United Labels: Vergessen--illiquide--Kaufen??!!


Seite 1 von 7
Neuester Beitrag: 12.05.05 08:50
Eröffnet am:27.01.04 15:41von: ulrich14Anzahl Beiträge:154
Neuester Beitrag:12.05.05 08:50von: RockeFällerLeser gesamt:19.250
Forum:Börse Leser heute:5
Bewertet mit:
1


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 7  >  

2538 Postings, 8266 Tage ulrich14United Labels: Vergessen--illiquide--Kaufen??!!

 
  
    #1
1
27.01.04 15:41
..bei meinem charttechnischen Screening ist mir United Labels (548956) aufgefallen....eine quasi vergessene Aktie...ein Comic-Vermarkter..

..liest man die letzten Quartalsberichte und die Bilanz..soweit man darauf was geben kann...dann sind sie finanziell gesund...jedenfalls dürfte keine absehbare Insolvenzgefahr bestehen..nur das war mir wichtig..

..die Aktie ist völlig illiquide...und daher so billig...charttechnisch hochinteressant....aktuell ca. 2,50 bis 2,60...wenn die Aktie durch ihr Novemberhoch 2003 bei ca. 2,80 durchgeht..hat sie Potential bis mindestens 3,50 eher 4.- Euro...

..und das sozusagen nur als Nachzüglereffekt mit Volumen..wenn die Aktie von anderen entdeckt wird..

..Lalapo würde sagen: Kaufen, bevor die Schweinemedien trommeln...

..für mich ein äußerst attraktives Chance-Risiko-Verhältnis....  
128 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 7  >  

5882 Postings, 7746 Tage KleiUnited Labels - Die Spannung steigt !

 
  
    #130
11.11.04 20:15
Tja, da haben es wohl einige versäumt sich einzudecken.

Der Ärger wird groß sein, wenn diejenigen die Zahlen morgen zu sehen bekommen.

Noch gut 12 Stunden - Dann wissen wir mehr !!!

:-)  

2892 Postings, 7221 Tage RockeFällerDie Zahlen sind gut!

 
  
    #131
12.11.04 09:09
Daran besteht kein Zweifel! Die Frage ist doch nur, ob diese News auch bei anderen Anlegern ankommt und diese dann in den Wert einsteigen?!?

Wenn ja, dann hat dieser Titel gute Aussichten zu einer 100-%-Rakete zu mutieren. Wobei mutieren eigentlich Käse ist, denn die Marktkapitalisierung und die Geschäftszahlen und -aussichten geben eine 5 - 7 locker her, ohne das ein Ballon entsteht.


Happy day (mit UL) wünscht Euch

RockeFäller  

2892 Postings, 7221 Tage RockeFällerIch hoffe nur...

 
  
    #132
12.11.04 09:57
die Geschäftszahlen werden auch veröffentlicht!?! Anscheinend sind das ja wohl Langschläfer... die Jungs vom Vorstand haben wohl gestern - mit 7 Zwerge Zipfelmütze auf dem Kopf - die Karnevalseröffnung in Köln zu lange celebriert!?!

Moin und helau

RockeFäller
 

2892 Postings, 7221 Tage RockeFällerIch sags Euch, Jungs:

 
  
    #133
1
12.11.04 12:29
Der Vorstand ist samt Zahlen & Zipfelmützen auf die Malediven gedüst... Weil das Ergebnis so toll war... haben dabei lediglich verpennt, das Ergebnis auch online zu stellen!

Ich flieg' hinterher und regel das!

RockeFäller  

2892 Postings, 7221 Tage RockeFällerDa sind die NEWS!

 
  
    #134
15.11.04 08:59
So... jetzt bekommt Ihr auch die 5,- € zu sehen !!!

Ad hoc Meldung der UNITEDLABELS AG nach § 15 WpHG vom 15. November 2004 Segment: Retail, WKN: 548956, Ticker: ULC


UNITEDLABELS steigert Ergebnis in den ersten neun Monaten

- EBIT deutlich positiv
- Konzernumsatz leicht unter Vorjahr
- Hoher Auftragsbestand für das vierte Quartal

(Münster, 15.11.2004) - Die UNITEDLABELS AG (DE 0005489561), Lizenzspezialist für comicware, erzielte in den ersten neun Monaten einen Konzernumsatz von EUR 24,5 Mio. (VJ: EUR 25,3 Mio). Der EBIT stieg auf EUR 0,4 Mio. nachdem im letzten Jahr noch EUR 0,1 Mio. ausgewiesen wurden. Das Konzernergebnis nach Steuern verbesserte sich ebenfalls und betrug EUR -0,1 Mio. (VJ: EUR -0,2 Mio.). Damit setzt die UNITEDLABELS AG ihren positiven Trend aus den ersten beiden Quartalen fort. Dieses findet sich auch in einem deutlich erhöhten Cash Flow aus laufender Geschäftstätigkeit wieder, der mit EUR 1,9 Mio. erheblich über dem Vorjahr (EUR -2,2 Mio.) lag.

Im dritten Quartal selber wurde ein Konzernumsatz von EUR 8,5 Mio. (VJ: EUR 10,5 Mio.) bei einem EBIT von EUR 0,1 Mio. (VJ: EUR 0,2 Mio.) erzielt.

Der Auftragsbestand zum Stichtag belief sich auf EUR 13,5 Mio. (VJ: EUR 9,7 Mio.). Auf das vierte Quartal entfallen davon EUR 11,2 Mio.

Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.unitedlabels.com oder über nachfolgenden Ansprechpartner:

UNITEDLABELS AG Holger Pentz Gildenstr. 6 D - 48157 Münster Tel.: +49 (0) 251-3221-405 Fax: +49 (0) 251-3221-965 hpentz@unitedlabels.com


Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 15.11.2004

Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Ad-hoc-Mitteilung:

UNITEDLABELS steigert Ergebnis in den ersten neun Monaten

- EBIT deutlich positiv
- Konzernumsatz leicht unter Vorjahr
- Hoher Auftragsbestand für das vierte Quartal

(Münster, 15.11.2004) - Die UNITEDLABELS AG (DE 0005489561), Lizenzspezialist für comicware, erzielte in den ersten neun Monaten einen Konzernumsatz von EUR 24,5 Mio. (VJ: EUR 25,3 Mio). Der EBIT stieg auf EUR 0,4 Mio. nachdem im letzten Jahr noch EUR 0,1 Mio. ausgewiesen wurden. Das Konzernergebnis nach Steuern verbesserte sich ebenfalls und betrug EUR -0,1 Mio. (VJ: EUR -0,2 Mio.). Damit gelang es der UNITEDLABELS AG, obwohl der Umsatz leicht unter Vorjahresniveau lag, das Ergebnis zu steigern. Der positive Trend aus den ersten beiden Quartalen wird somit fortgesetzt. Dieses findet sich auch in einem deutlich erhöhten Cash Flow aus laufender Geschäftstätigkeit wieder, der mit EUR 1,9 Mio. erheblich über dem Vorjahr (EUR -2,2 Mio.) lag.

Im dritten Quartal selber wurde ein Konzernumsatz von EUR 8,5 Mio. (VJ: EUR 10,5 Mio.) bei einem EBIT von EUR 0,1 Mio. (VJ: EUR 0,2 Mio.) erzielt.

Der Auftragsbestand zum Stichtag belief sich auf EUR 13,5 Mio. (VJ: EUR 9,7 Mio.). Auf das vierte Quartal entfallen davon EUR 11,2 Mio. Peter M. Boder, Vorstandsvorsitzender der UNITEDLABELS AG, führte dazu aus: " Auf das vierte Quartal haben wir uns intensiv vorbereitet. Unsere ganze Anstrengung ist nun auf das Jahresendergebnis gerichtet."

Insbesondere neuere Projekte der UNITEDLABELS AG trugen zu diesem Ergebnis bei. So wurden in Spanien zwei neue Lizenzen, Elles und Witch, erfolgreich in den Markt eingeführt. In Hong Kong wurde zusätzlicher externer Umsatz mit unserer "Best of" Serie erzielt. Dabei handelt es sich um exklusive Artikel im Porzellan Bereich, wie Espresso Tassen, Teller oder Milchkännchen rund um Mickey und Snoopy. "Mit "Best of" haben wir eine Serie, die United Labels weltweit verkauft. So ist unsere beliebte Porzellankollektion mittlerweile auch in Taiwan oder Südafrika erhältlich", teilte Peter M. Boder mit. Auch bei dem sehr gut angelaufenen Film "7 Zwerge" ist die UNITEDLABELS AG mit dabei. Mützen, T-Shirts und Socken wurden an Großkunden verkauft.

So ist es nicht verwunderlich, das die UNITEDLABELS AG für ihre Leistung ausgezeichnet wurde. "Im November haben wir zwei renommierte Auszeichnungen für die Verpackung von "Best of" und die komplette Umsetzung bekommen. Weiterhin prämierte uns der weltgrößte Lizenzverband LIMA in Deutschland zum "Lizenznehmer des Jahres 2004", so Herr Peter M. Boder.

Die UNITEDLABELS AG ist einer der führenden europäischen Lizenzspezialisten für comicware. Partner des unabhängigen Medienunternehmens sind als Lizenzgeber die weltweit wichtigsten Media & Entertainment-Companies wie Disney, AOL/TimeWarner und 20th Century Fox. Mit seit Jahrzehnten etablierten Klassikern wie etwa Snoopy, Disney oder der Sesamstrasse und angesagten Stars wie den Simpsons, Bob der Baumeister oder Sponge Bob erreicht UNITEDLABELS alle Altersgruppen im europäischen Lizenzprodukte-Markt. Bereits heute verfügt UNITEDLABELS über eine hohe Vertriebsdichte in Europa für comicware. In Europa arbeitet UNITEDLABELS mit allen bedeutenden Handelshäusern (z.B. Metro, El Corte Ingles oder Auchan) zusammen und kann somit seine Produkte in rund 30.000 Outlets platzieren.


Weitere Informationen, Fotomaterial und Logos sowie den Quartalsbericht erhalten Sie unter der Adresse http://www.unitedlabels.com oder über nachfolgend genannten Ansprechpartner:

UNITEDLABELS AG Holger Pentz Gildenstr. 6 D-48157 Münster Tel.: 0251-3221-405 Fax: 0251-3221-965 E-Mail: hpentz@unitedlabels.com




WKN: 548956; ISIN: DE0005489561; Index: Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-

Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart

15.11.2004, 07:38


UNITED LABELS:  548956

 

886 Postings, 7999 Tage DoppelrundeSchöner Ausblick bei United Labels!

 
  
    #135
15.11.04 09:28
Weiteres Wachstum garantiert, mehr sag ich nicht!

Doppelrunde
 

2892 Postings, 7221 Tage RockeFällervon einem wahren

 
  
    #136
15.11.04 09:46
RUN auf den Titel, kann man aber NOCH nicht sprechen! Ich habe mir welche gegriffen und hoffe, andere machen das im Laufe des Tages auch noch. Mit Blick auf das 4. Quartal und dem Zugpferd 7-Zwerge, kann sich da durchaus noch etwas mehr entwickeln.

Aber nach dem Motto: "7-Zwerge: Männer allein im Wald", so dürfen die jetzt gerne mal wieder aus Ihrem Wald herauskommen und ein paar United-Labels kaufen ;-)

Gruß,
RockeFäller  

5882 Postings, 7746 Tage KleiUnited Labels - Erstklassige Entwicklung!

 
  
    #137
15.11.04 09:59
scheinbar wieder ziemlich viele Ignoranten unterwegs heute Morgen! ;-)  

2892 Postings, 7221 Tage RockeFäller@ Doppelrunde und Klei!

 
  
    #138
15.11.04 10:08
Ihr seid doch diejenigen gewesen, die auf diese News gewartet haben. Nun kauft doch endlich! Mit gutem Beispiel voran, sage ich da nur! Wenn ich eine XETRA-Order von 555, 666, 777 o. ä. sehe, dann weiß ich: Sie kommt von Euch. Dann lege ich auch noch einmal nach - versprochen!

Gruß,
RockeFäller  

2892 Postings, 7221 Tage RockeFällerNa ja...

 
  
    #139
15.11.04 11:10
...was bleibt, ist mal wieder (wie bei so vielen anderen kleinen Werten) die Charttechnik:

Es geht aufwärts... langsam aber stetig. Untere Begrenzung momentan erst bei 3,30 € und danach bei etwa 3,10 €. Nach oben geht's ab dem jüngsten "High" von 3,58 €, das gleichermaßen die 200-Tage-Linie markiert, weiter bergauf, dann bis etwa 4,00 €. Wenn's da durch ginge - bei gesteigerten Umsätzen versteht sich - dann könnte es so etwas wie eine Ralley geben (wenn auch nur auf Seifenkisten-Niveau).

Schön wäre es, wenn über die positiven Absatzereignisse (7-Zwerge...) berichtet und dies vom Markt aufgenommen würde. Kernfrage hierbei: Ist jeder Zipfelmützenkäufer auch ein potenzieller Anleger? Ich denke nicht! Aber wenn nur schon 1 % dieser Käufer sich 100 Aktien in das (dann wohl noch anzulegende Depot) legen würden, hätten wir unsere Ralley!

Eventuell sollte auf den Zipfelmützen ein zusätzlicher Hinweis angebracht werden:

"Der Erwerb dieser Mütze ist nur im Zusammenhang mit dem Kauf von min. 100 United-Labels Aktien WKN 548956 möglich. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie bitte Ihren Bänker oder Steuerberater"

Das wäre 'mal 'ne Maßnahme!

Gruß,
RockeFäller
 

886 Postings, 7999 Tage DoppelrundeInvestieren in die mindestens 100% Chance

 
  
    #140
16.11.04 12:04
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Aktionäre der UNITEDLABELS AG,

In den abgelaufenen neun Monaten haben wir viel erreicht, wichtige Einflussgrößen weisen in die richtige Richtung und lassen uns optimistisch in die Zukunft blicken. Lassen Sie mich für die ersten neun Monate des Jahres ein paar Beispiele geben:

Der United Labels Konzern erzielte mit 24,5 Mio. Euro einen um 3% niedrigeren Umsatz als im Vorjahr (25,3 Mio. Euro), allerdings verbesserte sich das EBIT von +100T Euro in 2003 auf +422 T Euro in 2004. Dabei liegt weiterhin unser Hauptaugenmerk auf der Ergebnisverbesserung, nicht auf einem Wachstum um jeden Preis.

Der Auftragsbestand lag per 30.09.2004 bei 13,5 Mio. Euro, oder anders gesagt: 39% über dem Wert des Vorjahres (9,7 Mio. Euro). Dabei entfallen 11,2 Mio. Euro auf das vierte Quartal 2004.

Den Lagerbestand haben wir im Vergleich September 2003 zu September 2004 um 1,4 Mio. Euro deutlich reduziert. Dadurch haben wir nicht nur das Lagerrisiko vermindert, sondern durch höhere Lagerumschläge auch den operativen Cash Flow verbessert.

Der Cash Flow aus laufender Geschäftstätigkeit war mit 1,9 Mio. Euro deutlich positiv. Kreditlinien wurden kaum beansprucht, die liquiden Mittel stiegen von 0,5 Mio. Euro zum 30.09.2003 auf 1,75 Mio. Euro zum 30.09.2004.

Jetzt ist unsere ganze Anstrengung auf das Jahresergebnis gerichtet. Wir wollen gerade in den nun anstehenden Monaten des für uns so wichtigen Weihnachtgeschäftes Verbraucher und Handelspartner mit unserer Leistungsfähigkeit und attraktiven Produkten im In- und Ausland überzeugen. Darauf haben wir uns intensiv vorbereitet.

Das beste Beispiel hierfür ist unsere " Best of" Kollektion. Noch vor einem Jahr kannte kaum jemand unsere hochwertige Porzellanserie. Heute sind wir allein in Deutschland in rund 200 exklusiven Geschäften präsent. Außerdem vertreiben wir " Best of" in mittlerweile 22 Ländern weltweit.

Im November haben wir zwei renommierte Auszeichnungen für die Verpackung von " Best of" und die komplette Umsetzung bekommen. Weiterhin prämierte uns der weltgrößte Lizenzverband LIMA in Deutschland zum " Lizenznehmer des Jahres 2004" .

Der richtige Weg ist eingeschlagen, begleiten Sie uns auch weiterhin.

Herzlichst,
Ihr Peter M. Boder

 

2892 Postings, 7221 Tage RockeFällerDer Background stimmt!

 
  
    #141
16.11.04 12:11
Die Einstellung des Unternehmens und die Zukunftspläne und -perspektiven ebenfalls. Wie schon erwähnt, denke ich, dass da bis Jahresende noch Einiges gehen könnte - und aus logischen Gesichtspunkten auch gehen wird, weil das Unternehmen es einfach hergibt.

In diesem Sinne: Nachkaufen, Ruhe bewahren, Kursverlauf genießen!

Gruß,
RockeFäller  

886 Postings, 7999 Tage DoppelrundeEuro am Sonntag bläst zum Angriff!

 
  
    #142
21.11.04 14:04
Ja Freunde, es it soweit. Die lange Ruhephase der United Labels AG aus Sicht der Analysten hat ein Ende gefunden.

Euro am Sonntag rät zum Aufbau der ersten Positionen mit Hinweis limitiert zu ordern.

Wohlgemerkt zum Aufbau der ersten Positionen, man erwartet hier einen längerfristigen aufsteigenden Trend. Firmenchef Peter Boder untermauerte diese Aussagen.

Den kompletten Wortlaut kann jeder in der Euro am Sonntag nachlesen!

Und ich sage Euch, es werden noch weitere positve Beurteilungen folgen. Die Euro am Sonntag hat nur den Startschuss gegeben.

Schönen Sonntag sag ich nur

Doppelrunde  

2892 Postings, 7221 Tage RockeFällerHorrido!

 
  
    #143
22.11.04 09:23
Na, dann wollen wir doch mal sehen, was geht...

Euro am Sonntag empfiehlt United Labels in Ihrer Ausgabe vom 21.11.2004 zum Kauf. Original Wortlaut :

UNITED LABELS mußte in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres einen leichten Umsatzrückgang von drei Prozent auf 24,5 Mio Euro hinnehmen. Allerdings litt die Ertragslage keineswegs unter dem etwas schwächeren Geschäft. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern wurde trotz des geringeren Umsatzes auf 400.000 Euro vervierfacht "Ich bin sehr optimistisch, daß sich der positive Trend auch im vierten Quartal fortsetzen wird" , erklärte Peter Boder, Vorstands-Chef des auf Comic-Lizenzprodukte spezialisierten Unternehmens aus Münster gegenüber EURO. Denn für das Schlußquartal hat sich United Labels einiges aufgehoben. Für das wichtige Weihnachtsgeschäft liegen bereits Bestellungen über 11,2 Millionen Euro vor. Insgesamt stieg der Auftragsbestand zum 30.September gegenüber dem Vorjahr um 39 Prozent auf 13,5 Millionen Euro.

ANLEGER SOLLTEN   E R S T E   POSTITIONEN AUFBAUEN. ACHTUNG: LIMITIERT ORDERN:

Quelle: Euro am Sonntag Nr. 47 vom 21.November.2004


Angenehme Woche wünscht
RockeFäller  

2892 Postings, 7221 Tage RockeFällerGut so!

 
  
    #144
22.11.04 10:14
Endlich kommt ein wenig Bewegung 'rein!  

125 Postings, 7535 Tage parasitezUnited Labels spekulativ kaufen

 
  
    #145
04.05.05 15:43
Trading INSIDER: United Labels spekulativ kaufen
04.05.2005  (15:10)

United Labels spekulativ kaufen

Nach Meinung der Experten von Trading INSIDER wird die Aktie des Comicware-Spezialisten United Labels derzeit deutlich unter ihrem fairen Wert gehandelt. Medienaktien waren Jahre lang „out“ an der Börse. Viele Medienaktien haben nun aber eine Renaissance hinter sich gebracht, die einher ging mit einem Turnaround in der Branche. Das gilt auch für die Aktie von United Labels, die von Kursen unter 3 Euro (Juli/September 2004) kommend sich bis zuletzt jüngst verdoppelt hat.

Auf den ersten Blick ist dieser Hintergrund charttechnisch. Die Aktie ist vor wenigen Tagen über den Widerstand um 5,50 Euro ausgebrochen, der seit Januar die Fortsetzung des Aufwärtstrends blockiert. Damit wurde für den Kurs neues Potenzial geschaffen. Technisch ist ein Widerstand bei 6,90 Euro zwar zu sehen, dieser resultiert allerdings aus dem ersten Quartal des Jahres 2004 und ist demzufolge nicht mehr so bedeutend, wie er auf den ersten Blick zu sein scheint. Eine entsprechend dynamische Aufwärtsbewegung der Aktie sollte den Widerstand knacken können.

Der Turnaround der Stimmung in der Branche drückt sich auch in den Geschäftszahlen bei United Labels aus, denn das Unternehmen hat den Sprung in die schwarzen Zahlen geschafft. Der Umsatz stieg im vergangenen Jahr um 8,4 Prozent auf mehr als 39 Millionen Euro. Unter dem Strich blieb ein Gewinn von 20 Cent je Aktie in den Büchern, nachdem im Jahr zuvor noch ein Verlust von 29 Cent je Anteilsschein zu verzeichnen war. Der Cashflow liegt mit 1,2 Millionen Euro über dem Jahresüberschuss, den der Konzern mit 0,8 Millionen Euro beziffert. Die Bilanz sieht ordentlich aus und bietet keinen Grund zu Beanstandungen. Das Eigenkapital von 29,7 Millionen Euro deckt rund 67 Prozent der Bilanzsumme von knapp 43 Millionen Euro liegt klar oberhalb der Marktkapitalisierung, die mit 25,6 Millionen Euro zu beziffern ist.

Der Vergleich zwischen Börsenkapitalisierung und Eigenkapital zeigt, dass das Unternehmen unterbewertet ist. Eigentlich sollten – so die „Faustregel“ – profitabel arbeitende Unternehmen nicht unter, sondern deutlich über dem bilanziellen Eigenkapital notieren. Allein um diesen Effekt auszugleichen, müsste die Aktie auf mehr als 7 Euro steigen. Zieht man die knapp 8 Millionen Euro Firmenwert bzw. immaterielle Werte, die in der Bilanz ausgewiesen werden, ab, so werden immer noch 85 Prozent des aktuellen Aktienkurses allein durch Eigenkapital gedeckt.

Eine Unterbewertung wird auch deutlich, wenn man sich die Planungen bzw. Schätzungen der Analysten für die nähere Zukunft anschaut. SES Research geht für das laufende Jahr bei United Labels von einem Umsatz von 43,6 Millionen Euro aus, für 2006 dann von 49,4 Millionen Euro. Der Gewinn je Aktie soll sich von 20 Cent im vergangenen Jahr über 39 Cent im laufenden Jahr auf 59 Cent im Jahr 2006 erhöhen. Das sich hieraus errechnende KGV von 10,7 lässt ebenfalls Bewertungsspielraum nach oben.

Nach dem Ausbruch über den Widerstand bei 5,50 Euro hat die Aktie sicherlich von der Charttechnik her Rückenwind, allerdings ist der nächste Widerstand mit 6,90 Euro nicht weit. Fundamental ist ein weitergehender Kursanstieg über das Hoch hinaus wahrscheinlich. Die Experten von Trading INSIDER empfehlen daher, die Aktie aufgrund der vorhandenen Spielräume in der Bewertung spekulativ zu kaufen.

Quelle: http://www.trading-insider.com  

2538 Postings, 8266 Tage ulrich14jetzt Verkaufen!!

 
  
    #146
04.05.05 17:52
..also, ich habe meine leider zu kleine Restposition gestern bereits verkauft..wie immer etwas zu früh....

..aber wie ich in Posting eins hier geschrieben habe, Lalapo zitierend: verkaufen wenn die " Schweinemedien " trommeln....und genau das geschieht gerade...

..für profis ist ein Börsenbriefempfehlungspush nie!! ein Kaufgrund..aber sehr sehr häufig eine günstige Ausstiegsgelegenheit..UL..wird gerade überzogen..der kurs kommt bald zurück..  

2538 Postings, 8266 Tage ulrich14..immer wieder..

 
  
    #147
10.05.05 09:42
..das gleiche: hochgepushte Werte muß man verkaufen...

..bestes Beispiel: United Labels: wer hier die immer abstruser werdenden Pushs in Ariva gelesen hat...konnte die Verkaufssirenen richtig hören....und prompt..

..heute absolut üble Zahlen...und der Absturz...ich habe wie immer zwei tage zu früh verkauft..Verkauf war dennoch absolut richtig...und mein Posting am 4.5. war:

       jetzt verkaufen!!!

..der rest der UL-Bande schrie: KAUFEN  

1454 Postings, 9050 Tage AcamporaLass die auf die Schnauze fallen Ulrich! Die hören

 
  
    #148
10.05.05 09:46
eh nicht auf die "Experten"!
Gruß
Ralph  

2892 Postings, 7221 Tage RockeFällerIhr solltet entweder

 
  
    #149
10.05.05 09:54
zum Augenarzt gehen, denn die Zahlen für das 1.Q. sind zwar nur "normal" aber dafür sind die für das 2. Quartal absolut brilliant.

oder

den Dealer wechseln, denn der Stoff den Ihr bekommen habt, macht anscheinend depressiv?!? Oder wollt Ihr die übrigen Zahlen nicht richtig erkennen?

Also... wer sowieso long ist, der kauft höchstens nach. Nächste Woche ist HV und spätestens danach sind wir wieder bei 7,xx EURO.

Gruß,
RF  

707 Postings, 7979 Tage mike747Ist doch immer wieder dasselbe....

 
  
    #150
10.05.05 10:07
es soll bitte jeder die Postings von ulrich14 bei Kursen um 3 Euro lesen...nichts drin, kein Kauf etc....

dann plötzlich am 04.05.05 hat er sich zu Wort gemeldet und meinte "so jetzt hab ich meine Restposition verkauft"

dann, sobald der Kurs fällt- seine Aussagen: "ich hab ja immer schon gesagt..." wie 2004


...die zahlen sind am 1.Blick nicht gut, doch wer genauer hinsieht und rechnen kann weiß, dass:
12+10 dasselbe ergibt wie 8+14 und dass ist fürs schwächere 1.HJ bei Gott nicht soooo übel und es war klar, dass es bald zu gewinnmitnahmen kommt, doch der langfristige Aufwärtstrend ist vollkommen intakt und abgerechnet wird am Jahresende

ich bin seit 3,3 dabei und bleib es auch....  

2892 Postings, 7221 Tage RockeFällerWirklich ärgerlich ist eigentlich

 
  
    #151
10.05.05 10:18
nur, dass ich im Börsenspiel dadurch auf Platz 8 zurückgefallen bin (das ist aber ok. dafür, dass immerhin 361 Leute mitmachen).

Wo steht eigentlich Acampora aus Posting Nr. 148? Auf Platz 114 - das ist gar nicht so schlecht, könnte aber wesentlich besser sein, wenn er sich früh genug United-Labels reingepackt hätte...

...soviel dazu!

Gruß,
RF  

5882 Postings, 7746 Tage Kleisensationelle Zahlen

 
  
    #152
10.05.05 11:15
Wer nicht erkennt, dass die Heute vorgelegten Zahlen eine hammermäßige positive Überraschung darstellen ist schlicht gesagt "dumm"!

Von welcher Firma kann man denn nun erwarten, dass die Umsätze sich nicht mal geringfügig verschieben.

United Labels hat heute seine Planungssicherheit demonstriert. Wir können bereits heute von Umsätzen für das Q2 von mindestens 14 Mio Euro ausgehen. Zusammen mit den 8 Mio aus dem Q1 sind das satte 22 Mio!!!!

Ferner ist trotz Markteintritt in Italien im März 2005 immer noch ein ausgeglichenes Ergebnis erzielt worden - Hut ab - hätte ich nicht gedacht!!!

Also an alle die nur von 12 bis Mittags denken - gut das Ihr raus seid!!!  

24 Postings, 6991 Tage RocketmanRocketman meldet sich zu Wort

 
  
    #153
10.05.05 12:40
@klei Lerne erstmal das ein Auftragsbestand

a) sich auf mehrere Perioden beziehen kann

b) wieder storniert werden kann

c) nichts über die Marge aussagt

Deshalb es schlicht Unsinn den AB mit dem Umsatz in Q2 gleichzusetzen.
Der Umsatz kann natürlich auch größer sein, aber wahrscheinlich wird er
darunter liegen!

Im übrigen muss ich ulrich14 recht geben. (egal ob er nun drin war oder nicht)

Ich war immer massiv überzeugt und habe sowohl einen Grundbestand gehabt und
getradet. Jetzt aber bin ich überzeugt, das es richtig war meine letzten Stücke
noch bei L+S zu Kursen über 7 losgeschlagen zu haben, als die Ad hoc heute früh kam.

Letztenendes gibt nur der Kurs die Wahrheit wieder und der ist zumindest heute
eine klare Aussage.

Gruss, Rocky
 

2892 Postings, 7221 Tage RockeFällerRockeFäller vs. Rocketman

 
  
    #154
12.05.05 08:50
Hast Du ja toll gemacht, mit Deinem Verkauf! Das ändert aber nichts!!!

Hier die aktuelle Einschätzung von SES-Research NACH den Zahlen:

10.05.2005
United Labels Outperformer
SES Research

Malte Schaumann, Analyst von SES Research bewertet die Aktie von United Labels (ISIN DE0005489561/ WKN 548956) weiterhin mit "Outperformer".

Die von United Labels berichteten Zahlen für das erste Quartal seien hinter den Analystenprognosen und den Vorjahreswerten zurückgeblieben. Bei einem Umsatz in Höhe von 8,3 (SES-Research-Prognose: 9,8; Vorjahr: 9,3) Mio. EUR sei ein EBIT von 0,1 (Prognose: 0,3; Vorjahr: 0,2) Mio. EUR erzielt worden. Allerdings habe der Auftragseingang im ersten Quartal mit rund 11 Mio. EUR auf einem relativ hohen Niveau gelegen und habe zu einem Auftragsbestand von 14,6 Mio. EUR zum Quartalsende nach 12,1 Mio. EUR zu Jahresbeginn und 8,2 Mio. EUR im Vorjahr geführt.

Mit knapp 2,7 Mio. EUR habe der Umsatz im Fachhandelsbereich leicht über der Analystenprognose von 2,5 Mio. EUR gelegen. Hinter der Erwartung eines Umsatzes von 7,3 Mio. EUR sei das Segment Großkunden mit einem Beitrag von 5,6 Mio. EUR zurückgeblieben. Diese Entwicklung resultiere aus der Verschiebung von Großaufträgen in das zweite Quartal. In den Betriebskosten zeige sich aufgrund des höheren Umsatzanteils des Fachhandels ein mit 62,5% etwas geringer als erwartet (64%) ausgefallener Materialaufwand. Die übrigen Kostenpositionen hätten im Rahmen der Erwartungen gelegen.

Wie auch die Betrachtung des vergangenen Jahres zeige, würden sich unterjährig hohe Volatilitäten auf Quartalsbasis ergeben. Aufgrund des hohen Auftragsbestands zum Quartalsende rechne man trotz der laufenden traditionell schwächeren Monate mit einem stärkeren 2. Quartal. Zum Halbjahr sollte das Erlösniveau des Vorjahres überschritten werden. Daher würden die Analysten die berichteten Zahlen nicht als problematisch ansehen und seien zuversichtlich, dass United Labels ihre Gesamtjahresprognose erreichen werde.

Die Analysten von SES Research sehen derzeit keinen Anlass, ihre Prognosen oder das Rating zu ändern und stufen die United Labels-Aktie unverändert mit "Outperformer" ein.  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 7  >  
   Antwort einfügen - nach oben