Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 10.02.21 05:48
|
||||
Eröffnet am: | 15.05.17 20:42 | von: CaesarImpera. | Anzahl Beiträge: | 22 |
Neuester Beitrag: | 10.02.21 05:48 | von: corgi12 | Leser gesamt: | 13.181 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 11 | |
Bewertet mit: | ||||
Im Zuge der allgemeinen sehr starken Erholung von DAX&Co zieht es auch Lanxess mit hoch. Ob man wieder abprallt oder diesmal die Kraft hat diesen Widerstand zu überwinden, wird sich ja bald zeigen müssen. Die Märkte scheinen offenbar stark darauf zu wetten, daß neben der Zinssenkung der FED in wenigen Tagen, dann auch Trump/Xi bei den Gesprächen im Oktober der Einigung im Handelsstreit deutlich näher kommen werden. Entsprechend steigen antizipativ zuletzt besonders die Werte/Branchen, die in den letzten Quartalen besonders kursmäßig deswegen unter die Räder gekommen waren. ( z.B. Autobauer/-zulieferfirmen oder Chemie). Da ist auch Lanxess aktuell mit im Boot. Würde man dieses Zoll-Problem lösen, dann könnten gerade diese ausgebombten bzw. belasteten Firmen/Branchen im Herbst den Schub der Börsen nach oben weiter ankurbeln. Trump hat nächstes Jahr die Wahl vor der Tür und der Wahlkampf läuft schon. Da sollte man versuchen die Weltkonjunktur nicht immer weiter auszubremsen, wenn man nicht möchte, daß am Ende des Wahlkampfs auch die USA und die Börsen darunter noch leiden. Daher müßte es im Interesse von Trump sein ( auch wenn er viel verbales Kettenrasseln veranstaltet, um medial einen auf starken Mann zu machen) hier diese endlose Baustelle von der Backe zu bekommen. Also mal abwarten was die nächsten Wochen alles passiert und ob die Bremse im Herbst gelöst werden kann. US-Zinsen senken hift nur bedingt der Realwirtschaft. Besser wäre dazu auch weltweites Wachstum anzukurbeln. ( => Trump ist besessen vom Aktienmarkt - und das ist gut! - GodmodeTraderhttps://www.godmode-trader.de/artikel/...arkt-und-das-ist-gut,6971366 )