"12% Freeflow Kurs bei 0,56 Euro, 17% Freeflow Kurs bei 1,25 Euro"
könnte man folgend interpretieren. Da keine neuen Aktien gelistet wurden, kann der Freefloat von 12% auf 17% nur durch den Verkauf von Mitarbeiteraktien Zustande gekommen sein, das ist Fakt. Diese wurden vom Markt aufgesaugt was die Kurssteigerung verursachte. Kombiniert mit rechtzeitigen positiven Veröffentlichungen seitens der Verkäuferseite sind nun auch die verbliebenen Shares im Wert gestiegen. Vermutung, kann sein muss nicht, aber man sollte immer beachten, die Börse ist ein Haufischbecken, jeder will dein bestes. Was solls, bin eben vorsichtig geworden, schon zu viele schräge Geschichten an der Börse die letzten 20 Jahre erlebt, bin erst mal raus. Exit Brexit oder so.
|