Sachsenring


Seite 1 von 3
Neuester Beitrag: 23.05.05 12:44
Eröffnet am:10.03.04 14:45von: xMarcelxAnzahl Beiträge:51
Neuester Beitrag:23.05.05 12:44von: hedgiLeser gesamt:6.226
Forum:Börse Leser heute:4
Bewertet mit:


 
Seite: <
| 2 | 3 >  

30 Postings, 7477 Tage xMarcelxSachsenring

 
  
    #1
10.03.04 14:45
WKN 716220

Was haltet Ihr von Sachsenring?

Ist in Insolvenz will dieses Jahr Umsatz auf 140 Mio. steigern und Gewinne erwirtschaften.

Marcel  

139 Postings, 7867 Tage rudi333Megaheiße Chance!

 
  
    #2
10.03.04 23:09
Für mich die Story schlechthin, hier wird schon in den nächsten Tagen die Post abgehen! Der Chart sagt mehr als 1000 Worte. Und gestern die Order über mehr als 100000 Stück im Geld bei 0,65.

Mein Fazit: Alles bis 0,80 wegkaufen, was im Angebot ist und kurzfristig mindestens bis 1,20 laufen lassen, wenn die Zocker aufspringen, kann es auch schnell noch höher gehen bei der Marktenge von SRZ. Bei einem Schlusskurs oberhalb von 0,65 ergibt sich mind. 100% Kurspotenzial.






Brandheisse News von der Sachsenring AG - bald wird die Insolvenz aufgehoben.

Kursverdoppelung in den nächsten Monaten!!!


aus: http://nachrichten.boerse.de/anzeige.php3?id=81fa5f8d




Auto-Zulieferer Sachsenring erwartet schon dieses Jahr Gewinn


München (ddp.vwd). Die im Juli 2003 aus der insolventen Sachsenring Fahrzeugtechnik hervorgegangene Sachsenring Zwickau AG will schon im ersten vollen Geschäftsjahr 2004 schwarze Zahlen schreiben. Nach Angaben von Insolvenzverwalter Bruno Kübler aus Dresden sollen dazu unter anderem Fahrwerksaufträge von Volkswagen und BMW beitragen, berichtete die Münchner «Automobilwoche» am Wochenende vorab.

In den kommenden Jahren wollen sich die Zwickauer laut Zeitung auch verstärkt mit Eigenentwicklungen profilieren und dafür ihren Entwicklungsbereich stärken. Nach einem Umsatz von 132,8 Millionen Euro 2003 plane Sachsenring 2004 einen Umsatz von knapp 145 Millionen Euro. Im Jahr 2006 solle dann die Marke von 200 Millionen Euro geknackt werden. Derzeit führe Kübler keine Gespräche über einen Verkauf von Sachsenring. Bis 2006 wolle er das Unternehmen ohne Investor weiterführen. ddp.vwd/mwo



laut Insolvenzverwalter liegt der Wert bei einem zweistelligen Millionenbetrag:

....
Die Sachsenring Fahrzeugtechnik hatte vor mehr als einem Jahr Insolvenz angemeldet. Insolvenzverwalter Kübler führt das Unternehmen seit einigen Wochen unter dem Dach der Nachfolgegesellschaft " Sachsenring Zwickau AG" weiter. Verkaufsverhandlungen hat Kübler eingestellt. Gebote, wie der eine Euro von Thyssen, seien inakzeptabel gewesen. Ein fairer Preis liege bei einem zweistelligen Millionenbetrag.....


(ergibt bei 9 Mill. Aktien mehr als 1 € z.Zt.!!!)



Sächsische Autozulieferer fliegen im April nach China, um den Markt dort zu erobern (Sachsenring ist in Sachsen).

Gefragt bei den Chinesen sind hochwertigste Ausstattungen und modernste Technik - und es wird mit sehr guten Abschlüssen und Aufträgen gerechnet. Es gibt sehr viele sehr reiche Chinesen, die den puren Luxus und absolute Sicherheit lieben und brauchen.


 

36803 Postings, 8251 Tage first-henrihalte ich für eine der heißesten und

 
  
    #3
10.03.04 23:29
besten Spekus im Markt !

Greetz  f-h

 

721 Postings, 7834 Tage de SadeSachsenring kaufenswert!!!

 
  
    #4
27.11.04 16:06
Insolvens wird 2006 Jahres aufgehoben!!!  

2646 Postings, 7301 Tage nemthode Sade, woher du weißt? o. T.

 
  
    #5
27.11.04 16:15

721 Postings, 7834 Tage de Sade..auf der Hompage des Insolvens-

 
  
    #6
29.11.04 14:24
verwalters steht zwar " Vorraussichtliches Ende 2007" in jedem Interviev
bestätigt der Verwalter aber ein Ende ab 2006

deshalb kauft bis 1€
im April kommen die nächsten Nachrichten
Umsatz in diesem Jahr 120 Mio
im nächsten 200 Mio Grund: VW Großauftrag

Politisch sind 400 Jobs in Sachsen ziemlich wichtig,die CDU hat dort ihre Finger drin

1€ sind auf jedenfall möglich zumal die Unterstützung bei 35 cent hält  

721 Postings, 7834 Tage de SadeSachsenring heute bei 37 cent!!!! o. T.

 
  
    #7
30.11.04 13:35

2718 Postings, 7407 Tage IDTElangsam an der zeit hier mal

 
  
    #8
24.01.05 17:50
vorbei zu schauen.

noch jemand investiert, oder kann man schon kaufen?

inwiefern hat die ag eigentlich noch etwas mit der neu gegründeten gmbh zu tun?  

8970 Postings, 7557 Tage bammieheute -12% ,

 
  
    #9
25.01.05 13:28
Chiphersteller ZMD schließt Kooperation mit malaiischem Unternehmen

Dresden (ddp-lsc). Der Dresdner Chiphersteller Zentrum Mikroelektronik Dresden (ZMD) hat mit dem malaiischen Unternehmen 1st Silicon eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel der Kooperation sei die gemeinsame Entwicklung und Produktion von Automobiltechnologien, teilte ZMD am Dienstag in der sächsischen Landeshauptstadt mit. Das gemeinsame Programm vereine die Kompetenz der ZMD AG bei Hochspannungsprozessen für die Automobilelektronik und der ZMD-Tochter Zfoundry in der automobilen Fertigungsqualität mit der Technologiefähigkeit von 1st Silicon.

Die Entwicklung und anfängliche Produktion wird den Angaben zufolge im malaiischen Kuching erfolgen, später soll jedoch auch in Dresden produziert werden. Die geplante Verfügbarkeit von zwei unabhängigen Quellen für komplexe Hochspannungs- und Mixed-Signal-Technologien garantiere eine zukunftsorientierte und gesicherte Belieferung von Automobilkunden.

ZMD wurde 1961 gegründet und galt neben Robotron lange Zeit als Vorzeigebetrieb der ehemaligen DDR. Das Anfang der 90er Jahre drohende Aus wurde zunächst mit Hilfe Sachsens abgewendet. Der Freistaat verkaufte das Unternehmen schließlich Ende 1998 an die inzwischen insolvente Sachsenring Automobiltechnik AG. Sachsen ist mit zehn Prozent an der Firma beteiligt. Hauptgesellschafter ist die Global ASIC GmbH mit einem Unternehmensanteil von 83 Prozent.

Seit 1999 hat ZMD mehr als 120 Millionen Euro in den Aufbau des Unternehmens investiert. Heute beschäftigt das Unternehmen in Dresden rund 750 Mitarbeiter. Für 2004 lag das Umsatzziel von ZMD bei 90 Millionen Euro. (www.zmd.de)

Freie Presse (Chemnitz) - 18. Jan. 2005



IDTE: beantwortet das deine Frage ?  

2718 Postings, 7407 Tage IDTEnicht wirklich

 
  
    #10
25.01.05 13:39
wenn die auftragsbücher voll sind, der insolvenzplan bald abgeschlossen und eine fortführung des unternehmens wahrscheinlich ist, wieso fälltdenn der aktienkurs dermassen?  

8970 Postings, 7557 Tage bammiegute Frage, kann auch nichts darüber finden o. T.

 
  
    #11
25.01.05 13:55

14778 Postings, 7113 Tage P.ZockerSachsenring

 
  
    #12
28.01.05 16:23
Da war ich auch mal dabei, als das Teil noch bei 1,?? stand.

Aber die ist ja in den letzten Tagen ganz schön runter gekommen.

Ist noch einer dabei???

Lohnt es sich mal ein paar ins Depot zu nehmen?

Nach einem tiefen Fall sollte auch ein up kommen.  

2718 Postings, 7407 Tage IDTEdie frage ist doch, ob

 
  
    #13
28.01.05 16:31
wir überhaupt das richtige kaufen, wenn wir hier einsteigen. vielleicht sind sämtliche vermögensgegenstände etc. schon auf eine der vielen GmbHs überschrieben worden.

Kfz-zulieferer sind doch eigentlich "in" im moment...  

14778 Postings, 7113 Tage P.ZockerJa das mag sein

 
  
    #14
28.01.05 16:35
aber ein Zock sollte alle mal drin sein. ;-)

Und schon sind wir bei 0,23. ;-)  

2718 Postings, 7407 Tage IDTEnaja aber umsätze

 
  
    #15
28.01.05 17:38
gerade mal 600 zu 0,20 € gehandelt, danach wieder auf 0,23. das lohnt noch nicht.  

14778 Postings, 7113 Tage P.ZockerJa da hast du recht

 
  
    #16
28.01.05 17:47
Aber man könnte ja mal mit einer kleinen Position anfangen.

 

56 Postings, 7064 Tage ZEROSachsenring?

 
  
    #17
31.01.05 12:41
Nach dem Sturtz der letzten Tage dürfte hier eine Gegenbewegung anstehen.

Das Unternehmen hat gut gefüllte Bücher, und könnte wieder kommen.

 

56 Postings, 7064 Tage ZERO17000 bei 0,26

 
  
    #18
31.01.05 15:14
Wenn die weg sind, ist der Weg frei.  

56 Postings, 7064 Tage ZEROEben kommt bewegung rein. o. T.

 
  
    #19
31.01.05 15:56

56 Postings, 7064 Tage ZEROHabe mal etwas kopiert

 
  
    #20
31.01.05 16:03
Das brandenburgische Werk Tröbitz hat sich zum Sahnestück im Zwickauer Sachsenring-Verbund entwickelt. Der Betrieb mit derzeit rund 40 Beschäftigten schreibt tiefschwarze Zahlen und hat erfolgreich in eine neue Produktreihe investiert. Die Insolvenz der Sachsenring-Gruppe im Jahr 2002 hat die Geschäfte nicht beeinträchtigt.

In der brandenburgischen Tochter der insolventen Sachsenring Zwickau AG brummt das Geschäft mit Brems- und Kraftstoffleitungen. Neu im Programm sind Druckmessleitungen für Rußpartikelfilter. Das Bild zeigt Andreas Schulz bei der Fertigung der neuen Leitungen.
«Es gab und gibt keinen Grund, an unserer Struktur etwas zu ändern. Wir sind ein verlässlicher Standort, schreiben tiefschwarze Zahlen» , sagt der Tröbitzer Werkleiter Dieter Lange. Seit 1983 werden an dem Standort Brems- und Kraftstoffleitungen hergestellt. Damals noch für den Trabant aus den Zwickauer Sachsenring-Werken. 1992 begann die Produktion für Volkswagen – zunächst unter Treuhandregie und nach Insolvenz der Tröbitz Systemtechnik unter dem Dach des Zwickauer Sachsenring-Verbundes.


Habe auch Berichte gelesen, das Sachsenring in eigen Regie die Insolvenz leiten soll.
Hört sich ja an als könnte es nochmals etwas werden.

Werde mal weiter suchen, nach Berichten.

Aber irgendetwas ist an allen "Gerüchten" dran.

Also es muss ja keiner einsteigen, aber der Fall mit ein paar Tausend Stücken in den letzten Tagen halte ich für übertrieben.
 

56 Postings, 7064 Tage ZEROWas? Jetzt muss man schon 0,27 bezahlen.

 
  
    #21
31.01.05 16:08
Ich wollte erstmal noch ein wenig nachforschen bevor ich einsteige.

Macht mal langsam Leute.  

56 Postings, 7064 Tage ZEROJa SUPER

 
  
    #22
31.01.05 16:15
Da nimmt einer 17.000 für 0,27 direkt aus dem Ask, und 2 Minuten später schmeisst einer 870 Stücke zu 0,24 ins Bid.

Zum Glück will hier niemand den Deckel darauf halten.  

56 Postings, 7064 Tage ZERODeckel ist weg

 
  
    #23
31.01.05 16:23
jetzt muss man schon 0,28 bezahlen.

Bid ist auch gestiegen.

So langsam kommen welche zu der überzeugung das der Fall der letzten Tage zu groß war.

Liegt eventuell eine Nachricht an, und ein paar wollen noch schnell ein paar Sachsenrings einsammeln.

Wenn man sich das Volumen ansieht das in den letzten Monaten gehandelt wurde, könnte man zu dem Schluß kommen das nicht allzuviele verkauft haben. WARUM NUR?  

56 Postings, 7064 Tage ZERODeckel drauf und Deckel runter

 
  
    #24
31.01.05 16:43
Schönes Spiel. Hoffentlich spielen nicht allzuviele mit.  

56 Postings, 7064 Tage ZEROSachsenring

 
  
    #25
31.01.05 17:55
Erst bid und ask je 5k

Nun bid und ask je 5k und 10?

 

Seite: <
| 2 | 3 >  
   Antwort einfügen - nach oben