** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)


Seite 2617 von 2635
Neuester Beitrag: 29.01.24 18:59
Eröffnet am:27.01.10 18:45von: RoeckiAnzahl Beiträge:66.855
Neuester Beitrag:29.01.24 18:59von: SolarparcLeser gesamt:5.750.537
Forum:Börse Leser heute:149
Bewertet mit:
90


 
Seite: < 1 | ... | 2615 | 2616 |
| 2618 | 2619 | ... 2635  >  

2107 Postings, 4495 Tage sirhenrym.e. lachen sich die chinesischen polysilizium-

 
  
    #65401
22.01.18 14:05
und modulhersteller heute noch  über den solarworld - hemlockprozess schlapp....  

6549 Postings, 5426 Tage tagschlaeferjup, für hemlock wäre die trump-direktive

 
  
    #65402
22.01.18 18:22
der solarschutzimportzölle ein herber schlag, noch weniger absatz in asien :)
damit würde sich langsam aber sicher der geniestreich der deutschen bank realisieren, dass solarworld hemlock übernehmen könnte - ohne widerstand.
wie? zunächst würde die solarworld wie beschrieben richtung 20 eur laufen, das wäre das deutsche bank kursziel von 2015 - und witzigerweise bei aktuell 14,9 mio solarworld-aktien eine marktkapitalisierung von über 500mio eur.
zufällig ist noch die us-herstellung im mantel der solaworld-ag ;) und diese fertigt mit 500+ megawatt/jahr, ergo umsätze von 500+ mio ...
alles zufall? ;)
das genial wäre weiterhin, dass solarworld dann KEINE neue aktien drucken braucht, weil solarworld americas eigentlich breits profitabel sein müsste - und mit trumpscher' hilfe sowieso.

eine solvente Solarworld ag (of america) müsste dann keine aktien drucken, sondern könnte einfach wie jedes andee eu-unternehmen festverzinsliche anleihen ausgeben, bsw. weitere zwei zu niedrigstzinsen mit in summe 700 mio ;) oder wie viel wäre hemlock heute und vor allem nach trump wert? ;)

mfg

6549 Postings, 5426 Tage tagschlaeferdas mit den anleihe-drucken kam mir in den sinn,

 
  
    #65403
22.01.18 18:24
weil die solarworld ag bisher jede aktuelle anleihe weiterhin bedient, also tunlichst drauf aufpasst, dahingehend ein seriöser anbieter zu sein ;)

mfg

705 Postings, 2653 Tage 123funLöschung

 
  
    #65404
2
22.01.18 18:56

Moderation
Zeitpunkt: 23.01.18 14:40
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

2107 Postings, 4495 Tage sirhenrytagschlaefer es macht me..weder sinn noch ist sw

 
  
    #65405
22.01.18 21:07
in der lage dazu hemlock zu übernehmen - wozu auch ?
wenn die sw ag  überleben würde -was aüßerst fraglich ist -
kommt hemlock max. ggfs als lieferant in frage neben wacker und den qataris...
und die 500 mio mk sehe ich nicht.
ganz abgesehen davon das sich bei kursen von 20 euronen   eine mk von 300 mio €
ergeben würde.
aufgrund der vorrangigen gläübigerforderungen die  zunächsterst einmal  zu bedienen sind
müsste die us tochter dann schon einen wert darstellen der deutlich über einer halben milliarde  liegen müsste um kurse um 20 euronen erreichen zu können.
das kann ich mir zumindest derzeit nun wirklich nicht vorstellen.
die meisten aktionäre wären schon happy ihren einsatz zeitnah wieder zurückzubekommen..
und eingedenk des bezugspreises von 12,5 euro erscheint auch dies derzeit und obendrein kurzfristig als sehr wenig wahrscheinlich... ..



 

6549 Postings, 5426 Tage tagschlaeferhä die rechnung ist doch simpel:

 
  
    #65406
22.01.18 21:47
(20 :  ~0,56 eur ) x 14,9 mio aktien.
also ich komme so auf 532mio mk.

meine spekulation ist extrem bullish- ich bleibe dabei ^^

mfg

6549 Postings, 5426 Tage tagschlaeferok, das war nicht so schlau, hab ja den hebel

 
  
    #65407
22.01.18 22:41
der spekulation ausgerechnet, nicht die mk des ag mantels.
dann müsste die aktie ja richtung 30+ eur laufen ...

mfg

6549 Postings, 5426 Tage tagschlaeferok, ab diesen montag gibts 30% importzölle

 
  
    #65408
23.01.18 01:35
für module außerhalb der usa, auf 4 jahre. pro jahr sind die ersten 2.5 gw steuerfrei...

https://www.nytimes.com/2018/01/22/business/...ncollection%2Fbusiness

For the solar industry, the president approved tariffs for the next four years. A tariff of 30 percent will be levied on imported modules and cells in the first year. That will fall to 25 percent in the second year, 20 percent in the third year and 15 percent in the fourth year. In each of the four years, the first 2.5 gigawatts of imported solar cells will be exempted from the tariff.

spekulation: die aktienkurse der us-solaris werden sich von jahr zu jahr aufschaukeln, mit jeweils einem selloff pro jahr (wohl der zeitpunk, wo die geldeliten ihre optionswetten in aktien umschichten..).

mfg :)

6549 Postings, 5426 Tage tagschlaefergenauso wichtig wie die schutzzölle ist

 
  
    #65409
23.01.18 02:07
der wechsel der FED spitze im februar ;)

=> https://de.wikipedia.org/wiki/Jerome_Powell

wikipedia:
... 2005 gründete Powell Severn Capital Partners, eine private Investmentgesellschaft. Im Jahr 2008 wurde Powell Managing Partner des 'Global Environment Fund', einer Private-Equity- und Venture-Capital-Gesellschaft, die in erneuerbare Energien investiert. ...

UND: Von 2010 bis 2012 war Powell Gastwissenschaftler (visiting scholar) am Bipartisan Policy Center, einem Think Tank in Washington D.C.,[3] wo er daran arbeitete, den Kongress dazu zu bewegen, die Schuldenobergrenze der Vereinigten Staaten während der US-Schuldenkrise von 2011 anzuheben. Powell präsentierte die Auswirkungen eines Zahlungsausfalls oder einer Verzögerung bei der Anhebung der Schuldenobergrenze auf die Wirtschaft und die Zinssätze. Er arbeitete für ein Gehalt von 1 Dollar pro Jahr.

D.h: unter power werden die erneuerbaren florieren, es wird keine government shutdowns mehr geben.
die powellsche darstellung des bankensystems als 'to big to fail' bezog sich dabei interpretiert nicht auf die banken - sondern die USA ;)

Im Jahr 2013 hielt Powell eine Rede zur Finanzregulierung und endete mit „too big to fail“.[5] Im April 2017 übernahm er die Aufsicht über diese 'systemrelevanten' Banken.

denn die usa sind die kapitalwirtschaft! deren rentensystem ist kapitalgedeckt!

mfg & strong long solarworld ^^

2107 Postings, 4495 Tage sirhenrynüchtern betrachtet dürfte mit der verhängung der

 
  
    #65410
23.01.18 08:22
strafzölle die us-tochter - asset der insolventen solarworld ag - deutlich an wert gewonnen haben...  

2107 Postings, 4495 Tage sirhenryjetzt muss gerechnet werden....

 
  
    #65411
23.01.18 09:16
http://darrynloughnanesjourney.com/2018/01/...solar-panel-technology/

The 30 percent tariff would add between 10 and 15 cents per watt to the final installed price of solar. Those commissioners recommended a 30-percent tariff on modules and a 30 percent tariff on imported solar cells in excess of 1GW, with declining rates after the first year. Additionally, the first 2.5 gigawatts of imported solar cells will be exempt from the safeguard tariff in each of those four years.

berücksichtigt man die bestehenden fertigungskapazitäten die tatsache das von sw ohne die tarife nicht kostendeckend produziert werden konnte und auswirkungen auf die nachfrage aufgrund der
nun höheren endpreise so sollte es dennoch möglich sein in den nächsten vier jahren
vernünftige gewinne zu erzielen.
ich halte einen mehrwert sprich eine höherbewertung des assets solarworld usa durch die einfuhrzölle in höhe eines niedrigen dreistelligen mio betrages schon mal für durchaus angemessen...

 

2107 Postings, 4495 Tage sirhenryjetzt schauen wir erst mal ob die produktion

 
  
    #65412
23.01.18 09:40
wieder hochgefahren wird....  

2107 Postings, 4495 Tage sirhenryund vor allem welche der angemeldeten

 
  
    #65413
23.01.18 09:51
forderungen nun letztlich anerkannt werden.....(vor allem auch hemlock betreffend)
 

57899 Postings, 5337 Tage meingottJa weil ja die Strafzölle in der EU

 
  
    #65414
23.01.18 09:52
so gut waren für die Solarindustrie ;)....Da wird ja viel mehr gebaut, wenn sich das ganz durch hohe Preise nicht mehr rechnet.

Leute die denken sie tun immer das gleiche, aber es kommt dabei immer etwas anderes dabei raus, sind einfach nur dumm.

2107 Postings, 4495 Tage sirhenrynur der erste schritt?

 
  
    #65415
23.01.18 10:09
https://www.pv-magazine.com/2018/01/23/...30-exempts-2-5-gw-in-cells/

Interestingly, the statement says the United States will continue discussing long-term solutions with interested parties that could resolve the separate antidumping and countervailing duty measures imposed on Chinese solar products as a result of previous trade complaints brought by SolarWorld in 2012 and 2014, and retaliatory Chinese import duties on which have crippled the U.S. polysilicon industry

damit ist der longshotplan wohl noch nicht vom tisch.....
https://www.bloomberg.com/news/articles/...ot-plan-to-end-a-trade-war  

6951 Postings, 5190 Tage Neuer1ja

 
  
    #65416
1
23.01.18 10:29
nun kommt es immer daraquf an woher die Produkte kommen. China ist schon längst in andere Länder ausgewichen. Meingott hat auch recht, denn wenn die Produkte teurer werden, muss man sich die Frage stellen ob sich dies auch für den Privatmann rentiert, vom Umweltschutz abgesehen.
Speziell in Deutschland wird man vom Staat ganz schön abgezockt.
Ich bin z.B, steuerlich bei der Lohnsteuerhilfe angesiedelt. Habe ich nun Solar zur Stromgewinnung auf dem Dach, muss ich mir einen Steuerberater suchen, der wesentlich teurer ist, denn ich bin dann UNternehmer der nicht mehr von der Lohnsteuerhilfe angenommen wird. Dann muss ich auch zusätzlich Beiträge zur Krankenkasse und Steuern zahlen. Bleibt da noch viel übrig wenn die  Produkte teurer werden ?
Aber Trump muss nun wieder Geld hereinholen, dass er denn Reichen und Superreichen durch Steuergeschenke  in den Rachen wirft. Zusätzlich muss er auch seine Freunde in der Ölbranche schützen die in der Regierung kräftig mitmischen und Energieigewinnung aus Solaranlagen ist Wettbewerb zu fossilen Brennstoffen.

 

6951 Postings, 5190 Tage Neuer1den

 
  
    #65417
1
23.01.18 10:37
Satz mit CHina streiche ich, dass geht scheinbar gegen alle Importe.
Das wird es einem nur noch ANgst. Der Trump will wohl die ganze vorgehen. Alle die günstiger und besser als die USA produzieren werden wohl irgendwann mit Strafzöllen blockiert.
 

57899 Postings, 5337 Tage meingottNa klar Neuer

 
  
    #65418
23.01.18 11:02
überleg doch mal...wenn sich Solar nicht rentiert gegenüber Öl und Gas..und das macht es nur mit den Billigimporten außerhalb der USA...dann  wird einfach weniger bis nichts mehr verbaut
Brauchst ja nur nach denken...ist es SW besser gegangen nach Einfuhr der Zölle und Schutzmaßnahmen...oder sind sie in die Inso gegangen

Warum soll das auf einem anderen Kontinent anders sein

Viel wichtiger als die Produktion ist doch der Handel und Montage...aber nicht jeder versteht das, schon überhaupt nicht Leute mit Rosa Brille und 99% Verlusten....und Trumps Berater ( kommen aus der Öl Gasbranche) wissen es auch...sonst hätten die längst quer geschossen gegen die Zölle

Ja Denken ist nicht jedermanns Sache.

2107 Postings, 4495 Tage sirhenrymal sehen wie der anleihekurs reagieren wird....

 
  
    #65419
23.01.18 11:33
 
Angehängte Grafik:
chart_year_solarworldis1414-19.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
chart_year_solarworldis1414-19.png

2107 Postings, 4495 Tage sirhenryreaktion von solarworld us auf trumps entscheidung

 
  
    #65420
23.01.18 11:50

2107 Postings, 4495 Tage sirhenryNeuer1 die entscheidende frage ist halt m.e.

 
  
    #65421
23.01.18 12:56
nicht ob man preisdumping oder protektionistische massnahmen gut oder schlecht findet
sondern ob solarworld usa in der lage ist nun in der lage ist in den nächsten jahren
seine produkte gewinnbringend produzieren und absetzen kann...  

2107 Postings, 4495 Tage sirhenrydas sich der wert der us-tochter mit der

 
  
    #65422
23.01.18 13:06
entscheidung trumps erhöht hat dürfte auf der hand liegen
ob allerdings auch aktionäre davon letztlich profitieren werden hängt allerdings m.e. auch noch von ganz anderen faktoren ab....  

57899 Postings, 5337 Tage meingotttagschläfer hatte recht

 
  
    #65423
23.01.18 13:36
Bald ist das Kursziel der Deutschen Bank erreicht...und Hemlock wird von SW übernommen , nachdem SW eine Milliarden Anleihe ausgibt



Angehängte Grafik:
menschen-0063.gif
menschen-0063.gif

6951 Postings, 5190 Tage Neuer1Sirhenry

 
  
    #65424
23.01.18 14:39
Wenn ein Staat wie die USA mit einem unglaublichem Schuldenberg Unternehmenssteuern senkt und soziale Standards senkt, dann wird das erzeugte Produkt billiger. Da sehe ich auch in gewisser Art Dumping. Und wenn man dazu noch Zollgebühren einführt um den heimischen Markt zu schützen, dann kann ich nur den Kopf schütteln. Aber mit dem Thema SW habe ich abgeschlossen, nur durch den Kurssprung habe ich die Seite wieder aufgerufen.  

2107 Postings, 4495 Tage sirhenrywie gesagt nur der erste schritt.....more to come

 
  
    #65425
23.01.18 15:26
http://feixingren.com/graphics/2017/politics/...f0b94bb98a_story.html

Industry representatives in recent weeks met with officials such as Robert E. Lighthizer, the president’s chief trade negotiator, and Commerce Secretary Wilbur Ross to plead for an alternative that would resolve all solar-related disputes between the United States and China.

Polysilicon producers say that the United States should negotiate a comprehensive settlement with China to resolve both the old and new solar issues. Such a deal could divide the estimated $1.5 billion in customs duties that importers paid in the original trade case among the panel makers, polysilicon producers and rebates importers.

 

Seite: < 1 | ... | 2615 | 2616 |
| 2618 | 2619 | ... 2635  >  
   Antwort einfügen - nach oben