Quelle: http://www.agora-direct.de
++DONNERSTAG 19.Mai 05++ ______________________________________________ ***Handelsgebühren: z.B. Xetra 0,14% alles inklusive****
***z.B. US-Börsen 0,01 USD/Aktie alles inklusive***
***Futures ab 0,85 Euro od. Dollar pro***
Achtung: ALLE US-Börsen echte Realtimekurse im Pushverfahren nur 10 USD mit Datenschnittstelle für viele weitere Programme. ______________________________________________ ACHTUNG !! Agora-Direct - POWERTRADER - mit zusätzlichen Sonderkonditionen - individuell auf den Handel abgestimmt !
Es bleibt dabei: alles von EINER Handelsplattform EINEM Depot EINEM Multiwährungskonto !! ______________________________________________
Keine Kunst heute zu wissen wie sich die Eröffnung gestaltet, der Dax wird wie der Rest der europäischen Börsen mit weiteren Kursgewinnen den Handelstag beginnen und bis in den Nachmittag werden mehr und mehr Käufer an den Markt kommen. Ölpreis weiter auf dem Rückzug, am Nachmittag dann eine Menge Indikatoren wie es insbesondere in den USA mit der Konjunktur weiter gehen soll. __________________________________________________ Spende für UNICEF dem Kinderhilfswerk telefonisch unter 0900-1002005 pro Anruf wird Ihre Telefonrechnung mit 5 EUR belastet. __________________________________________________
Zum Thema Leerverkäufe/Shorten finden Sie hier unter: http://agora_hilfe_info.agora-direkt.de/index.php?action=leerverkauf
Wir wünschen allen einen erfolgreichen D O N N E R S T A G .
Ihr Agora-Direct Team
VERGLEICHEN SIE DIE TRANSAKTIONSPREISE MIT IHREM BROKER/BANK ! Schluss mit den hohen Gebühren der Onlinebroker
!! Gebührensenkung !! bei dem High-End-Broker für Deutschland:
0,14 % alles inklusive - Aktienhandel ab 0,85 Euro oder Dollar - Futureshandel __________________________________________________ PRESSESCHAU für Donnerstag, 19. Mai 05
- Bayrische Landesstiftung hat keine Pläne, restliche Anteile an der Hypo Real Estate rasch zu verkaufen; "SZ", S. 29 - Wiener Gewerkschaft klagt gegen Sandoz-Umzug; "Welt", S. 12 - Vivacon will Wohnungspakete zerlegen; "Börsen-Zeitung", S. 2 - Wincor Nixdorf zieht positive Bilanz nach Börsengang vor einem Jahr;"FAZ",S.18 - Beiersdorf peilt Umsatzverdopplung in zehn Jahren an; Interview mit dem Vorstandschef Quaas "FAZ", S. 23 - Allianz fordert stärkere Kontrolle der Hedge-Fonds; "Handelsblatt", S. 25 - Shell sieht viele Interessenten für Propangas-Sparte; "Handelsblatt", S. 14 - US-Medienkonzern Viacom und deutscher Konkurrent Ströer wollen Bahn- Außen-Werbetochter DERG kaufen; "Handelsblatt", S. 17 - Allianz Global Investors will sich bei europäischen Schwestergesellschaften vermehrt gegen andere Anbieter durchsetzen; "FTD", S. 20 - China Construction Bank buhlt um Auslandsinvestoren; "FTD", S.20, "FT", S.18 __________________________________________________ WIRTSCHAFTS- und UNTERNEHMENSMELDUNGEN für Donnerstag, 19. Mai 05
- BT ERHÖHT GJ DIVIDENDE PLUS 22% AUF 10,4 PENCE - BT GJ UMSATZ PLUS 1% AUF 18,623 MRD PFUND; PROGNOSE 18,52 MRD - AWD: Unerwartet starkes Quartals-Ergebnisplus - Deutlich weniger Neukunden - Adecco: Sammelklage in den USA abgewiesen - IKB belässt trotz Gewinnsprung Dividende unverändert - Reservestärkung - IWF gewährt Argentinien Zahlungsaufschub für Milliardenkredite - Air France-KLM übertrifft im Gesamtjahr Markterwartungen - ZFS: Unerwartet starkes Überschussplus im 1. Quartal - SAP sichert sich Auftrag von Home Depot - Volumen nicht genannt - Morgan Stanley muss zusätzlich 850 Million Dollar Strafentschädigung zahlen - HP will der strategischen Linie treu bleiben° - Deutschland: Erzeugerpreise steigen im April deutlich stärker als erwartet - Ölpreis sinkt weiter - Niedrigster Stand seit Mitte Februar - US-Regierung denkt angeblich über längere Amtszeit Greenspans nach - US-Finanzminister Snow fordert von China Änderung der Wechselkurspolitik - Clement: Bundesbetriebe sollten bei Managergehältern Vorreiter sein __________________________________________________
WIRTSCHAFTSTERMINDATEN für Donnerstag, 19. Mai 05
***Handelsgebühren: z.B. Xetra 0,14% alles inklusive****
***z.B. US-Börsen 0,01 USD/Aktie alles inklusive***
NEUSEELAND 00:45 Produktionsmittelpreise 1. Quartal 05
AUSTRALIEN RBA Monatsbericht
JAPAN Bank of Japan Ratssitzung 07:00 ESRI Frühindikator Mär. 05
DEUTSCHLAND 08:00 Gesamtwirtschaftliche Erwerbstätigkeit (Details) 1. Quartal 05 08:00 Erzeugerpreise Apr. 05 10:30 Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Jahrespressekonferenz 12:00 ifo Institut Wirtschaftsklima Euroraum 2. Quartal 05 17:20 EUREX - Verfall SMI-Optionen
EUROLAND 09:00 EZB Ratssitzung 11:00 Verbraucherpreise - Inflation Apr. 05 11:00 Industrieproduktion Mar. 05
SCHWEIZ 09:15 Erzeugerpreise Apr. 05 09:15 Importpreise Apr. 05 17:20 EUREX - Verfall SMI-Optionen
GROßBRITANNIEN 10:30 Einzelhandelsumsatz Apr. 05
USA 14:30 wöchentl. Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe 16:00 Chicago Fed Index Apr. 05 18:00 Philadelphia Fed Index Apr. 05 17:00 Ankündigung 3- u. 6-monatiger Bills 22:30 Wochenausweis Geldmenge
CANADA 14:30 Internationaler Handel mit Kulturgütern 04
europäische Unternehmen ab 06:45 Zuerich Financial Services Quartalszahlen ab 07:00 Verbundnetz Gas AG Bilanzergebnis ab 07:00 WestLB Bilanzergebnis ab 07:00 AWD Holding Quartalszahlen ab 07:00 Premiere Quartalszahlen ab 07:00 Centrotec Sustainable Quartalszahlen ab 07:00 Flughafen Wien Quartalszahlen ab 07:00 Air France-KLM Jahreszahlen ab 07:00 Vivendi Universal Quartalszahlen ab 07:00 D.Logistics Quartalszahlen ab 07:00 IKB Deutsche Industriebank vorläufige Jahreszahlen ab 07:00 LPKF Quartalszahlen ab 08:00 BT Group Jahreszahlen ab 08:00 Invensys Jahreszahlen ab 08:00 London Stock Exhcange Jahreszahlen ab 08:00 SABMiller Jahreszahlen ab 10:00 CineMedia Film Jahrespressekonferenz ab 10:00 Deutsche Postbank Hauptversammlung ab 10:00 Celanese Hauptversammlung ab 10:00 PSI Hauptversammlung ab 10:00 QSC Hauptversammlung ab 10:00 Vattenfall Europe AG zur Unternehmensstrategie ab 10:00 Vivacon Hauptversammlung ab 10:00 Bilfinger Berger Hauptversammlung ab 11:00 Verbundnetz Gas AG Bilanzpressekonferenz ab 11:00 WestLB Bilanzpressekonferenz ab 11:00 Pandatel Hauptversammlung ab 11:00 Bankenfachverband e.V. Jahrespressekonferenz ab 14:00 Zuerich Financial Services Telefonkonferenz
US - börsengelistete Unternehmen VORBÖRSLICH AB 12:00 UHR MESZ – Donnerstag, 19. Mai 05 BPB Plc BPB.L N/A 08:00 MESZ BT Group PLC BT N/A 08:00 MESZ Caledonia Investments plc CLDN.L N/A 08:00 MESZ Euromoney Institutional Investor PLC ERM.L N/A 08:00 MESZ Investec plc INVP.L N/A 08:00 MESZ London Stock Exchange plc LSE.L N/A 08:00 MESZ Mitchells & Butlers Plc MAB.L N/A 08:00 MESZ National Grid Transco PLC NGG N/A 08:00 MESZ Scottish Radio SRH.L N/A 08:00 MESZ The Boots Company PLC BOOT.L N/A 08:00 MESZ Tomkins PLC TKS N/A 08:00 MESZ AnnTaylor Stores ANN 0.24 vorbörslich ab 12:00 MESZ Bank Hapoalim POLI.TA N/A vorbörslich ab 12:00 MESZ Biopure Corporation BPUR N/A vorbörslich ab 12:00 MESZ C/TAC NV TAC.BE N/A vorbörslich ab 12:00 MESZ Casual Male Retail Group, Inc. CMRG -0.02 vorbörslich ab 12:00 MESZ CBRL Group CBRL 0.55 vorbörslich ab 12:00 MESZ chinadotcom corporation CHINA 0.03 vorbörslich ab 12:00 MESZ Claire's Stores, Inc. CLE 0.27 12:00 MESZ Cost Plus CPWM 0.08 vorbörslich ab 12:00 MESZ Deb Shops DEBS N/A vorbörslich ab 12:00 MESZ Kirklands Inc. KIRK -0.09 vorbörslich ab 12:00 MESZ New York & Company Inc. NWY 0.38 vorbörslich ab 12:00 MESZ Raven Industries Incorporated RAVN 0.30 vorbörslich ab 12:00 MESZ Shoe Carnival SCVL 0.46 vorbörslich ab 12:00 MESZ ShopKo Stores SKO -0.07 vorbörslich ab 12:00 MESZ Stage Stores STGS 1.04 vorbörslich ab 12:00 MESZ Stein Mart, Inc. SMRT 0.36 vorbörslich ab 12:00 MESZ The Children's Place Retail Stores, Inc. PLCE 0.34 vorbörslich ab 12:00 MESZ Vivendi Universal V N/A vorbörslich ab 12:00 MESZ
NACHBÖRSLICH AB 22:00 UHR MESZ – Donnerstag, 19. Mai 05 Aeropostale, Inc. ARO 0.15 nachbörslich ab 22:00 MESZ Alkermes, Inc. ALKS -0.17 nachbörslich ab 22:00 MESZ Autodesk, Inc. ADSK 0.28 nachbörslich ab 22:00 MESZ Brocade Communications Systems, Inc. BRCD 0.07 nachbörslich ab 22:00 MESZ Charming Shoppes CHRS 0.21 nachbörslich ab 22:00 MESZ Gap Inc. GPS 0.30 nachbörslich ab 22:00 MESZ Hibbett Sporting Goods, Inc. HIBB 0.42 nachbörslich ab 22:00 MESZ HURRAY HLDG CO LTD HRAY 0.24 nachbörslich ab 22:00 MESZ Intellisync Corporation SYNC 0.00 nachbörslich ab 22:00 MESZ Marvell Semiconductor, Inc MRVL 0.25 nachbörslich ab 22:00 MESZ Opsware, Inc. OPSW -0.03 nachbörslich ab 22:00 MESZ SERENA SOFTWARE INC SRNA 0.31 nachbörslich ab 22:00 MESZ Sharper Image Corporation SHRP -0.31 nachbörslich ab 22:00 MESZ Wi-Lan Inc WIN.TO -0.09 nachbörslich ab 22:00 MESZ
OHNE UHRZEITANGABE – Donnerstag, 19. Mai 05 Advanced Digital Information Corporation ADIC 0.02 ohne Zeitangaben Alm. Brand A/S ALMB.CO N/A ohne Zeitangaben ARI Network Services ARIS.OB 0.08 ohne Zeitangaben AWD Holding AG AWD.F N/A ohne Zeitangaben Bon-Ton Stores BONT N/A ohne Zeitangaben D Logistics AG LOI.F N/A ohne Zeitangaben Finlay Enterprises, Inc. FNLY -0.33 ohne Zeitangaben IKB Deutsche Industriebank AG IKB.F N/A ohne Zeitangaben PATRICK CORPORATION LTD LA7.BE N/A ohne Zeitangaben PAYLESS SHOESOURCE INC PSS 0.27 ohne Zeitangaben RED ROBIN GOURMET BURGERS INC RRGB 0.47 ohne Zeitangaben Technip TKP N/A ohne Zeitangaben Tegal Corporation TGAL N/A ohne Zeitangaben ValueVision VVTV -0.27 ohne Zeitangaben __________________________________________________ Handelsgebühren: z.B. Aktienhandel: 0,14%, alles inklusive Futureshandel: ab 0,85 Euro od. Dollar pro Kontrakt
Freitag, 20. Mai 05
AUSTRALIEN RBA Ratssitzung Zahlungssysteme 03:30 - AU Neuwagenverkäufe Apr. 05
JAPAN BANK of Japan Ratssitzung 08:00 Bank of Japan Monatsbericht Mai 05 __________________________________________________ ANALYSTENMEINUNGEN - vom 19.04.2005 (Quelle:dpa/afx bis 19.04.2005/08:00 Uhr)
Deutsche Anleihen: Neues Rekordhoch nach US-Inflationsdaten FRANKFURT (dpa-AFX) - Eine überraschend unveränderte Kernrate bei den Verbraucherpreisen in den USA hat dem deutschen Anleihenmarkt Auftrieb verliehen und den richtungsweisenden Euro-Bund-Future zeitweise auf ein neues Rekordhoch von 121,91 Punkte steigen lassen. Im späten Nachmittagshandel sind die Kursgewinne beim Euro-Bund-Future allerdings etwas abgebröckelt und der Future stand bei 121,84 Zähler. Im Vergleich zum Vortag ist das ein Anstieg um 0,20 Prozent. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe markierte nach den US-Inflationsdaten zeitweise ein neues Jahrestief bei 3,273 Prozent. Die Rendite erholte sich jedoch im weiteren Handelsverlauf leicht und lag am späten Nachmittag bei 3,277 Prozent und damit 0,025 Prozentpunkte niedriger als am Vortag. Die US-Verbraucherpreise sind nach Angaben des Arbeitsministeriums im April um 0,5 Prozent zum Vormonat gestiegen nach 0,6 Prozent im März. Von CBS MarketWatch befragte Volkswirte hatten einen Anstieg von 0,4 Prozent erwartet. Wiederum waren die Energiepreise die Preistreiber in den USA. Die von der US-Notenbank besonders beachtete Kerninflation, bei der die stark schwankenden Preise für Lebensmittel und Energie ausgeklammert werden, stagnierte im April überraschend. Damit rechnen Volkswirte weiterhin mit "maßvollen" Leitzinserhöhungen der US-Notenbank.
Applied Materials (Kürzel: AMAT WKN: 865177 ) NEW YORK (dpa-AFX) - Prudential hat das Kursziel für Aktie von Applied Materials (NASDAQ: AMAT - Nachrichten) nach Vorlage von Zahlen von 18 auf 17 Dollar gesenkt. Der weltgrößte Hersteller von Halbleiterproduktionsmaschinen habe zwar bei Umsatz und Gewinn je Aktie im zweiten Geschäftsquartal die Erwartungen übertroffen, allerdings seien die erwarteten Auftragseingänge im laufenden Quartal (Ende Juli) enttäuschend, hieß es in einer Studie vom Mittwoch. Die Empfehlung "Neutral Weight" wurde aber bekräftigt. Zugleich kürzten die Analysten die Gewinnprognosen. Für das laufende Geschäftsjahr werde nun ein Gewinn je Aktie (EPS) von 66 (zuvor: 78) US-Cent erwartet, hieß es weiter. Für das Jahr 2006 geht Prudential nun von 85 (93) Cent aus. Entsprechend der Einstufung "Neutral Weight" rechnet Prudential Equity auf Sicht von zwölf bis achtzehn Monaten mit einem durchschnittlichen Gesamtertrag der Aktien. Als Renditemaßstab ziehen die Analysten die anderen von ihnen bewerteten Titel heran.
E.ON (Kürzel: EOA WKN: 761440 ) FRANKFURT (dpa-AFX) - Das Bankhaus Sal. Oppenheim hat den fairen Wert für die E.ON-Aktien infolge des Verkaufs der Immobilientochter Viterra um 1,50 auf 77,50 Euro erhöht. Der Preis von sieben Milliarden Euro habe die eigene Schätzung um insgesamt eine Milliarde oder die besagten 1,50 Euro je Aktie übertroffen, hieß es in einer am Mittwoch vorgelegten Studie. Die Einstufung wurde mit "Neutral" beibehalten. Die Analysten verwiesen ferner darauf, dass der Gewinn aus dem Viterra-Verkauf zum vollständigen Abbau der Schulden führen und zugleich ein Netto-Barbestand von 3,2 Milliarden Euro erreicht werde. Selbst nach der Dividendenzahlung blieben E.ON noch 1,7 Milliarden Euro. Für die Aktionäre werde es allerdings keine Sonderausschüttung geben, hieß es weiter. Sie sollen nach Unternehmensangaben erst von dem Verkauf des rund 43-prozentigen Degussa-Anteils profitieren. Die Experten von Sal. Oppenheim begründeten ihre unveränderte "Neutral"-Einstufung unter anderem mit dem Hinweis auf die noch nicht abgeschlossenen Gespräche mit dem russischen Erdgasunternehmen Gazprom . Außerdem werde das Thema Regulierung in Deutschland in nächster Zeit nicht zu einer Verbesserung der Aussichten für die Aktie beitragen. Gemäß der Einstufung "Neutral" geht Sal. Oppenheim davon aus, dass die Aktie in den kommenden sechs bis zwölf Monaten um bis zu 10 Prozent zulegen wird. __________________________________________________ NEU - ATS© - Agora Trading System© http://www.agora-direkt.de/index.php?action=preisvergleich __________________________________________________ Alle Angaben ohne Anspruch auf Vollstaendigkeit und ohne Gewaehr
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag Ihr Agora-Direct Team __________________________________________________ Wichtige Information:
Alle übermittelten bzw. bereit gestellten Informationen geben die Meinung der bei Agora-Direct beschäftigten Autoren wieder und stellen in keinem Fall eine Beratung dar. Sie geben keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Derivaten. Die ggf. dadurch in der Vergangenheit erzielten Gewinne oder Verluste, sind keine Gewähr für die Zukunft. Keinesfalls sollten Sie anhand der Informationen ungeprüft Anlageentscheidungen treffen. Die zur Verfügung gestellten Informationen ersetzen nicht die eigene Recherche oder/und die Beratung durch Ihre Bank oder einen Anlageberater. Die übermittelten Informationen betreffen ggf. Wertpapiere, sowie Derivate die auch als hochspekulativ und riskant eingestuft werden. Den daraus resultierenden Chancen auf überdurchschnittlichen Gewinn, steht das Risiko des Totalverlustes des eingesetzten Kapitals gegenüber. Die übermittelten Informationen sind ausschließlich für den Adressaten bestimmt. Jegliche Weiterleitung oder Verbreitung ist untersagt. Wenn Sie diese Mitteilung irrtümlich erhalten haben, informieren Sie uns bitte und löschen Sie die Informationen aus Ihrem System.Sollten Sie diesen kostenfreien Informationsservice von AGORA-DIRECT nicht erhalten wollen, so senden Sie bitte eine E-Mail an support@agora-direct.de
AGORA-DIRECT Internet: www.agora-direct.de E-Mail: info@agora-direct.de
|