Seite 1 von 3
Neuester Beitrag: 14.04.12 10:44
|
||||
Eröffnet am: | 04.04.08 12:44 | von: uli777 | Anzahl Beiträge: | 70 |
Neuester Beitrag: | 14.04.12 10:44 | von: Mega Infusio. | Leser gesamt: | 38.658 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 > |
Wer langfristig in SAP investiert ist, sollte langsam an stoploss-Eingabe denken. Ich gehe auch aus, dass es in dem aktuellen guten Aktien-Umfeld Richtung 60 oder höher gehen könnte. Aber nach dem Anstieg von 40 bis 54 in 3 Monaten muß man mit Rücksetzer von vielleicht 4-6 € rechnen. Es stehen hier genug Institutionelle Anleger an der Seitenlinie die darauf nur warten. Der Rücksetzer ist aber nur zu erwarten, wenn DAX nochmal unter 6600 fällt. Sieht momentan nicht so aus, aber Spanien ist jetzt größtes Spannungsfeld. Wenn es vom Hoch nochmal 1 € nach unten geht, werde ich die Reissleine ziehen. Ist dann 53,22 €. Die Aufwärtsbewegung ist dann immer noch intakt, aber bin dann immer noch mit über 52 % im Plus und Gewinne sollte man irgendwann realisieren. Hoffe aber das es in den nächsten Tagen nochmal exorbitant ansteigen wird. Wird auf jedenfall spannend für SAP-Investierte. Das Unternehmen gehört zu den 3 bestaufgestellten Unternehmen im DAX und hat noch enormes Potential. Aktuell 53,88 €.
Na das würde ich an deiner Stelle auch machen, an Gewinnmitnahmen ist noch keiner gestorben. Bei meinen kleinen Gewinnen bisher eher uninteressant, nachdem ich ja die Aktie schon über eine Dekade habe, halte ich notfalls auch noch ein paar Jahre mehr oder weniger aus Aber ich glaube, dass es noch ein Stückchen weiter geht. Zu viele shorts und keine Euphorie.
Institutionelle und warscheinlich viele Kleinanleger haben die letzten Wochen auf einen Rücksetzer im DAX gehofft, um günstig einzusteigen. Aber das Warten hat sich bisher nicht gelohnt. Ohne größere Rücksetzer geht es immer weiter nach oben. Die 7000 waren die Initialzündung das vermehrt eingestiegen wurde. Den meisten Anlegern, egal ob Profi oder Kleinanleger schmerzt es mehr permanent Gewinne der anderen nur zuzuschauen als eigene Verlustentwicklungen auszusitzen. Neid ist stärker als eigene Fehler einzugestehen. Momentan sind immer noch sehr viele Großanleger wie Versicherungen und Fonds brav an der Seitenlinie. Den Braten traut man immer noch nicht. Morgen ist großer Verfallstag der Terminkontrakte, sogenannter Hexensabbat. Wenn die Börsen morgen positiv ins Wochenende gehen, denke ich, dass die Hausse noch sehr viel weiter laufen könnte. Institutionelle werden gezwungen in den Markt einzusteigen, um die Performence nicht zu verschlafen. Die stehen im direkter Konkurrenz zu den bereits eingestiegenen. Die Hausse nährt die Hausse! Wer in Einzelaktien investiert sucht sich Werte, die hervorragende Gewinnentwicklung nachzuweisen hat, und dessen Auftragsbücher prall gefüllt sind. SAP gehört zu diesen Werten. Wenn es in einer Baisse nach unten läuft ist häufig eine starke Übertreibung zu beobachten. Obwohl die SAP-Aktie bereits über 30 % in den letzten Wochen gewonnen hat, und ein Rücksetzer längst überfällig wäre, kommt es an der Börse meist anders als die Mehrheit denkt. In Anbetracht der immer noch bestehenden Staatsschuldenkrise wäre ein DAX-Stand über 7500 Punkte eine Übertreibung. Die meisten halten die Marke in den nächsten 3 Monaten nicht für möglich.
54,73 €.
Ich denke das es noch gut über die 60 € laufen kann. Aber ohne mich! Nach über 8 Jahre Haltedauer kann sich 56 % PLUS sehen lassen und das Steuerfrei :-))
Mein mittlerweile zum SAP-Klumpenrisiko mutiertes Depot ist damit wieder ausgeglichen! Wenns in 6 Wochen bei 60 € steht ärgere ich mich nicht, sondern freu mich über meinen Gewinn! Perfekter Ausstieg bekommt so gut wie keiner hin!
dass da groß was passiert. Konso ja, aber im Laufe des Jahres mindestens Dax 7600, Facebook soll ja auch noch an der Börse möglichst teuer verscheuert werden, das geht nur im Umfeld einer " euphorischen " Stimmungslage. Und wohin mit dem ganzen Geld: Gold nein, Staatsanleihen auch nicht, Immobilien sind auch nicht gerade billig, bleibt nicht mehr viel Auswahl.
Wer bist du denn? Was ist denn jetzt mit der % Wahrscheinlichkeit ? Du schreibst nur etwas von " glauben ", " könnte " und täuscht auch noch vor irgendetwas zu wissen, in dem du ein paar Bildchen mit schönen Strichen malst. Das kann auch schon mein 5-jähriger Sohn. Trotzdem ist der kein Börsenexperte.
Die sog. Charttechnik ist nichts als Lug und Betrug, um Kleinanleger auszunehmen. Und glaub' bloß nicht, dass noch irgendjemand auf dieses dämliche Geblubber hereinfällt.
Kann sein.....es kann sein, dass es morgen regnet, im Winter ist es möglich, dass es schneit...Charttechnik ist Scharlatanerie.
Ein Trend ist ein Trend, bis er gebrochen wird. Der Krug geht solange zum Brunnen, bis er bricht. Ob den Satz wohl ein " Charttechniker " erfunden hat?
Das Wort hat den Namen gar nicht verdient. Technik bedeutet, dass man ein gewisses Wissen mitbringen muß, etwas gelernt hat, in der Lage ist etwas Nutzvolles zu vollbringen. Linien, Striche, Punkte bekommt auch ein Kleinkind hin.
Malen nach Zahlen trifft das doch wesentlich besser.
Dax 6600, SAP unter 50 €. Das war dann eigentlich mein Wiedereinstiegsszenario. Aber wie sagt man so schön bei gedachten stoploss und Kaufaufträgen: Bei erreichen streichen. Ich sehe die 60+x in dem Jahr für SAP immer noch, wüsste aber gerne bis wann die Korrektur läuft. Vielleicht kann mir einer mit Glaskugel helfen. ;-) ? 25.04.2012 Q2-Zahlen bei SAP! Werden nach bisherigen Infos der CEO´s sehr gut ausfallen. Problem: Info ist Schnee von gestern! Die Erwartungen der Analysten müssen übertroffen werden. Aber der Markt scheint dem Braten nicht ganz zu trauen. Wenn keine Vorabmittteilung für Q2 folgt, würde ich je nach Kursverlauf um den 22.4.2012 wieder einsteigen!