Riesenumsatz bei Tepla . . .


Seite 17 von 27
Neuester Beitrag: 22.05.24 18:04
Eröffnet am:16.02.01 14:28von: Francis Baco.Anzahl Beiträge:671
Neuester Beitrag:22.05.24 18:04von: PurdieLeser gesamt:246.727
Forum:Börse Leser heute:89
Bewertet mit:
10


 
Seite: < 1 | ... | 14 | 15 | 16 |
| 18 | 19 | 20 | ... 27  >  

4464 Postings, 2324 Tage Der ParetoInfineon

 
  
    #401
03.08.23 10:48
... da juckt es aber gewaltig in meinen Fingern: völlig übertrieben der Abverkauf ...
hatten wir bei AIX ja auch schon mal - war dann der ideale Einstiegspunkt....  

5960 Postings, 3983 Tage dlg.PVA

 
  
    #402
5
03.08.23 11:02
M.E. ist die Kursreaktion nicht unlogisch (zudem wie von Robin geschrieben, ist der Markt auch nicht besonders freundlich für Tech-Werte heute). Der Siltronic Auftrag ist bekannt, der bestehende hohe Auftragsbestand auch und dass sowohl 2023 als auch der größte Teil des Jahres 2024 durch den hohen Auftragsbestand bereits „eingetütet“ sind, versteht sich auch von selbst. Also worauf konzentriert sich der Markt besonders? M.E ist es die Frage „was passiert nach Mitte/Ende 2024, welches Wachstum kann man erwarten“? Und der beste Gradmesser dafür ist nun mal der Auftragseingang bzw. der Auftragsbestand.

Deshalb kommt dieser Zahl eine höhere Bedeutung zu als die soeben gemeldeten Zahlen zum abgelaufenen Quartal. PVA Tepla hat in Q2 einen Auftragsbestand von 43,2 Mio berichtet, nach 45,0 Mio in Q2-2022 und 61,7 Mio in Q1-2023. Da ist kein Wachstum erkennbar und deswegen verwundert mich die heutige Kursreaktion nicht. Deshalb schrieb ich auch heute Morgen, dass der Kurs heute kein Homerun wird (da standen wir vorbörslich bei fast 22 Euro). Soviel Objektivität sollte man bei seinen Investments schon anwenden, man kann aber auch nur alle Bullen-Postings mit einem Stern versehen und sich dann wundern :-)

Auf der anderen Seite war natürlich auch die Kursentwicklung alles andere als euphorisch – nach dem deutlichen Upgrade der Guidance in Q1 stand die Aktie mal bei 27 Euro, jetzt stehen wir bei 20 Euro. Da hat der Markt schon einiges vorweggenommen und verkaufen tue ich beim aktuellen Niveau nicht bzw. sehr ungern. Auf der anderen Seite fehlt mir hier der Trigger für einen (den nächsten) Kurssprung. Das passiert mE nur, wenn i) im nächsten Quartal der Auftragseingang anzieht, ii) der nächste Großauftrag, zB von Siltronic, kommt oder iii) aus irgendwelchen Gründen doch Übernahmefantasie aufkommt. Aber ohne Trigger bei einem KGV von 20/16/14 für 2023/24/25 bin ich kurzfristig nicht allzu optimistisch. Von der Analystenwelt erwarte ich da wenig Unterstützung, die werden meiner Erwartung nach alle bei ihren bisherigen Einstufungen bleiben, mit den üblichen Kurszielanpassungen.  

69 Postings, 2073 Tage Covilachtdlg

 
  
    #403
03.08.23 11:43
Ganz deiner Meinung.  

1370 Postings, 1992 Tage kaohneesPVA Zahlen

 
  
    #404
03.08.23 14:52
wurden heute am denkbar schlechtesten Tag veröffentlicht, siehe Infineon. Da genügt es nicht die Jahresziele zu bestätigen, sie müssen angehoben werden, dazu ist es jetzt noch zu früh. Wenn sich der Rauch mal verzogen hat, dann sieht man auch wieder die klaren, positiven Ansätze mit Richtung 30€ ..  

4464 Postings, 2324 Tage Der Paretodlg: grüne sterne

 
  
    #405
2
03.08.23 19:24
"Soviel Objektivität sollte man bei seinen Investments schon anwenden, man kann aber auch nur alle Bullen-Postings mit einem Stern versehen und sich dann wundern :-)"

ist nicht dein ernst? Sternchen sind dir wichtig ... ?

Zur Lage der Nation: ich bin heute per SL rausgeflogen ...

Erneute Kauforder steht bereits: minus 2 % ist nun wahrlich kein Weltuntergangszenario wie
von dir beschrieben ..

ich geh mir jetzt ein Eis kaufen und nogger mir einen oder besser trigger mir einen.

Nichts für ungut -  ich schätze dich trotzdem als kritischen User


 

5960 Postings, 3983 Tage dlg.Pareto

 
  
    #406
1
03.08.23 19:42
Pareto, wir lesen uns und schätzen unsere Postings seit Jahren…glaubst Du, dass mir grüne Sterne (in einem anonymen Forum) wichtig sind? In so gut wie jedem Forum bin ich der Oberskeptiker (selbst wenn ich investiert bin) und Du weißt, wie gerne kritische Postings gelesen und goutiert werden – wieviele Sterne ich wohl hätte, wenn ich mich in die Hurra-Postings einreihen würde? Mir ist heute Morgen nur aufgefallen, dass lediglich die positiven Stimmen nen Stern bekommen, man sich dann aber fragt, warum der Kurs fällt. Das war alles.

Zum zweiten Punkt: meine Aussage „Wird mE kein Homerun heute.“ (übrigens geschrieben, als die Aktie vorbörslich bei 21,80 Euro bezahlt wurde) vergleicht sich mit Deinem „Weltuntergangszenario wie von dir beschrieben“. Aber Überspitzungen sind ja manchmal das Salz in der Suppe und sind Dir gegönnt :-)

Viel Spaß beim Triggern/Noggern!  

68 Postings, 5807 Tage LE_DUCAktie im freien Fall

 
  
    #407
1
04.08.23 12:53
Bodenbildung bei 19,00 € ??  

762 Postings, 5658 Tage anon99Neues von Infineon

 
  
    #408
04.08.23 14:42
MM:


Marge schwächelt Infineon-Aktie stürzt ab
Nach Vorlage der Quartalszahlen schmeißen Anleger die Aktien von Infineon aus ihren Depots. Die Margentrends enttäuschen, doch auch die von Vorstandschef Jochen Hanebeck angekündigte Aufstockung einer milliardenschweren Investition in Malaysia verunsichert die Aktionäre.
03.08.2023, 18.18 Uhr
Artikel zum Hören•5 Min

Infineon-Chef Jochen Hanebeck zur Investitionsaufstockung: "Das ist sicherlich ein mutiger Schritt."

Infineon-Chef Jochen Hanebeck zur Investitionsaufstockung: "Das ist sicherlich ein mutiger Schritt." Foto: ANNEGRET HILSE / REUTERS

Der Halbleiterkonzern Infineon wettet auf eine anziehende Nachfrage nach modernen Halbleitern für Elektroautos und Solaranlagen und stockt die Investitionen in sein Werk im malaysischen Kulim massiv auf. In den kommenden fünf Jahren werde man zusätzlich bis zu fünf Milliarden Euro für den Bau ausgeben, teilte der Konzern am Donnerstag mit – und das, obwohl der Chipmarkt derzeit schwächelt und sich die Lagerbestände bei dem Münchener Unternehmen füllen.

"Es bewegt den Markt, den Bau großer Fabriken anzukündigen", sagte Infineon-Chef Jochen Hanebeck (55) auch mit Blick auf den Kursrutsch der Aktien an der Börse. Infineon-Aktien schlossen am Donnerstag 9,33 Prozent leichter. "Das ist sicherlich ein mutiger Schritt." Einfacher sei es, Investitionen in Boomphasen auf den Weg zu bringen. "Wir glauben aber, dass Siliziumkarbid ein sehr starker Wachstumstreiber ist."
[...]
Bis Ende des Jahrzehnts will Infineon jährlich bis zu sieben Milliarden Euro mit dem Verkauf von Siliziumkarbid-Halbleitern einnehmen und auf einen Marktanteil von 30 Prozent kommen. Doch bis dahin ist noch ein weiter Weg: Im laufenden Geschäftsjahr dürften diese Chips gerade einmal 500 Millionen Euro Umsatz einbringen. Die zunehmende Verbreitung von Elektroautos und erneuerbaren Energien treiben das Geschäft an. Vor allem in der zweiten Hälfte des Jahrzehnts dürfte die Nachfrage stark steigen. Die neuen Anlagen in Kulim sollen ab 2027 in Betrieb gehen. Erst im Februar 2022 hatte Infineon angekündigt, für zwei Milliarden Euro das Werk auszubauen.
[...]
Langfristig seien die Aussichten für Infineon günstig zu bewerten, schrieb Stifel-Analyst Jürgen Wagner. Er verwies darauf, dass bereits Kunden für die neuen Chips aus dem erweiterten Werk in Malaysia gefunden seien. Bei den Autobauern sind es nach Infineon-Angaben unter anderem Ford sowie SAIC und Chery aus China, daneben Solar Edge sowie drei führende chinesische Photovoltaik-Hersteller. Insgesamt seien Kundenzusagen in Höhe von fünf Milliarden Euro sowie eine Milliarde Euro Vorauszahlungen eingegangen.
 

1370 Postings, 1992 Tage kaohneesPVA Zukunft

 
  
    #409
1
05.08.23 09:18
ist der wichtigste Faktor und hier ist durchaus Phantasie aufgezeigt. Der Neubau von Intel in Deutschland, bekanntlich ist Intel bereits Kunde, oder die spürbare Abhängigkeit von Siltronic ( daraus könnten  auch uU Übernahmepläne entstehen), die Elektrifizierung ist bis dato ganz am Anfang, ich bleib dabei .. ein solides Basisinvest mit Übernahmephantasie .. wie immer.. nmpM  

1502 Postings, 5405 Tage kaktus7Habe eine EK von 18,8 und stocke auf

 
  
    #410
15.08.23 16:18
bzw. versuche es zu 17,5.
Hier ist vieles möglich, aber mir scheinen die Chancen klar zu überwiegen.
Schaumamal.  

350 Postings, 1907 Tage merkasmal abwarten

 
  
    #411
1
15.08.23 23:13
des September bringt ja häufig fallende Kurse mit sich, würde nicht überstürzen  

566 Postings, 5861 Tage thor4766Chart

 
  
    #412
1
17.08.23 09:35
nichts überstürzen warte mal obs noch billiger wird  

63 Postings, 1191 Tage Bishop of DiebachEs gibt

 
  
    #413
18.08.23 11:43
trockenes Wasser mein lieber.  

1502 Postings, 5405 Tage kaktus7Limit gestern auf 16,5 gesenkt

 
  
    #414
18.08.23 15:42
immerhin 1500 stk-  

478 Postings, 3096 Tage Medigenial16,50

 
  
    #415
20.08.23 13:37
Kauf oder Nachkauf ?  

1370 Postings, 1992 Tage kaohneesPVA Übernahme

 
  
    #416
1
22.08.23 08:05
zu aktuell gerade mal 370 Millionen MK wird immer wahrscheinlicher. Die Gesellschaft und die Marktsituation ist ideal. Wenn die ersten Übernahmespekulationen aufkommen, werden die ersten Kursziele bei 25€/Aktie angesteuert. Meine Anteile bekommt unter 30€ niemand, also bei 660 Millionen MK. Deshalb ist die Aktie auch aktuell komplett unterbewertet. Es bleibt spannend .. nmpM  

566 Postings, 5861 Tage thor476630

 
  
    #417
1
22.08.23 21:18
Ein echter Optimist du bist

Bin dabei  

566 Postings, 5861 Tage thor476618,5

 
  
    #418
23.08.23 16:46
die 18,5 sollten erstmal zurück sonst gehts eventuelle nochmal deutlich tiefer  

478 Postings, 3096 Tage MedigenialKursverlauf

 
  
    #419
23.08.23 16:52
...ist mir völlig unverständlich (und frustrierend). Bitte um Besserung  

566 Postings, 5861 Tage thor4766alles

 
  
    #420
1
23.08.23 19:19
alles zu 90% Charttechnik

glaube ich  

1370 Postings, 1992 Tage kaohneesPVA

 
  
    #421
24.08.23 07:43
.. mit Verlaub, der Vergleich mit den frisch veröffentlichten Zahlen von Nvidia. Die Frage in den Raum gestellt produziert PVA nur Ladenhüter und bedient damit eine sehr kleine, unbedeutende Nische..?? Der Verdacht drängt sich mir im Anbetracht des laufenden Kursdesasters auf ..  

1502 Postings, 5405 Tage kaktus7Kaohnees: Kurs und Erolg der Firma

 
  
    #422
24.08.23 08:08
sind 2 paar Dinge.
Vergleiche mal KGV, KUV etc der beiden Firmen.
Nvidia ist sehr erfolgreich aber auch total gehypd. Zudem mehr in den Medien und größer.
KGV von über 200.
Und vergleiche ml Umsatz und Börsenwert. Da wird es einem schwindelig.
Extremes Gegenbeispiel Alzchem: KUV von 0,5, KGV unter 8, Divid 5%.
Vorteil Nvidia: Die können aufgrund ihrer Produkte schneller wachsen.
Aber ein KUV von ca 27 ist schon heftig.
Super Firma aber vieeel zu teuer. Nur zum spekulieren.
Fazit: PVA wird wieder kommen, weil für diese Sparte zu billig.
 

1370 Postings, 1992 Tage kaohneesPVA

 
  
    #423
24.08.23 08:54
@Kaktus7 .. ich gebe dir recht. Viel zu klein um von Investoren wahrgenommen zu werden, deshalb wird auch eine Übernahme kommen.. mM  

23591 Postings, 5166 Tage Balu4uAktuell günstig bewertet

 
  
    #424
25.08.23 07:43
aber charttechnisch ne Katastrophe. Sehen evtl. noch 16 Euro!

https://www.sharedeals.de/...pla-aktie-nach-kursschwaeche-einsteigen/  

1502 Postings, 5405 Tage kaktus7Charttechnik

 
  
    #425
25.08.23 08:00
liefert immer Gründe, warum es anders kam, als gedacht.
Ist nicht besser als Kaffeesatz.  

Seite: < 1 | ... | 14 | 15 | 16 |
| 18 | 19 | 20 | ... 27  >  
   Antwort einfügen - nach oben