MR.Cooper FAQ - Die Infoseite (ehem. WMIH)


Seite 12 von 22
Neuester Beitrag: 04.11.18 22:36
Eröffnet am:09.12.12 23:43von: ranger100Anzahl Beiträge:546
Neuester Beitrag:04.11.18 22:36von: ranger100Leser gesamt:245.693
Forum:Börse Leser heute:18
Bewertet mit:
30


 
Seite: < 1 | ... | 9 | 10 | 11 |
| 13 | 14 | 15 | ... 22  >  

6721 Postings, 5261 Tage odin10deneues Dokument

 
  
    #276
3
22.08.13 21:12

11346 Certification of Counsel Regarding Scheduling of Omnibus Hearing Dates
          63 k

http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229130822000000000004
 

642 Postings, 5136 Tage sherin_1neue dokumente

 
  
    #277
4
23.08.13 21:18
11347 Order Scheduling Omnibus Hearing Dates [Docket No. 11346]

          70 k

http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229130823000000000005


11348 Order Denying WMI Liquidating Trust’s Motion for an Order Granting Leave to Amend the Fifth, Sixth, Seventy-Ninth, Eightieth, Eighty-First, Eighty-Second, Eighty-Fourth, Eighty-Fifth, and Eighty-Eighth Omnibus Objections to Claims [Docke No. 11032]
          108 k

http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229130823000000000006  

6721 Postings, 5261 Tage odin10deNotice of Exempt Offering of Securities

 
  
    #278
3
24.08.13 15:29

http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/933136/...DX01/primary_doc.xml


Ich weis nicht, ob es schon eingestellt wurde....

Wenn "ja" bitte bescheid geben und ich lasse es löschen....

 

6721 Postings, 5261 Tage odin10deneues Dokument

 
  
    #279
3
24.08.13 15:34
11349 Re-Notice of Motion and Hearing [Docket No. 11341]
          §52 k

http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229130823000000000009  

6721 Postings, 5261 Tage odin10deneues Dokument

 
  
    #280
1
28.08.13 23:43

11350 Change of Address for William E. Broza
          142 k

http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229130828000000000001  

6721 Postings, 5261 Tage odin10deneues Dokument

 
  
    #281
2
30.08.13 05:57

11351 Notice of Service Regarding WMI Liquidating Trust's Objections and Responses to Randy Melby, Susan Allison and Steve Stearns' Second Request for Production of Documents
62 k

http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229130829000000000001
 

6721 Postings, 5261 Tage odin10deneues Dokument

 
  
    #282
1
30.08.13 21:05

11352 Letter to the Honorable Mary F. Walrath Regarding No Reply Concerning Response to Debtors' Seventieth Omnibus (Substantive) Objection to Claims [Docket No. 9813]
          302 k

http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229130830000000000002
 

6721 Postings, 5261 Tage odin10deneues Dokument

 
  
    #283
2
30.08.13 21:41

11353 Motion of Claimant Craig Tall for an Order Granting Amendment to Proof of Claim Regarding an Additional Theory of Recovery Based Upon the WMI Executive Officer Severance Plan
          2460 k

http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229130830000000000003
 

12743 Postings, 4948 Tage ranger100Die FAQ Änderungen der Woche

 
  
    #284
3
31.08.13 09:11

Hallo zusammen,

Es wurde unter Punkt 13 ein neuer Punkt eingefügt (W8 Formular). Die Nummerierung der anderen Punkte wurde entsprechend geändert.

Unter Aktuelle wurden die Erkenntnisse der letzten Woche eingearbeitet.

ansonsten nur das Übliche (Bekämpfung der "Nickligkeiten" - Links etc.)

 

Schönes Wochenende wünscht

ranger100

 

PS: Montag sind die US Börsen zu : US Feiertag !

 

 

12743 Postings, 4948 Tage ranger100WMIH FAQ V3.3 vom 31.08.2013

 
  
    #285
3
31.08.13 09:12

FAQ v3.3 zu WMIH

1. Was ist eigentlich aus Washington Mutual (Wamu) geworden und was verbirgt sich hinter dieser Geschichte ?

Antwort: Die Geschehnisse erstrecken sich mittlerweile über einen langen Zeitraum und sind sehr komplex. Einen ersten Überblick kann man sich bei Wikipedia verschaffen. Außerdem gibt es noch eine ausführliche Zusammenfassung vom User Union und eine englischsprachige Page mit dem Titel "The WaMu Story". Alle Links hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Washington_Mutual

http://www.ariva.de/forum/...gs-Corp-News-461347?page=208#jumppos5208

http://www.wamustory.com/

Das P&A Agreement findet sich hier:

http://www.fdic.gov/about/freedom/Washington_Mutual_P_and_A.pdf

Des weiteren sind noch folgende Links interessant:

http://wmish.com/joshua_hochbergs_joke/epic_fail/...PM_EX00036140.PDF


http://www.avaresearch.com/ava-main-website/files/...090930175434.pdf


http://www.ariva.de/forum/...3906-News-364286?page=6778#jumppos169472

http://www.marketwatch.com/story/...king-tpg-deal-report-200849101400

http://www.ariva.de/forum/...3906-News-364286?page=5086#jumppos127173


http://www.ariva.de/forum/...3906-News-364286?page=4579#jumppos114489


http://files.shareholder.com/downloads/ONE/...c761b81ba75/2009_AR.pdf


http://files.shareholder.com/downloads/ONE/...010_JPMC_AR_letter_.pdf


http://wmish.com/sn/

Die offizielle Assetliste: http://www.kccllc.net/documents/0812229/0812229081219000000000011.pdf

Der WMB Kaufvertrag mit der "alles außer..." Liste: http://www.fdic.gov/about/freedom/Washington_Mutual_P_and_A.pdf

Die Claims:http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229130710000000000001

2.Verbirgt sich hinter den Geschehnissen eine Verschwörung ?

Antwort: Dazu kann man natürlich geteilter Meinung sein. Genauso wie die Anhänger der verschiedenen Verschwörungstheorien glauben gute Indizien für solche Geschehnisse zu haben, gibt es natürlich auch Menschen die dies in den Bereich von Märchen und Phantasie verweisen und die pure Möglichkeit solcher Geschehnisse auf das Heftigste bestreiten. Hier muss jeder seinen eigenen Standpunkt finden.


3. Was sagte damals das EC in seiner Stellungnahme zum letzten POR (POR7) ?

Antwort: Hier ist das Originaldokument

http://www.kccllc.net/documents/0812229/0812229111220000000000002.pdf

eine Übersetzung (von Union) findet sich hier:

http://www.ariva.de/forum/...gs-Corp-News-461347?page=284#jumppos7124

hier:

http://www.ariva.de/forum/...gs-Corp-News-461347?page=286#jumppos7174

und hier:

http://www.ariva.de/forum/...gs-Corp-News-461347?page=288#jumppos7216

4. Warum erlaubt die Firma einen Handel an der OTC (USA) und warum ist der Kurs so tief /schlecht?

Antwort: Die Firma "erlaubt" überhaupt nichts und hat auf den so genannten"Pink sheet" Handel keinen Einfluss. Dieser Handel spiegelt auch nicht den realen Wert eines Unternehmens wieder. Es handelt sich um ungeregelten Handel mit oft sehr zweifelhaften Preisstellungen. Am 10. August 2012 gab es eine interne Umstufung der WMIH Aktie von OTC Pink Limited Segment zum OTCQB Segment. Dies führt aber bisher zu keiner Änderung in der Bewertung dieses Handels.

http://www.otcmarkets.com/stock/WMIH/chart

Seit dem 21.09.2012 wird die Aktie in Deutschland an der Börse München, seit dem 24.09.2012 an der Börse Berlin und seit dem 27.03.2013 auch an der Börse Stuttgart unter der WKN A1JV64 , ISIN US92936P1003 gehandelt.


5. Wo kann ich im Internet den aktuellen Kurs verfolgen?

Antwort: z.B. hier:

http://www.world-of-stocks.com/individual_values/wamuq.htm

http://de.advfn.com/p.php?pid=qkchart&symbol=wmih

http://www.cortalconsors.de/Kurse-Maerkte/Aktien/...0001?exchange=PNK


http://www.stockta.com/cgi-bin/...mb=WMIH&cobrand=&mode=stock

http://stockcharts.com/def/servlet/...[D][F1!1!0.01!!4!20]&pref=G

http://research.tdwaterhouse.ca/research/public/...s/Overview/us/WMIH

http://www.quandl.com/GOOG-Google-Finance/PINK_WMIH-WMI-HOLDINGS-WMIH

Chart für Handys und Pads:

München:

http://chart.consors.is-teledata.com/...IND5=VOLUME&ID_TYPE_SIZE=

Berlin:

http://chart.consors.is-teledata.com/...IND5=VOLUME&ID_TYPE_SIZE=

Shortzahlen

(Beim ersten Link muss das Symbol WMIH per Hand eingegeben werden)

http://shortvolume.com/

http://www.otcmarkets.com/stock/WMIH/short-sales

http://www.otcbb.com/asp/...up.asp?Symbol=wmih&StlmtDt=07/31/2012

Währungsrechner z.B. hier:

http://www.broker-test.de/forex-broker/waehrungsrechner/

6.Wann gibt es ein Geschäftsmodell, Zahlen usw. ?

Antwort: Geschäftsmodell: Wahrscheinlich Versicherung , wie aus dieser Angabe hervorgeht:

http://ih.advfn.com/p.php?pid=nmona&article=58904179

Eine Hauptversammlung fand am 05. Juni 2013 statt. Näheres unter Punkt 22. Die Firma verfügt (lt. der Hauptversammlung vom 05.06.2013) über 5,9 Milliarden US Dollar in NOLs, die unter gewissen Voraussetzungen verwertbar sind. Die Firma verfügt augenblicklich über 75 Millionen US Dollar an Bargeld.
 

Die letzten offiziellen Berichte (8k, 10k) finden sich hier:

http://www.sec.gov/cgi-bin/...ar?CIK=0000933136&action=getcompany

http://globaldocuments.morningstar.com/...DLTab=Significant_Ownership

Erläuterungen zum Quartalsbericht IV 2012 vom User Union finden sich hier:

http://www.ariva.de/forum/...s-Corp-News-461347?page=549#jumppos13729

Die Führungsriege der neuen WMIH setzt sich aus diesen Menschen zusammen:

http://www.ariva.de/forum/...gs-Corp-News-461347?page=283#jumppos7098

7. Was hat es mit dieser "Real recovery" Aussage auf sich ?

Antwort: Es gibt eine Aussage von Edgar Sargent die kontrovers diskutiert wird. Man kann diese z.B.bei Reuters in einem Artikel einsehen:

http://blogs.reuters.com/alison-frankel/2011/12/...organization-plan/

Es gibt auch einen Beitrag zu einem Gerichtsstatement (Übersetzung vom User Union) der darauf eingeht:

http://www.ariva.de/forum/...gs-Corp-News-461347?page=283#jumppos7076

und auch eine andere Übersetzung vom User waswesichxx

http://www.ariva.de/forum/...3906-News-364286?page=7523#jumppos188085

und natürlich gibt es auch ein Original:

http://www.reorgwmi.com/documents/...ranscripts/08-12229-20120216.pdf

http://www.reorgwmi.com/documents/...ranscripts/08-12229-20120217.pdf

8. Was ist überhaupt mit recovery gemeint ?

Antwort: Die korrekte deutsche Übersetzung lautet 'Befriedigung der Insolvenz-Gläubiger'/ (es wurde in diesem Zusammenhang vom EC aber auch von real, significant und meaningful gesprochen) und bezeichnet die Ausschüttung, welche die Gläubiger aus der Insolvenzmasse erhalten.

Da diese in der Regel nicht die volle Forderung abdeckt, spricht man oft auch von 'quotaler Befriedigung'.

Im Gegensatz zu den meisten Ch11-Fällen, in denen die Stammaktionäre höchstenfalls Aktien-Optionen mit ungewissem Wert erhalten, ergibt sich im Fall Wamu eine Ausschüttung mit realem Wert, so daß das EC von 'real recovery' oder auch 'substantial recovery' spricht.

Während nun einige User darauf beharren das damit keineswegs eine Wiederherstellung der Vorinsolvenz-Vermögenswerte von Aktionären gemeint ist, sehen hier andere Aktienbesitzer ein erhebliches Potential das über die pure Begriffsdefinition hinausgeht.

9. Was verbirgt sich hinter dem Liquidation Trust ?

Antwort: Der Liquidation Trust verwaltet und verteilt das Restvermögen der alten Firma (WMI). Er wurde für 3 Jahre eingesetzt (dieser Zeitraum kann aber auch verlängert werden) und setzt sich aus Vertretern der verschiedenen Interessengruppen zusammen (unter anderem werden auch 4 Vertreter vom EC bestimmt). Außerdem gibt es noch ein Litigation Sub Komitee. Dieses wird vom EC kontrolliert und ist für Klagen gegen dritte zuständig. Mögliche eingeklagte Gelder fließen dem Trust zu und werden an die Klassen ausgeschüttet. Dabei wird das Wasserfall-Prinzip zu Anwendung kommen. Volumen der möglichen Klagen – bisher unbekannt !

Es gibt ein FAQ vom Trust das viele Fragen beantwortet (englisch)

http://www.kccllc.net/documents/8817600/8817600130306000000000001.pdf

Den letzten 10k Bericht des Trusts findet man hier:

http://www.faqs.org/sec-filings/130401/WMI-Liquidating-Trust_10-K/

Hier findet sich auch die letzte bekannte personelle Besetzung des Trusts.

Der letzte Quartalsbericht findet sich hier:

http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229130730000000000003

Einige wichtige Punkte aus dem WMI Liquidating Trust Agreement beschreibt der User waswesichxx hier:

http://www.ariva.de/forum/...s-Corp-News-461347?page=683#jumppos17088


 

10. Was sind eigentlich Escrow Anteile und wer hat diese ?

Antwort: Escrow Anteile sind eine Art Platzhalter für spätere Anteile am Liquidation Trust (Auch als LTIs abgekürzt). Bekommen haben diese alle Aktienbesitzer der alten Wamu-Aktie die das Release erteilt haben und Aktien der neuen WMIH zugeteilt bekamen. Die Zuteilung erfolgte im Verhältnis 1:1 zu den alten Aktien. Diese Anteile sind nicht handelbar, an den Aktieninhaber gebunden und verbriefen eigentlich nur das Recht an einer möglichen Ausschüttung beteiligt zu werden wenn die jeweilige Klasse der Escrows etwas erhält. (Es gab für Stammaktien, Vorzugsaktien usw. verschiedene Escrows). Die Escrows werden in einem solchen Fall zu LTIs. Die Chance etwas zu erhalten ist wiederum abhängig vom Ausgang möglicher Klagen und Gerichtsentscheidungen zu strittigen Vermögenswerten.

11. Was ist mit dem Wasserfall Prinzip gemeint ?

Antwort: Stellt Euch eine Pyramide von Sektgläsern vor, die aufeinander gestellt wurden. Wenn man nun die Sektflasche in das oberste Glas ausleert wird dieses irgendwann voll sein und die nächste Reihe von Gläser darunter bekommt ihren Teil bis diese wiederum voll sind und so weiter, und so weiter…Die Escrows der verschiedenen Klassen bilden nun die verschiedenen Reihen. Es muss also eine Menge Sekt fließen bis hier etwas ankommt. Dabei gilt dieses Wasserfall-Prinzip streng genommen nicht bis ganz unten sondern nur bis zu den s.g. Subordinated Claims. Beim dem sich darunter befindlichen Equity (und damit auch bei den Escrows der alten Stammaktien) kommt die 75 zu 25 Prozent-Regelung zum Tragen, welche man im POR nachlesen kann. Das bedeutet: Von jedem Dollar der es mit dem Wasserfall bis hier hin schafft, gehen 75 Cent an die Preffs (dort auch nochmal unterteilt) und lediglich 25 Cent an die Commons (also den entsprechenden Escrows /LTIs). Die DIMEQS bekommen nichts aus dem Wasserfall. wie ihr auch hier nachlesen könnt:

http://www.ariva.de/forum/...s-Corp-News-461347?page=923#jumppos23088

12. Wenn tatsächlich genug Geld (aus bisher nicht erkennbaren Quellen !) auftauchen sollte damit dieser Wasserfall wirklich bis unten hin zum tragen kommt, womit könnte man rechnen ?

Antwort: Es gibt eine Beispielrechnung vom User VanDelft in dem er von einem Überschuß von 30 Millionen US Dollar ausgegangen ist (theoretisches Beispiel !). Hier ist der Link zum Beitrag:

http://www.ariva.de/forum/...gs-Corp-News-461347?page=231#jumppos5798

In einem solchen Fall würde jeder Escrowbesitzer namentlich beim Liquidation Trust registriert, der dann die Verwaltung der LTIs übernimmt. Die Escrows würden aus den hiesigen Depots ausgebucht werden.

Es gibt auch eine Tabelle mit deren Hilfe man selbst rechnen kann (open Office /Excel) http://www.file-upload.net/download-7096685/...e_Calculator.xlsx.html

13. Was ist die Funktion und Bedeutung eines W8- Formulars ?

Antwort: Die USA erheben eine Quellensteuer von 30% auf alle Dividenden, Zinsen und Fondserträgen bei allen nicht US-Bürgern. Es gibt aber zur Vermeidung von Doppelbesteuerungen (hier müsst ihr die Erträge ja schließlich auch versteuern) ein Abkommen mit den USA. Allerdings greift dieses nur wenn den US-Behörden ein sog. W8 Formular von der deutschen Bank vorliegt. Es ist für jedem deutschen Privatanleger bei US Anlagen ratsam ein solches vorsorglich bei seiner Bank einzureichen.

Hier sind Links zu diesem Formular:

http://www.comdirect.de/cms/media/corp0038.pdf

https://www.cortalconsors.de/content/dam/...e/Depot-Konten/W-8BEN.pdf

14. Was versteht man unter Runoff Notes und LTIs ?

Antwort: Runoff notes sind Anleihen die von WMIH ausgegeben werden. Diese können vom Liquidation Trust als Alternative zu Bargeld verteilt werden.

LTIs steht für Liquidation Trust Interests und sind umgewandelte Escrow Anteile, die vom Liquidation Trust verwaltet werden.

15. Gibt es eine Möglichkeit die offiziellen Dokumente und Eingaben bei Gericht einzusehen ?

Antwort: Es gibt den KCC-Server. Dieser Server wird von Kurtzman Carson Consultants LCC ( KCC ) im Auftrag von von Weil, Gotshal und Manges LLP betrieben, die wiederum von den Debtors als Anwälte beauftragt wurden (Nachzulesen unten auf der Website). Dies ist keine Seite des Insolvenzgerichtes und enthält NICHT lückenlos alle Dokumente des Gerichtes. Alle einsehbaren Dokumente wurden aber vor Veröffentlichung vom einem Gerichtsschreiber geprüft

Die unsere Firma betreffenden Dokumente kann man unter:

http://www.kccllc.net/wamu

erreichen. Dort sind die Capter 11 Dokumente auf der rechten Seite unter Court Documents abgelegt und die möglichen Klagen des Litigation Sub Komitees werden unter Adversary Case Proceedings aufgeführt Bisher (Stand 07/2012) gibt es eine Klage über 250 Millionen. Hinweis: Die Seite funktioniert nur mit eingeschalteten Cookies im Browser korrekt.

Ausserdem kann man auf dem KCC-Server unter: http://www.wmitrust.com/WMITrust Mitteilungen des Liquidation Trust einsehen.

16. Was geschah mit meinen alten Stammaktien (Wamuq ) wenn ich KEIN Release erteilt habe ?

Antwort: Sie wurden wertlos und sind mittlerweile auch ausgebucht worden. Es gibt möglicherweise noch die eine oder andere Klage dagegen (fast aussichtslos und teuer). Es gibt bei Ariva eine Gruppe von Nichtrelease-Erteilern bei denen allerdings schon seit längerem keine Aktivität mehr zu verzeichnen ist.

http://www.ariva.de/forum/gruppe/WMI-INC-NO-RELEASES-1091

Wer dagegen Release erteilt hatte bekam Aktien der neuen WMIH und Escrows zugeteilt (Bis auf die DIMEQ Inhaber, die "NUR" Aktien bekommen haben und keine Escrows). Bei den verschiedenen Klassen ergaben sich folgende Zuteilungen:

1 Aktie wampq = 19.8005825 Stück WMIH Aktien
1 Aktie TPS = 19.8005825 Stück WMIH Aktien
1 Aktie wamkq = 0.4950146 Stück WMIH Aktien
1 Stammaktie = 0.03349842 Stück WMIH Aktien
1 Dimeq = 0.03349842 Stück WMIH Aktien + finanzielle Ansprüche in Class 18

17. Ich habe nachträglich WMIH Aktien zugeteilt bekommen. Was hat es damit auf sich ?

Antwort: Es handelt sich hierbei um freigegeben Aktien aus der so genannten "dispute equity reserve". Dabei handelt es sich um Rückstellungen von Aktien für mögliche Ansprüche der Gläubiger der alten WMI. Wenn diese Ansprüche vom Gericht entschieden/abgelehnt sind, werden die entsprechenden Rückstellungen aufgelöst und gelangen zur Verteilung. Da es deshalb keine Erhöhung der Gesamtaktienzahl gibt, stellt diese Zuteilung auch KEINE "Verwässung" der Aktie da. Es ist möglich, dass weitere Zuteilungen erfolgen. Einige Banken haben ihren Kunden Kapitalertrags- und Kirchensteuern für diese Aktien in Rechnung gestellt.

18. Was hat es eigentlich mit Chelsea auf sich ?

Die deutsche Seite wurde leider vom Netz genommen. Eine neue Seite ist hier im Bau:

http://www.unitedbehindchelsea.com/

Es gibt auch noch eine Facebookseite:

https://www.facebook.com/UnitedBehindChelsea

19. Was hat es eigentlich mit United auf sich ?

Die Unitedseiten wurde leider von Cat (Mutter von Chelsea) vom Netz genommen .

Erklärung siehe hier:http://www.ariva.de/forum/...gs-Corp-News-461347?page=261#jumppos6526

Es gibt aber noch:http://www.ariva.de/forum/gruppe/UNITED-772

20. BOD, POR, FED - Ich versteht nur Bahnhof ! - Was bedeuten diese ganzen Abkürzungen ?

Antwort: Dazu gibt es ein älteres ausführliches Post vom User Union das aber immer wieder ergänzt wurde.

Hier ist der Direktlink:

http://www.ariva.de/forum/...gs-Corp-News-461347?page=198#jumppos4953

21. Wer besitzt die meisten Aktien der neuen Firma ?

Hier gibt es bisher nur unvollständige Listen die mit Vorsicht zu genießen sind:

http://data.cnbc.com/quotes/WMIH/tab/8

Als größerer Fond sind zumindest Greywolf und Appaloosa investiert wie man in dieser 13G Mitteilung ersehen kann:

http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/933136/...3g-wmi_appaloosa.htm

Des weiteren gibt es noch Seiten die bei Einzelpositionen ein richtiges in der Gesamtheit aber ein falsches Bild vermitteln, weil nur Informationen aus Unternehmensmeldungen (Fillings) dargestellt werden. Ein gutes Beispiel dafür ist hier:

http://investors.morningstar.com/ownership/...rs-overview.html?t=WMIH

22. Wo kann ich sehen was für Gerichtstermine anstehen ?

Antwort: Es gibt einen Kalender, den man sich hier anschauen kann:

http://www.my.calendars.net/wmi

23. Aktuelles

Die erste Hauptversammlung fand am 5.Juni 2013 statt.

Es wurde aus den Zuschauerreihen ein Video gefilmt, das man hier herunterladen kann (Achtung der Download ist 866 MB groß !):

http://www.mediafire.com/download/5x9abd8dlh8dyx8/...Mtg_6-5-2013.3gp

Es ergaben sich nicht viele Neuigkeiten. Wir haben nun eine offizielle Bestätigung das WMIH über 5,9 Milliarden US Dollar in NOLs verfügt, die unter gewissen Voraussetzungen verwertbar sind. Die Firma verfügt augenblicklich über 75 Millionen US Dollar an Bargeld. Beides ist nicht wirklich neu, aber nun haben wir die Bestätigung. Weiterhin haben wir die Bestätigung das Blackstone auf Erfolgsbasis beschäftigt wird und im Moment keine laufenden Kosten für ihre Beratertätigkeit verursachen. Es wurde zugesagt eine Internetpräsentation zu erstellen, was hoffentlich den Informationsfluss verbessern wird.

Die Ergebnisse der Abstimmungen findet sich hier:

http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/933136/...2869/d554718d8ka.htm

An der Escrowfront wird im Moment über die Angestelltenclaims verhandelt. Mittlerweile wurde (Stand 18.04.13) bei 56 von 90 Claims ein Vergleich ausgehandelt. Für die restlichen strittigen Claims (Ansprüche) sollte ein Mediator eingesetzt werden. Brian Rosen wollte dem Gericht bis zum 23.04.13 dazu einen personellen Vorschlag machen und hatte einen gewissen Mr. Myron Trepper vorgeschlagen. Am 16.07.2013 hat die FDIC in einem Schreiben klargestellt das die Angestellten-Settlements unter die "Golden Parachute" Regel fallen. Alle Abfindungen über 5.000 $ bedürfen nun der Genehmigung von FDIC und FED. Dies wird eine Einigung weiter erschweren und verzögern.

http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229130718000000000003

http://www.kccllc.net/documents/0812229/0812229130501000000000003.pdf

Wie wir hier:

http://www.kccllc.net/documents/0812229/0812229130514000000000023.pdf

sehen können gibt es auch noch andere Verzögerungen. Bei genehmigten Beweisen der Kläger hatte Rosen für Gegenbeweise bis zum 12.07.13 Zeit. Die Gegenpartei darf sich nun nochmal bis 16.09.13 Zeit lassen. Wieviele Claims das betrifft ist nicht klar.
Die noch unerledigte Streitsumme hatte sich von ursprünglich 123 Millionen auf 32 Millionen verringert. Wie viel als Vergleich gezahlt wird ist noch nicht bekannt, es wird von den meisten Usern aber ein Wert unterhalb 20 Prozent des Streitwertes erhofft. Die ersten (abgelehnten) Angebote von Rosen lagen bei 1-4 Prozent. Es steht also in absehbarer Zeit wieder eine größere Summe zur Verfügung, die unter den nächsten Anspruchsberechtigten (Piers) verteilt werden wird. In welcher Form (Runoff notes - Scheck etc.) ist auch noch offen.

Die Verhandlung über den Antrag bei Goldman Sachs (GS) Unterlagen einsehen zu dürfen wurde zum 6. mal auf den Oktober 2013 verschoben. Es gibt neue Gerichtstermine am 08.10 / 12.11. und 11.12.2013 Tagesordnungen (im Moment) unbekannt. Gründe der Verschiebungen: Unbekannt !

Wie wir am 08.08.2013 erfahren konnten, wurde der Antrag auf Klageabweisung der D&O-Versicherer am Superior Court vom Gericht abgewiesen. Das bedeutet, das damit zu rechnen ist, das in dieser Sache wirklich vor dem Superior Court eine Verhandlung stattfinden wird.

Der Link:

http://courts.delaware.gov/opinions/download.aspx?ID=193160

Es geht hier um Versicherungsleistungen im dreistelligen Millionbereich zugunsten des Liquidation Trust. Die Versicherer haben gegen diese Abweisungsentscheidung des Gerichtes wiederum Beschwerde (interlocutory appeal) eingereicht. Am 16.08.2013 wurde bekannt, das die Richterin (Mary Thomson) dieses Gerichts nun verfügt hat, das die Beschuldigten bis zum 30. August 2013 zur ursprünglichen Klage des Trusts Stellung nehmen müssen. Am 26.08.2013 wurde die Beschwerde der Versicherer von Richterin Mary Thomson an das Supreme Court weiter verwiesen und hat somit keine aufschiebende Wirkung auf den weiteren Verfahrensfortgang am Superior Court.

Die Direktoren unserer Firma haben am 13.08.2013 jeweils 98039 Stammaktien (möglicherweise als Teil ihrer Bezahlung ?) hinzubekommen.

http://www.sec.gov/cgi-bin/...;owner=include&start=0&count=40


 

c 31.08.2013 by ranger100

 

12743 Postings, 4948 Tage ranger100wie wir heute von staylongstaycool hörten

 
  
    #286
1
04.09.13 14:29
wurde die Deadline für die D&O-Versicherer zur Stellungnahme bez. der Klage am Superior Court ist um eine Woche auf den 06.09.2013 verlängert.  

6721 Postings, 5261 Tage odin10deneues Dokument

 
  
    #287
2
04.09.13 21:15

11354 Response to the Motion Pursuant to Section 107(b) of the Bankruptcy Code and Bankruptcy Rule 9018 Authorizing WMI Liquidating Trust to File Partially Under Seal the Motion of WMI Liquidating Trust for an Order, Pursuant to Section 502(c) of the Bankruptcy Code and Section 26.2 of the Seventh Amended Plan, Estimating the Maximum Amount of Certain Employee Claims [Docket No. 11341]
          68 k

http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229130904000000000002
 

6721 Postings, 5261 Tage odin10deneue Dokumente

 
  
    #288
2
05.09.13 04:19

11355 Affidavit of Service of Lydia Pastor Nino re: Notice of Agenda of Matters Scheduled for Hearing on August 22, 2013 at 10:30 a.m. (EDT) [Docket No. 11338] 142 k

http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229130904000000000008

11356 Affidavit of Service of Lydia Pastor Nino re: 1) Motion of WMI Liquidating Trust for an Order, Pursuant to Section 502(c) of the Bankruptcy Code and Section 26.2 of the Seventh Amended Plan, Estimating the Maximum Amount of Certain Employee Claims; and 2) Motion Pursuant to Section 107(b) of the Bankruptcy Code and Bankruptcy Rule 9018 Authorizing WMI Liquidating Trust to File PartiallyUnder Seal the Motion of WMI Liquidating Trust for an Order, Pursuant to Section 502(c) of the Bankruptcy Code and Section 26.2 of the Seventh Amended Plan, Estimating the Maximum Amount of Certain Employee Claims [Docket Nos. 11341 and 11342] 164 k

http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229130904000000000010

11357 Affidavit of Service of Lydia Pastor Nino re: 1) Counter-Certification of Counsel Regarding Second Agreed Order Amending Scheduling Orders with Respect to Employee Claims Hearing and Adversary Proceedings; and 2) Certification of Counsel Regarding Scheduling of Omnibus Hearing Dates [Docket Nos. 11343 and 11346]
176 k

http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229130904000000000011

11358 Affidavit of Service of Lydia Pastor Nino re: 1) Order Scheduling Omnibus Hearing Dates; 2) Order Denying WMI Liquidating Trust’s Motion for an Order Granting Leave to Amend the Fifth, Sixth, Seventy-Ninth, Eightieth, Eighty-First, Eighty-Second, Eighty-Fourth, Eighty-Fifth, and Eighty-Eighth Omnibus Objections to Claims; and 3) Re-Notice of Motion and Hearing [Docket Nos. 11347, 11348 and 11349]
191 k

http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229130904000000000012  

642 Postings, 5136 Tage sherin_1neue dokumente

 
  
    #289
3
12.09.13 20:00

sherin_1: neue dokumente

19:58
#24530
11359 Objection to the Notice of WMI Liquidating Trust’s First Amended Seventy-Ninth Omnibus (Substantive) Objection to Claims [Docket No. 11309]
          1091 k

http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229130912000000000001

11360 Objection to the Motion Pursuant to Section 107(b) of the Bankruptcy Code and Bankruptcy Rule 9018 Authorizing WMI Liquidating Trust to File Partially Under Seal the Motion of WMI Liquidating Trust for an Order, Pursuant to Section 502(C) of the Bankruptcy Code and Section 26.2 of the Seventh Amended Plan, Estimating the Maximum Amount of Certain Employee Claims [Docket Nos. 11341 and 11342]
          1005 k

http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229130912000000000002
 

642 Postings, 5136 Tage sherin_1neue dokumente

 
  
    #290
3
13.09.13 19:24

11361 Response to WMI Liquidating Trust's First Amended Seventy-Ninth Omnibus (Substantive) Objection to Claims [Docket No.11309]
1325 k

http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229130913000000000001

11362 Response to WMI Liquidating Trust's First Amended Eighty-First Omnibus (Substantive) Objection to Claims [Docket No.11311]
          1000 k

http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229130913000000000002  

12743 Postings, 4948 Tage ranger100WMIH FAQ V3.3a vom 14.09.2013

 
  
    #291
2
14.09.13 09:11



FAQ v3.3a zu WMIH


1. Was ist eigentlich aus Washington Mutual (Wamu) geworden und was verbirgt sich hinter dieser Geschichte ?

Antwort: Die Geschehnisse erstrecken sich mittlerweile über einen langen Zeitraum und sind sehr komplex. Einen ersten Überblick kann man sich bei Wikipedia verschaffen. Außerdem gibt es noch eine ausführliche Zusammenfassung vom User Union und eine englischsprachige Page mit dem Titel "The WaMu Story". Alle Links hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Washington_Mutual

http://www.ariva.de/forum/...gs-Corp-News-461347?page=208#jumppos5208

http://www.wamustory.com/

Das P&A Agreement findet sich hier:

http://www.fdic.gov/about/freedom/Washington_Mutual_P_and_A.pdf

Des weiteren sind noch folgende Links interessant:

http://wmish.com/joshua_hochbergs_joke/epic_fail/...PM_EX00036140.PDF


http://www.avaresearch.com/ava-main-website/files/...090930175434.pdf


http://www.ariva.de/forum/...3906-News-364286?page=6778#jumppos169472

http://www.marketwatch.com/story/...king-tpg-deal-report-200849101400

http://www.ariva.de/forum/...3906-News-364286?page=5086#jumppos127173


http://www.ariva.de/forum/...3906-News-364286?page=4579#jumppos114489


http://files.shareholder.com/downloads/ONE/...c761b81ba75/2009_AR.pdf


http://files.shareholder.com/downloads/ONE/...010_JPMC_AR_letter_.pdf


http://wmish.com/sn/

Die offizielle Assetliste: http://www.kccllc.net/documents/0812229/0812229081219000000000011.pdf

Der WMB Kaufvertrag mit der "alles außer..." Liste: http://www.fdic.gov/about/freedom/Washington_Mutual_P_and_A.pdf

Die Claims:http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229130710000000000001

2.Verbirgt sich hinter den Geschehnissen eine Verschwörung ?

Antwort: Dazu kann man natürlich geteilter Meinung sein. Genauso wie die Anhänger der verschiedenen Verschwörungstheorien glauben gute Indizien für solche Geschehnisse zu haben, gibt es natürlich auch Menschen die dies in den Bereich von Märchen und Phantasie verweisen und die pure Möglichkeit solcher Geschehnisse auf das Heftigste bestreiten. Hier muss jeder seinen eigenen Standpunkt finden.


3. Was sagte damals das EC in seiner Stellungnahme zum letzten POR (POR7) ?

Antwort: Hier ist das Originaldokument

http://www.kccllc.net/documents/0812229/0812229111220000000000002.pdf

eine Übersetzung (von Union) findet sich hier:

http://www.ariva.de/forum/...gs-Corp-News-461347?page=284#jumppos7124

hier:

http://www.ariva.de/forum/...gs-Corp-News-461347?page=286#jumppos7174

und hier:

http://www.ariva.de/forum/...gs-Corp-News-461347?page=288#jumppos7216

4. Warum erlaubt die Firma einen Handel an der OTC (USA) und warum ist der Kurs so tief /schlecht?

Antwort: Die Firma "erlaubt" überhaupt nichts und hat auf den so genannten"Pink sheet" Handel keinen Einfluss. Dieser Handel spiegelt auch nicht den realen Wert eines Unternehmens wieder. Es handelt sich um ungeregelten Handel mit oft sehr zweifelhaften Preisstellungen. Am 10. August 2012 gab es eine interne Umstufung der WMIH Aktie von OTC Pink Limited Segment zum OTCQB Segment. Dies führt aber bisher zu keiner Änderung in der Bewertung dieses Handels.

http://www.otcmarkets.com/stock/WMIH/chart

Seit dem 21.09.2012 wird die Aktie in Deutschland an der Börse München, seit dem 24.09.2012 an der Börse Berlin und seit dem 27.03.2013 auch an der Börse Stuttgart unter der WKN A1JV64 , ISIN US92936P1003 gehandelt.


5. Wo kann ich im Internet den aktuellen Kurs verfolgen?

Antwort: z.B. hier:

http://www.world-of-stocks.com/individual_values/wamuq.htm

http://de.advfn.com/p.php?pid=qkchart&symbol=wmih

http://www.cortalconsors.de/Kurse-Maerkte/Aktien/...0001?exchange=PNK


http://www.stockta.com/cgi-bin/...mb=WMIH&cobrand=&mode=stock

http://stockcharts.com/def/servlet/...[D][F1!1!0.01!!4!20]&pref=G

http://research.tdwaterhouse.ca/research/public/...s/Overview/us/WMIH

http://www.quandl.com/GOOG-Google-Finance/PINK_WMIH-WMI-HOLDINGS-WMIH

Chart für Handys und Pads:

München:

http://chart.consors.is-teledata.com/...IND5=VOLUME&ID_TYPE_SIZE=

Berlin:

http://chart.consors.is-teledata.com/...IND5=VOLUME&ID_TYPE_SIZE=

Shortzahlen

(Beim ersten Link muss das Symbol WMIH per Hand eingegeben werden)

http://shortvolume.com/

http://www.otcmarkets.com/stock/WMIH/short-sales

http://www.otcbb.com/asp/...up.asp?Symbol=wmih&StlmtDt=07/31/2012

Währungsrechner z.B. hier:

http://www.broker-test.de/forex-broker/waehrungsrechner/

Börsenkalender (Öffnungszeiten der Börsen, Feiertage etc.):

http://www.boersennews.de/handelskalender


6.Wann gibt es ein Geschäftsmodell, Zahlen usw. ?

Antwort: Geschäftsmodell: Wahrscheinlich Versicherung , wie aus dieser Angabe hervorgeht:

http://ih.advfn.com/p.php?pid=nmona&article=58904179

Eine Hauptversammlung fand am 05. Juni 2013 statt. Näheres unter Punkt 22. Die Firma verfügt (lt. der Hauptversammlung vom 05.06.2013) über 5,9 Milliarden US Dollar in NOLs, die unter gewissen Voraussetzungen verwertbar sind. Die Firma verfügt augenblicklich über ca. 70 Millionen US Dollar an Bargeld.
 

Die letzten offiziellen Berichte (8k, 10k) finden sich hier:

http://www.sec.gov/cgi-bin/...ar?CIK=0000933136&action=getcompany

http://globaldocuments.morningstar.com/...DLTab=Significant_Ownership

Erläuterungen zum Quartalsbericht IV 2012 vom User Union finden sich hier:

http://www.ariva.de/forum/...s-Corp-News-461347?page=549#jumppos13729

Die Führungsriege der neuen WMIH setzt sich aus diesen Menschen zusammen:

http://www.ariva.de/forum/...gs-Corp-News-461347?page=283#jumppos7098


 

7. Was hat es mit dieser "Real recovery" Aussage auf sich ?

Antwort: Es gibt eine Aussage von Edgar Sargent die kontrovers diskutiert wird. Man kann diese z.B.bei Reuters in einem Artikel einsehen:

http://blogs.reuters.com/alison-frankel/2011/12/...organization-plan/

Es gibt auch einen Beitrag zu einem Gerichtsstatement (Übersetzung vom User Union) der darauf eingeht:

http://www.ariva.de/forum/...gs-Corp-News-461347?page=283#jumppos7076

und auch eine andere Übersetzung vom User waswesichxx

http://www.ariva.de/forum/...3906-News-364286?page=7523#jumppos188085

und natürlich gibt es auch ein Original:

http://www.reorgwmi.com/documents/...ranscripts/08-12229-20120216.pdf

http://www.reorgwmi.com/documents/...ranscripts/08-12229-20120217.pdf


 

8. Was ist überhaupt mit recovery gemeint ?

Antwort: Die korrekte deutsche Übersetzung lautet 'Befriedigung der Insolvenz-Gläubiger'/ (es wurde in diesem Zusammenhang vom EC aber auch von real, significant und meaningful gesprochen) und bezeichnet die Ausschüttung, welche die Gläubiger aus der Insolvenzmasse erhalten.

Da diese in der Regel nicht die volle Forderung abdeckt, spricht man oft auch von 'quotaler Befriedigung'.

Im Gegensatz zu den meisten Ch11-Fällen, in denen die Stammaktionäre höchstenfalls Aktien-Optionen mit ungewissem Wert erhalten, ergibt sich im Fall Wamu eine Ausschüttung mit realem Wert, so daß das EC von 'real recovery' oder auch 'substantial recovery' spricht.

Während nun einige User darauf beharren das damit keineswegs eine Wiederherstellung der Vorinsolvenz-Vermögenswerte von Aktionären gemeint ist, sehen hier andere Aktienbesitzer ein erhebliches Potential das über die pure Begriffsdefinition hinausgeht.

9. Was verbirgt sich hinter dem Liquidation Trust ?

Antwort: Der Liquidation Trust verwaltet und verteilt das Restvermögen der alten Firma (WMI). Er wurde für 3 Jahre eingesetzt (dieser Zeitraum kann aber auch verlängert werden) und setzt sich aus Vertretern der verschiedenen Interessengruppen zusammen (unter anderem werden auch 4 Vertreter vom EC bestimmt). Außerdem gibt es noch ein Litigation Sub Komitee. Dieses wird vom EC kontrolliert und ist für Klagen gegen dritte zuständig. Mögliche eingeklagte Gelder fließen dem Trust zu und werden an die Klassen ausgeschüttet. Dabei wird das Wasserfall-Prinzip zu Anwendung kommen. Volumen der möglichen Klagen – bisher unbekannt !

Es gibt ein FAQ vom Trust das viele Fragen beantwortet (englisch)

http://www.kccllc.net/documents/8817600/8817600130306000000000001.pdf

Den letzten 10k Bericht des Trusts findet man hier:

http://www.faqs.org/sec-filings/130401/WMI-Liquidating-Trust_10-K/

Hier findet sich auch die letzte bekannte personelle Besetzung des Trusts.

Der letzte Quartalsbericht findet sich hier:

http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229130730000000000003

Einige wichtige Punkte aus dem WMI Liquidating Trust Agreement beschreibt der User waswesichxx hier:

http://www.ariva.de/forum/...s-Corp-News-461347?page=683#jumppos17088


 

10. Was sind eigentlich Escrow Anteile und wer hat diese ?

Antwort: Escrow Anteile sind eine Art Platzhalter für spätere Anteile am Liquidation Trust (Auch als LTIs abgekürzt). Bekommen haben diese alle Aktienbesitzer der alten Wamu-Aktie die das Release erteilt haben und Aktien der neuen WMIH zugeteilt bekamen. Die Zuteilung erfolgte im Verhältnis 1:1 zu den alten Aktien. Diese Anteile sind nicht handelbar, an den Aktieninhaber gebunden und verbriefen eigentlich nur das Recht an einer möglichen Ausschüttung beteiligt zu werden wenn die jeweilige Klasse der Escrows etwas erhält. (Es gab für Stammaktien, Vorzugsaktien usw. verschiedene Escrows). Die Escrows werden in einem solchen Fall zu LTIs. Die Chance etwas zu erhalten ist wiederum abhängig vom Ausgang möglicher Klagen und Gerichtsentscheidungen zu strittigen Vermögenswerten.

11. Was ist mit dem Wasserfall Prinzip gemeint ?

Antwort: Stellt Euch eine Pyramide von Sektgläsern vor, die aufeinander gestellt wurden. Wenn man nun die Sektflasche in das oberste Glas ausleert wird dieses irgendwann voll sein und die nächste Reihe von Gläser darunter bekommt ihren Teil bis diese wiederum voll sind und so weiter, und so weiter…Die Escrows der verschiedenen Klassen bilden nun die verschiedenen Reihen. Es muss also eine Menge Sekt fließen bis hier etwas ankommt. Dabei gilt dieses Wasserfall-Prinzip streng genommen nicht bis ganz unten sondern nur bis zu den s.g. Subordinated Claims. Beim dem sich darunter befindlichen Equity (und damit auch bei den Escrows der alten Stammaktien) kommt die 75 zu 25 Prozent-Regelung zum Tragen, welche man im POR nachlesen kann. Das bedeutet: Von jedem Dollar der es mit dem Wasserfall bis hier hin schafft, gehen 75 Cent an die Preffs (dort auch nochmal unterteilt) und lediglich 25 Cent an die Commons (also den entsprechenden Escrows /LTIs). Die DIMEQS bekommen nichts aus dem Wasserfall. wie ihr auch hier nachlesen könnt:

http://www.ariva.de/forum/...s-Corp-News-461347?page=923#jumppos23088

12. Wenn tatsächlich genug Geld (aus bisher nicht erkennbaren Quellen !) auftauchen sollte damit dieser Wasserfall wirklich bis unten hin zum tragen kommt, womit könnte man rechnen ?

Antwort: Es gibt eine Beispielrechnung vom User VanDelft in dem er von einem Überschuß von 30 Millionen US Dollar ausgegangen ist (theoretisches Beispiel !). Hier ist der Link zum Beitrag:

http://www.ariva.de/forum/...gs-Corp-News-461347?page=231#jumppos5798

In einem solchen Fall würde jeder Escrowbesitzer namentlich beim Liquidation Trust registriert, der dann die Verwaltung der LTIs übernimmt. Die Escrows würden aus den hiesigen Depots ausgebucht werden.

Es gibt auch eine Tabelle mit deren Hilfe man selbst rechnen kann (open Office /Excel) http://www.file-upload.net/download-7096685/...e_Calculator.xlsx.html

13. Was ist die Funktion und Bedeutung eines W8- Formulars ?

Antwort: Die USA erheben eine Quellensteuer von 30% auf alle Dividenden, Zinsen und Fondserträgen bei allen nicht US-Bürgern. Es gibt aber zur Vermeidung von Doppelbesteuerungen (hier müsst ihr die Erträge ja schließlich auch versteuern) ein Abkommen mit den USA. Allerdings greift dieses nur wenn den US-Behörden ein sog. W8 Formular von der deutschen Bank vorliegt. Es ist für jedem deutschen Privatanleger bei US Anlagen ratsam ein solches vorsorglich bei seiner Bank einzureichen.

Hier sind Links zu diesem Formular:

http://www.comdirect.de/cms/media/corp0038.pdf

https://www.cortalconsors.de/content/dam/...e/Depot-Konten/W-8BEN.pdf

14. Was versteht man unter Runoff Notes und LTIs ?

Antwort: Runoff notes sind Anleihen die von WMIH ausgegeben werden. Diese können vom Liquidation Trust als Alternative zu Bargeld verteilt werden.

LTIs steht für Liquidation Trust Interests und sind umgewandelte Escrow Anteile, die vom Liquidation Trust verwaltet werden.

15. Gibt es eine Möglichkeit die offiziellen Dokumente und Eingaben bei Gericht einzusehen ?

Antwort: Es gibt den KCC-Server. Dieser Server wird von Kurtzman Carson Consultants LCC ( KCC ) im Auftrag von von Weil, Gotshal und Manges LLP betrieben, die wiederum von den Debtors als Anwälte beauftragt wurden (Nachzulesen unten auf der Website). Dies ist keine Seite des Insolvenzgerichtes und enthält NICHT lückenlos alle Dokumente des Gerichtes. Alle einsehbaren Dokumente wurden aber vor Veröffentlichung vom einem Gerichtsschreiber geprüft

Die unsere Firma betreffenden Dokumente kann man unter:

http://www.kccllc.net/wamu


erreichen. Dort sind die Capter 11 Dokumente auf der rechten Seite unter Court Documents abgelegt und die möglichen Klagen des Litigation Sub Komitees werden unter Adversary Case Proceedings aufgeführt Bisher (Stand 07/2012) gibt es eine Klage über 250 Millionen. Hinweis: Die Seite funktioniert nur mit eingeschalteten Cookies im Browser korrekt.

Ausserdem kann man auf dem KCC-Server unter: http://www.wmitrust.com/WMITrust Mitteilungen des Liquidation Trust einsehen.

16. Was geschah mit meinen alten Stammaktien (Wamuq ) wenn ich KEIN Release erteilt habe ?

Antwort: Sie wurden wertlos und sind mittlerweile auch ausgebucht worden. Es gibt möglicherweise noch die eine oder andere Klage dagegen (fast aussichtslos und teuer). Es gibt bei Ariva eine Gruppe von Nichtrelease-Erteilern bei denen allerdings schon seit längerem keine Aktivität mehr zu verzeichnen ist.

http://www.ariva.de/forum/gruppe/WMI-INC-NO-RELEASES-1091

Wer dagegen Release erteilt hatte bekam Aktien der neuen WMIH und Escrows zugeteilt (Bis auf die DIMEQ Inhaber, die "NUR" Aktien bekommen haben und keine Escrows). Bei den verschiedenen Klassen ergaben sich folgende Zuteilungen:

1 Aktie wampq = 19.8005825 Stück WMIH Aktien
1 Aktie TPS = 19.8005825 Stück WMIH Aktien
1 Aktie wamkq = 0.4950146 Stück WMIH Aktien
1 Stammaktie = 0.03349842 Stück WMIH Aktien
1 Dimeq = 0.03349842 Stück WMIH Aktien + finanzielle Ansprüche in Class 18

17. Ich habe nachträglich WMIH Aktien zugeteilt bekommen. Was hat es damit auf sich ?

Antwort: Es handelt sich hierbei um freigegeben Aktien aus der so genannten "dispute equity reserve". Dabei handelt es sich um Rückstellungen von Aktien für mögliche Ansprüche der Gläubiger der alten WMI. Wenn diese Ansprüche vom Gericht entschieden/abgelehnt sind, werden die entsprechenden Rückstellungen aufgelöst und gelangen zur Verteilung. Da es deshalb keine Erhöhung der Gesamtaktienzahl gibt, stellt diese Zuteilung auch KEINE "Verwässung" der Aktie da. Es ist möglich, dass weitere Zuteilungen erfolgen. Einige Banken haben ihren Kunden Kapitalertrags- und Kirchensteuern für diese Aktien in Rechnung gestellt.

18. Was hat es eigentlich mit Chelsea auf sich ?

Die deutsche Seite wurde leider vom Netz genommen. Eine neue Seite wurde hier begonnen:

http://www.unitedbehindchelsea.com/

Es gibt auch noch eine Facebookseite:

https://www.facebook.com/UnitedBehindChelsea

19. Was hat es eigentlich mit United auf sich ?

Die Unitedseiten wurde leider von Cat (Mutter von Chelsea) vom Netz genommen .

Erklärung siehe hier:http://www.ariva.de/forum/...gs-Corp-News-461347?page=261#jumppos6526

Es gibt aber noch: http://www.ariva.de/forum/gruppe/UNITED-772

20. BOD, POR, FED - Ich versteht nur Bahnhof ! - Was bedeuten diese ganzen Abkürzungen ?

Antwort: Dazu gibt es ein älteres ausführliches Post vom User Union das aber immer wieder ergänzt wurde.

Hier ist der Direktlink:

http://www.ariva.de/forum/...gs-Corp-News-461347?page=198#jumppos4953

21. Wer besitzt die meisten Aktien der neuen Firma ?

Hier gibt es bisher nur unvollständige Listen die mit Vorsicht zu genießen sind:

http://data.cnbc.com/quotes/WMIH/tab/8

Als größerer Fond sind zumindest Greywolf und Appaloosa investiert wie man in dieser 13G Mitteilung ersehen kann:

http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/933136/...3g-wmi_appaloosa.htm

Des weiteren gibt es noch Seiten die bei Einzelpositionen ein richtiges in der Gesamtheit aber ein falsches Bild vermitteln, weil nur Informationen aus Unternehmensmeldungen (Fillings) dargestellt werden. Ein gutes Beispiel dafür ist hier:

http://investors.morningstar.com/ownership/...rs-overview.html?t=WMIH

22. Wo kann ich sehen was für Gerichtstermine anstehen ?

Antwort: Es gibt einen Kalender, den man sich hier anschauen kann:

http://www.my.calendars.net/wmi

23. Aktuelles

Die erste Hauptversammlung fand am 5.Juni 2013 statt.

Es wurde aus den Zuschauerreihen ein Video gefilmt, das man hier herunterladen kann (Achtung der Download ist 866 MB groß !):

http://www.mediafire.com/download/5x9abd8dlh8dyx8/...Mtg_6-5-2013.3gp

Es ergaben sich nicht viele Neuigkeiten. Wir haben nun eine offizielle Bestätigung das WMIH über 5,9 Milliarden US Dollar in NOLs verfügt, die unter gewissen Voraussetzungen verwertbar sind. Die Firma verfügt augenblicklich über 75 Millionen US Dollar an Bargeld. Beides ist nicht wirklich neu, aber nun haben wir die Bestätigung. Weiterhin haben wir die Bestätigung das Blackstone auf Erfolgsbasis beschäftigt wird und im Moment keine laufenden Kosten für ihre Beratertätigkeit verursachen. Es wurde zugesagt eine Internetpräsentation zu erstellen, was hoffentlich den Informationsfluss verbessern wird.

Die Ergebnisse der Abstimmungen findet sich hier:

http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/933136/...2869/d554718d8ka.htm

An der Escrowfront wird im Moment über die Angestelltenclaims verhandelt. Mittlerweile wurde (Stand 18.04.13) bei 56 von 90 Claims ein Vergleich ausgehandelt. Für die restlichen strittigen Claims (Ansprüche) sollte ein Mediator eingesetzt werden. Brian Rosen wollte dem Gericht bis zum 23.04.13 dazu einen personellen Vorschlag machen und hatte einen gewissen Mr. Myron Trepper vorgeschlagen. Am 16.07.2013 hat die FDIC in einem Schreiben klargestellt das die Angestellten-Settlements unter die "Golden Parachute" Regel fallen. Alle Abfindungen über 5.000 $ bedürfen nun der Genehmigung von FDIC und FED. Dies wird eine Einigung weiter erschweren und verzögern.

http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229130718000000000003

http://www.kccllc.net/documents/0812229/0812229130501000000000003.pdf

Wie wir hier:

http://www.kccllc.net/documents/0812229/0812229130514000000000023.pdf

sehen können gibt es auch noch andere Verzögerungen. Bei genehmigten Beweisen der Kläger hatte Rosen für Gegenbeweise bis zum 12.07.13 Zeit. Die Gegenpartei darf sich nun nochmal bis 16.09.13 Zeit lassen. Wieviele Claims das betrifft ist nicht klar.
 

Die noch unerledigte Streitsumme hatte sich von ursprünglich 123 Millionen auf 32 Millionen verringert. Wie viel als Vergleich gezahlt wird ist noch nicht bekannt, es wird von den meisten Usern aber ein Wert unterhalb 20 Prozent des Streitwertes erhofft. Die ersten (abgelehnten) Angebote von Rosen lagen bei 1-4 Prozent. Es steht also in absehbarer Zeit wieder eine größere Summe zur Verfügung, die unter den nächsten Anspruchsberechtigten (Piers) verteilt werden wird. In welcher Form (Runoff notes - Scheck etc.) ist auch noch offen. 

Die Verhandlung über den Antrag bei Goldman Sachs (GS) Unterlagen einsehen zu dürfen wurde zum 6. mal auf den Oktober 2013 verschoben. Es gibt neue Gerichtstermine am 08.10 / 12.11. und 11.12.2013 Tagesordnungen (im Moment) unbekannt. Gründe der Verschiebungen: Unbekannt !

Wie wir am 08.08.2013 erfahren konnten, wurde der Antrag auf Klageabweisung der D&O-Versicherer am Superior Court vom Gericht abgewiesen. Das bedeutet, das damit zu rechnen ist, das in dieser Sache wirklich vor dem Superior Court eine Verhandlung stattfinden wird.

Der Link:

http://courts.delaware.gov/opinions/download.aspx?ID=193160

Es geht hier um Versicherungsleistungen im dreistelligen Millionbereich zugunsten des Liquidation Trust. Die Versicherer haben gegen diese Abweisungsentscheidung des Gerichtes wiederum Beschwerde (interlocutory appeal) eingereicht. Am 16.08.2013 wurde bekannt, das die Richterin (Mary Thomson) dieses Gerichts verfügt hat, das die Beschuldigten bis zum 30. August 2013 zur ursprünglichen Klage des Trusts Stellung nehmen müssen. Diese Frist wurde auf den 06.09.2013 verlängert. Am 26.08.2013 wurde die Beschwerde der Versicherer von Richterin Mary Thomson an das Supreme Court weiter verwiesen und hat somit keine aufschiebende Wirkung auf den weiteren Verfahrensfortgang am Superior Court.

Einige Versicherungen haben nun fristgerecht Stellung genommen (Text bisher nicht bekannt)

Die Direktoren unserer Firma haben am 13.08.2013 jeweils 98039 Stammaktien (möglicherweise als Teil ihrer Bezahlung ?) hinzubekommen.

In der 37.KW 2013 konnte ein weiterer deutlicher Kursanstieg unter einem relativ geringen Handelsvolumen beobachtet werden. Gründe: unbekannt

http://www.sec.gov/cgi-bin/...;owner=include&start=0&count=40

c 14.09.2013 by ranger100

 

12743 Postings, 4948 Tage ranger100Eine Übersetzung des Racki Artikels

 
  
    #292
3
16.09.13 18:33

vom User Cosmo aus Aktienbase. Danke nochmal für Deine Erlaubnis Deine Übersetzung hier bei Ariva zu posten !
Der Originalartikel findet sich hier:

http://seekingalpha.com/article/1681012-signs-of-life-for-wamu

 

Nordkalifornien ansässig. Er ging mit 17 aufs College [in etwa: Fachhochschule, Anm. d. Übers.], das er mit einem Bachelor-Abschluss in Biologie mit einem Notendurchschnitt von 3,75 [entspricht etwa 1,3 in D, AdÜ] abschloss. Seinen Doktortitel in Zahnchirurgie erwarb er mit einem Notendurchschnitt von 3,59 [ca. 1,6] an der Loma-Linda Universität [private christliche Universität in Kalifornien, AdÜ]. Seit seinem 18. Lebensjahr ist er Privatanleger.
Hinweis: Ich halte seit langem WMIH.PK-Anteile. Ich habe diesen Artikel selbst verfasst und er gibt meine eigenen Ansichten wieder. Ich erhalte dafür keine Entlohnung (über diejenige von Seeking Alpha hinaus). Ich stehe mit keinem Unternehmen, dessen Aktienkapital in diesem Artikel erwähnt wird, in geschäftlicher Verbindung.

Achtzehn Monate nach dem Wiederauftauchen aus dem US-amerikanischen Chapter-11-Insolvenzverfahren steigen aus der Asche des ehemaligen Bankenriesen nun wieder Rauchwölkchen auf. Am 1. September leistete das sanierte Restunternehmen, die WMI Holdings Incorporated (WMIH.PK), eine weitere Zahlung in Höhe von 15 Millionen US-Dollar an die Gläubiger; das Geld stammt aus Dividenden, die von seinem Hypotheken-Rückversicherungszweig WMMRC generiert wurden, dessen Aktivitäten zur Zeit ruhen. Die Zahlung reduziert den Gesamtschuldenberg von WMMRC um 9,6 % auf 105,2 Millionen US-Dollar. Von größerer Bedeutung ist dabei, dass dies die Zinslast aufgrund des Zinssatzes von 13 % um 9,6 % senkt, so dass das Tochterunternehmen dadurch 1,4 Millionen US-Dollar jährlich einspart. Zu der 15-Millionen-Dollar-Zahlung können sich möglicherweise noch weitere 67 Millionen US-Dollar gesellen, deren Freigabe durch den WMI-Liquidierungstrust noch aussteht. Dabei handelt es sich um Reserven für bestrittene Forderungen im Zusammenhang mit dem Ausgleich von Forderungen durch frühere Mitarbeiter des Unternehmens. Zusammen genommen bedeutet diese 82-Millionen-US-Dollar-Ausschüttung, dass die nachrangigsten Gläubiger der Washington Mutual endlich ihre erste Zahlung erhalten werden.
Die nachrangigen Gläubiger der WMI, deren Anteile ehemals unter dem Kürzel WAHUQ gehandelt wurden, haben geduldig auf eine Zahlung gewartet. Es wird erwartet, dass die Gläubiger von dem auszuzahlenden Gesamtbetrag von 82 Millionen US-Dollar ungefähr 61 Millionen bzw. einen Anteil in Höhe von 26 % ihrer Gesamtforderung erhalten werden. Das entspricht in etwa 2,60 US-Dollar pro Anteil eines Wertpapiers, das zuletzt für 3,30 US-Dollar pro Anteil gehandelt wurde, bevor die Börsennotierung eingestellt wurde. Die nachrangigen Gläubiger werden möglicherweise voll ausgezahlt, also 10,40 US-Dollar/Anteil, nachdem die Reduzierung der bestrittenen Forderungen in Höhe von 67 Millionen US-Dollar eine Gesamtsumme von 309 Millionen US-Dollar an Nettovermögen ergibt, um etwa 311 Millionen US-Dollar an Zinsen des Liquidierungstrusts zu zahlen. Die Ausgleichszahlung stellt nur einen Bruchteil des ursprünglichen Nennwertes der nachrangigen Forderungen dar, nachdem vorrangige Gläubiger einen Streit über bundesgerichtlich festgesetzte Sätze und Nachrangigkeitsklauseln gewonnen haben, was ihnen bis zu 124 US-Cents pro Dollar einbrachte, es aber den nachrangigen Gläubigern überließ die Rechnung dafür zu zahlen. Unterdessen blieben die Aktionäre der WaMu auf der Rückversicherungssparte des sanierten Unternehmens und potentiellen Steuerguthaben in Form von Nettobetriebsverlusten sitzen.
Ausgleichszahlungen für Aktionäre?
Die Herabsetzung der Ansprüche um 67 Millionen US-Dollar bedeutet, dass die WaMu-Vorzugsaktionäre der Ziellinie um 67 Millionen US-Dollar näherkommen. Diese Ziellinie liegt derzeit geschätzte 39 Millionen US-Dollar außer Reichweite. Das Haupthindernis für die Vorzugsaktionäre sind die Anspruchsberechtigten der Klasse 18, um wen es sich handelt, und um wie viele, und wie viel sie zu kriegen haben. All das hat der Liquidierungstrust nicht vollständig offengelegt unter dem Eindruck, dass noch nicht aller Tage Abend ist. Nach gegenwärtigem Kenntnisstand belaufen sich die Klasse-18-Forderungen auf 25 Millionen US-Dollar wegen Anleiheinhabern der Washington Mutual Bank aufgrund eines zwischen ihnen und dem Eigenkapitalausschuss der WaMu ausgearbeiteten Vergleichs sowie 12 Millionen US-Dollar an Anwaltskosten für die Besitzer genussscheinähnlicher Wertpapiere der Bank. Bei 113 Millionen US-Dollar an Vermögenswerten des Liquidierungstrusts, die noch an strittige Forderungen gebunden sind, könnte es gut noch eine, wenn auch kleine, Auszahlung für die Vorzugsaktieninhaber des Unternehmens geben. Darüber hinaus kann man sich ausrechnen, dass die Runoff-Wertpapiere des Trusts gegen die WMMRC zusätzliche Zinsen von bis zu 51 Millionen US-Dollar einbringen könnten, die schließlich bei den Vorzugsaktionären landen könnten. Es ist jedoch angesichts zukünftiger Vergleichszahlungen an Angestellte, weiterhin anfallender Kosten für Fachleute sowie für die Tätigkeit des Trusts schwer, zu diesem Zeitpunkt etwas über Zahlungen vorherzusagen. Falls eine kommen sollte, könnte diese nach dem Rückzahlungsplan der WMMRC bis zu fünf Jahre dauern.
Aufwärtsspirale
Seit dem letzten Bericht über WMI Holdings, die zu diesem Zeitpunkt zu 46 % ihres vom Insolvenzgericht festgesetzten Buchwertes gehandelt wurde, sind die Aktien stetig gestiegen und haben über die letzten vierzehn Monate einen Gewinn von 116 % erzielt. Dies verheißt Positives für WaMu, deren Möglichkeit zur Nutzung ihrer aus den Nettobetriebsverlusten abgeleiteten Aktiva stark an den Fusions- und Übernahmeaktivitäten und der Kapitalisierung hängt; beides wird stark vom Börsenwert diktiert. Folglich wird es umso einfacher für die WaMu, ihre Nettobetriebsverluste zu „versilbern“, je höher die Aktien steigen. Dadurch steigen sie nämlich im Wert, was wiederum ihren Preis erhöht.
Die auf 5,97 Milliarden US-Dollar geschätzten Nettobetriebsverluste stellen den bedeutendsten Vermögenswert des Unternehmens dar. Wenn man einen Körperschaftsteuersatz von 35% zugrunde legt, könnten WaMus Nettobetriebsverluste auf den ersten Blick bis zu 10,38 US-Dollar/Aktie an Steuerersparnis bedeuten. Wenn man jedoch genauer hinschaut, so ist die Sache doch sehr viel komplizierter. Wie vor Gericht bekundet, würden die Nettobetriebsverluste wegen des Transaktionsrisikos um 25 % bis 35 % abgezinst, falls WaMu in einer den gesamten Aktienbestand umfassenden Transaktion mit einer anderen Organisation fusionieren würde Eine weitere Senkung ergäbe sich in Form eines abdiskontierten Geldflusses, und zwar einer Reduzierung des Wertes der Nettobetriebsverluste abhängig von der Zeitspanne, die benötigt würde, um sie aufzubrauchen. Es handelt sich dabei wahrscheinlich um mehrere bis viele Jahre. Folglich scheint ein Wert von 5,19 US-Dollar pro Aktie eine sehr viel vernünftigere Bewertung, wenngleich das Gericht den Nettobetriebsverlusten einen Wert von lediglich 25 US-Cent/Aktie zugesprochen hat, doch basiert dieser Wert teilweise auf einem Extremszenario mit 13 US-Cent bei Weiterführung des Betriebs. Glücklicherweise wird dieser “schlimmste Fall” aufgrund einer sich erholenden Wirtschaft und steigenden Unternehmensgewinnen immer unwahrscheinlicher. Die steigenden Immobilienpreise erhöhen darüber hinaus die Chance, dass der Runoff-Rückversicherungszweig der WaMu schließlich Gewinn abwirft, bei seinem Abschluss bis zu 20 US-Cent pro Aktie.
Warum so lange?
Ein von Aktionären häufig gestellte Frage ist, warum bei WaMu in den letzten achtzehn Monaten so wenig passiert ist. Die Antwort lautet: IRS, Paragraph 382, Beschränkungen beim Vortrag von Nettobetriebsverlusten. Erstens, wenn ein Unternehmen, das ein "(1)(5)"Insolvenzverfahren wählt, innerhalb von zwei Jahren nach dem Eignerwechsel einen zweiten Eignerwechsel durchmacht, dann werden alle bestehenden Nettobetriebsverluste gelöscht. Zweitens, wenn die Kontinuität des Geschäftes innerhalb von zwei Jahren nach dem Wechsel gebrochen wird, das heißt, wenn aus der WaMu als Finanzunternehmen ein Nicht-Finanzunternehmen wird, dann werden die Nettobetriebsverluste damit ebenfalls aufgehoben. Dies beschränkt WaMus Möglichkeiten, einen Fusionspartner zu finden, in erheblichem Maße. Und schließlich werden alle Kapitaleinlagen, die innerhalb von zwei Jahren nach Eignerwechsel geleistet werden, von den US-Finanzbehörden zusätzlich genau geprüft. Daher ist es für die WaMu sinnvoll, zwei Jahre abzuwarten, bevor irgendetwas unternommen wird. Die Frage ist jedoch, ob die Aktionäre gewillt sind, so lange zu warten. Bei der letzten Jahresversammlung wurde der Vorstand des Unternehmens wegen seiner Tatenlosigkeit mit erheblichem Widerstand konfrontiert; 33 % stimmten für eine Pauschalentlassung aller mit Ausnahme eines Vorstandsmitglieds. Sollte der Vorstand die Aktionäre zwingen, ein weiteres Jahr ohne jedes Zeichen einer Verwendung der Nettobetriebsverluste oder einer Fusions-/Übernahmeaktivität darben zu lassen, dann wird es sie möglicherweise den Job kosten.
Blick in die Zukunft
Ist die WaMu mit Aktien, die zur Zeit zu den Ihnen vom Gericht bestätigten Buchwerten gehandelt werden, und angesichts eines Gewinns von 108 % über einen Zeitraum von 12 Monaten noch immer ein Schnäppchen? Ja. Der aktuelle Handelspreis von 1,04 US-Dollar stellt die Extrembewertung eines Insolvenzgerichtes unter rauen Wirtschaftsbedingungen dar. Während die Aktien kurzfristig vielleicht weiterhin – wie während des letzten Monats - in einem Bereich von 1,02 bis 1,05 US-Dollar umherdriften, rechnen Sie mit Aufwärtsdruck durch Kleinanleger am 1. November, wenn die Inhaber von nachrangigen Forderungen ihre ersten Zahlungen erhalten. WaMus nachrangige Forderungen sind die einzigen leicht handelbaren Wertpapiere der WaMu, und die freigewordenen 61 Millionen US-Dollar bedeuten Munition in den Händen der Aktionäre, von denen viele dem Unternehmen treu bleiben. Bereits bei einer Wiederanlage von 5 %, entsprechend 3,1 Millionen US-Dollar, könnten die Preise angesichts WaMus geringem Volumen dramatisch in die Höhe schnellen. Sollte dies geschehen, so rechnen Sie mit der gleichen Entwicklung am 3. Februar, dem darauffolgenden Auszahlungstag. Außerdem werden WaMus Nettobetriebsverluste im Wesentlichen immer noch zu 2,4 US-Cents auf den Dollar gehandelt. Sollte der Vorstand der WaMu Anstrengungen in Richtung Fusion und Übernahme bzw. Kapitalisierung ankündigen, wodurch die Nettobetriebsverluste besser genutzt würden, dann gingen die Preise entsprechend und schnell nach oben. Investoren, die an WMIH interessiert sind, sind gut beraten, einzusteigen, bevor eines dieser Ereignisse eintritt, auch wenn sie auf eine nennenswerte Kapitalrendite zu warten bereit sein müssen, bei dem Schneckentempo, dass der WaMu-Vorstand bisher so vorlegt.
---
Übersetzung eines 10k Eintrags (im Original vom User Waldgeist gepostet)

zu Troy und den 2 Jahren nochmal....
im 10K Filing steht ganz klar auf Seite 20..
Am 19. März 2012 ging WMIHC aus der Insolvenz hervor. Zuvor hatte WMI die Aktien der WMB preisgegeben und dadurch einen Abzug von ungefähr 8,37 Milliarden US-Dollar an wertlosen Aktionen verursacht, was zu einem Nettoverlust für das am 31.Dezember 2012 endende Jahr führt. Gemäß Paragraph 382 des Internal Revenue Code sowie auf der Basis der Unternehmensanalyse sind wir der Ansicht, dass das Unternehmen am 19. März 2012 Gegenstand eines “Eignerwechsels” war (im Allgemeinen definiert als eine wertmäßig mehr als 50-prozentige Änderung am Eigentum an unserem Eigenkapital über einen Zeitraum von drei Jahren). So waren unsere Möglichkeiten begrenzt, unsere Nettobetriebsverluste und weitere Steuervorteile, die aus der Zeit vor dem Eignerwechsel stammen, zu nutzen.

 

6721 Postings, 5261 Tage odin10deneue Dokumente

 
  
    #293
3
16.09.13 21:21

11363 Withdrawal of Claim of David Beck re: Claim No.1344
          38 k

http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229130916000000000001

11364 Opposition of Michael Reynoldson and Kimberly Cannon to WMI Liquidating Trust’s Amended Seventy-Ninth Omnibus (Substantive) Objection to Claims [Docket No. 11309]

4448 k
http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229130916000000000007

11365 Response to Rajiv Kapoor WMI Liquidating Trust’s First Amended Seventy-Ninth Omnibus (Substantive) Objections to Claims [Docket No. 11309] 1605 k

http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229130916000000000006

11366 Response to Thomas E. Morgan, Sean Becketti and Anthony Joseph Bozzuti to WMI Liquidating Trust’s First Amended Seventy-Ninth Omnibus (Substantive) Objections to Claims [Docket No. 11309]
          1710 k

http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229130916000000000005

11367 Opposition of Chandan Sharma to WMI Liquidating Trust’s Amended Eighty-Second Omnibus (Substantive) Objection to Change in Control Claims [Docket No. 11312]
          5008 k

http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229130916000000000002

11368 Response of Marc Malone, Radha Thompson and Ann Tierney to WMI Liquidating Trust’s First Amended Eighty-Second Omnibus (Substantive) Objections to Claims [Docket No. 11312]
1703 k

http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229130916000000000003

11369 Response to John McMurray, Alfred Brooks, Todd Baker, Thomas Casey, Debora Horvath and David Schneider to WMI Liquidating Trust’s First Amended Eighty-Fifth Omnibus (Substantive) Objections to Claims [Docket No. 11314]
          1653 k

http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229130916000000000004

11370 Motion of the Providian Employee Claimants to Strike the Amended Omnibus Objections of WMI Liquidating Trust [Docket Nos. 11307, 11308, 11309, 11310, 11311, 11312, and 11348]
          2387 k

http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229130916000000000009

11371 Response of Genevieve Smith WMI Liquidating Trust’s First Amended Sixth Omnibus (Substantive) Objections to Claims [Docket Nos. 11308]
1611 k

http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229130916000000000008

11372 Response to the Motion Pursuant to Section 107(b) of the Bankruptcy Code and Bankruptcy Rule 9018 Authorizing WMI Liquidating Trust to File Partially Under Seal the Motion of the WMI Liquidating Trust for an Order, Pursuant to Section 502(c) of the Bankruptcy Code and Section 26.2 of the Seventh Amended Plan, Estimating the Maximum Amount of Claim Employee Claims [Docket Nos. 11341, 11342 and 11354]
122 k

http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229130916000000000010  

6721 Postings, 5261 Tage odin10deneue Dokumente

 
  
    #294
2
17.09.13 02:57

11373; Response to the WMI Liquidating Trust's First Amended Eighty-Second Omnibus (Substantive) Objection to Change in Control Claims, and to the Motion of WMI Liquidating Trust for an Order, Pursuant to Section 502(c) of the Bankruptcy Code and Section 26.2 of the Seventh Amended Plan, Estimating the Maximum Amount of Certain Employee Claims [Docket Nos. 11312 and 11341]

http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229130916000000000011

11374; John H. Murphy’s Response to WMI Liquidating Trust’s First Amended Sixth Omnibus (Substantive) Objection to Claims [Docket No. 11308]

http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229130916000000000012


11375; Response of Andrew J. Eschenbach to WMI Liquidating Trust’s First Amended Seventy-Ninth Omnibus (Substantive) Objection to Claims and (2) the WMI Liquidating Trust’s Motion to Estimate the Maximum Amount of Claim Pursuant to Section 502 of the Bankruptcy Code [Docket No. 11309]

http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229130916000000000013 - 7,4MB
 

6721 Postings, 5261 Tage odin10deneue Dokumente

 
  
    #295
3
17.09.13 03:02

Zu Posting : #294 .............. wurde von BMG1900 eingestellt.


11376 Response of Henry J. Berens to WMI Liquidating Trust’s First Amended Seventy-Ninth Omnibus (Substantive) Objection to Claims [Docket No. 11309]
          3652 k

http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229130916000000000015


11377 Response of Andrew J. Eschenbach to WMI Liquidating Trust’s First Amended Seventy-Ninth Omnibus (Substantive) Objection to Claims and (2) the WMI Liquidating Trust’s Motion to Estimate the Maximum Amount of Claim Pursuant to Section 502 of the Bankruptcy Code [Docket No. 11309]
7436 k

http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229130916000000000013

11378 Response of Susan Allison to WMI Liquidating Trust’s Amended Seventy-Ninth Omnibus (Substantive) Objection to Claims [Docket No. 11309] 5431 k

http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229130916000000000014  

642 Postings, 5136 Tage sherin_1neue dokumente

 
  
    #296
3
17.09.13 18:59
11379 WMI Liquidating Trust’s Objection to Motion of Claimant Craig Tall for an Order Granting Amendment to Proof of Claim Regarding an Additional Theory of Recovery Based Upon the WMI Executive Officer Severance Plan [Docket No. 11353]
          §1155 k

http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229130917000000000001


11380 Response of Andrew Tauber and Gregory Carlisle to Motion of WMI Liquidating Trust of an Order, Pursuant to Section 502(c) of the Bankruptcy Code and Section 26.2 of the Seventh Amended Plan, Estimating the Maximum Amount of Certain Employee Claims [Docket No. 11341]
109 k


http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229130917000000000002  

6721 Postings, 5261 Tage odin10deVon BMG1900 eingestellt

 
  
    #297
3
17.09.13 20:29

11381; Response of Gregory G. Camas to Motion of WMI Liquidating Trust for an Order, Pursuant to Section 502(c) of the Bankruptcy Code and Section 26.2 of the Seventh Amendment Plan, Estimating the Maximum Amount of Certain Employee Claims [Docket No. 11341]

http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229130917000000000004

11382; Opposition of Mary Beth Davis, Robert Hill, Laura Rogers-Rodrigues, Luis Rodriguez, Richard Strauch, David Tomlinson and Anthony Vuoto to WMI Liquidating Trust’s Motion for an Order Estimating the Maximum Amount of Certain Employee Claims [Docket No. 11341]

http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229130917000000000003  
 

6721 Postings, 5261 Tage odin10deneues Dokument

 
  
    #298
3
17.09.13 20:44

11383 Objection of Susan Allison, Robert Batt, Jeffrey Jones, Randy Melby, Michelle McCarthy, Jeffrey P. Weinstein and Steven Stearns to Motion of WMI Liquidating Trust for an Order, Pursuant to Section 502(c) of the Bankruptcy Code and Section 26.2 of the Seventh Amended Plan, Estimating the Maximum Amount of Certain Employee Claims [Docket No. 11341]
78 k

http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229130917000000000005
 

6721 Postings, 5261 Tage odin10deneue Dokumente

 
  
    #299
3
17.09.13 21:15
11384 Response and Joinder of John Michael Browning to Motion of WMI Liquidating Trust for an Order, Pursuant to Section 502(c) of the Bankruptcy Code and Section 26.2 of the Seventh Amended Plan, Estimating the Maximum Amount of Certain Employee Claims [Docket No. 11341]
          §125 k

http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229130917000000000006

11385 Opposition of Michele Grau-Iversen and Stephen Whittaker to WMI Liquidating Trust’s Motion for an Order Estimating the Maximum Amount of Certain Employee Claims [Docket No. 11341]
5156 k

http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229130917000000000007

11386 Combined Response of Kimberly Cannon, Daryl David, Michael Reynoldson and Chandan Sharma to the Motion of WMI Liquidating Trust for an Order, Pursuant to Section 502(c) of the Bankruptcy Code and Section 26.2 of the Seventh Amended Plan, Estimating the Maximum Amount of Certain Employee Claims [Docket No. 11341]
          §80 k

http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229130917000000000008  

6721 Postings, 5261 Tage odin10deVon BMG1900 eingestellt

 
  
    #300
2
18.09.13 02:40

11387; Combined Response and Objection of Todd Baker, Sean Becketti, Anthony Bozzutti, Alfred Brooks, Thomas Casey, Debora Horvath, Rajiv Kapoor, Mark Malone, John McMurray, Thomas Morgan, Stephen Rotella, David Schneider, Radha Thompson, Ann Tierney, and Robert Williams to the Motion of WMI Liquidating Trust for an Order, Pursuant to Section 502© of the Bankruptcy Code and Section 26.2 of the Seventh Amended Plan, Estimating the Maximum Amount of Certain Employee Claims [Docket No. 11341]

http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229130917000000000009

11388; Claimant Craig Tall’s Objection to the Motion of WMI Liquidating Trust for an Order, Pursuant to Section 506(c) of the Bankruptcy Code and Section 26.2 of the Seventh Amended Plan, Estimating the Maximum Amount of Certain Employee Claims [Docket No. 11341]

http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229130917000000000010

11389; Objection of John H. Murphy to WMI Liquidating Trust’s Motion for an Order, Pursuant to Section 502(c) of the Bankruptcy Code and Section 26.2 of the Seventh Amended Plan, Estimating the Maximum Amount of Certain Employee Claims [Docket No. 11341]

http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229130917000000000011


11390; Objection of Edward F. Bach to Motion of WMI Liquidating Trust for an Order, Pursuant to Section 502(c) of the Bankruptcy Code and Section 26.2 of the Seventh Amended Plan, Estimating the Maximum Amount of Certain Employee Claims [Docket No. 11341]

http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229130917000000000013
 

Seite: < 1 | ... | 9 | 10 | 11 |
| 13 | 14 | 15 | ... 22  >  
   Antwort einfügen - nach oben