Neuer Bericht: Weitere Banken in GB in Gefahr


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 22.11.07 23:41
Eröffnet am:22.11.07 23:18von: TeccopopAnzahl Beiträge:4
Neuester Beitrag:22.11.07 23:41von: TeccopopLeser gesamt:617
Forum:Börse Leser heute:1
Bewertet mit:
2


 

16 Postings, 6040 Tage TeccopopNeuer Bericht: Weitere Banken in GB in Gefahr

 
  
    #1
2
22.11.07 23:18
http://www.wiwo.de/pswiwo/fn/ww2/sfn/slink/bid/251815/index.html

Gute Analyse zu britischem Bankensektor!!! Offenbar sind die Probleme doch nicht so klein, wie bislang angenommen!


Britische Banken am Pranger

Neue Schieflagen.
Die Geldhäuser auf der Insel kommen nicht zur Ruhe: Die Angst vor neuen Schieflagen schürt das Misstrauen gegen die Branche. Nach der Krise um Northern Rock ist mit dem kleineren Institut Paragon der zweite Baufinanzierer in ernsthafte Schwierigkeiten geraten. Die Talsohle sei noch nicht durchschritten, warnen Experten.
Artikelbild vergrößern
Eine Bankangestellte der Royal Bank of Scotland: Das Management des britischen Geldhauses schweigt bislang hartnäckig. was die Auswirkung der Finanzkrise angeht.

LONDON.
Fast sieht es so aus, als hätte jemand die Uhr zwei Monate zurückgedreht. Die britischen Banken stehen wegen der Subprime-Krise wieder unter Generalverdacht. Am Geldmarkt, wo sich die Banken gegenseitig Geld leihen, sind die Sätze deutlich gestiegen – ein Indiz dafür, dass die Institute sich nicht mehr über den Weg trauen, weil sie weitere Verluste aus der Kreditkrise fürchten. Aber auch die Investoren haben ein Misstrauensvotum gegen die Banken abgegeben. Allein seit Ende Oktober verlor der Branchenindex an der Londoner Börse noch einmal rund 15 Prozent an Wert. Zusätzliche Unruhe bringt die Angst vor neuen Schieflagen in den Markt. Nach der Krise um Northern Rock ist mit dem kleineren Institut Paragon der zweite Baufinanzierer in ernsthafte Schwierigkeiten geraten. Die Paragon-Aktie fiel gestern um weitere 20 Prozent. Auch Northern Rock sackte noch einmal um 13 Prozent ab.

Bildergalerie Bild für Bild: Die Opfer der Subprime-Krise



"Wir glauben nicht, dass die britischen Banken das Tief bereits durchschritten haben“, warnen die Analysten des Brokerhauses Collins Stewart. Die Experten von JP Morgan fürchten, dass die Kapitalbasis einiger Institute nicht mehr allzu große Puffer für weitere Abschreibungen bietet. Zwar seien Notfall-Kapitalerhöhungen eher unwahrscheinlich, aber der Spielraum für Dividenden oder Aktienrückkäufe schrumpfe sehr schnell. Wegen der Kreditkrise mussten die Banken weltweit bereits Abschreibungen von rund 50 Mrd. Dollar ankündigen. Das größte britische Geldhaus, HSBC, legte im dritten Quartal 1,7 Mrd. Pfund für faule Kredite zurück. Die Experten von Morgan Stanley warnen, dass das nur die Spitze des Eisbergs sein könnte und HSBC im kommenden Jahr bis zu 13 Mrd. Dollar abschreiben muss.

Bei Barclays befürchteten die Anleger sogar Verluste aus der Subprime-Krise von fünf Mrd. Pfund im dritten Quartal. Um sich gegen die Gerüchte zu wehren, zog die Bank ihren Zwischenbericht vor. Mit 1,3 Mrd. Pfund fielen die Abschreibungen zwar deutlich geringer aus als von Pessimisten erwartet, den Kursrutsch der Aktie konnte das aber nicht aufhalten. Seit Ende Oktober verloren die Barclays -Papiere 17 Prozent. Die Ratingagentur Fitch befürchtet weitere Risiken und überprüft die Bonitätsnote der Bank.

Die Offenheit von Barclays setzt auch den Erzkonkurrenten, die Royal Bank of Scotland (RBS), unter Druck. Die Schotten sehen sich mit ähnlichen Befürchtungen konfrontiert wie Barclays, schweigen aber bislang hartnäckig. In der Folge fiel der Kurs seit Ende Oktober um mehr als 20 Prozent.
 

16 Postings, 6040 Tage TeccopopWo das wohl noch endet...

 
  
    #2
22.11.07 23:24

44542 Postings, 8592 Tage Slaterdie Bankenkrise ist inzwischen so groß

 
  
    #3
1
22.11.07 23:37
dass sie den Real-Sektor erreicht  

16 Postings, 6040 Tage TeccopopDax-Trend

 
  
    #4
22.11.07 23:41
Sag mal, Slater, ganz ehrlich, würderst du aktuell langfristig in den Markt gehen... Meiner Meinung nach überwiegen die Risiken die Chancen deutlich... Öl bald über 100$, Iran-Krise brodelt, Bankenkrise... da bleibe ich aktuell lieber nicht investiert.  

   Antwort einfügen - nach oben