie die grundlegenden Bedürfnisse aller Menschen im Land nicht mehr ausreichend durch Arbeit von Werktätigen befriedigen bzw. decken kann. Dass heißt, dass es nicht mehr genügend Altenpfleger gibt, nicht mehr genug Nahrung produziert wird, nicht mehr genug Kleidung und Energie produziert wird, nicht mehr genügend Dienstleistungen angeboten werden, nicht mehr genügend Mobilität gewährleistet wird, nicht mehr genügend Schutz geboten wird, die medizinische Versorgung nicht mehr ausreichend ist oder Infrastruktur und Immobilien nicht mehr erhalten werden können. Erst dann bestünde ein Problem.
Aber da müsste die Bevölkerung schon drastisch schrumpfen (menschliche Kriegsverluste oder durch Naturkatastrophe und Wiederaufbau wäre so eine Variante = zu wenig Arbeiter, aber erhöhter Bedarf nach Grundbedürfnissen). Dies ist aber bei Geburtenrückgang nicht der Fall.
Das Problem sind nur die fehlenden finanziellen Rücklagen der Rentner. Sprich, es ist kein Geld für die Rente zurückgelegt worden. Der deutsche Generationenvertrag schiebt dieses Problem seit Jahrzehnten vor sich her. Dort ist das Problem.
Der jetzige Arbeitnehmer erwirtschaftet die Erträge für die Rentner von heute. Er zahlt ein, der Rentner erhält es und verbraucht es. Daher kommt der Generationenvertrag ins straucheln, wenn durch die Alterspyramide immer weniger Arbeitnehmer immer mehr Rentner "füttern" müssen. Daher ist man notgedrungen, aber auch nur teilweise auf eine QUALIFIZIERTE(!) und überschaubare(!) Zuwanderung derzeit angewiesen, damit diese Arbeitnehmer die Rentner von morgen füttern, da diese nur virtuelle Rentenanspruchspunkte erworben haben, aber keine Kapitalrücklagen schaffen konnten.
Nur für qualifizierte Zuwanderung müsste man Anreize schaffen, Steuern senken, Vorschriften abschaffen, Lebenshaltungskosten senken, mehr Lebensqualität bieten und nicht durch den Massenimport von islamisch geprägten Männern ein Klima der Unsicherheit schaffen.
Diese qualifizierte Zuwanderung wäre aber gar nicht nötig, wenn man aus Steuergeldern die gesetzliche Rente/den Generationenvertrag abgelöst hätte. Denn das Umlagesystem ist ein Relikt, dessen Modell nur bei dauerhaft steigender Wirtschaftsleistung und mindestens gleichbleibender sich in Arbeit befindlicher Bevölkerungszahl funktioniert.
Aber dieses Umlagesystem kann und konnte man nicht ablösen, weil schlicht das Geld fehlt. Lieber subventioniert man die EU, verschenkt Hilfspakete nach Griechenland, die jahrzehntelang über ihre sonnigen Verhältnisse gelebt haben, alimentiert die dritte Welt unter dem Deckmantel des Asyls, baut hanseatische Opernhäuser oder versieht Beamte mit üppigen Pensionen.
Denn allein die 1 Billion Euro, die bislang nur für die Zuwanderung in deutsche Sozialkassen ausgegeben wurde, hätte gereicht, um den deutschen Generationenvertrag aus steuerlichen Mitteln längst abzulösen.
Die gesetzliche Rente könnte heute ganz anders aufgebaut sein.
Die Einzahler von heute müssten nicht mehr die Rente des jetzigen Rentners auszahlen, sondern ihr Kapital kann investiert werden.
Gerne auch in Immobilien, Unternehmen, Startups, Rohstoffe, Aktien, Patente und Lizenzen, Rohstoffe und Festgeld (wobei Draghi die Zinsen abgeschafft hat, damit die Schuldner weiterhin über ihre Verhältnisse leben können).
Dass heißt aber auch, dass die Einzahlungen über Jahrzehnte Rendite erwirtschaften können und nicht sofort verfrühstückt werden. Diese Altersvorsorge könnte auch ganz anders steuerlich unterstützt werden, als heute, wenn wir eben nicht das Geld für unsinnige Dinge rausknallen würden.
Für Leute ohne oder geringem Einkommen könnte der Staat aus steuerlichen Mitteln Rücklagen in einem Pensionsfond bilden, der u.a. auch in den Wohnungsbau in Ballungszentren investiert, der Forschung und Entwicklung vorantreibt, der neue Beteiligungen im Ausland erschliesst, damit aus den Früchten dieser Investitionen für alle Menschen ab dem Renteneintrittsalter ein Seniorendasein mit Würde möglich ist.
Fazit: Bevölkerungsschwund wäre so oder so kein Problem. Im Gegenteil, es würde die Lebensqualität in Deutschland sogar erhöhen und die Wohnssituation in Ballungszentren entschärfen!
Und zu den sogenannten Fachkräften aus der dritten Welt sei gesagt:
Ihre Ausbildung, sofern sie denn eine haben, entspricht nicht europäischen Standards, von Sprachbarrieren und ggf. fehlendem Willen mal ganz abgesehen.
Und Ausbildung ? Wie soll das gehen? Es sind ja nicht mal genügend Mittel vorhanden, um die eigene arbeitslose Bevölkerung zu Fachkräften auszubilden. Fragt man nach einer Ausbildung oder Umschulung im Jobcenter kommt da nur ein müdes Lächeln. Qualifikation Fehlanzeige!
Genügend Menschen sind für Qualifikationen längst vorhanden.
Hier bestehen aber seit Jahrzehnten schlicht auch Defizite in der deutschen Bildungs- und Ausbildungspolitik, unabhängig davon, dass eben nun die finanziellen Mittel fehlen.
P.S. Ich bin sowieso der Meinung, dass sich die Menge einer Bevölkerung nicht am augenblicklichen Fachkräftebedarf der Wirtschaft orientieren sollte, sondern an einem gesellschaftlich verträglichen Maß.
Denn der vermeintliche Fachkräftemangel reguliert sich von selbst - man produziert nur soviel, was die personellen Ressourcen gerade hergeben,
aber ein Überschuss an Arbeitskräften und Menschen (und die wird VW, Ford, Siemens etc. schon bald wieder haben) der Gesellschaft durch Arbeitslosigkeit zur Last fällt.
https://www.n-tv.de/politik/...-ueber-CO2-Steuer-article20995507.html
Danach wird die Schmierenkomödie beendet und der Steuerknecht abgezockt.
Scholz fehlen schon jetzt die Milliarden.
Schließlich will man mit Ideologie Geld verdienen, es teilweise umverteilen, eine Verwaltungsindustrie mit lukrativen Posten schaffen.
Denn Ideologen sind ja nicht dumm - zumindest die Nutznießer, die im Hintergrund agieren.
Ihnen ist ja auch klar - selbst wenn man unterstellte, dass der Mensch mit seinen CO2-Ausstoss für den vermeintlichen „Klimawandel“ der letzten 10 Jahre verantwortlich sei, obwohl sich in dieser Zeit der Verbrauch bereits deutlich reduzierte -
dass die deutschen Einsparungen auf den gesamten CO2-Gehalt des Planeten nicht mal im Nanobereich zu finden sind.
Dass heißt, die haben für sich persönlich ein ureigenes Motiv.
In der Regel ist das Geld und Karriere.
Mich würde z.B. mal der GEZ-Vertrag des ZDF mit Harald Lesch etc. interessieren.
Wie dem auch sei.
Jedenfalls sind Ideen, wie einen kostenlosen Nahverkehr ins Leben zu rufen
oder den Fernverkehr mit Zug oder Elektrobussen von der Mehrwertsteuer zu befreien,
logischerweise nicht gefragt.
Es sind eben Dinge, die Geld kosten, aber eben kein Geld bringen,
unabhängig davon, dass auch derlei Dinge null Einfluss auf den Planeten haben.
Wer wirklich die Erde und die Umwelt retten will, muss sich Gedanken machen, wie man die weltweite Überbevölkerung stoppt.
1-Kind-Politik ist ein wirksames Mittel.
Kondome schützen? Aufklärung?
Anreize schaffen für nur 1 Kind?
Dafür ist es zu spät. Die Population ufert aus.
Gerade in Ländern, die der Sache nicht mehr Herr werden, muss man auch dringend über Sanktionen und Strafe nachdenken.
Früher wurde das noch über das Nahrungsangebot und Krankheiten etwas gebremst, aber heute ist das aus allen Fugen geraten.
Wer also wirklich CO2 einsparen will, sollte hier mal anfangen.
Um diese Bubble-Preise finanzieren zu können, bedarf es hoher Mieteinnahmen.
https://www.abendblatt.de/hamburg/...e-beim-Hamburger-MietenMove.html
Dabei gäbe es Lösungen, fernab von Enteignungsquatsch.
Ideen für den Wohnungsmarkt - auch für die von Menschen überballten Räume - damit bezahlbare Wohnungen entstehen bzw. nicht unnötig verteuert werden:
Das Problem des vernachlässigten sozialen und staatlichen Wohnungsbau (fehlende Geldmittel - die ja partout anderweitig verschwendet werden müssen), die Mietpreisbremse, die keinerlei neuen Wohnraum schafft etc. - all das kennen wir ja schon.
Aber wie kann teuren Mieten und selektiver Wohnungsnot wirklich entgegnet werden?
Wie sieht es z.B. mit der Modernisierungsumlage aus?
Wieso muss die der Nichthausbesitzer, also der Mieter tragen?
Wieso müssen Bestandsmieten stärker als die Inflation steigen?
Wieso kann es nicht von vornherein eine gesetzlich geregelte Indexmiete geben, die einen Gleichlauf mit der Inflation vorsieht?
Warum trägt der Mieter über die Laufzeit die Kosten der Modernisierung einer Immobilie, die damit für den Eigentümer immer werthaltiger wird?
Warum kann die Modernisierungsumlage nicht gerechter kapitalisiert sein? Zum Beispiel mit 5% p.a. oder auch mit regional unterschiedlicher Kapitalmarktverzinsung - 7% in Cottbus, nur 3% in München, was in einem Nullzinsumfeld immer noch einen hohen Investitionsanreiz darstellt.
Dass heißt, investiert der Hauseigentümer zwecks Modernisierung 100.000,- Euro ins Haus, kann er einmalig die Jahresnettokaltmiete um maximal 5.000,- Euro für das gesamte Haus erhöhen, die dann auf alle Mietparteien umgelegt wird.
Weiterhin:
Vorschriften für Baulanderschliessung und strengste Bauauflagen verringern.
Auch die teils irrwitzige Energieeinsparverordnung - gerade ab 2020 - darf nicht zur Kostenexplosion führen.
Und wenn in einem überbevölkerten Land nicht genug Fläche ist, muss man als Stadtplaner mal darüber nachdenken, ob man sich den Luxus einer einheitlich niedrigen Traufhöhe noch leisten kann.
Außerdem:
Sonder-AfA für Mietpreisbindung, ähnlich der Denkmal-AfA - z.B. über 12 Jahre.
Bestandsmieten, die bereits die ortsübliche Vergleichsmiete erreicht haben, sind nur noch indexiert anpassbar,
es sei denn, es handelt sich um ein Sanierungs- oder Neuansiedlungsgebiet (allgemeine, städtische Gebietsaufwertung)
Preise für die Neuvermietung fließen nur noch aller 10 Jahre in den Mietpreisspiegel ein, und auch nur dann, wenn im betreffenden Stadtgebiet in diesem Zeitraum mindestens 25% des jeweiligen Wohnraums neu vermietet worden sind.
Und natürlich Abschiebung nicht vergessen.
Letztendlich sind aber die Mieten auch deshalb in den letzten Jahren so stark gestiegen, weil diese beim Kauf von Bestandshäusern zur Refinanzierung
herangezogen werden, deren Preise durch die Nullzinspolitik von Draghi aber regelrecht explodiert sind. #Kredit- und #Immobilienblase.
Eigentlich ist der blauhaarige und vermutlich bezahlte Rotzer, der sich Rezo nennt, ein gutes Beispiel dafür, dass das Wahlalter statt auf 16 Jahre abzusenken, besser auf 25 raufgesetzt werden sollte.
Denn gerade bei sehr jungen und sehr beeinflußbaren Leuten
fehlt schlicht die Lebenserfahrung, der geistige Horizont,
um politisch verantwortliche Entscheidungen treffen zu können.
Im nachfolgenden Video wird verdeutlicht, wie die Wählermassen, inbesondere eben junge Menschen beim Thema Klimawandel manipuliert, indoktriniert und vorsätzlich getäuscht werden.
Und es wird auch angesprochen, wer welche Interessen vertritt, warum sie das tun und wer den Schaden zu tragen hat.
https://youtu.be/UbBDpcAecig
Absolut sehenswert! (und das völlig ohne Zwangsgelder)
ich deren Warnungen nicht uneingeschränkt glauben kann.
Der andere Grund ist unsere Presse. Seit damals die Schlagzeile durch die Medien ging, das die Pegida wieder K_Z's einführen will, habe ich jede Schlagzeile die ich nicht glauben konnte, gegoogelt.
Bei diesen Thema ist es relativ einfach die Original Videos, mit dem ursprünglichen unkommentierten Interviews zu finden. Das gleiche gilt auch für das Chemnitzer Video, über die sogenannten Hetzjagden und Pogrome. Im Original Video, konnte man jeweils etwas völlig anderes sehen, als was die Presse draus gemacht hat. Deshalb glaube ich das die meisten Akteure in unserer Meinungs Maschinerie einen politischen Auftrag haben.
Bei der Klimadiskussion ist das besonders problematisch, da man hier nicht mit einem geringen Rechercheaufwand die Wahrheit finden kann. Außerdem finde ich sehr suspekt, das KEINER der Weltretter einen Zusammenhang zwischen Bevölkerungswachstum, Migration und Klima herstellt.
Es wäre doch wohl angebracht wenn alle Bürger, egal Arbeiter,Beamte, Politiker oder Selbstständige in das gleiche Rentensystem einzahlen. Ich habe mittlerweile 350.000 Euro an Einzahlungen ins Rentenkonto, das wäre also rund 1 Million wenn man es verzinsen würde. Was bekomme ich dafür?
Warum werden die anderen Berufsgruppen nicht in das gleiche System gebracht?
obwohl alle bedeutenden Industriestaaten Deutschland auslachen.
„Australien kippt CO2-Steuer
Jetzt ist es beschlossen: Nach nur zwei Jahren hat Australien seine CO2-Steuer wieder abgeschafft. Die Regierung hält die Maßnahme für schädlich.“
https://m.spiegel.de/wissenschaft/natur/...o2-steuer-ab-a-981521.html
Deutschland ist ein reiches Land. Deutschland geht es gut.
Die deutsche Wirtschaft brummt (noch), die Steuereinnahmen und Nullzins-Kredite sprudeln ....
So so ...
Bilanz Deutschland - Bilanz einer falschen Politik!
Die Altparteien und die GEZ bejubeln immer, wie gut es uns allen(!) ginge.
Und das die Konjunktur aus Draghis Druckerpresse unsere wirtschaftlich eingetrübten Perspektiven sowie sämtliche, dauerhaft aufgebürdeten Kostenlasten noch über Jahre übertünchen könnte.
Tja, aber was wird außer den stetig steigenden Krankenkassenbeiträgen wohl demnächst noch auf die Steuerknechte in Deutschland zukommen?
Vielleicht Agenda 2025 ? Mit einer Mehrwertsteuer bei 22%, befristetes Hartz5, Rente mit 70, Euro-Soli, drastische CO2-Steuer, Spitzensteuersatz jenseits der 45%, Migrantenquote, Bargeldverbot, Negativzinsen, Eurobonds, Familiennachflucht und innerstädtische Fahrverbote bundesweit ??
Was will die Politik den Bürgern noch zumuten? Wie werden sich die Bürgerrechte bei steigender Kriminalität und Gewalt entwickeln ?
Aber vielleicht kriegen wir ja auch alle eine tägliche Sitzungspauschale von über 304,- Euro, wenn wir in die SPD eintreten ...
Hier sind jedenfalls schon mal die "Errungenschaften" der Konsensparteien der letzten 28 Jahre in Deutschland:
MWST von 14% auf 19% rauf;
Euro-Einführung nebst Währungsverfall;
Drastische Erhöhung der Mineralölsteuer - xmal erhöht;
Solidaritätszuschlag;
gestiegene Sozialabgaben (RV, KV, AV und PV);
Einführung von Hartz 4 nebst der ersatzlosen Streichung des Rentenversicherungsbeitrags,
Einzementierte Pauschalen für Kostenübernahmen ohne Berücksichtigung der preislichen Entwicklung,
Sanktionskatalog nach SGB II samt neuester Verschärfung, Pflicht zum 1,- Euro-Job;
Verkürzung der Anspruchsdauer auf Arbeitslosengeld;
komplette Streichung der Arbeitslosenhilfe;
Zwang zur Annahme jeden Stellenangebots;
Zumutskriterien drastisch verschärft,
komplette Streichung der Existenzgrundlage per Sanktion möglich, aufschiebende Wirkung des meist willkürlichen Behördenakts ist nur mit vermehrten Aufwand oder gar nicht möglich;
Grundsicherung wird erst dann gewährt, wenn ein über die Jahrzehnte aufgebautes Sparvermögen auf einen geringen Sockelbetrag selbst abgeschöpft ist.
Auch Kleinstbeiträge privater Vorsorge werden angerechnet bzw. verrechnet (z.B. Riester) und erhöhen Grundsicherungsansprüche nicht = Altersarmut per Gesetz;
EEG und Umlagen;
Ökosteuer;
regelmäßige Erhöhungen der Gewerbesteuer;
regelmäßige Erhöhungen der Grunderwerbssteuern;
höhere Grundsteuern;
Zuwanderung, Multikulti, Islam, Problembezirke;
Sexuelle Übergriffe als Alltagserscheinung;
Terror etabliert sich in Deutschland;
Blümsche Grundsicherung vs gigantische Pensionslasten für Beamte = Pensionslawine;
Rente mit 67 ( bald 70 ?);
zukünftige Renten auf Grundsicherungsniveau, ab 2030 nur noch 43% vom letzten Nettoeinkommen;
Doppelbesteuerung von Renten;
Abschaffung von steuerlichen Vergünstigungen bei Kapitalanlagen zur Altersvorsorge;
lange Wartetermine für Kassenpatienten bei Fachärzten, Ablehnung von Kassenpatienten wegen erschöpften Quartalsbudget;
höchster Strompreis weltweit (“Energiewende“) ;
Griechenland-Haftung nebst Schuldenschnitt, Transferunion;
Bankenhaftung;
höhere Transportkosten wegen LKW-Maut;
Luftverkehrsabgabe;
Tabaksteuer 10mal (!) erhöht;
Pendlerpauschale trotz gestiegener Spritpreise von 40 Cent auf 30 Cent gesenkt;
Kriminalistätsstatistik durch Ausländer;
vermehrte Kriminalität in deutschen Grenzregionen; Einbruchsbanden etc.
EU-Bevormundung und Integrationszwang;
Eurokratie nebst teuren Wasserkopf;
Vorratsdatenspeicherung;
NETZDURCHSETZUNGSGESETZ;
DATENSCHUTZGRUNDVERORDNUNG als Abmahnparadies;
schleichende Enteignung von deutschen Sparguthaben, Lebensversicherungen und Rücklagen durch Nullzins und Inflation, die teilweise über Jahrzehnte mühevoll angespart wurden;
Sparerfreibetrag von 3.118,88 € auf 801,- € gesenkt;
deutlich gestiegene Bankgebühren;
BANKGEHEIMNIS GÄNZLICH AUFGEHOBEN;
Abgeltungssteuer;
höhere Studiengebühren;
deutlich verkleinertes Weiterbildungsbudget für Arbeitslose;
E10-Quote/Strafe = Aufschlag für Super-Benzin
CO2-Abgabe (Emissionshandel, höhere Kfz-Steuer nach CO2-Ausstoß - Tendenz steigend);
Umweltzonen samt Bußgeld für fehlende Beklebung;
innerstädtische Fahrverbote nun auch für Benziner mit Euro-Norm 1 und 2;
Erhöhungen im Bußgeldkatalog;
Verschärfung des Punktesystems;
immer höhere Bußgeld-Sollvorgaben durch die jeweiligen Landesregierungen;
Glühbirnenverbot;
Führerscheinklasse PKW auf 3,5 to begrenzt;
Zeitarbeit;
massiv ausgeweiteter Niedriglohnsektor; befristete Arbeitsverträge;
teils deutlich längere Arbeitszeiten;
durch höhere echte Inflation beschleunigte kalte Progression;
eingefrorene Freigrenzen und Pauschalen;
Wohnungsnot in Ballungszentren, Mietpreisexplosion;
Baukostenexplosion durch überzogene Umweltauflagen und Energieeinsparverordnungen;
Preisexplosion bei Eigenheim-Baugrundstücken;
Rekordverschuldung;
Lichtblicke:
Abschaffung der Wehrpflicht (ein Zugeständnis an die FDP, allerdings ohne eine schlagkräftige Berufsarmee zu etablieren);
und
inflationierter Mindestlohn in Teuro (ein Zugeständnis an die Linken, damit die kein Wahlkampf-Thema mehr haben), denn bis zu seiner Einführung war ja laut Bundessozialgericht unter Androhung einer Vollsanktionierung auch 5,37 € brutto als Stundenlohn zumutbar.
Wirtschaftliche Sondersituationen, die weitere Auswüchse der enormen Kostenlast bislang eingegrenzt haben:
Offene Märkte nach China;
deutlich gesunkene Millitärausgaben (veränderte Bedrohungslage) ;
die Wirtschafts- Aufbau- und Lebensleistung einer weiteren ganzen Generation (allein die neu erschaffene Infrastruktur in den letzten 27 Jahren, neue Gebäude etc.pp.);
technischer Fortschritt und Entwicklung;
Digitalisierung;
Wohlstand aus Erbmasse = Erbengeneration;
und natürlich eine explodierende Geldmenge aus Draghis Druckerpresse, die Nullzins erst möglich macht, aber sich nur teilweise in gestiegener, echter Inflation niederlegt, da ein Großteil dieser Liquidität die Immobilienblase weiter nährt und dort größtenteils gebunden bleibt.
Aber natürlich ist Deutschland trotz alledem schon jetzt Weltmeister bei den Steuern und Abgaben.
https://www.welt.de/wirtschaft/article126829990/...te-Weltspitze.html
Ergebnisse daher im Vergleich:
“Deutsche sind die ärmsten im Euroraum“
http://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/...sten-im-euroraum-12142944.html
“Vermögensschock: Die Deutschen sind die armen Würstchen der EU“
https://mobil.stern.de/wirtschaft/geld/...rstchen-der-eu-7780210.html
Deutsche Wettbewerbsfähigkeit trübt sich immer weiter ein:
http://m.spiegel.de/wirtschaft/soziales/...der-zurueck-a-1209256.html
Währenddessen senken die Schweizer sowie die USA weiter die Steuern:
“Das Schweizer Volk hat mit der Abstimmung vom 24. September 2017 eine Senkung der Mehrwertsteuersätze beschlossen. Ab 01. Januar 2018 sinkt die Mehrwertsteuer von
8% auf nur noch 7,7%.“
https://www.handelskammer-d-ch.ch/de/...tze-sinken-per-01-januar-2018
von Bernd Lucke
https://www.cicero.de/aussenpolitik/...nt-europarat-spitzenkandidatin
Deutschland will zukünftig nun auch noch das Weltklima retten, indem die deutschen Steuerzahler noch mehr Geld in die leergeräumten Haushaltkassen einzahlen. Ökosteuer und Co. reichen logischerweise nicht mehr aus.
Geht es nämlich nach Merkel und ihren Helfern, dann sollen wir alle in Deutschland das Weltklima "retten". Das erscheint wirklich hochgradig "sinnvoll", denn wir haben in Deutschland bekanntlich einen Anteil von ca. 2% am weltweiten CO2-Ausstoß – oder mit anderen Worten: fast das gesamte CO2 weltweit wird NICHT in Deutschland verursacht.
Bedenkt man nun noch, dass CO2 nur zu knapp 0,04% in der Atmosphäre vorkommt und der menschengemachte Anteil hieran insgesamt nur bei 3% liegt, wird einem die Aberwitzigkeit der gesamten CO2-Hysterie-Kampagne offensichtlich.
Deutschland will nun aber mit einem Multimilliarden Euro-Kostenpaket, welches jährlich exponentiell steigt, um damit für die deutschen Steuerzahler zu einer immer höheren, anwachsenden Belastung wird,
den deutschen CO2-Anteil in der Luft bis 2030 um weitere 36% senken, damit man das (!)deutsche Sonderziel(!) von 55% weniger CO2-Ausstoss seit 1990 erreicht.
Rechnen wir also mal nach:
2% (weltweiter Anteil von D) x 0,04% (CO2-Gehalt der Luft) x 3% (gesamter menschengemachter Anteil) x 36% (deutsche Reduktion bis 2030)
= Senkung des CO2-Gehalts in der Luft durch diese kranken Maßnahmen
= 0,000000864% weniger CO2 in der Luft.
Diesen Anteil stossen die Chinesen in weniger als 4 Tagen aus ...
Deutschland, der Flächenriese ist also für die “Planetin“ (Zitat von Göring-Eckardt) von besonderer Bedeutung.
Nachfolgende Länder, die beim Klimawahn nicht mitmachen wollen, kann man da getrost vernachlässigen.
USA
China
Japan (hat nur eine sehr kleine, symbolische Steuer)
Russland
Indien
Indonesien
Brasilien
Australien
Saudi Arabien
Mexiko
Fazit: Wir schaffen das!
wird die Groko für die Grundrente gefeiert.
Das ist einfach nur dumm!
Erstens: Ist das zu wenig.
Zweitens: Ungerecht, weil nicht linear (Aufschlag pro eingezahlten Rentenbeitrag pro Monat zur Grundsicherung),
sondern mit harter Abbruchkante.
Wer 34 Jahre einzahlt, aber nicht über die Grundsicherung kommt - und das sind sehr sehr viele Zwangsbeitragszahler - ist bei dem System der Dumme.
Bei diesen armen Schweinen findet dann eine Vermögensprüfung statt.
Ist das geerbte Einfamilienhaus zu groß, müsste dieses erst verwertet werden, bevor eine unterirdische Rente auf Grundsicherung(!) aufgestockt wird.
Von Grundrente können die nur träumen.
Und ja, ab 35 Jahren Teilzeit könnte man sogar 3 Einfamilienhäuser besitzen, die bis dahin durch Anwartschaft generierte Rente wird grundsätzlich auf Grundrente aufgestockt.
Also im Verhältnis zu den 34er Rentnern völlig ungerecht.
Nun lässt sich die Groko dafür feiern.
Medial bestens in Szene gesetzt.
Das ist er also. Der große Rentendurchbruch.
Ca. 100,- Euro mehr im Monat für die Leute, die zumindest 35 Jahre in Teilzeit gearbeitet haben oder Kinder großgezogen haben.
Alle anderen Niedriglöhner mit Lücken in der Erwerberbiographie (Arbeitslosigkeit, Selbständigkeit) gehen leer aus, selbst wenn sie das meiste Arbeitsleben in Vollzeit verbracht haben.
Finanziert werden soll das ganze Groko-Wahlgeschenk nicht etwa aus dem Topf für Migration und illegale Masseneinwanderung, sondern durch eine weitere Steuererhöhung, die vornehmlich Kleinanleger werden leisten müssen. Und zwar durch die Finanztransaktionssteuer auf Aktien, Fonds und Altersvorsorge.
Pervers wird das Ganze erst richtig, wenn man begreift, welche Beamten diese Art der Grundrente als Vorschlag eingebracht haben und welche üppigsten Pensionen diese obligatorischen Vorruheständler abkassieren werden.
Tendenz steigend.
Aber keiner regt sich darüber auf.
Über die Jahre und Jahrzehnte hat sich in Deutschland eine soziale Kaste mit Rundum-Sorglospaket fest verankert, die maßgeblich die Politik im Bundestag, in den Landtagen und in den Behörden bestimmen.
Die Kosten für die illegale Massenmigration sind dagegen nur Peanuts!
„Reiche Beamte: Die Staatsdiener besitzen mehr als alle anderen!
Beamte sind die reichste Berufsgruppe in Deutschland. Das geht aus einer Untersuchung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung hervor.
Der Durchschnittsbeamte besitzt damit doppelt so viel wie ein durchschnittlicher Rentner, dessen Bezüge aus der gesetzlichen Rentenversicherung kommen. Dabei müssen Beamte für ihre Pension keine eigenen Rücklagen bilden und auch nicht in eine Versicherung einzahlen, wie es bei Angestellten der Fall ist. Nur Selbständige mit mehr als 10 Angestellten können sich über größere Vermögen freuen als unsere Staatsdiener.“
https://www.bankingportal24.de/finanzredaktion/...r-als-alle-anderen/
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...-reiche-beamte-1912319.html
„Anhand der jeweiligen Besoldungsstufen weist der Autor messerscharf nach, wie Beamte die Gemeinschaft, der sie ja eigentlich "dienen" sollen, immer mehr auf der Tasche liegen. Ortszuschläge, Beihilfen, Kinder- und Ehegattenzuschläge, üppige Pensionen, die sich am letzten Gehalt bemessen: Dieses Buch zeigt erschreckend deutlich, wie eine soziale Kaste entstanden ist, die sich über Jahrzehnte heimlich stets dank ihrer Helfer und Helfershelfer in Parlamenten, Verbänden und Parteien saniert hat - auf Kosten von Rentnern, Arbeitern und Selbständigen. Wer Torsten Ermel liest, merkt rasch: Griechenland ist überall! Dieses Buch sollte dringend Pflichtlektüre für Journalisten und Politiker sein.“
https://www.amazon.de/gp/aw/d/3000290702/..._arp_mb_bdcrb_top?ie=UTF8